Steiermark - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Mit Ende März waren 1.991 Personen im Altbezirk Bruck/Mur von Arbeitslosigkeit betroffen. | Foto: Nicole Hetteger
3

AMS Bruck an der Mur
Situation am Arbeitsmarkt weiter angespannt

Hohe Arbeitslosigkeit, sinkende Beschäftigung und weniger Stellenzugänge plagen weiterhin den österreichischen, beziehungsweise den steirischen Arbeitsmarkt. Mit Ende März waren 1.991 Personen im Altbezirk Bruck/Mur von Arbeitslosigkeit betroffen oder befinden sich in Schulungen des AMS. BRUCK/MUR. Die heimische Wirtschaft steht auch heuer wieder im Fokus der AMS Business Tour. Bis 30. Mai besuchen die Beraterinnen und Berater des AMS Bruck/Mur die Betriebe in der Region. Arbeitslosenzahlen im...

Die Schülerinnen und Schüler der 4AK der BHAK Deutschlandsberg haben bei einem praxisnahen Finanz-Workshop mitgemacht und dabei fürs Leben gelernt. | Foto: BHAK Deutschlandsberg
3

BHAK Deutschlandsberg
Der richtige Umgang mit dem lieben Geld

Ein umfassender Workshop zum Thema „Finanzen & Volljährigkeit“ der Raiffeisenbanken Schilcherland und Südweststeiermark informierte Schülerinnen und Schüler der 4AK der BHAK Deutschlandsberg über das Geldwesen. DEUTSCHLANDSBERG. Für die Schülerinnen und Schüler der 4AK der BHAK Deutschlandsberg hat ein praxisnaher Finanz-Workshop stattgefunden. Durchgeführt wurde dieser von entsprechenden Bildungspartnern, nämlich den Raiffeisenbanken Schilcherland und Südweststeiermark. Im Mittelpunkt standen...

Dietmar Schweiggl (r.) und Martin Heidinger überraschten Elisabeth Pratl zum Firmenjubiläum mit einer Urkunde und Blumenstrauß. | Foto: WKO Regionalstelle Südsteiermark
3

Kurz notiert - 2025
Wirtschafts-News aus dem Bezirk Leibnitz

Die Wirtschaftsbetriebe in der Südsteiermark sorgen das ganze Jahr über für großartige Leistungen und sichern wertvolle Arbeitsplätze vor Ort. Die Herausforderungen sind groß, denn der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein großes Thema. Aktuelle News aus verschiedensten Branchen im Bezirk Leibnitz findest du hier. 25 Jahre Haarstudio "Struwelpeter" Das Haarstudio "Struwelpeter" in Oberhaag gilt als beliebte Adresse für alle, die großen Wert auf hochwertige Haarpflege und professionelle Stylings...

Die neue Logistikhalle ist in ihrer Form eine der größten jemals in Österreich gebauten. | Foto: Johann Huber Spedition und Transport GmbH
4

Spedition Huber
Modernstes Schüttgutlager entsteht in Krieglach

Eine der größten jemals gebauten Logistikhallen Österreichs entsteht derzeit in Krieglach. Die Firma Johann Huber Spedition und Transport GmbH mit Sitz in St. Lorenzen im Mürztal realisiert ein rund 6.000m2 großes, modernes Schüttgutlager für die RHI Magnesita. KRIEGLACH/ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Es ist zwar "nur" ein Schüttgutlager, dennoch braucht's zur Beschreibung derselben einige Superlative: Die Johann Huber Spedition und Transport GmbH realisiert derzeit für RHI Magnesita am Standort...

Eröffung der Genussbox in Köflach-Pichling, die Waltraud Wölkart bestückt und betreut. | Foto: Almer
7

Genussbox in Köflach eröffnet
Neuer Nahversorger für Köflach-Pichling

Dank Waltraud Wölkart und der Stadtgemeinde Köflach mit Bürgermeister Helmut Linhart an der Spitze hat der Köflacher Ortsteil Pichling ab sofort einen neuen Nahversorger: die Genussbox an der B70. Von 5 bis 22 Uhr sind rund 700 Artikel für den täglichen Gebrauch mittels bargeldloser Bezahlung zu haben. Mittelfristig ist sogar ein 24-Stunden-Service möglich. KÖFLACH. Pfarrer Martin Trummler segnete die Genussbox, den neuen Nahversorger in Köflach-Pichling und brauchte dafür die von Bürgermeister...

Besuch in der Region: Die Mittelschule Frohnleiten erhielt bei regionalen Unternehmen einen Einblick in die Wirtschaft. | Foto: MS Frohnleiten
3

Technik hautnah erleben
"MS Frohnleiten@WORK" unterwegs in der Wirtschaft

Im Rahmen der unverbindlichen Übung MS Frohnleiten@WORK erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die vielfältige Welt der Technik. FROHNLEITEN. Bei Besuchen dreier regionaler Betriebe – dem Umwelttechnikunternehmen Komptech, dem Elektrotechnik- und Maschinenbauunternehmen Spalt sowie dem Autohaus Bocskay – konnten sie die Arbeitswelt praxisnah kennenlernen. "Learning by doing"Bei Komptech berichteten Lehrlinge aus den Bereichen IT, Werkstätte und Verwaltung über ihre...

Für den Tourismus wurden Schwerpunkte gesetzt. Unter anderem wird die Gastronomie in den Mittelpunkt gerückt. (Archiv)  | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
4

Tourismus
Steiermark setzt auf internationale Offensive und Gastronomie

Um den steirischen Tourismus weiter zu fördern, wird unter anderem auf die heimische Gastronomie sowie den Skisport gesetzt. Zudem gehen zwei Millionen Euro in die Fortführung der Internationalisierungsoffensive. Auch Klassiker wie das Nightrace oder Formel 1 sollen helfen.  STEIERMARK. Der steirische Tourismus zieht Jahr für Jahr hunderttausende Menschen an, im vergangenen Jahr wurden erstmals rund 4,5 Millionen Gäste gezählt. Auch die Zahlen der Nächtigungen sind sowohl im 10-Jahres-Vergleich...

RLB-Generaldirektor Martin Schaller präsentierte gemeinsam mit den Vorstandsdirektoren Ariane Pfleger, Rainer Stelzer und Florian Stryeck die Jahresergebnisse. | Foto: RLB Steiermark/Peter Riedler
3

Jahresergebnis präsentiert
Gute Geschäftsentwicklung bei der RLB Steiermark

Das Geschäft der Raiffeisen-Bankengruppe (RBG) Steiermark sowie der Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark entwickelte sich 2024 trotz anspruchsvoller Zeiten gut. Der Vorstand um Generaldirektor Martin Schaller zog jetzt Bilanz. RAABA-GRAMBACH. Nach den internationalen Bilanzierungsstandards IFRS liegt die Bilanzsumme der RLB Steiermark mit 16,9 Milliarden Euro weiterhin auf hohem Niveau. Das steirische Raiffeisen-Spitzeninstitut erreichte ein Konzernergebnis in der Höhe von 116,5 Millionen...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg ist erneut gestiegen. | Foto: Katrin Löschnig
3

Ende April 2025
Arbeitslosigkeit steigt um 14 Prozent

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg ist im April erneut gestiegen. Die aktuelle AMS Business Tour 2025 unter dem Motto "Packen wir es gemeinsam an" soll informieren. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im April waren 1.500 Personen im Bezirk Deutschlandsberg arbeitslos, das sind um 14 Prozent mehr als im Vorjahr: 656 davon Frauen (+16,9 Prozent) und 844 Männer (+11,8 Prozent). Die Gesamtzahl der in AMS-Schulung befindlichen Vorgemerkten hat sich mit 304 im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 72...

Sylvia Spitzer im Kreis der Gratulanten rund um Bgm. Günter Müller und WKO-Obmann Christian Sommerbauer und LIM-Stv. Erwin Müllner. | Foto: Alfred Mayer
5

St. Johann in der Haide
Eine Urkunde und Blumen zum runden Jubiläum

Frisörmeisterin Sylvia Spitzer lud zum 20-Jahr-Jubiläum ihres Salons  „Beauty & Frisuren Sylvia“ in St. Johann in der Haide. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Am 2. Mai 2005 eröffnete Frisörmeisterin Sylvia Spitzer aus Unterlungitz in St. Johann in der Haide 20 ihren Salon „Beauty & Frisuren Sylvia“. Unter dem Motto „Hairschaftszeiten, wie schnell die Zeit vergeht“ wurde am 3. Mai 2025 im Kreis der Familie sowie mit zahlreichen Stammkunden, Freunden und Wegbegleitern das 20-Jahr-Jubiläum gefeiert....

Klaus Domittner mit den Ehrengästen Karl Lautner, Michael Wagner und Franz Fartek (v. l.) | Foto: MeinBezirk
4

Bad Radkersburg
Offizieller Startschuss für neue Sparkasse-Filiale

In Bad Radkersburg ist kürzlich das Team der Steiermärkischen Sparkasse vom Stadtzentrum in die Halbenrainerstraße übersiedelt. Gemeinsam mit einer großen Anzahl an Ehrengästen feierte man jetzt die offizielle Eröffnung der neuen Filiale. BAD RADKERSBURG. Ein großes Fest war die Eröffnung der neuen Filiale der Steiermärkischen Sparkasse in Bad Radkersburg. Kürzlich ist das elfköpfige Team rund um Leiter Thomas Thonegg aus dem Stadtzentrum in die Halbenrainerstraße 30 übersiedelt.  "Die...

Michael Repey, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben, weiß, wie es um die Arbeitsmarktlage im Bezirk Leoben bestellt ist. | Foto: Klaus Pressberger
3

AMS-Zahlen
Leoben bleibt Spitzenreiter beim Rückgang der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im April um -1,1 Prozent gesunken. Der Bezirk verzeichnet weiterhin den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Steiermark.  LEOBEN. Mit insgesamt 1.271 Arbeitslosen Ende April 2025 waren um 14 Personen weniger arbeitslos als noch im April 2024. Mit minus 1,1 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk auch weiterhin weit unter dem Wert der Steiermark (plus 12,1 Prozent), dies spiegelt den stärksten Rückgang in der Steiermark wider. In den übrigen Bezirken der...

Die Übungsfirmen der HAK Liezen durften sich über Zertifikate freuen. | Foto: Arbeiterkammer Steiermark
3

Entrepreneurship
Zertifikatsverleihung an Übungsfirmen der BHAK Liezen

Kürzlich fand im großen Saal der Arbeiterkammer in Graz die feierliche Zertifikatsverleihung des Qualitäts-Audits für alle Übungsfirmen der Steiermark statt. Dabei durften sich die Übungsfirmen der HAK Liezen über Zertifikate freuen. LIEZEN. Übungsfirmen werden in allen Handelsakademien und Handelsschulen als Pflichtgegenstand geführt und bereiten die Schülerinnen und Schüler auf die Praxis vor. In simulierten Unternehmen werden alle Abläufe wie Buchhaltung, Verkauf, Marketing,...

Anzeige
Melanie List ist Speditionskauffrau bei der Kelly GmbH in Feldbach. | Foto: Kelly GmbH

Mein Job im Bezirk
Mehr Lebensqualität, weil Freizeit statt Fahrzeit

Dein Traumjob in Deiner Nähe hat viele Vorteile. „Ich habe 15 Jahre lang in Werndorf gearbeitet und musste rund 72 Kilometer pro Wegstrecke pendeln", erzählt Melanie List, Speditionskauffrau bei der Kelly GmbH in Feldbach. Seit ich einen Job in der Region habe, erspare ich mir täglich zwei Stunden an Fahrzeit, habe viel mehr Zeit für meine Familie und meinen Sohn, was sich auch sehr positiv auf seine schulischen Leistungen auswirkt. Und was die Kinderbetreuung betrifft, bin ich nicht mehr von...

Die Schülerinnen und Schüler von Murau tauchten beim Hotel Lercher in die Welt der Gastronomie ein. | Foto: KK
2

Projekt „GastroVibes“
Schülerinnen und Schüler bekamen Einblicke

Begeisterung und Einblicke bei „GastroVibes“ im Hotel Lercher: Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Murau entdecken die Welt der Gastronomie. MURAU. Frisch gekochte Speisen, ein liebevoll gedeckter Tisch und gespannte Gesichter: Beim Gastronomie-Kennenlerntag „GastroVibes“ im Hotel Lercher tauchten kürzlich die Schüler der Mittelschule Murau in die faszinierende Welt der Gastronomie ein. Statt grauer Theorie wartete ein Tag voller praktischer Erfahrungen, kulinarischer Highlights und...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Anzeige
Mag. Rein von der Rein & Partner Steuerberatung | Foto: Peklar

Steuerecke
Highlights des Regierungsprogramms 2025-2029

Im Regierungsprogramm 2025-2029 sind zahlreiche steuerliche und wirtschaftspolitische Maßnahmen vorgesehen. Diese Kolumne gibt einen Überblick über zentrale Vorhaben – ihre tatsächliche Umsetzung bleibt jedoch noch abzuwarten. HARTBERG. Die Luxustangente für Pkw soll ab 2027 auf 55.000 Euro angehoben werden; ein möglicher Zielwert von 65.000 Euro steht unter Budgetvorbehalt. Geprüft werden sollen neue sowie Anpassungen bestehender Abschreibungsmöglichkeiten – etwa in Bezug auf Dauer und Höhe....

Anzeige
Kai Pataky, Sprecher der Geschäftsführung PENNY Österreich, feiert die 1.000 Gratiseinkäufe-Aktion.  | Foto: PENNY / Robert Harson
2 Video 2

Sofort gewinnen
PENNY feiert Markenrelaunch mit 1.000 Gratis-Einkäufen

Von 8. bis 10. Mai bei PENNY einkaufen und mit etwas Glück ist dein Einkauf kostenlos! Zum neuen Markenauftritt schenkt PENNY seinen Kunden an diesen Tagen 1.000 Gratis-Einkäufe in allen Filialen.  Die Gewinner werden gleich an der Kassa per Zufallsgenerator ermittelt. Zudem dürfen sich PENNY Kunden über zusätzliche Rabatte und Aktionen freuen - darunter die bereits beliebte „PENNY. Preise Reise“ mit 180.000 Sofortgewinnen exklusiv in der PENNY APP. jö Mitglieder haben eine doppelte...

  • Werbung Österreich
Die Brauerei Bevog in Bad Radkersburg steht für Innovation.  | Foto: Bevog
4

Falstaff-Biertrophy
Bevog sichert sich mit Wolgor Höchstpunktezahl

Die Brauerei Bevog in der Stadtgemeinde Bad Radkersburg macht mal wieder von sich reden. Mit dem "Russian Imperial Stout Wolgor 11/24" überzeugte man bei der Biertrophy von Falstaff.  BAD RADKERSBURG. Die regionale Brauerei Bevog aus Bad Radkersburg ist für ihren Sinn für Innovation bekannt. Regelmäßige Erfolge bei Bewertungen sind Lohn der Arbeit. Nun konnte man auch bei der aktuellen Auflage der Falstaff-Biertrophy überzeugen. Die perfekte Harmonie Mit der Höchstpunktezahl von 97 Punkten...

Aus dem Staub, der bei der Stahlproduktion entsteht, soll künftig wieder Metall werden. (Symbolbild) | Foto: Unsplash / NIloy Tanvirul
5

Recycling
Steirisches Forschungsprojekt macht Staub wieder zu Stahl

Metallstaub als Rohstoff der Zukunft: In der Steiermark wird daran geforscht, wie aus Abfall wieder Metall gewonnen werden kann. Ein Forschungsprojekt zeigt, wie diese Kreislaufwirtschaft konkret funktioniert. Dadurch sollen Ressourcen gespart und Emissionen gesenkt werden. GRAZ/STEIERMARK. Was bisher als Abfall galt, wird nun zur wertvollen Ressource: In einem steirischen Forschungsprojekt wird daran gearbeitet, aus Industrie-Staub wieder nutzbare Metalle wie Chrom, Nickel und Zink zu gewinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Armut ist nicht immer sichtbar und nicht jeder ist obdachlos. | Foto: stockadobe/Shisu_ka

Armut in Österreich
Wenn das Geld nicht mehr für das Nötigste reicht

Mehr als 330.000 Menschen in Österreich können sich keinen Urlaub, keine warmen Wohnungen und keine unerwarteten Ausgaben leisten. Besonders betroffen: Menschen mit niedriger Bildung. ÖSTERREICH. GAILTAL. Sie verzichten auf Urlaube, heizen ihre Wohnung nur, wenn es unbedingt sein muss, und stehen vor finanziellen Abgründen, sobald eine unerwartete Rechnung ins Haus flattert. Im Jahr 2024 lebten in Österreich 336.000 Menschen in sogenannter absoluter Armut. Das bedeutet: Sie konnten sich sieben...

Neues Gesicht an der Spitze: Michael Hehenberger ist seit einiger Zeit Braumeister der Schladminger Brauerei. | Foto: Schneeberger
3

Braumeister Michael Hehenberger
"Ich hatte sofort einen guten Eindruck"

Michael Hehenberger ist der neue Braumeister der Brauerei Schladming. Im Gespräch mit MeinBezirk blickt der Oberösterreicher auf seine ersten Berührungspunkte mit dem Schladminger Bier zurück, erklärt, wie viel Gerstensaft pro Jahr abgefüllt wird und streicht den großen Aufwand bis zum fertigen Produkt hervor. SCHLADMING. Braumeister Michael Hehenberger hat zuerst eine HTL besucht, bevor er sich für eine Lehre in einer Brauerei entschieden hat. Heute leitet er die Schladminger Brauerei, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Angebot der Eierhütte ist an drei Standorten im Murtal erhältlich: in Judenburg (Bild), Zeltweg und Spielberg. | Foto: MeinBezirk
6

Innovative Idee für Bauernhöfe
Die Eierhütte eroberte die Region

In der Region hat sich die Eierhütte der Familie Freigaßner aus Weißkirchen zu einem wahren Erfolgsmodell entwickelt. Sie bietet heute alles, was man für den Wocheneinkauf benötigt - direkt vom Bauernhof. MURTAL. In der Region hat sich die Eierhütte der Familie Freigaßner aus Weißkirchen zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Was 2017 in Spielberg mit einer einfachen Idee begann, hat sich mittlerweile etabliert. Die Grundidee war klar: Die Eier aus dem eigenen Betrieb schnell und einfach zu...

Der Wettbewerb am Energiemarkt ist laut E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch zurückgekehrt. | Foto: Pixabay
3

Hohe Energiepreise
Steirer wechseln Strom- und Gasanbieter so oft wie nie

Im ersten Quartal 2025 haben in der Steiermark 21.659 Strom- sowie 1.429 Gaskundinnen und -kunden ihren Anbieter gewechselt. Das entspricht Wechselraten von 2,3 Prozent bei Strom und 2,4 Prozent bei Gas – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. STEIERMARK. Die Steiermark verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen signifikanten Anstieg bei den Anbieterwechseln im Energiebereich. Laut E-Control entschieden sich 21.659 Stromkundinnen und -kunden (2,3 Prozent) sowie 1.429 Gaskundinnen und...

Schule macht Praxis: Vor 30 Jahren wurde die schulinterne Übungsfirma "Kada Crockery GmbH" gegründet, die sich in den vielen Jahren bereits bestens bewährt hat. | Foto: HAK

30 Jahre "Kada Crockery"
Ein Meilenstein der praxisorientierten Ausbildung

Ein besonderes Jubiläum feiert in diesem Schuljahr die Bundeshandelsakademie und Handelsschule Leibnitz: Seit 30 Jahren gibt es die schulinterne Übungsfirma "Kada Crockery GmbH", die Generationen von Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in die Wirtschaftswelt ermöglicht hat. LEIBNITZ. Ende Mai 1995 wurde die "Kada Crockery GmbH" erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Seitdem ist sie fester Bestandteil der praxisorientierten Ausbildung an der BHAK/BHAS Leibnitz. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.