French Open
Ofner und Misolic nach Auftaktsiegen beide in Runde zwei

Sebastian Ofner sicherte sich in einem hart umkämpften Spiel in Paris den Sieg gegen seinen Deutschen Kontrahenten Jan-Lennard Struff. | Foto: Frank Molter / dpa / picturedesk.com
4Bilder
  • Sebastian Ofner sicherte sich in einem hart umkämpften Spiel in Paris den Sieg gegen seinen Deutschen Kontrahenten Jan-Lennard Struff.
  • Foto: Frank Molter / dpa / picturedesk.com
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Starker Auftakt für die Steiermark in Roland Garros:  In der ersten Runde der French Open in Paris besiegte Sebastian Ofner den Deutschen Jan-Lennard Struff in vier Sätzen und auch Filip Misolic setzte sich gegen den Chinesen Bu Yunchaokete in vier Sätzen durch. Beide Steirer stehen damit wie im Vorjahr in der zweiten Runde. 

STEIERMARK/PARIS. Bei den prestigeträchtigen French Open in Roland Garros rücken am Montag mit Sebastian Ofner und Filip Misolic gleich zwei Steirer Fokus. Sebastian Ofner, der auf der ATP-Weltrangliste derzeit auf Platz 108 rangiert, bekam es in der ersten Runde am Montagnachmittag mit dem Deutschen Jan-Lennard Struff (Platz 87 der ATP-Weltrangliste). 

Während sich Ofner vor dem Kampf alles andere als siegessicher zeigte und seinem Gegner mindestens gleich gute Chancen einräumte, bewies er am Platz seine Stärke: Der Steirer besiegte Jan-Lennard Struff in einem hart umkämpften Match 7:6, 6:3, 6:7 und 6:2 und durfte nach rund zweieinhalb in Paris Stunden jubeln. Ofner trifft in der zweiten Runde auf den Russen Karen Chatschanow, der sich in seiner Auftaktpartie in drei Sätzen gegen den Australier Aleksandar Vukic durchsetzen konnte. 

Vollster Einsatz: Sebastian Ofner gelang zum Auftakt der French Open ein Viersatzsieg.  | Foto: Frank Molter / dpa / picturedesk.com
  • Vollster Einsatz: Sebastian Ofner gelang zum Auftakt der French Open ein Viersatzsieg.
  • Foto: Frank Molter / dpa / picturedesk.com
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Auch Misolic nach Sieg in der zweiten Runde

Der zweite Steirer, der am Montag sein Auftaktmatch bei den Frech Open bestritt, war Filip Misolic. Der gebürtige Grazer hat über die Qualifikation den Sprung ins Hauptfeld der French Open geschafft. Es ist die zweite Teilnahme des 23-Jährigen, dessen Formkurve in den vergangenen Wochen steil nach oben zeigte. In Prag gewann er das Challenger-Turnier, in Kroatien kam er bis ins Viertelfinale. Damit kletterte Misolic auf Platz 155, bis Jahresende soll es noch einmal deutlich weiter nach oben gehen: „Ich nähere mich gerade wieder meiner Bestplatzierung, aber Ziel sind natürlich die Top 100", zeigte sich der Steirer gegenüber MeinBezirk zuletzt zuversichtlich. 

Die Formukurve des gebürtigen Grazers Filip Misolic zeigte in den vergangenen Wochen steil nach oben. | Foto: GEPA
  • Die Formukurve des gebürtigen Grazers Filip Misolic zeigte in den vergangenen Wochen steil nach oben.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Markus Kropac

Misolic traf am Nachmittag auf den Chinesen Bu Yunchaokete (ATP-70). Es war ein harter Schlagabtausch, den der Steirer mit 5:7,7:6,7:6 und 6:1 knapp für sich entscheiden konnte. Wie auch im Vorjahr trifft Misolic in Runde zwei auf die Nummer 27 der Weltrangliste. In diesem Jahr handelt es sich dabei um den Kanadier Denis Shapovalov, der seinersetits die Auftaktpartie gegen den Spanier Pedro Martinez Portero in drei Sätzen klar für sich entscheiden konnte. 

Mehr zum Thema: 

Filip Misolic nimmt vor French Open "Top 100" ins Visier
Sebastian Ofner will im März sein Comeback geben

Das könnte dich auch interessieren:

Bombendrohungen gegen neun steirische Schulen
Sebastian Ofner sicherte sich in einem hart umkämpften Spiel in Paris den Sieg gegen seinen Deutschen Kontrahenten Jan-Lennard Struff. | Foto: Frank Molter / dpa / picturedesk.com
Vollster Einsatz: Sebastian Ofner gelang zum Auftakt der French Open ein Viersatzsieg.  | Foto: Frank Molter / dpa / picturedesk.com
Filip Misolic traf in der ersten Runde der French Open auf den Chinesen Yunchaokete Bu. (Symbolbild) | Foto: GEPA
Die Formukurve des gebürtigen Grazers Filip Misolic zeigte in den vergangenen Wochen steil nach oben. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.