Stadt Fehring
Wenn das Amt zu Ihnen nach Hause kommt

Das Gemeindeteam rund um Bürgermeister Johann Winkelmaier (2.v.r.) hat gemeinsam ein neues Service ausgetüftelt. | Foto: Stadtgemeinde Fehring
  • Das Gemeindeteam rund um Bürgermeister Johann Winkelmaier (2.v.r.) hat gemeinsam ein neues Service ausgetüftelt.
  • Foto: Stadtgemeinde Fehring
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Die Stadt Fehring wird mobil und macht künftig "Hausbesuche". Fehring geht im Bürgerservice völlig neue Wege – und das im wahrsten Sinn des Wortes. Die Gemeindemitarbeiter kommen nämlich künftig zu den Einwohnern nach Hause. "Mobiles Bürgerservice" nennt sich das Angebot für all jene Menschen, die ihre Amtswege nicht persönlich erledigen können. Im Sommer will Bürgermeister Johann Winkelmaier mit dem Service quasi "durchstarten". Er selbst hatte die Idee – wo sonst – im Auto.
Gefahren wird im Außendienst umweltschonend unter dem Motto "100-prozentig emissionsfrei" mit E-Fahrzeugen. Wer nicht mobil sei, könne sich ab Sommer einfach telefonisch in einer der beiden Bürgerservicestellen Fehring oder Hatzendorf melden, so Winkelmaier. Im Besonderen für alleinerziehende Mütter und ältere Menschen sei das Angebot ideal. Nahezu alle persönlichen Wege – wie etwa für An-, Um- und Abmeldungen oder Bescheinigungen – könne man sich im Bedarfsfall ersparen.

Mehr Qualität und Service in Hatzendorf

Aber auch das "stationäre" Angebot dürfte noch besser werden. Hatzendorf wird baulich und servicetechnisch aufgewertet. Dort werden die Kompetenzen in Sachen Wohnen und Raumordnung gebündelt. In Fehring sind Finanzen und Wirtschaft angesiedelt. Außerdem stünden künftig in Hatzendorf zwei Mitarbeiter zur Verfügung. Außerhalb der Öffnungszeiten von 8 bis 12 Uhr seien in Hatzendorf auch individuelle Terminvereinbarungen möglich. Darüber hinaus könne man alle Leistungen auch am Nachmittag im Rathaus in Fehring in Anspruch nehmen.
Auch die Nachnutzung der alten Amtsgebäude ist geregelt: In Pertlstein ist die Qualifizierungsagentur untergebracht, in Hohenbrugg entsteht ein Raab-Kompetenzzentrum, und Brunn soll eine Kinderkrippe beherbergen.

Info: www.fehring.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Altstadthaus in Bad Radkersburg | Foto: Altstadthaus
28

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in der Südoststeiermark

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.