Ortsreportage Straden: Ein Ort der Vielfalt

- <b>Die Marktgemeinde Straden</b> wirkt schon alleine durch ihre Optik wie ein Magnet.
- Foto: KK
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die Marktgemeinde punktet als Hochburg für Wallfahrer, Kulturliebhaber und Fans regionaler Kulinarik.
3.760 Bürger finden in Straden im Herzen der Südoststeiermark pure Lebensqualität vor. Die Stärkefelder der Marktgemeinde sind Kirche, Kultur und Kulinarik.
Straden selbst punktet mit seinen vier Kirchen nicht nur als Wallfahrtsort, sondern hat sich auch kontinuierlich zu einer Kulturhochburg für Liebhaber von Musik, Theater und vielem mehr entwickelt. Zur regionalen Volkskultur zählt ohne Frage das Korbflechten – ein Handwerk, das man im Ortsteil Stainz hegt und pflegt. Das Wissen gibt man auch gerne an Interessierte weiter. Ein Traum ist die Naturlandschaft, die Sommer für Sommer Heimat für die Blauracke wird.
Wasser und Wein
Unter anderem die Weinberge, die Buschenschanken, das Museumsdreieck und natürlich die Heilquelle "Johannisbrunnen" ziehen Besucher nach Hof bei Straden.
Die Landwirtschaft in all ihrer Vielfalt ist in Krusdorf zu Hause. Die zahlreichen Bauern sorgen für eine reiche regionale Speisekammer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.