WOCHE Graz: Kommentar

Roland Reischl, Chefredakteur WOCHE Steiermark | Foto: RMA/Kolarik
  • Roland Reischl, Chefredakteur WOCHE Steiermark
  • Foto: RMA/Kolarik
  • hochgeladen von Roland Reischl

Spannende Zeiten in Graz: Die Olympia-Bewerbung scheint Chancen zu haben, die Attraktivierung der Murufer nimmt Gestalt an, das Kulturjahr 2020 steht in den Startlöchern, die Verkehrsdiskussion nimmt im Bund-Land-Stadt-Dreieck konstruktiv Fahrt auf.

Klar, dass neue Ideen nicht überall auf Begeisterung stoßen, es ist lange noch nicht alles ausgegoren und zu Ende gedacht. Hier gilt allerdings der Spruch, dass nur wer nichts macht, auch keine Fehler macht. Daher ist es unbestritten, dass sich hier eine Fülle von Möglichkeiten ergibt, Graz zu einem zukunftsorientierten Standort mit Charme und Lebensqualität zu entwickeln.

Dafür gibt es zwei Voraussetzungen: Erstens muss es der Stadtregierung gelingen, die Bürger mit auf die Reise zu nehmen. Zweitens sind die Kritiker im Gemeinderat aufgefordert jedem Projekt eine echte Chance zu geben – und nicht wie bisher reflexartig "njet" zu schreien.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.