Aus Hobby wird Beruf
FH Joanneum startet neuen E-Sports-Master ab Herbst

- Manuel Haselberger (ESVÖ) und Eva Adamer-König (FH Joanneum)
- Foto: Kevin Trau
- hochgeladen von Justin Schrapf
Mit einem neuen Masterstudium für E-Sports-Management eröffnet die FH Joanneum ab Herbst 2025 in Bad Gleichenberg neue Karrierewege für Gaming-Begeisterte und Branchenprofis.
BAD GLEICHENBERG. Die FH Joanneum bietet ab Herbst 2025 am Standort Bad Gleichenberg erstmals die Studienrichtung E-Sports Business und Management im Rahmen des Masterstudiengangs Gesundheits-, Tourismus- und Sportmanagement an. Das berufsbegleitende Studium richtet sich an Personen mit abgeschlossenem Bachelorstudium, die im E-Sports-Umfeld tätig sind oder in diesem Bereich künftig arbeiten möchten.

- E-Sport-Events werden zunehmend beliebter. Erst Anfang Juli versammelten sich über 25.000 Besucherinnen und Besucher im Austria Center Vienna zum größten E-Sport-Festival Österreichs.
- Foto: Florian Wieser/A1 Austrian eSports Festival
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
Entwickelt mit Branchenexperten
Ziel ist es, wirtschaftliche Grundkenntnisse mit spezifischen Inhalten der E-Sports-Branche zu verbinden. Die viersemestrige Ausbildung behandelt unter anderem Spieltheorie, Geschichte und Entwicklung von Computerspielen, Organisation von Turnieren sowie Team- und Community-Management. Ein Fokus liegt auf der Vereinbarkeit mit beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, etwa im Bereich Streaming oder Eventorganisation.
Das Curriculum wurde in Zusammenarbeit mit Branchenakteuren wie dem E-Sport Verband Österreich (ESVÖ), der VulkanLAN und A1 erarbeitet. Der Studiengang soll auf die steigende Nachfrage nach Fachkräften im E-Sports-Bereich reagieren. Laut Studiengangsleiterin Eva Adamer-König sei der Bereich E-Sports inzwischen ein wachsender wirtschaftlicher Sektor mit strukturellem Ausbildungsbedarf.

- Beim E-Sport nehmen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an professionellen Wettkämpfen in Computer- und Videospielen teil.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Nathalie Polz
Ein stark wachsender Sektor
„E-Sports ist längst mehr als ein Trend. Es ist ein wachsender Wirtschaftszweig mit enormem Potenzial – und wir wollen die Spezialistinnen und Spezialisten dafür ausbilden“, erklärt FH-Studiengangsleiterin Eva Adamer-König. Dem schließt sich Manuel Haselberger vom ESVÖ an: „Um dem enormen Wachstum von E-Sport auch in Österreich gerecht zu werden, benötigen wir gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte. Das Masterstudium der FH Joanneum schließt diese Lücke und verbindet wirtschaftliche Kompetenzen mit tiefgreifendem Branchenwissen“.
Der Studienstart ist für den 29. September 2025 geplant. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite der FH Joanneum www.fh-joanneum.at
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.