Ein "Jubiläum" und Spielerin des Jahres
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die steirischen Sternsingerinnen und Sternsinger sind heuer zum 70. Mal unterwegs. | Foto: Gerd Neuhold
3Bilder
  • Die steirischen Sternsingerinnen und Sternsinger sind heuer zum 70. Mal unterwegs.
  • Foto: Gerd Neuhold
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Nach den Weihnachtsfeiertagen ist vor den Sternsingern. Die Weisen aus dem Morgenland, die drei Heiligen Könige, werden wieder die Friedensbotschaft bringen - bereits zum 70. Mal. Doch vor der Tür steht Weihnachten. Und da haben süße Verlockungen wieder Hochsaison. Darauf wird ein kritischer Blick geworfen. Ein hochverdientes "Geschenk" gab es für Barbara Dunst. Die Steirerin ist Österreichs "Fußballerin des Jahres".

STEIERMARK. C+M+B und das aktuelle Jahr schreiben die Sternsinger und Sternsingerinnen mit geweihter Kreide an die Tür. Wer will, kann als Gegenzug dafür für Hilfsprojekte spenden. Im Laufe der letzten Jahre haben das viele Menschen gemacht. Seit 1954 wurden 520 Millionen Euro für Menschen in Armutsregionen auf der ganzen Welt gesammelt und 150 Projekte umgesetzt. Dieses Mal wird für Kinder und deren Schutz in Guatemala gesammelt.

Bei selbstgebackenen Keksen hat man die volle Kontrolle über die Zutaten, bei verarbeiteten Produkten kann nur eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung helfen. | Foto: Land schafft Leben
  • Bei selbstgebackenen Keksen hat man die volle Kontrolle über die Zutaten, bei verarbeiteten Produkten kann nur eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung helfen.
  • Foto: Land schafft Leben
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Ob Vanillekipferl oder Lebkuchen - Weihnachtsgebäck gehört einfach dazu. Der Verein Land schafft Leben hat einen Blick auf fertige Kekse und Teigmischungen geworfen und stellt fest: Woher die Zutaten kommen, bleibt oft unbekannt.

Mit 29 Punkten erreichte Barbara Dunst die bisher höchste Punktezahl aller Fußballerinnen des Jahres in Österreich. | Foto: GEPA-Pictures
  • Mit 29 Punkten erreichte Barbara Dunst die bisher höchste Punktezahl aller Fußballerinnen des Jahres in Österreich.
  • Foto: GEPA-Pictures
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Dunst ist Nummer eins

Die 26-jährige Barbara Dunst, geboren in Graz, aufgewachsen in Anger (Bezirk Weiz), ist Mittelfeldspielerin bei Eintracht Frankfurt. Bei der Wahl der "Austria Presse Agentur" wurde sie zu Österreichs Fußballerin des Jahres 2023 gewählt.

Initiative des Landes

Eine wichtige Forderungen von Menschen mit Behinderung in Tageswerkstätten wird mit Beginn des Jahres 2024 endlich umgesetzt. Mit 1. Jänner können diese Personen in Pension gehen  - damit läutet die Steiermark mit ihrer Initiative ein neues inklusives Zeitalter ein.
Bewegt haben auch der Weihnachtszauber im LKH Hartberg, das Christkind aus Eis in Turnau und eine Initiative der Energie Graz.

So wird das Wetter

Sehr turbulentes Wetter wird am Freitag erwartet. Mit einer stürmischen Nordwestströmung regnet und schneit es besonders in der nördlichen Obersteiermark kräftig. Die Schneefallgrenze liegt zwischen Tallagen im Nordosten und 800 bis 1300m Höhe in der Westhälfte. Auch im Oberen Murtal regnet es immer wieder, die Schneefallgrenze liegt dort bei 1100 m, im Mürztal schneit es zeitweise bis auf etwa 800m herab. Der Wind wird sich in den Tälern immer wieder böenartig bemerkbar machen. Selbst in der südlichen Steiermark regnet es, wobei der Niederschlag hin zur slowenischen Grenze deutlich weniger wird. Hier weht zumindest der Wind nicht so stark und es hellt etwas auf. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 1 und 8 Grad.

Die Themen des Tages:

Sternsinger sind schon zum 70. Mal unterwegs
Das Problem mit der Herkunftsbezeichnung bei Weihnachtskeksen
Österreichs Fußballerin des Jahres kommt aus Bezirk Weiz
Menschen mit Behinderung können in Pension gehen
Energie Graz schnürt Winter-Sozialpaket
Die Bergrettung Deutschlandsberg ist bereit für den Winter
In Turnau wohnt wieder das Christkind aus Eis
Sanierung der "Ennsbrücke Gstatterboden“ abgeschlossen
Besonderer Weihnachtszauber im LKH Hartberg
Kostenlose Beratung für Frauen und Familien
Grüne stellen sich klar gegen geplante Betonmischanlage
Die steirischen Sternsingerinnen und Sternsinger sind heuer zum 70. Mal unterwegs. | Foto: Gerd Neuhold
Bei selbstgebackenen Keksen hat man die volle Kontrolle über die Zutaten, bei verarbeiteten Produkten kann nur eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung helfen. | Foto: Land schafft Leben
Mit 29 Punkten erreichte Barbara Dunst die bisher höchste Punktezahl aller Fußballerinnen des Jahres in Österreich. | Foto: GEPA-Pictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.