Konzert in Deutsch Goritz
Der Chor ließ den Advent gesanglich leuchten

Der Chor mit Leiter Gerald Auer (r.) im stimmlichen Einsatz. | Foto: Waltraud Bauer
3Bilder
  • Der Chor mit Leiter Gerald Auer (r.) im stimmlichen Einsatz.
  • Foto: Waltraud Bauer
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Der Chor der Pfarre Deutsch Goritz hat in der örtlichen Kirche für vorweihnachtliche Stimmung vom Allerfeinsten gesorgt. In einem Minikonzert ließ man unter anderem ganz klassisch die "Jingle Bells" erklingen.

DEUTSCH GORITZ. Eine Kostprobe des großen Könnens hat nun der Chor der Pfarre Deutsch Goritz unter dem Titel "Advent ist ein Leuchten" im Rahmen einer Messe mit anschließendem Minikonzert abgegeben. Aufgrund dreier krankheitsbedingter Ausfälle ging man quasi ersatzgeschwächt gesanglich zu Werke, aber umso größer war der Einsatz.

Interpretiert wurde etwa "Jingle Bells". | Foto: Waltraud Bauer
  • Interpretiert wurde etwa "Jingle Bells".
  • Foto: Waltraud Bauer
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

"Richtig stimmungsvoll", beschreibt Gerald Auer, seit 20 Jahren Leiter des Chors, den Auftritt. Wegen der schlechten Corona-Prognosen hatte man ja verspätet mit den Proben begonnen und bot einen Querschnitt aus den letzten vier Programmen.

Der starke Kern des Chor ist noch immer mit dabei und geht im Jänner wieder an die Proben. | Foto: Waltraud Bauer
  • Der starke Kern des Chor ist noch immer mit dabei und geht im Jänner wieder an die Proben.
  • Foto: Waltraud Bauer
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Bald ist Liebe ist in der Luft

Highlight des Konzerts war "Jingle Bells". Auer freut sich, er fürchtete wegen sinkender Mitgliederzahlen um die weitere Existenz des Chors, dass ihm das Stammpersonal treu bleibt, für Jänner hätten sich auch neue Mitglieder angesagt. Die Proben beginnen wieder am 13. Jänner. Ein Frühjahrskonzert soll entweder am 6. oder 13. Mai stattfinden – und zwar unter dem Motto "Love is in the air". Interpretiert werden dann Liebeslieder aus vielen Bereichen – etwa Schlager, Pop und Musical. 

Das könnte dich auch interessieren:

Mit zwei Siegen rein in die Winterpause
Basterds versetzten Bad Radkersburg in 50er zurück
Drei "Metaller" ebnen ihren Karriereweg
Der Chor mit Leiter Gerald Auer (r.) im stimmlichen Einsatz. | Foto: Waltraud Bauer
Der starke Kern des Chor ist noch immer mit dabei und geht im Jänner wieder an die Proben. | Foto: Waltraud Bauer
Interpretiert wurde etwa "Jingle Bells". | Foto: Waltraud Bauer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bei "Mode Maitz" finden sich Mode für Damen und Herren sowie Schuhe im Sortiment | Foto: MeinBezirk/Melanie Pfeifer
13

Bad Radkersburg
"Mode Maitz" – eine Boutique mit italienischem Flair

Am ehemaligen Standort der Steiermärkischen Sparkasse eröffnete "Mode Maitz", eine Boutique mit südländischem Flair. Die Kundinnen und Kunden erwartet in dem historischen Gebäude am Hauptplatz von Bad Radkersburg Damen- und Herrenmode auf fast 400 m2.   BAD RADKERSBURG. Die Steiermärkische Sparkasse zog vom Stadtzentrum in die Halbenrainer Straße um. Die Familie Maitz, seit fast sieben Jahrzehnten unternehmerisch tätig und seit 25 Jahren durch "Sport Maitz" bekannt, eröffnete in dem Gebäude die...

Anzeige
Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
3

Mettersdorfs Energiegemeinschaft
Zukunfstmodell für Energiewirtschaft

Mettersdorf stärkt mit der Energiegemeinschaft Saßtal und der erweiterten PV-Anlage am KSZ seine Energieunabhängigkeit. Das Projekt senkt nicht nur die Energiekosten, sonder sorgt auch für die Versorgungssicherheit in Notfällen. METTERSDORF AM SAßBACH. Mit der Erweiterung der Photovoltaikanlage am Kultur- und Sportzentrum (KSZ) auf 133 kWp hat die Marktgemeinde Mettersdorf einen weiteren Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit gesetzt. Gleichzeitig wurde die...

Anzeige
Foto: Gemeinde Mettersdorf a. S.
3

Mettersdorfer Volksschule
Gut ausgestattet lernt sich's einfach besser

Frisch renoviert und gut ausgestattet startet die Volksschule Mettersdorf am Saßbach gemeinsam mit den Schülern ins neue Schuljahr. METTERSDORF AM SASSBACH. Die Volksschule Mettersdorf am Saßbach präsentiert sich ihren Schüler am neuesten Stand und mit zeitgemäßem Komfort. Schon während der Sommerferien 2004 wurde kräftig modernisiert. Die sanitären Anlagen aus dem Jahr 1970 waren längst in die Jahre gekommen, was eine umfassende Sanierung und Modernisierung nötig machte. Lernumgebung up to...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.