Arbeitslosigkeit
AMS Steiermark rechnet 2023 mit mehr Arbeitslosen

War 2022 noch ein positives Jahr aus Sicht des AMS Steiermark, gibt es schlechte Aussichten für 2023: Man rechnet mit einem moderaten Anstieg der Arbeitslosigkeit. | Foto: stock.adobe.com/Zerbor
5Bilder
  • War 2022 noch ein positives Jahr aus Sicht des AMS Steiermark, gibt es schlechte Aussichten für 2023: Man rechnet mit einem moderaten Anstieg der Arbeitslosigkeit.
  • Foto: stock.adobe.com/Zerbor
  • hochgeladen von Julia Dellafior

Für 2022 erwartet sich das AMS Steiermark einen Durchschnitt von 30.200 arbeitslosen Personen. Das ist zwar ein erheblicher Rückgang zum Vorjahreswert von ca. 37.000 Personen, doch für 2023 rechnet man wieder mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit.

STEIERMARK. Krieg im Osten Europas, Rekordinflation, hohe Energie- und Rohstoffpreise: Mittlerweile hat sich das wirtschaftliche Umfeld doch deutlich eingetrübt. Die Wirtschaftsforschungsinstitute IHS und WIFO gehen in ihren jüngsten Prognosen angesichts von multiplen Krisenherden und Unsicherheiten von einem Ende der Hochkonjunkturphase aus. Das dürfte sich 2023 auch auf den steirischen Arbeitsmarkt auswirken – die Beschäftigung wird moderat zunehmen, die Arbeitslosigkeit im Schnitt um 1.300 Personen ansteigen.

AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe rechnet mit durchschnittlich 1.300 mehr Arbeitslosen. | Foto: AMS
  • AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe rechnet mit durchschnittlich 1.300 mehr Arbeitslosen.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Siegfried Endthaler

"Zeitenwende" am steirischen Arbeitsmarkt

„Wir erlebten heuer einen Umbruch, eine echte Zeitenwende am steirischen Arbeitsmarkt“, erläutert AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe angesichts des deutlichen geringeren Arbeitskräftepotenzials bei einem gleichzeitig enorm hohen Arbeitsangebot. Die heimischen Unternehmen müssten sich auf diesen grundlegenden Wandel einstellen, die eigene Attraktivität als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber möglicherweise neu ausrichten.

2023 möchte man beim AMS Steiermark den Fokus auf arbeitslose Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen legen. | Foto: AMS/Fotostudio B&G
  • 2023 möchte man beim AMS Steiermark den Fokus auf arbeitslose Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen legen.
  • Foto: AMS/Fotostudio B&G
  • hochgeladen von Markus Hackl

Männer und ältere Personen von Arbeitslosigkeit betroffen

Vor allem Männer, ältere Personen und Personen mit Pflichtschulabschluss werden laut Snobe wieder stärker von Arbeitslosigkeit betroffen sein. "Überhaupt bleibt die demografische Struktur des jetzigen Arbeitskräftepotenzials eine zentrale Herausforderung.“ Im kommenden Jahr wolle man daher einen noch stärkeren Fokus auf arbeitslose Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen legen und sie bestmöglich bei der Wiederaufnahme einer Beschäftigung begleiten.

Das AMS Steiermark präsentierte die Bilanz für 2022. | Foto: Bazalka
  • Das AMS Steiermark präsentierte die Bilanz für 2022.
  • Foto: Bazalka
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Bilanz des AMS Steiermark für 2022


  • Mehr als 66.000 arbeitlos gemeldete Personen: fanden bisher mit Unterstützung des AMS wieder Arbeit.

  • Etwa 66 Prozent der vorgemerkten Kundinnen und Kunden ohne Einstellzusage haben innerhalb der ersten drei Monate ihrer Arbeitslosigkeit wieder zu arbeiten begonnen.

  • Über 430.000 Vermittlungsvorschläge wurden ausgegeben.

  • Mehr als 86.000 Anträge auf Existenzsicherung wurden bearbeitet.

  • Mehr als 79.000 offene Stellen wurden entgegengenommen, rund 72.300 konnten mit Unterstützung des AMS auch wieder besetzt werden.

  • Ein Drittel aller offenen Stellen (ohne Lehrstellen) wurde innerhalb eines Monats besetzt.

  • 5150 offene Lehrstellen wurden entgegengenommen – davon konnten 4700 besetzt werden, gut die Hälfte innerhalb eines Monats.

  • Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Service für Unternehmen besuchten rund 5300 Betriebe.

  • Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ServiceLine Steiermark haben heuer bisher insgesamt 555.000 Anrufe beantwortet. Die durchschnittliche Wartezeit bis zur Entgegennahme des Anrufs betrug dabei 37 Sekunden.

  • 2023 setzt man mehr auf Fachkräfte in der Steiermark

    Einen weiteren Schwerpunkt der AMS-Aktivitäten im Jahr 2023 bildet die Qualifizierung künftiger Fachkräfte in Zukunftsfeldern wie Metall, Elektro, IT, Umwelt, Pflege, Gesundheit und Soziales. Vor allem die enge Kooperation mit Unternehmen über das Erfolgsmodell der arbeitsplatznahen Ausbildungen soll beim Aufbau dringend benötigten Fachpersonals unterstützen. Angesichts des Ungleichgewichts am Lehrstellenmarkt – doppelt so viele offene Lehrstellen wie Lehrstellensuchende – würden auch die Lehrausbildung nach der Matura und die Erwachsenenlehre immer wichtiger werden.

    Das könnte dich auch noch interessieren:

    Arbeitslosigkeit in der Steiermark sinkt weiter
    Stabile Situation am Arbeitsmarkt
    War 2022 noch ein positives Jahr aus Sicht des AMS Steiermark, gibt es schlechte Aussichten für 2023: Man rechnet mit einem moderaten Anstieg der Arbeitslosigkeit. | Foto: stock.adobe.com/Zerbor
    Das AMS Steiermark präsentierte die Bilanz für 2022. | Foto: Bazalka
    AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe rechnet mit durchschnittlich 1.300 mehr Arbeitslosen. | Foto: AMS
    2023 möchte man beim AMS Steiermark den Fokus auf arbeitslose Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen legen. | Foto: AMS/Fotostudio B&G
    Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
    MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
    MeinBezirk als ePaper durchblättern
    Newsletter deines Bezirks abonnieren
    Anzeige

    Passende Stellenangebote
    Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

    Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

    Du möchtest kommentieren?

    Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

    Video einbetten

    Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

    Abbrechen

    Karte einbetten

    Abbrechen

    Social-Media Link einfügen

    Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

    Abbrechen

    Code einbetten

    Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
    Abbrechen

    Beitrag oder Bildergalerie einbetten

    Abbrechen

    Foto des Tages einbetten

    Abbrechen

    Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

    Abbrechen

    Du möchtest selbst beitragen?

    Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.