Bischof, Startrainer und Co.: Sie zeigen ihr Gesicht gegen Diskriminerung!

Foto: Christian Jungwirth
8Bilder

Verschiedene Menschen, unterschiedlichste Lebenswege, eines eint sie alle: Sie halten rein gar nichts davon Menschen zu diskriminieren. Und sie alle machen das öffentlich – in der WOCHE und am 28. Juni beim 5-Jahresfest der steirischen Antidiskriminierungsstelle in der Aula der Grazer Karl-Franzens-Uni.

Bischof und Ivica Osim an der Spitze

Und wie eingangs erwähnt: Es sind ganz besondere Menschen, die sich da an die Spitze dieser Antidiskriminierungsbewegung stellen und als Botschafter fungieren. Zum Beispiel der steirische Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl: „Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden", zitiert er aus dem Lukas-Evangelium. Und in diesem Zusammenhang ruft er zur "Revolution" auf: zu einer "Revolution der Herzen".
Auch Sturms Jahrhundertrainer Ivica Osim stellt sich in den Dienst der guten Sache: „Ich unterstütze Institutionen, die sich gegen Diskriminierung einsetzen, in Sarajevo und in Japan. Das würde ich auf der ganzen Welt tun. Natürlich auch gerne in Graz, lässt er in seiner typisch trockenen Art wissen.

Wirtschaft ist an Bord

Auch die Wirtschaft lässt sich gerne vor diesen wichtigen "Karren" spannen: Therme-Waltersdorf-Chef Gernot Deutsch ist ebenso dabei wie Andreas Soritz (Soritz GmbH), Mentaltrainer Harald Pachner (GESU), Wohnbau Ennstal-Chef Wolfram Sacherer, Kreativgeist Eberhard Schrempf (CIS) oder "Backprofi" Christian Ofner.

Jeder kann dabei sein!

Und das funktioniert ganz einfach: Man geht auf die Homepage Zeig dein Gesicht!, klickt auf den Button "Jetzt mitmachen" und lädt sein Foto hoch. Die WOCHE wird diese Aktion weiterhin unterstützen und begleiten – wir bauen auf Ihre Unterstützung, liebe Leserinnen und Leser!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.