Südoststeiermark
"Heimatleuchten" setzen südoststeirische Visionäre in Szene

- Burgherr Prinz Emanuel Lichtenstein entdeckte einen Mann mit besonderen Schmiedetalenten.
- Foto: ServusTV/Christopher Kelemen
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Das ServusTV-Format "Heimatleuchten" zeigt am 29. Oktober ab 20.15 Uhr Südoststeirer mit glänzenden Ideen.
SÜDOSTSTEIERMARK. Das Team vom ServusTV-Format "Heimatleuchten" war zu Gast in der Oststeiermark und Südoststeiermark. In Szene setzt man die heimischen Freigeister und Visionäre – so etwa den ehemaligen Polizisten Johann Koller, der seinen Beamtenjob gekündigt hat, um Kürbisse anzubauen und Kernöl zu pressen.

- Das Kernöl ist nun die Passion von Johann Koller.
- Foto: ServusTV/Georg Kukuvec
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Er lebt aber noch eine zweite Leidenschaft – nämlich die Passion für die Schallplatte. Gemeinsam mit Peter Wendler und Johann Fauster betreibt er das letzte Presswerk für Schallplatten aus Vinyl in Österreich: Austrovinyl in Fehring.
Vom Kletterkurs zum Klettersteig
Weil er ja eigentlich auf den Mount Kenia wollte und hierfür einen Kletterkurs brauchte, wandte sich Christoph Feichtl an die örtliche Sektion des Alpenvereins. Dort fragte man nach, ob der geschickte Steirer nicht beim Bau des Klettersteiges auf der Riegersburg mithelfen wollte. Dort entdeckte dann Burgherr Prinz Emanuel Lichtenstein bei einer gemeinsamen Jause eines der selbstgemachten Messer von Christoph.
Der Prinz bot Christoph in der Folge an, die alte Burgschmiede zu übernehmen und so wurde Christoph Feichtl dann zu einem der besten Messermacher Österreichs.
Einschalten am 29. Oktober
Ausgestrahlt werden die besonderen südoststeirischen Lebensgeschichten am 29. Oktober ab 20.15 Uhr.
Lest mehr über Austrovinyl:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.