Unabhängigkeit Sloweniens
Historischer Spaziergang zum 30. Jahrestag

Boris Jausovec (Mitte) führte durch seine Fotoausstellung auf der „Freundschaftsbrücke“ und erzählte von den Ereignissen vor 30 Jahren.
8Bilder
  • Boris Jausovec (Mitte) führte durch seine Fotoausstellung auf der „Freundschaftsbrücke“ und erzählte von den Ereignissen vor 30 Jahren.
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Eine Spezialführung zum Thema „30 Jahre Unabhängigkeit Sloweniens – Der Krieg an der Grenze“ organisierte David Kranzelbinder vom Pavelhaus gemeinsam mit dem Museum im alten Zeughaus in Bad Radkersburg, wo der historische Spaziergang auch startete. Auf dem Weg zur „Freundschaftsbrücke“ wurde an bezeichnenden Punkten die Geschichte des Grenzraumes Radkersburg ab Ende des 1. Weltkrieges erzählt. Auf der Brücke erinnert eine Ausstellung mit Fotos von Boris Jausovec an den Zehntagekrieg in Slowenien vor 30 Jahren. Jausovec berichtete damals für die slowenische Zeitung Vecer von den historischen Ereignissen. Bei der Führung erzählte Jausovec den Teilnehmern von den damaligen Ereignissen. Zum Abschluss führte der historische Spaziergang ins Pavelhaus, wo man Interessantes zur Volksgruppe der steirischen Slowenen und dem Zusammenleben der Region Bad Radkersburg mit dem neuen Nachbarstaat Slowenien ab 1991 erfahren konnte. David Kranzelbinder gestaltete außerdem ein riesiges Transparent mit Geburtstagswünschen an den Nachbarstaat. Das Transparent wurde auch mit Landeshauptmann Peter Kaiser und Kulturlandesrat Christopher Drexler in Kärnten und in Graz, sowie bei der Messe Agra in Gornja Radgona präsentiert.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Altstadthaus in Bad Radkersburg | Foto: Altstadthaus
28

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in der Südoststeiermark

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Das Sommer-Fitnessprogramm der Parktherme Bad Radkersburg verbindet Bewegung, Spaß und Wellness inmitten idyllischer Natur. | Foto: Parktherme Bad Radkersburg
3

Auch bei Hitze möglich
Sportlich unterwegs in der Sommersonne

Schwimmen, Tennis, Radeln, Wandern, Golfen uvm. Das sportliche Sommerangebot in der Südoststeiermark ist vielfältig. Sommerlaue Stimmung, blitzblauer Himmel, mediterranes Klima und gefühlt endlose Sonnenstunden. Ein Sommer in der Südoststeiermark macht nicht nur gute Laune, sondern auch Lust auf Sport und Bewegung. Ob man Sport bei sommerlichen Temperaturen besser lassen sollte? Keineswegs! Mit unseren Tipps für Sport bei Hitze bleibt man den ganzen Sommer über in Topform. Die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.