Bezirksjugendcamp
Fulminantes Finale im Herzen der Bezirkshaupstadt

Der eindrucksvolle Einmarsch beim Campfinale, dem großen Konzert.  | Foto: RegionalMedien
3Bilder
  • Der eindrucksvolle Einmarsch beim Campfinale, dem großen Konzert.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Vier Tage lang schärften 60 junge Musiktalente ihre Kenntnisse in Feldbach. Als krönendes Finale zeigte man in Feldbach einem großen Publikum auf, was man alles auf dem Kasten hat. 

FELDBACH. Das Bezirksjugendcamp der Blasmusikmitglieder endete vor dem Feldbacher Rathaus mit einem Konzert als krönendes Finale. Nach dem Einmarsch der sechzig Musiker und Musikerinnen aus zwölf Blasmusikkapellen durch Stabführer Markus Thier eröffnete die Organisatorin Marion Luttenberger den musikalischen Reigen, der von Peter List und Stefan Kaufmann dirigiert wurde. 

Begeisterte Ehrengäste

Zwei Orchesterformationen standen auf dem Podium. Die vielen Besucher, unter denen sich die Landtagsabgeordneten Franz Fartek und Cornelia Schweiner, Stadträtin Sonja Skalnik, Kasernenkommandant Günter Rath und der Bezirksobmann des Blasmusikverbandes, Franz Monschein, befunden haben, waren begeistert.

Sechzig Musiker und Musikerinnen aus zwölf Blasmusikkapellen boten eine eindrucksvolle Show.  | Foto: Gloria Neumeister
  • Sechzig Musiker und Musikerinnen aus zwölf Blasmusikkapellen boten eine eindrucksvolle Show.
  • Foto: Gloria Neumeister
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Noch ein paar Fakten zum Camp an sich. Vier Tage lang wurde rund um das Lehrlingshaus in Feldbach gemeinsam geprobt, marschiert, musiziert, getanzt, gesungen und natürlich sehr viel gelacht. Elf Dozentinnen und Dozenten erarbeiteten mit den jungen Talenten ein umfangreiches Konzertprogramm sowie eine Marschshow.

Das erarbeitete Können wurde eben beim großen Abschlusskonzert am Freitag präsentiert. Einstudiert hatte man u.a. "Can’t take my eyes of you" und "Y.M.C.A."

Abstecher zur Handwerkschau

Neben den musikalischen Fixpunkten war heuer auch ein „Berufsorientierungstag“ Bestandteil der Campwoche. So wurden den Campteilnehmenden in Kooperation mit der Kampagne „Mein Job in der Südoststeiermark“ spannende Einblicke bei den Betrieben AT&S in Fehring, sowie Modehaus Roth und Autohaus Uitz in Feldbach ermöglicht. Außerdem wurde die Ausstellung „Erlebnis Handwerk“ im Gerberhaus Fehring besucht.

Die "Campmama" Marion Luttenberger am Mikro.  | Foto: Gloria Neumeister
  • Die "Campmama" Marion Luttenberger am Mikro.
  • Foto: Gloria Neumeister
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die Organisatorin, die Bezirksjugendreferentin Marion Luttenberger - auch liebevoll „Campmama“ genannt - sowie alle Dozentinnen, Dozenten und helfenden Hände rund ums Jugendcamp zeigten sich zusammenfassend von den musikalischen Fortschritten und dem harmonischen Miteinander der Jugendlichen begeistert.

Das könnte dich auch interessieren: 

Die Hüter der Blauracke als brillante Gastgeber
Es groovte zum zehnten Mal in der Stadt an der Mur
Beim Bergauffahren muss man ordentlich "schnebln"
Der eindrucksvolle Einmarsch beim Campfinale, dem großen Konzert.  | Foto: RegionalMedien
Sechzig Musiker und Musikerinnen aus zwölf Blasmusikkapellen boten eine eindrucksvolle Show.  | Foto: Gloria Neumeister
Die "Campmama" Marion Luttenberger am Mikro.  | Foto: Gloria Neumeister
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.