Landesliga: Bad Gleichenberg - Gnas 4:0 (2:0)

Schon im Herbst hatte Bad Gleichenberg in Gnas einen klaren 3:0-Sieg gefeiert. Zum Start der Rückrunde liefen die Gnaser daher vor rund 1.100 Zusehern in der Gleichenberg-Arena als Außenseiter aufs Feld. Eine Rolle, die bereits nach sieben Minuten bestätigt wurde. Nach einer Unsicherheit in der Abwehr netzte Philipp Wendler zum 1:0 für die Hausherren. Der Torschütze lieferte auch den Assist zum 2:0. Nach idealer Vorlage umkurvte Michael Krenn (29.) Gnas-Goalie Philip Stocker und rollte aus spitzem Winkel ein. Der Rettungsversuch von Rene Obendrauf kam zu spät. Einen ersten gefährlichen Auftritt hatte auch Leonhard Kaufmann, der das Leder aber knapp am Torpfosten vorbeischob.

Kaufmann-Festspiele

Nach Wiederbeginn wurden vorerst die Gäste durch zwei Kopfbälle von Rene Obendrauf und Stefan Klenner gefährlich. Dann fixierte Leonhard Kaufmann mit einem Doppelpack den klaren Sieg des Titelfavoriten. Das 3:0 fädelte abermals Wendler (57.) ein, acht Minuten später leistete Christoph Gillhofer die Vorarbeit zum 4:0. Die größte Chance auf den Ehrentreffer vergab Raphael Kniewallner allein vor Torhüter Rasim Memic. In der Schlussphase traf der eingewechselte Filip Smoljan für Bad Gleichenberg noch die Torstange. Da auch die Verfolger St. Anna und Voitsberg siegreich blieben, konnte die Truppe von Trainer Georg Kaufmann den Vorsprung lediglich in der Tordifferenz vergrößern.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.