Hör auf dein Talent, nicht auf dein Geschlecht

Feuer und Flamme für ihren Job sind die Schweißerinnen in der Landesberufsschule. Davon konnten sich Landesrätin Ursula Lackner und Michaela Marterer (STVG) bei ihrem Besuch überzeugen.. | Foto: STVG/Sylvia Brown
  • Feuer und Flamme für ihren Job sind die Schweißerinnen in der Landesberufsschule. Davon konnten sich Landesrätin Ursula Lackner und Michaela Marterer (STVG) bei ihrem Besuch überzeugen..
  • Foto: STVG/Sylvia Brown
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Motoröl statt Haarspray: Die Zahl der Mädchen, die bisher männlich dominierte Jobs erlernen, steigt langsam aber stetig. Das bestätigt auch Michaela Marterer, Geschäftsführerin der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft (STVG), die sich seit Jahren mit dem Thema Berufsorientierung auseinandersetzt: "Metalltechnikerin liegt bereits an der vierten Stelle der zehn beliebtesten Lehrberufe der Mädchen.“ Diese Entwicklung ist nicht zuletzt Aktionen wie dem Girls' Day zu verdanken, der heuer am 28. April wieder eine Brücke zwischen 13- bis 14-jährigen Mädchen, deren Familien, Schule und Unternehmen spannen soll.

Berufe erleben

Die Kooperation zwischen den Schulen und Unternehmen am Aktionstag unterstützt den Prozess der Berufswahl. Denn um die Wahl zu haben, braucht man verschiedene Perspektiven. Um entscheiden zu können, muss man aus der Nähe betrachten können – der Girls' Day schafft diese Möglichkeit. Unterstützt wird die Aktion auch vom Land Steiermark: "Entscheidend für die Wahl eines Berufes und der weiteren Ausbildung soll nicht das Geschlecht sein. Was zählt, sind die persönlichen Interessen, die eigenen Talente und Fähigkeiten und die Visionen, die sich mit dem jeweiligen Beruf verbinden lassen“, betont Ursula Lackner, Landesrätin für Bildung und Gesellschaft.

Alle Informationen für Mädchen, Eltern, über die am Girls' Day teilnehmenden Unternehmen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.