Start der Internet-Plattform „teamlernen02“
Unkomplizierte Hilfe beim Home-Schooling

- Im Home-Office führt das Home-Schooling schnell einmal zur Überforderung - für alle Beteiligten. Eine neue Plattform schafft hier schnell und unbürokratisch Abhilfe.
- Foto: canva
- hochgeladen von Andrea Sittinger
An der Fachhochschule Campus 02 geht die Internet-Plattform „teamlernen02“ an den Start. Ab sofort können sich Eltern von schulpflichtigen Kindern aber auch Jugendliche aus der Oberstufe melden, wenn sie Hilfe bei schulischen Aufgaben brauchen. Sie bekommen eine kostenlose Unterstützung durch freiwillige Lern-Helferinnen und Lern-Helfer mit entsprechender Kompetenz.
Gemeinsam für den Lernerfolg
Eltern wurden plötzlich und unvorbereitet zu Lehrern. Aber oft schaffen sie es fachlich nicht und zeitlich nur schwer. Da springt „teamlernen02“ ein: Rasche Antworten auf Schulstoff-Fragen für Kinder und Eltern. Von Freiwilligen: Studierenden, Pädagogen, Pensionisten. Durch die Initiative der FH Campus 02 und ihrer Partner werden beide Seiten zusammengebracht.
Lernhilfe auf kurzem Weg
Die Internet-Plattform will keine professionellen Lernbetreuungs-Angebote ersetzen, sondern kurzfristig einspringen, wenn Hilfe gebraucht wird und die finanzielle Situation ein Zurückgreifen auf kommerzielle Lerninstitute nicht zulässt. Sie richtet sich ausschließlich an Familien, die fachlich und finanziell nicht in der Lage sind, ihren Kindern die erforderliche Lernunterstützung zu geben. Die Lernhilfe auf „teamlernen02“ gibt es für alle Schulfächer und Schulstufen.
Oft geht es jetzt nicht um zeitaufwändige Lernbegleitung, sondern um einen kurzen fachlichen Input. Es geht um die Antworten auf Fragen, nach denen den Lernenden wieder der Knopf aufgeht. „Die Bremse lösen, wieder auf Schiene bringen – aber das prompt. „Das ist das Ziel: Lernpartner zu sein im Home-Schooling“, sagt Kristina Edlinger-Ploder, Rektorin der FH Campus 02.
Lernhilfe-Partner werden
Sie sitzen im Homeoffice, haben das Know-how, Zeit übrig – und wollen einen Beitrag leisten, dass die Corona-Krise nicht zu einer nachfolgenden Krise der Bildungsüberforderung wird. Dann einfach bei der Plattform „teamlernen02“ anmelden – mit sämtlichen Informationen zu den anzubietenden Schulfach-Bereichen, Lehrerfahrung und Zeitbudget. Die FH Campus 02 vermittelt dann die gesuchten Kontakte.
Support je nach technischer Ausstattung
Damit die Technik nicht zur Hürde wird, können Eltern jene Verbindungswege wählen, die ihren Möglichkeiten entsprechen. Über ein Smart Phone lässt sich schon viel erledigen, besser ist ein PC oder Laptop mit Internetverbindung und Kamera, wer schon damit Erfahrung hat, kann die Lernhilfe auch über Skype, Zoom oder Microsoft Teams in Anspruch nehmen. Die Lernhelfer richten sich nach den technischen Rahmenbedingungen der Familien.
Die Plattform ist unter www.teamlernen02.at abrufbar, die Anmeldeformulare für Hilfesuchende und -anbietende sind ebenfalls dort zu finden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.