Steiermark - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Zwischen Frikus und Magirus Lohr entsteht das neue Logistikcenter. | Foto: Lagermax
2

Lagermax baut aus
Premstätten bekommt weiteres Logistikcenter

Bereits im Mai erfolgt der Baustart für das neue Logistikcenter der Firma Lagermax in Premstätten. Bezogen soll es bereits im November 2025 werden. PREMSTÄTTEN. Rund 10,5 Millionen Euro werden in den Neubau des Logistikcenters von Lagermax in Premstätten investiert. Bereits im Mai erfolgt der Baustart, die Bauzeit ist durchaus sportlich, will man doch im November 2025 bereits eröffnen. „Die Nutzung wird sowohl für Cross-Docking, als auch als flexible Logistikfläche genutzt. Ebenso für...

500 Gäste kamen ins Auditorium der Raiffeisen Landesbank in Raaba-Grambach. | Foto: RLB Steiermark/Peter Riedler
5

Bei Raiffeisen Konjunkturgespräch
Künstliche Intelligenz war großes Thema

Die Spitzen der steirischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien trafen sich am Mittwoch zum 35. Konjunkturgespräch der Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark. Gastgeber RLB-Generaldirektor Martin Schaller begrüßte mehr als 500 Gäste in der RLB-Zentrale in Raaba-Grambach.  RAABA-GRAMBACH. Motto des steirischen Wirtschafts-Gipfels war diesmal: „Digitale Transformation – Quo Vadis: Wie WIRtschaft mit künstlicher Intelligenz die Zukunft gestaltet“. Schaller ging in seinem Statement auf die...

Tag der Wirtschaft an der HTL Kapfenberg: Harald Holzgruber, Anke Lammer und Ernst Führer inmitten der Aussteller; im Hintergrund ist der Stand der Firma Inteco zu sehen. | Foto: Angelika Kern
12

HTL Kapfenberg
Ein erstes Kennenlernen mit dem künftigen Arbeitgeber

Die HTL in Kapfenberg lud am vergangenen Donnerstag Unternehmen der Region zum mittlerweile zehnten Tag der Wirtschaft. Über 40 Aussteller folgten dieser Einladung. KAPFENBERG. Wer die HTL in Kapfenberg positiv abgeschlossen hat, braucht sich um seine berufliche Zukunft wohl keine Sorgen machen; die Absolventinnen und Absolventen der Schule sind bei den heimischen Unternehmen äußerst gefragt. Der Grund dafür liegt für Harald Holzgruber von der Firma Inteco auf der Hand: „An der HTL in...

Bei der Eröffnung: Knapp-Vorstand Christian Grabner, Gerit König (Leiterin Knapp-Kinderwelt), Bernd Bauer (Landesvorsitzender RdK Steiermark), Barbara Gartner-Hofbauer (Bereichsleiterin RdK Steiermark), Andreas Kögler (Stellv. Geschäftsführer RdK Steiermark) | Foto: KNAPP
3

Bei Knapp in Hart
Mehr Plätze für betriebliche Kinderbetreuung

Knapp hat am Hauptsitz in Hart bei Graz die Betreuungsplätze im betriebseigenen Kindergarten nahezu verdoppelt. Zur Eröffnungsfeier erschienen rund 200 Eltern, Kinder und Geschwisterkinder sowie einige Ehrengäste, die gemeinsam diesen besonderen Anlass feierten. HART BEI GRAZ. Am Mittwoch feierte die Firma Knapp am Firmensitz in Hart bei Graz die Erweiterung seiner Kinderbetreuungsstätte. Nach einer kurzen Bauzeit von weniger als sechs Monaten können von nun an bis zu 120 Kinder im Alter von 0...

In Graz nahmen 20 Schülerinnen am Siemens Mobility Girls Day teil.  | Foto: Siemens
3

Einblicke in Technikberufe
Girls Day bei Siemens Mobility in Graz

20 Schülerinnen nutzten den Girls Day, um bei Siemens Mobility in Graz technische Berufe kennenzulernen. Das Programm bot Einblicke in die Schienenfahrzeugindustrie und verschiedene Lehrberufe.  GRAZ. Im Rahmen des diesjährigen Girls Day besuchten 20 Schülerinnen den Standort von Siemens Mobility in der Eggenberger Straße in Graz. Die Teilnehmerinnen der 7., 8. und 9. Schulstufe erhielten durch praktische Aktivitäten und Werksführungen Einblicke in die Berufsbilder der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der Citypark wird wieder zum Zentrum der Schallplatten.  | Foto: CITYPARK/Werner Krug
3

Vinyl, Raritäten und Charity
Schallplattenbörse im Citypark Graz

Am 3. und 4. Mai verwandelt sich der Panorama Platz im Citypark Graz wieder in einen Treffpunkt für Musikliebhaber. Die CD- und Schallplattenbörse bringt Sammlerinnen und Sammler aus dem In- und Ausland zusammen – mit einem zusätzlichen Benefiz-Schwerpunkt. GRAZ. Wer auf der Suche nach alten Vinyl-Schätzen, seltenen CDs oder besonderen Sammlerstücken ist, hat am ersten Mai-Wochenende im Citypark Gelegenheit dazu. Die von Recordfair-Austria organisierte Schallplatten- und CD-Börse bringt...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
WEZ-Centerleiterin Nadine Schleifer organisiert die Leistungsschau light. | Foto: Almer
3

Neue Ideen in der Lipizzanerheimat
Leistungsschau light und Maibaumfest

Aufgrund der heurigen Reorganisation der Leistungsschau Lipizzanerheimat und deren Pause organisiert WEZ-Centerleiterin Nadine Schleifer vom 28. April bis 3. Mai eine Mini-Messe im Einkaufszentrum und befragt die Besucherinnen und Besucher nach ihren Wünschen und Ideen für zukünftige Leistungsschauen. Mit Hagebau Vogl wird außerdem am 2. Mai ein buntes Maibaumfest organisiert. BÄRNBACH/ROSENTAL. Nachdem es in diesem Jahr aus Reorganisationsgrünen keine Leistungsschau gibt, hatte...

Feierliche Eröffnung des neuen Wasserstoff-Elektrolyse-Testzentrums am Campus Inffeldgasse der TU Graz (v.l.): Viktor Hacker, Helmut Antrekowitsch, Horst Bischof, Willibald Ehrenhöfer, Elmar Pichl und Alexander Trattner | Foto: TU Graz/Wolf
4

Forschung für die Zukunft
TU Graz eröffnet neues Wasserstoff-Testzentrum

Mit der Eröffnung eines neuen Wasserstoff-Testzentrums im Megawattbereich investiert die TU Graz gezielt in die Zukunft der Energieforschung. Die Anlage zur Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff wurde mit Bundesmitteln gefördert und bildet einen zentralen Baustein der österreichischen Wasserstoffstrategie. Sie soll Forschung und Entwicklung im industriellen Maßstab unter realitätsnahen Bedingungen ermöglichen. STEIERMARK/GRAZ. Ein 250 Quadratmeter großes Testfeld, Elektrolyseure mit bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
ÖWG WOhnbau blickt auf 75 Jahre zurück. Hans Schaffer (Vorstandsdirektor), Claudia Nutz (Aufsichtsrätin), Andreas Pötsch (Vorstand) und Christian Krainer (Vorstandsdirektor) (v. l.) feiern. | Foto: ÖWG Wohnbau
3

Erfolgreich auf vielen Ebenen
ÖWG Wohnbau feiert 75-jähriges Bestehen

Die ÖWG Wohnbau feiert Jubiläum und blickt auf zahlreiche erfolgreiche Projekte, darunter viele in Graz, zurück. Zur Feier werden außerdem 75 Bäume in den ÖWG-Anlagen in der Landeshauptstadt gepflanzt. GRAZ/STEIERMARK. Der größte gemeinnützige Wohnbauträger der Steiermark, ÖWG Wohnbau, feiert sein 75. Jubiläum. 1950 gegründet, wurde bereits 1951 das erste Wohnbauprojekt in der Klosterwiesgasse realisiert. 1952 folgte das erste Mietobjekt, von 1953 bis 1957 entstand die erste Wohnanlage mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Admonter Holzindustrie wurde das Österreichische Umweltzeichen erneut verliehen. | Foto: Admonter Holzindustrie AG
3

Admonter Holzindustrie
Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens

Die Admonter Holzindustrie, als erster österreichischer Parketthersteller mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet, wurde erneut mit der Verleihung dieses renommierten Umweltzertifikats bedacht. Der Betrieb erhielt dieses erstmals im Jahr 2017. ADMONT. Das Österreichische Umweltzeichen für Holz, Holzwerkstoffe und Fußbodenbeläge aus Holz ist ein Gütesiegel, das Produkte und Dienstleistungen auszeichnet, die höchsten Umweltstandards entsprechen. Die Auszeichnung garantiert den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Restaurant-Hotel Pusswald: Freude über das gelungene Facelift bei Elisabeth, Hannes und Maximilian Pusswald. | Foto: Alfred Mayer
12

Restaurant-Hotel Pusswald Hartberg
Platz für ein paar schöne Stunden

Das Restaurant-Hotel Pusswald in der Hartberger Grazer wurde nach einem gelungenen Facelift wiedereröffnet und präsentiert sich als Wohlfühlort für Genießer und Geselligkeit. HARTBERG. Rund zwei Monate lang „regierten“ die Handwerker im Restaurant-Hotel Pusswald in der Hartberger Grazer Straße. Die Wiedereröffnung nutzten zahlreiche Gäste, um sich von dem gelungenen Facelift zu überzeugen. Chefs Table lädt ein Zu den wesentlichsten Maßnahmen zählen die Erneuerung der Böden, des Lichts und der...

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Freuen sich über die neue Partnerschaft: Susanne Feiel, Vizepräsident Riyaz Kharrat, Dana Mawlood und Rektor Peter Moser (v. l.). | Foto: MUL
3

Montanuniversität Leoben
Stärkung der Allianzen mit Kurdistan und dem Irak

Professor Dana Mawlood von der Universität Kurdistan hat die Montanuniversität Leoben besucht, um die bestehende Partnerschaft zu stärken und neue akademische Programme zu entwickeln.    LEOBEN. Kürzlich besuchte Professor Dana Mawlood, Vizepräsident für Verwaltung und Leiter des Austrian Community Center an der Universität von Kurdistan Hewlêr (UKH), Irak, die Montanuniversität Leoben. Er traf sich mit Rektor Peter Moser, um über die Stärkung der akademischen Zusammenarbeit zwischen den beiden...

Freude bei Jürgen Flicker, Maria Maier, Johannes Kielnhofer, Elisabeth Brunner, Nicole Zehetbauer, Michael Krausler (v. l.). | Foto: Philipp Lipiarski
3

Sparkasse Pöllau
Ein Platz am Stockerl beim Sparkassen Award 2025

Die Sparkasse Pöllau zählt zu den besten selbstständigen Sparkassen Österreichs. Dank gilt allen Mitarbeitern und Kunden. PÖLLAU. Jährlich werden aus den 47 selbstständigen Sparkassen Österreichs die besten ausgewählt, die durch eine positive Entwicklung im Privat- und Firmenkundengeschäft, hohe Kundenzufriedenheit und erstklassige betriebswirtschaftliche Kennzahlen punkten. Großartiges Engagement Die Sparkasse Pöllau belegte beim diesjährigen Sparkassen-Award in ihrer Ranggruppe, von...

Österreichweit entstehen heuer 21 Standorte, 50 Filialen werden modernisiert. In die Steiermark werden über 30 Millionen Euro investiert.  | Foto:  BILLA / Robert Harson
3

Modernisierung
Billa steckt 30 Millionen in die steirische Wirtschaft

Rund 30 Millionen Euro: So viel will Billa, Teil der Rewe Group, im Jahr 2025 in den steirischen Wirtschaftsstandort stecken. Modernisierungen in verschiedenen Bereichen sind geplant. Vor allem sollen aber die Arbeitsplätze weiterhin gesichert werden.  STEIERMARK. Die Nahversorgung stärken, Arbeitsplätze sichern und nachhaltiges Einkaufen ermöglichen: So lauten die anstehenden Ziele des Supermarkts Billa, wie die Rewe Group via Aussendung mitteilt. Insgesamt will man in diesem Jahr rund 30...

Von links nach rechts: Bernhard Neubauer (Obmann), Julius Reinbacher (Schranger Holzbaumeister GmbH) und Reinhard Hansmann (Landesinnungsmeister) | Foto: Besser mit Holz/Doris Sporer
2

"Schranger Holzbaumeister GmbH"
"Empfohlener Meisterbetrieb 2025" aus Stainz

Im Rahmen der Initiative "Besser mit Holz!" wurden heuer 20 herausragende Holzbau-Meisterbetriebe in der Steiermark mit dem Qualitätssiegel "Empfohlener Meisterbetrieb" ausgezeichnet – darunter auch die "Schranger Holzbaumeister GmbH" aus Stainz. STAINZ. Seit fast 20 Jahren holen sich die teilnehmenden Betriebe regelmäßig Rückmeldungen von ihren Kundinnen und Kunden. Bewertet werden die fünf Kriterien Pünktlichkeit, Sauberkeit, handwerkliches Können, Ablauf und Kommunikation. Wer in all diesen...

WKO-Regionalstellenleiter Martin Heidinger überbrachte zum Firmenjubiläum an Familie Kneser die besten Glückwünsche. | Foto: WKO

April 2025
Wirtschaftsnachrichten aus dem Bezirk Leibnitz

Geschäftseröffnungen, Neuwahlen, Personalrochaden und mehr: Was sich in den Leibnitzer Betrieben alles tut, erfährst du im Überblick hier. Der Link wird von MeinBezirk.at laufend aktualisiert. LEIBNITZ. Der Bezirk Leibnitz ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort auf der Achse zwischen Marburg und Graz. Unsere Betriebe schaffen wertvolle Arbeitsplätze vor Ort und tragen so wesentlich zum Wohlstand bei. Zehn Jahre KFZ Technik Kneser Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der „KFZ Werkstatt Kneser“...

0:57

Ainova Air
Ainova präsentiert sich dieses Jahr mit Mini-Airpower

Die beliebte "Ainova" lockt vom 9. bis 11. Mai mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight ist dieses Jahr die neue "Ainova Air" mit spektakulären Shows am Himmel. ZELTWEG. Spiel, Spaß, Unterhaltung und eine Vielzahl an Ausstellern: Von 9. bis 11. Mai 2025 geht die Ainova im und rund um das Sportzentrum Zeltweg über die Bühne. Die Ainova-Frühlingsmesse präsentiert sich in diesem Jahr allerdings in völlig neuem Gewand – und hebt dabei sprichwörtlich ab:...

Der Shop in Saudi-Arabien: Hier kann die Mode der Grazer Firma gekauft werden.  | Foto: Baron Filou
11

Stylisch
Grazer Modelabel Baron Filou expandiert nach Saudi-Arabien

Das Modeunternehmen Baron Filou freut sich über Markteintritt in Saudi-Arabien. Sie wollen nachhaltige Street Kleidung aus Graz mit Kaffeegenuss verbinden und damit den Nahen Osten erobern. GRAZ/RIYADH. Baron Filou hat nach Saudi-Arabien expandiert. Für das Grazer Modeunternehmen ist es ein Meilenstein in seiner internationalen Ausweitung. Besonders sei das Shop-Kaffee-Konzept. Dadurch habe man nicht nur erfolgreich die kulturellen und rechtlichen Hürden des Marktes gemeistert, sondern auch ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Eine besonders begehrte Auszeichnung ging nach Gabersdorf (v.l.): Reinhard Hansmann (Landesinnungsmeister) mit Bernhard und Josef Lappi sowie Bernhard Neubauer (Obmann) | Foto: Besser mit Holz/Doris Sporer
3

Lappi & Lappi Holzbau GmbH
Mit dem Baustoff Holz zum Meisterbetrieb 2025

Kürzlich wurden 20 steirische Holzbau-Meister ausgezeichnet. Die begehrte Auszeichnung „Empfohlener Meisterbetrieb 2025“ konnte auch die "Lappi & Lappi Holzbau GmbH“ mit Sitz in Gabersdorf entgegennehmen. GABERSDORF. Der anhaltende Fachkräftemangel führt bewusst vor Augen, wie wertvoll gut ausgebildete Fachkräfte sind und das schlägt sich auch in der Kundenzufriedenheit nieder. Handwerksqualität, Verlässlichkeit und echte Kundenzufriedenheit sind seit Jahren auch das Markenzeichen des...

Freude bei Johannes Kielnhofer, App-Erfinderin Elisabeth Leitner, Nicole Zehetbauer und Jürgen Flicker (v. l.). | Foto: Sparkasse Pöllau
2

Privatstiftung Sparkasse Pöllau
Pöllauer Schüler werden Geldhelden

Die Privatstiftung Sparkasse Pöllau übernimmt die Kosten für die Premiumversion der App für die Volksschulen und Mittelschulen im Einzugsgebiet für das heurige und kommende Schuljahr. PÖLLAU. Um finanziell gesund zu sein, braucht es Wissen. Wissen, dass die Sparkasse Pöllau Ihren Kundinnen und Kunden in den Beratungsterminen weitergibt. Seit 2024 gibt es seitens der Sparkasse auch das Angebot „Sparefroh macht Schule“. Hier wird den Kindern auf spielerische Art und Weise das Thema Finanzbildung...

Aus dem Bezirk Weiz waren gleich 3 Preisträger dabei | Foto: Besser mit Holz
3

Meisterbetrieb
Holzbauprofis aus dem Bezirk erhielten hohe Auszeichnung

In Graz wurden 20 steirische Holzbau-Meister für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Weiz dürfen sich Lieb Bau Weiz, Strobl Bau - Holzbau und WV Holzbau über die Auszeichnung als „Empfohlener Meisterbetrieb 2025“ freuen. WEIZ/GRAZ. Handwerksqualität, Verlässlichkeit und echte Kundenzufriedenheit sind seit Jahren das Markenzeichen des steirischen Holzbaus. Auch 2025 wurden im Rahmen der Initiative „Besser mit Holz!“ wieder 20 herausragende Holzbau-Meisterbetriebe in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
 Barbara und Gottfried Hainzl-Jauk aus Frauental sind besonders stolz auf ihre prämierten Produkte | Foto: LWK Steiermark
2

Ein „ausgezeichnetes“ Jahr
Familie Hainzl Jauk räumte mit Medaillen ab

Am schönsten ist es, für die eigene Arbeit ausgezeichnet zu werden, denn heuer war die Freude über zahlreiche Auszeichnungen des Frauentaler Direktvermarkters besonders groß. FRAUENTAL. Bei der Landesbewertung für Edelbrände und Liköre, gelang der Fam. Hainzl Jauk ein Doppelsieg, mit gleich zwei Landessiegern. Zirberl und Kürbiskernlikör erreichten beide in ihrer Kategorie den Gesamtsieg. Tolle ErfolgeAuch bei der Ab Hof Verkostung in Wieselburg gelang der Sieg und somit das Goldene Stamperl,...

Mariane Leyacker-Schatzl, Gründerin der Eisperle im Interview über ihr "Erfolgsrezept".  | Foto: Konstantinov
8

Mariane Leyacker-Schatzl
Eisperle-Gründerin über ihren veganen Erfolg

Die Eisperle ist ein Erfolg. Gründerin Mariane Leyacker-Schatzl hat erst 2017 die erste Filiale in Graz eröffnet und ist nicht mehr aus dem Eisgeschäft wegzudenken. Was hinter ihrem Konzept steckt und worüber sie stolz ist spricht die Unternehmerin im Interview mit MeinBezirk.  GRAZ. Ihr Eis kennt in Graz mittlerweile jeder: Mariane Leyacker-Schatzl hat die Eisperle gegründet und sich am Eismarkt festgefroren. MeinBezirk hat sie zum Business-Lunch eingeladen und über gescheiterte Sorten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.