Intelligente Ampeln
"Grüne Welle" für Feldbach

Den Verkehr "flüssiger" machen: Stadtgemeinde, Land Steiermark und die Straßenmeisterei kooperieren beim Projekt entlang der L 201. | Foto: WOCHE
2Bilder
  • Den Verkehr "flüssiger" machen: Stadtgemeinde, Land Steiermark und die Straßenmeisterei kooperieren beim Projekt entlang der L 201.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Matthäus Trummer

Das bestehende Ampelsystem wird adaptiert, die Färbergasse bekommt eine neue Ampel hinzu.

Der Verkehr an der Osteinfahrt in Feldbach entlang der Gleichenberger- bis zur Schillerstraße soll künftig für alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen beschleunigt werden. Deshalb sind eine intelligente Ampelschaltung und Bauarbeiten in diesem Bereich notwendig.

Neu ist, dass für Autofahrer auf der L 201 die Ampeln auf Dauergrün geschaltet werden. Fußgänger und Radfahrer melden sich per Taster bei den Ampelanlagen entlang der Gleichenberger- und Schillerstraße an und erhalten rasch grün. Das neue System basiert auf einer Verkehrsflusssimulation von "Verkehrplus" und soll den gesamten Individualverkehr, also Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger um bis zu 17 % "flüssiger" machen. Der Verkehr aus den Seitenstraßen meldet sich mittels Induktionsschleifen automatisch an und erhält dann die Freigabe zum Einfahren.

Entschärfung für die Mühldorfer

Bei der Kreuzung Färbergasse kommt es zu einer Verbesserung der Ist-Situation. Einbieger in die Gleichenberger Straße mussten bisher weit vor fahren, waren jedoch meist auf das "Hereinlassen" der Autos auf der L201 angewiesen. Immer wieder kam es dabei zu brenzligen Situationen mit Querenden des hier verlaufenden Geh- und Radweges. Dies soll in Zukunft durch die neu zu errichtende Ampelanlage ein Ende haben. Die zurückgesetzte Anlage soll die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöhen und gleichzeitig eine Entlastung für die geplagten Anrainer in diesem Bereich darstellen.

Den Verkehr "flüssiger" machen: Stadtgemeinde, Land Steiermark und die Straßenmeisterei kooperieren beim Projekt entlang der L 201. | Foto: WOCHE
Der Rückstau in der Gleichenberger Straße soll ein Ende haben. | Foto: WOCHE
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.