Bio-Schwein gibt's nun auch online

Bestes Bio-Schweinefleisch aus dem Pretal gibt's sich auf der Plattform www.nahgenuss.at. | Foto: Lukas Sauseng
2Bilder
  • <b>Bestes Bio-Schweinefleisch</b> aus dem Pretal gibt's sich auf der Plattform www.nahgenuss.at.
  • Foto: Lukas Sauseng
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Der Name "Nahgenuss" lässt vermuten, dass das Gute nicht fern liegt. Dem ist auch so. Die Online-Plattform nahgenuss.at, sie seit Mai aktiv ist, verbindet Globalität mit Regionalität und dem Bio-Gedanken. Konkret hat man die Möglichkeit, ein Viertel Bio-Schwein im World Wide Web direkt vom Bauern aus der Region zu erwerben. Das Tier wird erst dann geschlachtet, wenn alle vier Viertel vekauft sind. "Die Idee dahinter ist, alle Teile eines Schweins zu verwerten. Denn eigentlich sind alle Teile eines Schweines wertvoll und zum Kochen geeignet", erklärt Geschäftsführer Micha Beiglböck.
Er will mit der Plattform den direkten Kontakt zwischen Kunden und Bio-Schweinebauern herstellen, beste Qualität zu leistbaren Preisen per Mausklick bieten und erreichen, dass gutes Schweinefleisch wieder wertgeschätzt wird.

Bio aus dem Pretal

Am Projekt beteiligt ist auch ein Betrieb aus der Südosteiermark. Und zwar der Biohof von Gottfried und Rosi Krenn im Pretal in Kapfenstein. Die Familie beheimatet am Hof neben Bio-Schweinen auch noch einige Rinder und vertreibt neben Frischfleisch unter anderem auch noch Speck und Aufstriche. 1998 hat man auf Bio umgestellt.
Von der Plattform ist man begeistert. "Die Idee ist einzigartig. Man kann das ganze Schwein verkaufen. Auch der Kunde profitiert. Er holt das Fleisch direkt vom Produzenten. Die Herkunft ist also zu 100 Prozent nachvollziehbar", so Gottfried Krenn.

Bestes Bio-Schweinefleisch aus dem Pretal gibt's sich auf der Plattform www.nahgenuss.at. | Foto: Lukas Sauseng
Mit dabei: Rosi und Gottfried Krenn aus der Gemeinde Kapfenstein. | Foto: Lukas Sauseng
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.