Wasserverband Grenzland Süd-Ost
Bei der Mitgliederversammlung wurde für die Zukunft vorgesorgt

- Der Vorstand des baldigen "Wasserverband Wasserversorgung Vulkanland" mit Mitarbeitern bei der Mitgliederversammlung in Sinabelkirchen.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Matthäus Trummer
Der Wasserverband Grenzland Süd-Ost versorgt über 100.000 Einwohner mit frischem, qualitativ hochwertigem Trinkwasser. Die Verbandsfläche erstreckt sich dabei von Mureck im Süden bis ins Kulmland bei Weiz im Norden. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte Obmann Josef Ober von einer "soliden Entwicklung des Wasserverbandes" berichten, auch wenn einige Herausforderungen anstehen würden. So kam es im letzten Jahr, es war das wärmste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn, zu hohen Wasserverbräuchen mit Spitzen im August. Auch 2019 werde durch die tiefen Grundwasserstände eine "große Herausforderung für den Verband", so Ober. Die Wasserabgabe habe sich in den letzten 20 Jahren nämlich verdoppelt. Vorantreiben möchte man das Vorsorgemodell, so z.B. die Transportleitung von Hof nach Straden und die Sanierung des Leitungsnetzes mittels Leckortung, um Rohrbrüchen bestmöglichst vorzubeugen.
Umstrittener Brunnen
Zur Ressourcensicherung wird ein zusätzlicher Brunnen in Donnersdorf angestrebt, wobei hier nur marginal Grundwassers entnommen werden soll. Zusammen mit der Bürgerinitiative in Eichfeld, die eine Trockenlegung durch die Grundwasserentnahme befürchtet, soll eine langfristige Lösung angestrebt werden.
Ein weiteres Thema ist der Nitratwert im Wasser, hier habe man mit einer künstlichen Grundwasseranreicherung gute Erfahrungen gemacht, um die Grenzwerte nicht zu überschreiten. Durch die Installierung von "Vorfeldpegeln" kann das Monitoring verstärkt werden. Der Wasserverband strebt einen langfristigen Schutz des Grundwassers an, deshalb seien nun Lösungen für die Zukunft wichtig.
Verbandsname neu
- Ab 1.7.2019: Wasserverband Wasserversorgung Vulkanland ersetzt den alten Namen "Wasserverband Wasserversorgung Grenzland Südost".
- 40 Jahre-Feier des Wasserverbandes am 21.10.2019 im Zentrum Feldbach.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.