HLW Feldbach unter neuer Leitung

Markus Sturm ist der neue Direktor der HLW Feldbach.
  • Markus Sturm ist der neue Direktor der HLW Feldbach.
  • hochgeladen von Marion Maier

Sie wirkte wie eine Never-Ending-Story, die Schulleiterbestellung an der HLW Feldbach. Im April 2015 hatten sich sechs Kandidaten dem Hearing gestellt, um das Amt von Direktor Wilhelm Mitsche im Herbst antreten zu können. Aus einer raschen Entscheidung wurde allerdings nichts. Ein jahrelanges Hin und Her zwischen zwei ebenbürtigen Kandidaten und unterschiedlichen Interessensbereichen nahm seinen Lauf.

Ereignisreiches Interregnum

Religionslehrer Ewald Reisinger-Götschl, der zwischenzeitlich aus dem Kollegium zum provisorischen Schulleiter berufen wurde, sollte letztlich vier Jahre lang die Geschicke der Schule führen. Unter ihm wurde ins neue Bundesschulzentrum gesiedelt, die Zentralmatura, die verpflichtenden Diplomarbeiten und Spanisch als zweite Fremdsprache eingeführt sowie ein neuer Schwerpunkt für die Schule entwickelt. Nun übergab er die Staffel an den Grazer Markus Sturm.

Der neue Leiter

"Die Schule hat einen besonderen Reiz und es ist schön, hier weiterentwickeln zu dürfen", schwärmt der neue Direktor. Ihn habe der Schulstandort gereizt, deshalb habe er sich beworben. Mit der Schule und ihren Entwicklungen setze er sich seit Jahren auseinander.
Der gebürtige Oberösterreicher, den sein Studium nach Graz gezogen hatte und der auf eine 20-jährige Berufserfahrung als Lehrer zurückblicken kann, legt Wert auf die Beständigkeit. Besonders der Bereich Gesundheit und Soziales sei so wichtig für die Zukunft, dass dieser auch weiterhin in der HLW stark bespielt gehöre. Doch auch die Etablierung eines neuen Zweiges im Bereich der Lebensmittelveredelung reizt ihn. Dieser möchte er von Anfang an ausreichend Aufmerksamkeit zukommen lassen.
Vorerst gelte es natürlich, das neue Schuljahr gut zu starten, das Lehrerkollegium und die Schüler kennenzulernen. An weiteren Aufgaben mangelt es dann sicher auch nicht.

Steckbrief

• Name: Mag. Markus Sturm
• Alter: 46
• Beruf: seit 1. September 2018 Direktor an der HLW Feldbach
• Davor: 20 Jahre Lehrer am Stiftsgymnasium Seckau, der HLW Leoben und der HLW Schrödinger
• Fächer: Deutsch und Musik
• Zusätzliche Aktivitäten: Tätigkeiten in der Lehrerfortbildung, Arbeit im mittleren Management, Chorleiter, Bandmitglied
• Familie: verheiratet, 2 Kinder
• Hobbys: Musik, lesen, schreiben
www.hlwfeldbach.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Straden: Kulturhochburg, Wirtschaftsraum und naturnaher Ort mit Lebensqualität | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
21

Kultur, Wirtschaft und Lebensqualität
Straden schenkt Lebenskraft

Straden ist eine Gemeinde mit Lebenskraft: Hier finden soziale Gemeinschaft und umfassende Daseinsvorsorge, von der Nahversorgung über Bildung und Gesundheitsversorgung in einem naturnahen und kulturell vielfältigen Umfeld zusammen. STRADEN. ier wird Lebensqualität geschaffen und diese auch als Teil des Miteinanders verstanden. Zahlreiche Bildungs- und Freizeitangebote, engagierte Vereine und Initiativen schaffen ein Umfeld, in dem Lebensfreude und auch Lebensqualität wachsen können. Straden...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.