St. Peter am Ottersbach
Adventzauber in der Ottersbachmühle in Wittmannsdorf

Organisatorin Monika Absenger stellt mit Anni Pölzl einige Ausstellungsstücke vor. | Foto: MeinBezirk/Johann Schleich
19Bilder
  • Organisatorin Monika Absenger stellt mit Anni Pölzl einige Ausstellungsstücke vor.
  • Foto: MeinBezirk/Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Die ausgebaute Ottersbachmühle bei St. Peter am Ottersbach ist der ideale Ort für die weihnachtliche Kunsthandwerksausstellung „Advent Zauber“. Mehr als 50 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker zeigen auf zwei Stockwerken ihrr Handarbeiten.

WITTMANNSDORF. Für die Besucherinnen und Besucher wurde in der Ottersbachmühle in Wittmannsdorf bei St. Peter am Ottersbach eine farbenfrohe Ausstellung aufgebaut, in der es glitzert und funkelt. Hier findet das Christkind alles, was Weihnachten zu einem erlebnisreichen Fest macht. „Wir bieten Christbaumschmuck, Holzobjekte, Keramik, Korbwaren, Schmuck, Stickarbeiten, Kerzen und Seifen – um nur einen Teil der ausgestellten Waren zu nennen“, sagt Hauptorganisatorin Monika Absenger.

Für die Besucherinnen und Besucher ist die Weihnachtsausstellung ein Erlebnis. | Foto: MeinBezirk/Johann Schleich
  • Für die Besucherinnen und Besucher ist die Weihnachtsausstellung ein Erlebnis.
  • Foto: MeinBezirk/Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Erlebnis für die ganze Familie

Die gesamte Ausstellung Kunstausstellungen des Vereins „EigenArt“ wurde wie ein großes Bühnenbild gestaltet, dank dem man auf Schritt und Tritt auf einzigartige Dekorationsartikel trifft.

Vor allem sind es bis 21. Dezember die Sonntage, an denen man von 13 bis 17 Uhr den Koryphäen im Holzschnitzen, Malen oder Adventkranzbinden über die Schulter schauen kann. Dabei bekommt man im Gespräch auch Tipps zum Anfertigen von den verschiedenen kunsthandwerklichen Arbeiten. Die ausgestellten Objekte sind jedenfalls alle von Hand gemacht, dafür garantiert Monika Absenger.

Die Kunstausstellung des Vereins „EigenArt“ findet in der Ottesbachmühle statt. | Foto: MeinBezirk/Johann Schleich
  • Die Kunstausstellung des Vereins „EigenArt“ findet in der Ottesbachmühle statt.
  • Foto: MeinBezirk/Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das könnte dich auch interessieren:

Dreiräder und Traktoren an Kindergarten Gnas übergeben
Magische Adventzeit - Das erwartet dich in Feldbach und Umgebung
Ein Abend voller Klangfarben und Atmosphäre

sd

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.