Brigitte Fassbaender als Malerin

Brigitte Fassbaender und Georg Fritzsch vor der Bildergalerie
35Bilder
  • Brigitte Fassbaender und Georg Fritzsch vor der Bildergalerie
  • hochgeladen von Peter Sattler

FEHRING, Gerberhaus(ps). Brigitte Fassbaender ist zur Zeit Regisseurin auf Schloss Tabor, wo sie den Freischütz in Szene setzt. Sie gehörte im vorigen Jahrhundert zu den bedeutendsten Sängerinnen, die auf den großen Bühnen der Welt gefragt waren.

Brigitte Fassbaender ist eine Persönlichkeit von unerschöpflicher Kreativität, die auch als Malerin und Schriftstellerin in die Öffentlichkeit tritt. Im Gerberhaus Fehring gibt es bis 23. August eine Ausstellung ihrer Zeichnungen und Malereien zu sehen: "Dies und das und noch etwas" heißt der Titel, unter dem sie ihre Sichtweise zu den Dingen, die sie umgaben, zur Schau stellt. Es sind Opernszenen, Tiere, und der von ihr verehrte Richard Strauß. "Nur ein kleiner Teil ihrer Kunst" , sagt ein Laudator.
Zur Vernissage gefolgt ist das Freischütz - Sängerensemble von Schloss
Tabor, der Intendant Dietmar Kerschbaum, der Dirigent Georg Fritzsch und Opernführer Rupert Berger.

Wo: Gerberhaus, 8350 Fehring auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Checkliste
Was bei einem Todesfall alles zu tun ist

Der Tod spielt im Alltag unserer modernen westlichen Gesellschaft kaum eine Rolle. Er wird weitgehendst verdrängt. Doch spätestens dann, wenn in der Familie oder im engen Freundeskreis jemand stirbt, müssen wesentliche Fragen geklärt werden. Variable KostenDie Kosten einer Beerdigung können die Nachkommen belasten. So muss man für eine durchschnittliche Beerdigung zwischen 4.000 und 8.000 Euro rechnen. Gemäß den Wünschen und Qualitätsvorstellungen der hinterbliebenen Angehörigen können die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.