E-Mobilität
In Feldbachs Zentrum lädt man am Hypercharger auf

Anton Reicht, Daniela Müller-Mezin und Josef Ober (r.) beim Hypercharger | Foto: RegionalMedien
3Bilder
  • Anton Reicht, Daniela Müller-Mezin und Josef Ober (r.) beim Hypercharger
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Geschwindigkeit spielt ab sofort im Gewerbehaushof in Feldbach beim Laden von E-Autos keine Rolle mehr. Ein Hypercharger sorgt ab sofort dafür, dass zwei Fahrzeuge in Rekordgeschwindigkeit "voll" sind. 

FELDBACH. Wie Feldbachs Bürgermeister Josef Ober, er ist ja auch Obmann des Steirischen Vulkanlands, klar betont, habe die Südoststeiermark in Österreich die höchste Dichte in Sachen E-Mobilität. Dementsprechend groß sei natürlich auch der Bedarf an Lademöglichkeiten. Ober verweist hier auch auf die starke Tendenz Privater, sich mit Fotovoltaik und auch entsprechender Speichertechnik auszustatten.

E-Autos liegen in der Südoststeiermark laut Josef Ober schwer im Trend, dementsprechend brauche es natürlich Ladeinfrastruktur.  | Foto: Symbolfoto Stux/Pixabay
  • E-Autos liegen in der Südoststeiermark laut Josef Ober schwer im Trend, dementsprechend brauche es natürlich Ladeinfrastruktur.
  • Foto: Symbolfoto Stux/Pixabay
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

In der Verantwortung sieht sich aber natürlich auch die Stadtgemeinde selbst. An der Ausstattung in Sachen E-Tankstellen hat man natürlich schon die letzten Jahre emsig gearbeitet. In zentraler Stadtlage kann man unter anderem am Hauptplatz, in der Tiefgarage des Veranstaltungszentrums, in der Franz-Josef-Straße und in der Franz-Seiner-Gasse auftanken bzw. aufladen. Aber auch in Gniebing, Gossendorf oder Mühldorf findet man entsprechende Infrastruktur über das Gemeindegebiet verteilt vor. Dazu gesellen sich auch Anlagen von lokalen Unternehmen. 

Aufladen in 20 Minuten

Einen wahren Quantensprung legt man nun in Sachen Ladetechnik und Ladekomfort hin. Im Stadtzentrum bzw. im Gewerbehaushof steht nun ein Hypercharger, eine Schnellladesäule mit einer Leistung von 75 bis 300 kW. Die Stadtgemeinde Feldbach baut hier auf die Zusammenarbeit mit der DATO Energie GmbH. Wie die Geschäftsführung, heißt Anton Reicht und Daniela Müller-Mezin, betont, sei beispielsweise bei einem Tesla in nur 20 Minuten eine Vollladung möglich.

Den Tarif habe man laut Anton Reicht so gewählt, dass er für viele Kartenanbieter attraktiv sei. In Kürze sei auch eine Zahlung per Kreditkarte und Bankomatkarte möglich – hier liege der Tarif bei 55 Cent pro Kilowattstunde.

Der Hypercharger bedeute gemäß Bürgermeister Josef Ober einen Quantensprung in Sachen Komfort.  | Foto: ÖVP
  • Der Hypercharger bedeute gemäß Bürgermeister Josef Ober einen Quantensprung in Sachen Komfort.
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Ein zweiter Hypercharger-Standort in Feldbach sei übrigens nicht ausgeschlossen. In der Südoststeiermark gibt es übrigens noch einen weiteren Hypercharger – und zwar im Gewerbepark Berndorf bei Kirchberg. Weitere Standorte der Dato Energie GmbH gibt es in Pirching bei Gleisdorf, in Sinabelkirchen und in Heiligenkreuz im Südburgenland

Das könnte dich auch interessieren: 

Gypsy-Sound von Großmeister Harri Stojka
Region fiebert Doppelheimrunden entgegen
Straden feiert Tourismuswerbung wie einen Sieg

Anton Reicht, Daniela Müller-Mezin und Josef Ober (r.) beim Hypercharger | Foto: RegionalMedien
Der Hypercharger bedeute gemäß Bürgermeister Josef Ober einen Quantensprung in Sachen Komfort.  | Foto: ÖVP
E-Autos liegen in der Südoststeiermark laut Josef Ober schwer im Trend, dementsprechend brauche es natürlich Ladeinfrastruktur.  | Foto: Symbolfoto Stux/Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.