Steiermark
Nach Auflösung des Landtags sind die Neuwahlen im November fix

Noch heuer werden die Weichen für die künftige Zusammensetzung des steirischen Landtags neu gesetzt. Voraussichtlicher Wahltermin ist 24. November. | Foto: Direktion Landtag Steiermark
  • Noch heuer werden die Weichen für die künftige Zusammensetzung des steirischen Landtags neu gesetzt. Voraussichtlicher Wahltermin ist 24. November.
  • Foto: Direktion Landtag Steiermark
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Was am 26. August im Zuge eines von der FPÖ initiierten Neuwahlantrags seinen Ausgang genommen hat, wurde in der heutigen Sonderlandtagssitzung zumindest formell unter Dach und Fach gebracht: Der Landtag hat sich aufgelöst und damit steht fest, dass die Steirer noch heuer zu den Wahlurnen gerufen werden, und zwar am 24. November.
Darüberhinaus wurde auch der Termin für die Gemeinderatswahlen fixiert. Diesen finden am 22. März 2020 statt.

Startschuss für den – offiziellen – Wahlkampf

Damit ist nun auch der Wahlkampf – der von ÖVP und FPÖ bekanntlich kurz gehalten werden möchte – offiziell eröffnet, was auch in der heutigen Sitzung deutlich spürbar war. So kritisierte Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer einmal mehr die mangelnde Handschlagqualität von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Schickhofer werde bis zum 24. November arbeiten, und es gehe darum, dass der Handschlag wieder zähle. „Die Steiermark braucht einen frischen Wind und einen Generationswechsel an der Spitze. Ich trete an, um die Nummer eins zu werden", so der Landes-Vize.
Hermann Schützenhöfer betonte ebenso seinen Willen die Arbeit der Regierung bis zum Wahltermin weiterzuführen. „Für mich ist die Koalition nicht beendet", so Schützenhöfer. Er sei bereit, die Zusammenarbeit fortzusetzen, und zwar mit allen Fraktionen.

Wahlkampfobergrenze beschlossen

Überraschende Einstimmigkeit gab es schließlich beim Beschluss für eine Wahlkampfobergrenze, die von SPÖ, FPÖ, KPÖ und Grünen eingebracht worden war. Bei der Abstimmung gab es dann auch ein "Ja" der Volkspartei. Nicht mehr als eine Million Euro soll jede Partei für den Wahlkampf ausgeben. Die genauen Details sollen im Laufe der kommenden Woche geklärt werden.
Ebenso Inhalt eines Dringlichen Antrags war der "Neustart für die Gesundheitspolitik im Bezirk Liezen", dem der zuständige Landesrat Christopher Drexler entgegensetzte: "Dieses Projekt ist auf Schiene, alle Entscheidungen sind getroffen und ich möchte die Gesundheit der Steirerinnen und Steirer vor dem Wahlkampf schützen."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.