Vorsicht Qualzucht
Steirische Hunde: Wer niedlich ist, muss leiden

Hier wurde die Schnauze eines Mops so kurz gezüchtet, dass die Zunge keinen Platz mehr im Mund findet. Das führt zu Leid und Schmerz für das Tier. Erfahre alles über Qualzucht und finde heraus, wie du sie bei deinem zukünftigen Hund vermeiden kannst.  | Foto: Daniel Sandoval auf Unsplash
4Bilder
  • Hier wurde die Schnauze eines Mops so kurz gezüchtet, dass die Zunge keinen Platz mehr im Mund findet. Das führt zu Leid und Schmerz für das Tier. Erfahre alles über Qualzucht und finde heraus, wie du sie bei deinem zukünftigen Hund vermeiden kannst.
  • Foto: Daniel Sandoval auf Unsplash
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Für viele ein Traum, für andere schon Realität: Ein eigener Hund bringt viel Freude, aber auch Verantwortung ins Leben und nicht alle Anzeigen und Kaufangebote im Internet sind vertrauenswürdig und dann will man ja auch noch diese ganz spezielle Rasse, die vielleicht auf sozialen Medien so gepriesen wird. Immer mehr Fälle von Qualzucht werden publik, der Bund reagierte. MeinBezirk informiert über die Suche nach einem gesunden Hund, der zu einem passt. 

STEIERMARK. Immer wieder kursieren Videos auf bekannten sozialen Medien, wie Instagram und TikTok, von im Sitzen schlafenden, schnarchenden Französischen Bulldoggen oder Australien Shepherd-Welpen mit außergewöhnlichen Augen, hellem Fell und Sprenkeln, genannt Tigerschecken. Ausgewachsene Hunde, die in Teetassen passen, die berühmt-berüchtigten "Teacup-Dogs", welche in ihrer Größe eher einem Meerschweinchen ähneln. Hunderassen, wie dem Welsh Corgy Pembroke werden Schwänze kurz gezüchtet, Nasen bei etwa Möpsen sollen sich, wenn es nach unseriösen Züchterinnen und Züchtern geht, schon beinahe nach Innen wölben.

Die Liste ist ewig lang an Merkmalen, welchen Hunderassen von Menschen angezüchtet wurden, beziehungsweise werden und wofür diese im Internet verehrt und verniedlicht werden. Nun soll eine neue Gesetzesnovelle ab 1. Januar kommenden Jahres die Zucht dieser Tiere verbieten, da sie einen Verstoß gegen den Tierschutz darstellen. Doch wie findet man den richtigen und vor allem einen gesunden Hund? 

Ein Beispiel für einen Australian Shepherd mit Merle Gendefekt. Jedoch sind nicht alle Hunderassen von Natur aus veranlagt, diesen Gendefekt zu haben (Französische Bulldoggen zum Beispiel). Ferner, sollten beide Elternteile diesen Gendefekt aufweisen, endet die sehr wahrscheinlich in Schmerzen und dem frühen Tod des Tieres.  | Foto: Rafaëlla Waasdorp auf Unsplash
  • Ein Beispiel für einen Australian Shepherd mit Merle Gendefekt. Jedoch sind nicht alle Hunderassen von Natur aus veranlagt, diesen Gendefekt zu haben (Französische Bulldoggen zum Beispiel). Ferner, sollten beide Elternteile diesen Gendefekt aufweisen, endet die sehr wahrscheinlich in Schmerzen und dem frühen Tod des Tieres.
  • Foto: Rafaëlla Waasdorp auf Unsplash
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Was ist Qualzucht?

Immer gehäufter werden Anzeigen auf Plattformen wie Will Haben geschaltet, von begehrten, auf sozialen Medien gepriesenen Hunderassen zu Spottpreisen, der Garantie eines schnellen, unkomplizierte Kaufs und oft einer Abholung im Ausland. Einen Welpen, im schlimmsten Fall viel zu jung, ohne Papiere von einer nicht offiziell gemeldeten Zucht zu beziehen oder einem Tierheim fällt unter den Begriff illegaler Welpenhandel. Außerdem und was wohl Nutzerinnen und Nutzer sozialer Medien nicht bedenken, welche Inhalte genannter, vermeintlich niedlicher Hunde ins Internet stellen, ist, dass es sich bei solchen Videos um Tiere aus einer Qualzucht handelt. 

Willst du auch einen Hund und wenn ja, welchen?

Unter den Begriff Qualzucht fällt das bewusste Kreuzen von Tieren, welche bestimmte Merkmale aufweisen, etwa den Merle-Gendefekt, welcher oft bei der Rasse der Australien Shepherd auftritt. Dabei können die Augen des Hundes ungewöhnliche Farben annehmen, das Fell eine helle Farbe aufweisen, durchzogen von Sprenkeln. Aufgrund der hohen Nachfrage sind hier Züchterinnen und Züchter dazu geneigt, Elternpaare zu wählen, bei denen beide diesen Gendefekt aufweisen, um mehr Welpen mit Merle-Gendefekt zu erhalten und dabei ihre Gesundheit massiv gefährden. Denn diese Merkmale sind für viele Menschen vielleicht schön anzusehen, doch verbirgt sich dahinter immer noch ein Gendefekt, welcher mit einer unheilbaren Krankheit einhergehen kann.

Anderen Hunden werden Beine und Schwanz immer kürzer gezüchtet.  | Foto: Alvan Nee auf Unsplash
  • Anderen Hunden werden Beine und Schwanz immer kürzer gezüchtet.
  • Foto: Alvan Nee auf Unsplash
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Die bewusste Zucht an Tieren mit diesen oder anderen Merkmalen dient einem ästhetischen Zweck oder der Leistungssteigerung (Jagdhunden) des Hundes in diesem Fall. Oft erleiden jedoch die Nachkommen aufgrund der Ausprägung dieser gewünschten Merkmale Schmerzen, Angst, Leiden und Schäden, die nicht nur einen Fall der Tierquälerei darstellen, sondern auch für die Besitzerin oder den Besitzer erhebliche Kosten bedeuten. Die Tiere, aus einer Qualzucht stammend, führen meist ein kurzes und qualvolles Leben, gefüllt von Besuchen in Tierpraxen und -kliniken.

Tierschutzombudsstellen

Qualzucht kann bei allen Hunderassen, allen Tieren insgesamt, betrieben werden, während die Tierschutzombudsfrau in der Steiermark, Karoline Schlögl, erklärt, dass verstärkt beliebte Hunderassen davon betroffen sind. Hunderasse, wie Dalmatiner, Schäferhunde, Französische Bulldoggen und viele mehr lagen und liegen nach wie vor im "Trend", werden gehypt und die Nachfrage nach Welpen einer bestimmten Hunderasse mit besonderen Merkmalen steigt. Dies setzt unseriöse Züchterinnen und Züchter unter Zugzwang, welche das große Geld sehen. Die Folge: Hündinnen werden öfter gedeckt, Merkmale vermehrt angezüchtet, ohne an die Gesundheit der Welpen zu denken.

Bei sehr vielen Falten bei einem Hund kann es zu Entzündungen kommen. Dennoch werden faltige Hunderassen immer faltiger gezüchtet, weil es einer gewissen Optik entspricht.  | Foto: Jorge Zapata auf Unsplash
  • Bei sehr vielen Falten bei einem Hund kann es zu Entzündungen kommen. Dennoch werden faltige Hunderassen immer faltiger gezüchtet, weil es einer gewissen Optik entspricht.
  • Foto: Jorge Zapata auf Unsplash
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Dennoch, das Einführen von Tieren, Welpen, welche sichtbare Merkmale einer Qualzucht tragen, nach Österreich ist verboten und kann bei der Tierschutzombudsstelle der Steiermark gemeldet werden. Wichtig dabei zu beachten: Die Angaben müssen vollständig sein. Sollten eine Zucht oder auch eine Privatperson durch den Besitz oder die weitere Zucht mit Tieren aus einer Qualzucht negativ auffallen, können diese mit Adresse und Namen bei der Tierschutzombudsstelle gemeldet werden. Sollte unbewusst ein solches Tier erworben worden sein, so kann ebenfalls angezeigt werden. Die Expertin empfiehlt in diesem Fall auch zivilrechtliche Schritte einzuleiten. 

Wie finde ich einen gesunden Hund?

    Viele wünschen sich einen Hund, vielleicht bevorzugen sie aus dem ein oder anderen Grund sogar eine bestimmte Rasse, doch wie kann man unseriöse Züchterinnen und Züchter erkennen, Qualzucht vermeiden und einen gesunden Hund als Weggefährten finden? Die Tierschutzobudsstelle Steiermark gibt fünf Tipps, die in jedem Fall erfüllt sein sollten:

  • Zunächst haben seriöse Zuchten Wartelisten und nicht sofort einen Welpen für dich.
  • Um einen Welpen aus seriöser Zucht kaufen zu können, befragen Züchterinnen und Züchter die Hundeliebhaberinnen und -liebhaber hinsichtlich deren Lebensumständen und die Hintergründe, welche zum Hundekauf führten. Man interessiert sich, wo der Welpe eventuell zukünftig leben wird. Auch nach dem Kauf bleibt die Züchterin oder der Züchter im Austausch.
  • Bevor man einen Welpen bekommt, wird man dazu eingeladen, die Zucht zu besuchen, das Umfeld der Welpen kennenzulernen sowie die Elterntiere, zumindest das Muttertier und die Geschwister.
  • Bei einer seriösen Zucht werden freiwillig und stolz die Papiere des Gesundheitschecks vom Welpen, wie den Elterntieren vorgezeigt, um die Gesundheit des Tieres zu bestätigen.
  • In den seltensten Fällen und nur, wenn man bereits die Zucht im Vorfeld besucht hat, werden Welpen geliefert. In den allermeisten Fällen muss ein Tier von Züchterinnen und Züchtern abgeholt werden.

Hier findest du weitere Merkmale von Qualzucht bei allen Hunderassen, um sich im Vorfeld erkundigen zu können, worauf geachtet werden muss. 

Falls du Kontakte zu den Tierschutzobusstellen in Österreich haben möchtest, findest du Kontakte und Webseiten dieser hier.

Mehr zu diesem Thema:

Verbot für Schutzhundeausbildung kommt

Das könnte dich auch interessieren:

Steirischer Zivildiener des Jahres ist gekürt
Hier wurde die Schnauze eines Mops so kurz gezüchtet, dass die Zunge keinen Platz mehr im Mund findet. Das führt zu Leid und Schmerz für das Tier. Erfahre alles über Qualzucht und finde heraus, wie du sie bei deinem zukünftigen Hund vermeiden kannst.  | Foto: Daniel Sandoval auf Unsplash
Bei sehr vielen Falten bei einem Hund kann es zu Entzündungen kommen. Dennoch werden faltige Hunderassen immer faltiger gezüchtet, weil es einer gewissen Optik entspricht.  | Foto: Jorge Zapata auf Unsplash
Anderen Hunden werden Beine und Schwanz immer kürzer gezüchtet.  | Foto: Alvan Nee auf Unsplash
Ein Beispiel für einen Australian Shepherd mit Merle Gendefekt. Jedoch sind nicht alle Hunderassen von Natur aus veranlagt, diesen Gendefekt zu haben (Französische Bulldoggen zum Beispiel). Ferner, sollten beide Elternteile diesen Gendefekt aufweisen, endet die sehr wahrscheinlich in Schmerzen und dem frühen Tod des Tieres.  | Foto: Rafaëlla Waasdorp auf Unsplash
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.