"Parktherme-Aquathlon"
Spritzige Wasser-Challenge in Bad Radkersburg

Ein unvergesslicher Thermentag der 5. Parkthermen Aquathlon | Foto: Parktherme Bad Radkersburg
3Bilder
  • Ein unvergesslicher Thermentag der 5. Parkthermen Aquathlon
  • Foto: Parktherme Bad Radkersburg
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt

Was für ein spritziges Spektakel – der 5. Parktherme-Aquathlon sorgte für den ultimativen Spaß und Wirbel in Bad Radkersburg. Zweierteams meisterten die Wasser-Challenge des Jahres.

BAD RADKERSBURG. Es war wieder so weit: Die Parktherme Bad Radkersburg wurde zum spritzigsten Abenteuerspielplatz der Steiermark. 220 wassersüchtige Aquathletinnen und Aquathleten stürzten sich beim 5. Parktherme Aquathlon in einen völlig verrückten Parcours, von Donut-Würfen bis Stand-Up-Paddleball. Was dabei garantiert nicht trocken blieb, war die Stimmung. Und genau darum ging’s: ultimativen Wasserspaß.


Jede Menge Wasseraction


In Zweierteams gings nach dem Sprung ins Abenteuer vom glitschigen Felsen weiter ins 50-Meter-Becken, danach beim „Water Bouldern“ über glitschige Hindernisse, weiter zum Stand-Up Paddleball, weiter über den Laufsteg, gefolgt vom Aquablitzer für's persönliche Foto, bevor beim Full-Bucket-Run“ volle Wasserkübel durch einen Wasserbomben-Regen balanciert werden mussten. Doch das war erst die Aufwärmrunde. Beim Badetaschen-Hüpfen war der Name Programm, während die Teilnehmer zu tun hatten, beim „Flamingo-Curling“ eine gute Figur zu machen. Nach der „Donut-Wurf-Challenge“ ging es auf allen Vieren über Hürden bis die Wettkämpfer – fair enough – schließlich und endlich über eine meterhohe Doppelrutscheins Ziel kamen.

Das Organisationsteam mit GF Doris Salchinger und GF Christian Korn mit den strahlenden Gewinnern des diesjährigen Aquathlons.  | Foto: Parktherme Bad Radkersburg
  • Das Organisationsteam mit GF Doris Salchinger und GF Christian Korn mit den strahlenden Gewinnern des diesjährigen Aquathlons.
  • Foto: Parktherme Bad Radkersburg
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt


"Wet"-Bewerb ist geschlagen


Mit dabei war auch Snowboard-Ass und Steiermark-Herz-Botschafter Arvid Auner, der als Vorläufer eine sportliche Richtzeit setzte. 
Das Team „Sektion Ferschenmaxi“ mit Lorenz Klapsch und Sebastian Wolfslehner war am Ende das schnellste. Den neuen Bewerb "Crew Cup" gewann der Verein Running Leibnitz.

Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst. Wer dabei war, kommt nächstes Jahr fix wieder zum "Wet"-Bewerb der Extraklasse.

Das könnte dich auch interessieren:

Südoststeirerin gewinnt König-Preis in Silberberg
Neues Bürogebäude in der Feldbacher Bürgergasse
Gewinner der "Langen Nacht des Einkaufs und Genusses"
Ein unvergesslicher Thermentag der 5. Parkthermen Aquathlon | Foto: Parktherme Bad Radkersburg
Das Organisationsteam mit GF Doris Salchinger und GF Christian Korn mit den strahlenden Gewinnern des diesjährigen Aquathlons.  | Foto: Parktherme Bad Radkersburg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Altstadthaus in Bad Radkersburg | Foto: Altstadthaus
28

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in der Südoststeiermark

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.