Rekord-Beteiligung bei größter Brotprämierung in Österreich

Die arrivierte Brotbäuerin Franziska Hiebaum (Mitte) war bereits 2015 mit ihrem Früchtebrot Landessiegerin. | Foto: Landwirtschaftskammer Steiermark
  • Die arrivierte Brotbäuerin Franziska Hiebaum (Mitte) war bereits 2015 mit ihrem Früchtebrot Landessiegerin.
  • Foto: Landwirtschaftskammer Steiermark
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

80 Brot-Bäuerinnen aus dem Burgenland und der Steiermark haben insgesamt 223 Brote eingereicht, die nach 80 Kriterien beurteilt wurden. Das ist Rekord bei den eingereichten Brotproben. Konkret bedeutet dies ein Plus von acht Prozent oder 17 Proben. Die Brot-Bäuerinnen ritterten in acht Kategorien um Landessiege und somit um die begehrte Landessieger-Trophäe. Die acht Kategorien: Bauernbrot, Holzofenbrot, Vollkornbrot, Dinkelbrot, Brot mit Ölsaaten, Kunst aus Teig, innovatives und kreatives Brot, Schuljausen-Gebäck. „Wegen des großen Andranges werden die Brote der Kategorien „Früchtebrot“ und „Striezel“ rechtzeitig vor Allerheiligen beziehungsweise vor der Adventzeit prämiert, Osterbrot vor Ostern“, berichtet Landesbäuerin Auguste Maier.

Experten-Jury

Eine Experten-Jury testet und beurteilt die eingereichten Brote nach mehr als 80 Prüfkriterien. „Das steirische System hat sich bewährt und wird auch in anderen Bundesländern und bei der Bundesprämierung umgesetzt“, sagt Lipp. Und weiter: „Bei der Beurteilung geht es um das optische Erscheinungsbild des ganzen Brotes, um eine gleichmäßige Krume, um die Kaubarkeit und vor allem um den Geschmack, der in der Bewertung den höchsten Gewichtungsfaktor hat.“
Die Steiermark ist dabei auch Vorbild für andere Bundesländer. Diesmal ist bei der steirischen Prämierung das Bundesland Salzburg zu Gast, da auch dort im Herbst unter steirischer Leitung eine eigene Prämierung organisiert wird.
Neben dem Landessieg mit Siegerurkunden und spezieller Brotkennzeichnung wurden die besten Brote ferner mit der „Ähre in Gold“ ausgezeichnet. 100 Punkte sind für diese Auszeichnung Voraussetzung, wobei nur makellose Brote können gewinnen.

Die Landessieger 2016

Bauernbrot: Maria Marachl, 8274 Buch-St. Magdalena
Dinkelbrot: Andrea Potzinger-Wurzer, 8265 Großsteinbach,
Vollkornbrot: Maria und Franz Nigitz, Takern II 47, 8321 St. Margarethen,
Holzofenbrot: Maria Hofstätter, Lichendorf 43, 8473 Murfeld,
Brot mit Ölsaaten: Claudia Pichler, Neurath 76, 8442 Kitzeck,
Kunst aus Teig: Franziska Hiebaum, Panoramastraße 8, 8063 Eggersdorf,
Innovative Gebäcke: Barbara Zenz, Marchtring 7, 8421 Schwarzautal,
Gesundes Schul-und Jausen-Gebäck: Fachschule Halbenrain, 8492 Halbenrain

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.