Derby-Einsatzbilanz der Polizei
Vier Wegweisungen wegen Raufhandels

Hunderte Polizisten waren rund um das Derby zwischen GAK und Sturm in Graz im Einsatz. | Foto: GEPA-Pictures
3Bilder
  • Hunderte Polizisten waren rund um das Derby zwischen GAK und Sturm in Graz im Einsatz.
  • Foto: GEPA-Pictures
  • hochgeladen von Harald Almer

Ohne größere Zwischenfälle aus polizeilicher Sicht endete die Derby-Nacht in Graz. Vor, während und nach dem Match zwischen GAK und Sturm (Endstand 0:1)in der ausverkauften Merkur-Arena wurden einige Personen angezeigt bzw. weggewiesen, ein Security-Mann wurde von Fans attackiert. Die Polizei spricht von einer ruhigen Derby-Nacht.

GRAZ. Zumindest bis Mitternacht fiel die Bilanz der Polizei für die Derby-Nacht in Graz sehr positiv aus, denn es gab keine größeren Zwischenfälle oder Festnahmen. Um 18 Uhr trafen die beiden Grazer Klubs GAK und Sturm am Donnerstag, dem 19. Oktober, in der Merkur-Arena aufeinander. Bereits um 14 Uhr hatten sich die Anhänger beider Vereine getrennt voneinander an unterschiedlichen Plätzen der Stadt versammelt und gingen in Form eines Fanmarsches auf unterschiedlichen Routen ins Stadion. Dabei kam es zu keinen sicherheitspolizeilichen Zwischenfällen, jedoch zu kurzzeitigen Straßensperren entlang der Routen. Insgesamt wurden drei geparkte Fahrzeuge von Unbekannten beschädigt. Die Polizei erstattete Anzeigen wegen Sachbeschädigung. 

Pyrotechnik sorgte vor und während des Derbys für Verzögerungen. | Foto: GEPA-Pictures
  • Pyrotechnik sorgte vor und während des Derbys für Verzögerungen.
  • Foto: GEPA-Pictures
  • hochgeladen von Harald Almer

Gegenstände im Stadion angezündet

Der Einlass ins Stadion erfolgte planmäßig ab 16.30 Uhr. Der Einsatz von Pyrotechnik beider Fangruppen führte jedoch zu zwei Spielverzögerungen. Dabei wurden während des Spiels Gegenstände des jeweils anderen Clubs wie Schals angezündet, verletzt wurde zum Glück niemand.

Keine Festnahmen

Da es im Vorfeld viele Emotionen und Provokationen - wie das aufgehängte Schwein auf einer Brücke in Seiersberg - gegeben hatte, konnte die Polizei um Mitternacht zufrieden Bilanz ziehen. Neben kleineren Auseinandersetzungen zwischen Fans und polizeilichen Interventionen kamen es zu einigen Anzeigen wegen Körperverletzungen zwischen rivalisierenden Fangruppen. Vier Personen wurden wegen Raufhandels aus dem verordneten Sicherheitsbereich weggewiesen. Ein Security-Mitarbeiter wurden von Unbekannten attackiert und leicht verletzt. Am Donnerstag wird das vorhandene Videomaterial von der Polizei gesichtet und ausgewertet. Einige Anzeigen gab es wegen Verwaltungsübertretungen im Verkehrsbereich oder wegen Anstandsverletzung. 

Die rivalisierenden Fangruppen sorgten für Emotionen, aber keine Eklats. | Foto: GEPA-Pictures
  • Die rivalisierenden Fangruppen sorgten für Emotionen, aber keine Eklats.
  • Foto: GEPA-Pictures
  • hochgeladen von Harald Almer

Hunderte Polizisten aus mehreren Bundesländern waren rund um das erste Grazer Derby nach 15 Jahren im Einsatz, der bis in die frühen Morgenstunden dauerte. 

Das könnte dich auch interessieren:

Roter Schweinekadaver baumelte von Autobahnbrücke
Sturm gewinnt gegen GAK im Grazer Derby nach Ajeti-Treffer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.