Mindestsicherung für Asylwerber erst nach 3 Jahren

Mindestsicherung neu: Franz Gosch (l.) und Franz Haberl von den Christgewerkschaftern wollen das System reformieren. | Foto: FCG
  • Mindestsicherung neu: Franz Gosch (l.) und Franz Haberl von den Christgewerkschaftern wollen das System reformieren.
  • Foto: FCG
  • hochgeladen von Roland Reischl

Die Botschaft ist eine ganz klare: "Bei der Mindestsicherung soll es einen Vorrang für jene geben, die bereits Beiträge in das Sozialversicherungssystem geleistet haben", sagen Franz Gosch und Franz Haberl, die Spitze der steirischen FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafter).
Damit sollen in einem ersten Schritt neu ins Land gekommene Asylwerber von dieser Leistung ausgeschlossen werden. „Wir wollen keine Kürzung der Mindestsicherung, aber wenn noch nie Beiträge in das österreichische Sozialversicherungssystem geleistet wurden, müssen andere Instrumente greifen", führt Haberl dazu aus. Und Gosch hofft, dass dadurch auch die Akzeptanz der Mindestsicherung steigt. "Wir wollen damit aber auch deutlich machen, dass Sozialsysteme keine Einbahnstraße sind."

Integrationsunterstützung für Asylwerber

„Für Asylberechtigte fordern wir, da dieser Personenkreis üblicherweise noch keine Beiträge in unser Sozialversicherungssystem geleistet hat, anstelle der Mindestsicherung eine Integrationsunterstützung." Wie soll das funktionieren? "Diese soll an bestimmte messbare Integrationsleistungen geknüpft sein", so Gosch. Dazu gehören aus seiner Sicht unter anderem der Spracherwerb, Ausbildungen um eine Erwerbsfähigkeit zu erlangen, Akzeptanz der Werte des Gastlandes, Unbescholtenheit und somit die Einhaltung sämtliche Grund- und Freiheitsrechte.

Keine Integration, kein Geld

Gosch hofft, dass nach spätestens drei Jahren die Integration so weit erfolgt ist, dass ein Eintritt in den Arbeitsmarkt möglich wird. Und wenn nicht? "Bei Integrationsverweigerung oder mangelndem Integrationswillen soll nur mehr die Grundversorgung ausbezahlt werden." Und wie lange? "Bis zum Weggfall des Asylgrundes", sehen die FCG-Gewerkschafter die Notwendigkeit bessere Instrumente mit dem Ziel schnellerer Integration zu schaffen.

Infos:

Grundversorgung (Vollversorgung):
Die Quartiergeber erhalten einen Tagsatz von 19 Euro für Unterbringung und Verpflegung (drei Mahlzeiten am Tag).
Die Asylwerber erhalten 40 Euro im Monat an Taschengeld. Dazu kommen Bekleidungshilfe und Krankenversicherung.

Die Mindestsicherung beträgt 837,76 Euro.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.