Konzert in Deutsch Goritz
Der Chor ließ den Advent gesanglich leuchten

- Der Chor mit Leiter Gerald Auer (r.) im stimmlichen Einsatz.
- Foto: Waltraud Bauer
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Der Chor der Pfarre Deutsch Goritz hat in der örtlichen Kirche für vorweihnachtliche Stimmung vom Allerfeinsten gesorgt. In einem Minikonzert ließ man unter anderem ganz klassisch die "Jingle Bells" erklingen.
DEUTSCH GORITZ. Eine Kostprobe des großen Könnens hat nun der Chor der Pfarre Deutsch Goritz unter dem Titel "Advent ist ein Leuchten" im Rahmen einer Messe mit anschließendem Minikonzert abgegeben. Aufgrund dreier krankheitsbedingter Ausfälle ging man quasi ersatzgeschwächt gesanglich zu Werke, aber umso größer war der Einsatz.

- Interpretiert wurde etwa "Jingle Bells".
- Foto: Waltraud Bauer
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
"Richtig stimmungsvoll", beschreibt Gerald Auer, seit 20 Jahren Leiter des Chors, den Auftritt. Wegen der schlechten Corona-Prognosen hatte man ja verspätet mit den Proben begonnen und bot einen Querschnitt aus den letzten vier Programmen.

- Der starke Kern des Chor ist noch immer mit dabei und geht im Jänner wieder an die Proben.
- Foto: Waltraud Bauer
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Bald ist Liebe ist in der Luft
Highlight des Konzerts war "Jingle Bells". Auer freut sich, er fürchtete wegen sinkender Mitgliederzahlen um die weitere Existenz des Chors, dass ihm das Stammpersonal treu bleibt, für Jänner hätten sich auch neue Mitglieder angesagt. Die Proben beginnen wieder am 13. Jänner. Ein Frühjahrskonzert soll entweder am 6. oder 13. Mai stattfinden – und zwar unter dem Motto "Love is in the air". Interpretiert werden dann Liebeslieder aus vielen Bereichen – etwa Schlager, Pop und Musical.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.