Sternwartennews: König der Planeten

- Jupiter vom 1.4.2017 mit dem großen roten Fleck, einem erdgroßen Wirbelsturmsystem
- hochgeladen von Günter Kleinschuster
Wenn sie Anfang April 2017 den nächtlichen Sternenhimmel beobachten werden sie einen hellen "Stern" im Osten sehen - der größte Planet im Sonnensystem, Jupiter.
Der Planet selbst ist riesig, 12 Erden würden erst seinen Durchmesser füllen. Er besitzt ein System von Monden, einer ist der vulkanisch aktivste Körper im Sonnensystem, ein anderer besitzt mehr Wasser unter einer Eiskruste als die Erde. Jetzt kann man sich fragen, was bringt es diesen Planeten zu erforschen? Eine Theorie besagt das dieser Planet unsere Erde bewacht, Kometen und Asteroiden "aufsammelt". Tatsächlich konnten wir 2009 eine Einschlagstelle auf Jupiter beobachten, 1994 schlugen einige Kometenbruchstücke auf Jupiter ein.
Denken sie daran wenn sie das nächste Mal Jupiter beobachten, am Besten bei einer öffentlichen Führung auf der Vulkanlandsternwarte jeden Freitag!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.