Bad Gleichenbergs Berufsschüler machten Abstecher nach Spanien

16 Schüler der LBS Bad Gleichenberg nutzten die Gelegenheit, in Valencia wertvolle Arbeitserfahrung im Ausland zu sammeln. | Foto: KK
3Bilder
  • <b>16 Schüler</b> der LBS Bad Gleichenberg nutzten die Gelegenheit, in Valencia wertvolle Arbeitserfahrung im Ausland zu sammeln.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

REGION. Vor fünf Jahren absolvierten erstmals Schüler der Landesberufsschule Bad Gleichenberg in Spanien ein zweiwöchiges Auslandspraktikum. Über 140 Schüler haben inzwischen am "Leonardo"- bzw. "Erasmus"-Projekt der EU teilgenommen. Vor Kurzem ist wieder eine Klasse des Lehrberufs "Hotel- und Gastgewerbeassistent" mit 16 Schülern aus der ganzen Steiermark aus Valencia zurückgekehrt. Aus unserem Bezirk waren Jennifer Posch vom Kurhaus Bad Gleichenberg und Pia Karnitschnig vom Hotel im Park in Bad Radkersburg dabei. Beim zweiwöchigen Praktikum in Hotels bzw. Restaurants lernten die Lehrlinge u.a. Sprache, Lebensart und Kultur kennen.

16 Schüler der LBS Bad Gleichenberg nutzten die Gelegenheit, in Valencia wertvolle Arbeitserfahrung im Ausland zu sammeln. | Foto: KK
Pia Karnitschnig vom Hotel im Park. | Foto: KK
Jennifer Posch vom Kurhaus Bad Gleichenberg. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.