Der Meister ohne eine Heimat

- <b>Die Meistermannschaft</b> des TUS Bad Radkersburg trumpfte in der Liga groß auf.
- Foto: KK
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Bad Radkersburgs
Volleyballteam hat
ein Problem: Die
Halle ist zu klein.
In Bad Radkersburg wird großer Volleyballsport geboten. Das Herrenteam stand drei Runden vor Schluss als Meister der 1. Landesliga fest. Das junge Damenteam schaffte den Klassenerhalt in der 2. Landesliga. Neben einem lachenden Auge gibt es bei der Vereinsführung aber auch ein weinendes. Den Herren war schon früh in der Saison klar, dass man trotz der Erfolge nicht um den Aufstieg in die 2. Bundesliga mitspielen wird. Das Problem ist die Infrastruktur. Es mangelt an einer Halle, die den Anfordernissen des Volleyballverbands entspricht. Aktuell spielt man im Saal der neuen Mittelschule, die dem Verein kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
„In der Saison 2011/2012 musste die Damenmannschaft mitunter aus demselben Grund auf das Aufstiegs-Play-off für die 1. Bundesliga verzichten“, erklärt Obfrau Sonja Witsch. Damals ist man mit dem Team, das nach der Saison aus finanziellen Gründen aufgelöst wurde, nach Straden ausgewichen.
Lösung mit Slowenien
„Unsere einzige Chance bestünde darin, die Halle in Murska Sobota zu nutzen. Diese hätte die nötigen Maße – das ist aber schon allein aufgrund des Reglements nicht möglich“, so Gernot Baumann von der Meistermannschaft. Sonja Witsch unterstreicht, dass eine eigene Halle in der Kurstadt die Ideallösung wäre: „Es wäre ein großer Ansporn für unseren Nachwuchs. Auch in puncto Zuschauer wäre es ein großer Gewinn“. Sie stellt hinsichtlich einer möglichen Finanzierung eine gemeinsame Lösung mit Halbenrain und Klöch in den Raum.
Vonseiten der Stadtgemeinde heißt es, dass sich die Finanzierung einer eigenen Halle schwierig gestaltet. Man könnte sich aber vorstellen, etwa in Zusammenarbeit mit Slowenien im Zuge eines EU-Projekts einen Ansatz zu finden, wobei man erst mit dem Volleyballverband Rücksprache halten müsse. Seine Unterstützung sagt im Falle eines konkreten Projekts LAbg. Anton Gangl zu.
TUS Bad Radkersburg
Der Verein zählt ca. 100 Mitglieder. Das Herrenteam, das gerade Steirischer Meister wurde, spielt in der 1. Landesliga. Das Damenteam ist in der 2. Landesliga vertreten. Der größte Vereinserfolg war die Startberechtigung für das Aufstiegs-Play-off der 1. Damenbundesliga in der Saison 2011/2012 – die Mannschaft musste unter anderem aus finanziellen Gründen darauf verzichten und löste sich auf. In Folge startete man mit dem zweiten Team in der Gebietsliga. Im Nachwuchsbereich verfügt der TUS über ein U17-Damenteam, das sich gerade zum Vizelandesmeister gekrönt hat. In Kooperation mit der Neuen Mittelschule gibt es fünf weitere Nachwuchsteams.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.