Neues von der Vulkanlandsternwarte
Eingefrorene Katastrophen auf dem Erdmond

Der Gassendikrater  mit 110 Kilometer Durchmesser | Foto: Günter Kleinschuster
5Bilder
  • Der Gassendikrater mit 110 Kilometer Durchmesser
  • Foto: Günter Kleinschuster
  • hochgeladen von Günter Kleinschuster

Der Planet Erde ist konstante Veränderung. Da werden Berge aufgetürmt. An anderer Stelle werden riesige Kontinentalplatten untereinander gedrückt, das Gestein wieder und wieder in Lava geschmolzen. Regen, Wasser und Wind schleifen die Gesteine ab. Tag für Tag, Jahre über Jahre, Jahrmillionen über Jahrmillionen. Dagegen ist der Mond eingefrorene Geschichte. Wenn man einen Fußabdruck auf ihm hinterlässt ist er so auch noch in Millionen Jahren da. So auch der Gassendi Krater. Er steht noch ähnlich da wie vor 3,8 Milliarden Jahren, als er, wahrscheinlich von einem bis zu 5km großen Asteroiden der einschlug, gebildet wurde. Einzig die Südwallebene ist etwas erodiert, sein Durchmesser beträgt 110 Kilometer. Er besitzt eine Zentralberge mit bis zu 1.200 Meter Höhe. Doch das Besondere an diesem Krater sind seine Rillen auf dem Boden. Sie wurden durch aufsteigendes Magma gebildet, die dann beim Erstarren diese Rillen bildeten. Eingefrorene Katastrophen!

Der Gassendikrater  mit 110 Kilometer Durchmesser | Foto: Günter Kleinschuster
Das Besondere am Gassendikrater sind seine Rillen auf dem Kraterboden | Foto: Günter Kleinschuster
Mondaufgang auf der Vulkanlandsternwarte Feldbach | Foto: Günter Kleinschuster
Der Gassendikrateer zeigt sich bei fast vollem Mond | Foto: Günter Kleinschuster
Der Gassendikrater am Rand des Mare Humorum auf dem Mond
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.