Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im "Apfelladen" von Thomas Glanz in Höflach bei Fehring greift der Kunde selbst zum Sackerl.
Gerade ist die Apfelernte bei den heimischen Obstbauern voll im Gange – auch am Obsthof von Peter und Resi Glanz in Höflach bei Fehring. Um seine Äpfel verstärkt direkt zu vermarkten, hat sich Juniorchef Thomas Glanz eine etwas andere Art des Ab-Hof-Verkauf einfallen lassen. "Die Leute kaufen heutzutage lieber kleinere Mengen für den Eigenverbrauch. Manchen ist es jedoch peinlich, wegen ein paar Kilo Äpfel bei uns zu läuten", erklärt Glanz die Entstehung seines "Apfelladens". Vor vier Jahren habe er mit einer kleinen Holzhütte neben dem Haus angefangen. Seit zwei Jahren steht diese nun direkt an der Bundesstraße Richtung Fehring. Mit 24 Stunden und sieben Tagen die Woche ist der "Apfelladen" rund um die Uhr von September bis November geöffnet.
Der Einkaufsvorgang ist simpel. Man nimmt eines der mit fünf Kilo Äpfeln gefüllten Papiersackerl zu vier Euro und wirft das Geld in die dafür vorgesehene Kassa. Gerade sind Gala und Elstar aktuell. Ab 20. September gibt es auch Jonagold und Kronprinz. Ende des Monats folgen Golden Delicious und Idared. Auch eigens produzierte Fruchtsäfte hat der 34-jährige Webdesigner und App-Entwickler seit heuer im Angebot. Diese sind das ganze Jahr erhältlich. Leergut kann einfach wieder zurückgebracht werden.
Gute Ideen für die Zukunft gibt es viele – bald schon soll selbst gemachtes Kürbiskernöl das Angebot im "Apfelladen" der Familie Glanz erweitern.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude. GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt. In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.