Ärgernis

Beiträge zum Thema Ärgernis

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1

Kunstparker der Woche aus Neunkirchen
Ein Moped braucht schon viel Platz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Dercar präsentiert die Geschenke von Hundehaltern.
1 5

Neunkirchner Ärgernis
UPDATE zu Gackerl-Sackerl landen bei der Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da müssen einige Hundehalter wohl irgendwas falsch verstanden haben: sie sollen nicht nur das Malheur ihres Vierbeiners ins "Sackerl fürs Gackerl" stopfen, sondern das volle Sackerl korrekt entsorgen. Das geschieht derzeit ... beschissen. Der verlängerte Radweg führt hinter dem Übungsgelände der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen vorbei. Und jedes Mal, wenn Christian Dercar von der Feuerwehr hier eine Runde dreht, kommt ihm das Grausen. Denn er stößt haufenweise auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Günther Kautz an der Raglitzer-Straße. Dahinter die Siedlungshäuser, die vom Verkehrslärm betroffen sind.
1

Keine Tempo-Reduktion vor Neunkirchner Siedlung
UPDATE zu Enttäuschung über Entscheidung des Verkehrssachverständigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit dürfen Autofahrer Auf der Raglitzer-Straße bis kurz vor der Einmündung in die Schiller-Gasse mit 100 km/h dahinbrettern. Den Verkehrslärm schlucken Siedler kurz vor dieser Kreuzung. Ein unbefriedigender Zustand, meint Neunkirchens SPÖ-Stadtrat Günther Kautz. Im Rahmen einer Verkehrsverhandlung hätte man diese ungute Situation bereinigen können. "Aber weil die Straße nur einseitig verbaut ist, und weil keine Ausfahrten in Richtung Raglitzer-Straße führen, lehnte der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
So sorgen Sie für gnädige Polizisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zu Bußgeldern und Ärgernissen in den Augen der Gesetzeshüter. Urlaubszeit ist Reisezeit. Und die Reise führt meist über im voll bepackten Pkw über Schnellstraßen und Autobahnen. Die Bezirksblätter haben bei der Autobahnpolizei nachgehakt, was sie am meisten an den Urlaubern stört (mehr dazu an dieser Stelle). Die Antwort kam überraschend: das Mittelspurfahren. Also liebe Urlauber in spe, wenn Sie Ärger mit unseren werten Ordnungshütern auf der A2 und S6 vermeiden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Derzeit werden in der ehemaligen Boulderhalle Messen gefeiert anstatt Sport betrieben. | Foto: Bezirksblätter
2

Nicht widmungskonforme Nutzung von Neunkirchens Boulderhalle
Aber Stadtchef will nicht der Buhmann sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Boulderhalle wird nicht widmungskonform genutzt. Der Bürgermeister sieht darüber (vorerst) hinweg. Die ehemalige Boulderhalle "Area 51" wurde verkauft. Die Freie Christengemeinde Neunkirchen hat sich bei dem neuen Besitzer eingemietet (mehr dazu an dieser Stelle). Behörde ist informiert Und eben das schmeckt der Neunkirchner ÖVP-dominierten Stadtregierung überhaupt nicht. Denn: die Halle ist als Sportstätte gewidmet und wird aber für Gottesdienste genutzt. – Das ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt

Wimpassing
Kunstparker der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zehn von 21 Schüler vergeigten die Schularbeit (Symbolfoto). | Foto: Scott Graham
2 2

Ternitz
Fünfer-Orgie bei Schularbeit im BORG

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zehn von 21 Schüler kassierten bei ihrer Deutsch-Schularbeit im BORG Ternitz ein "Nicht Genügend". Ein derart hoher Anteil an Nicht Genügend ist bei Schularbeiten eher ungewöhnlich. Der Vater eines betroffenen Schülers ortet die Ursache dafür weniger an den Fähigkeiten der Schüler als an der Schule. Das sieht man im BORG etwas anders. Massenhaft Rechtschreibfehler BORG-Direktor Roman Ehold: "Es stimmt, dass es zehn Fünfer gab. Aber das hat nicht am Stoff gelegen, der geprüft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt

Höflein/Hohe Wand
Kunstparker am Fuße der Hohen Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeige mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Anton Kraushofer

Neunkirchen
Kunstparker vorm Baumarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christoph Polleres
1

Reichenau an der Rax
Kleinwagen braucht viel Platz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elisabeth Glück ist Anrainerin in Gloggnitz-Aue. Mit dem Fahrverhalten der meisten Verkehrsteilnehmer ist sie alles andere als glücklich.

Hilferuf aus Aue bei Gloggnitz
Raser quälen die Anrainer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Bezirksblätter-Bericht über Schnellfahrer weisen immer mehr Bürger auf Raser-Hotspots hin. Eben erst wiesen die Bezirksblätter auf ein eklatantes Raser-Problem am Ortsende von Ternitz-Raglitz hin. Auch Tempo 70 in einer Siedlung in Föhrenwald bei St. Egyden wird meist ignoriert. Mehr dazu erfährst du an dieser Stelle. Das Traurige an der Sache: Rasen im Siedlungsgebiet scheint im Bezirk Neunkirchen ein weit verbreitetes Problem zu sein. Zumindest Anrainer nehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Brigitte Tauer
1

Aspang Markt
Kunstparker der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Neunkirchen-Mollram
Wer will schon in Hundescheiße treten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung über Ärgernisse im Feld und eine Anregung zur Aufklärung. Wer ist nicht schon einmal "ins Glück gestiegen", wie der Tritt in einen Hundehaufen verniedlichend genannt wird. Aberglauben zufolge soll das sogar Glück bringen. Bauern in Mollram sind die Hundehaufen in und rund um ihren Feldern hingegen ein Dorn im Auge. Eine Zusatztafel, die einen gezeichneten Hund im Fadenkreuz einer Zieleinrichtung (wie sie für Gewehre verwendet wird) zeigt, echauffierte nun eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Zusatztafel suggeriert, dass Hunde, die in Felder kacken ins Fadenkreuz rücken. | Foto: privat
4 Aktion

Mollram/Bezirk Neunkirchen
UPDATE zu Hunde im Fadenkreuz – Bauern zeigen sich einsichtig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kampf gegen den Hundekot in kostbaren Ackerflächen führt zu Kritik. Eine Zusatztafel, die zum Abschuss von Hunden aufruft, nennt Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) wörtlich "geschmacklos" und "widerwärtig". Aufregung um eine Zusatztafel bei Feldern der Katastralgemeinde Mollram: "Mit großem Entsetzen, Bestürzung und absolutem Unverständnis habe ich mit meinem Hund dieses Schild entdeckt. Natürlich ist die Verschmutzung der Felder mit Hundekot nicht in Ordnung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Bezirk Neunkirchen
Das alte Lied: Rasen als "Potenz-Krücke"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zum rücksichtslosen Fahrverhalten im Ortsgebiet – etwa in Ternitz-Raglitz und St. Egyden/Steinfeld. Wer kennt sie nicht, die Leute, die sich nur großartig fühlen, wenn sie dem Geschwindigkeitsrausch erliegen. Vor allem am Ortsende von Raglitz dürften viele die "Potenz-Krücke" Rasen notwendig haben. Schenkt man den Wahrnehmungen der Anrainer Glauben, wird hier schon weit vor dem eigentlichen Ende des Orts- und Siedlungsgebietes mächtig aufs Gas gedrückt. Ein Phänomen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1

Neunkirchen
UPDATE zu Kunstparker der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
6

Ternitz
Botschaften gegen das Baumfällen am Bahnhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf gesunde Platanen sollen für den künftigen, neuen Parkplatz beim Ternitzer Bahnhof fallen. Mehr dazu an dieser Stelle. Ein Naturliebhaber machte darauf plakativ aufmerksam. Ein unbekannter Naturliebhaber hat am 24. April an allen Bäumen am Ternitzer Bahnhof seine Zettel-Botschaften gebunden. Doch der unbequeme Hinweis auf das bevorstehende Baumfällen war nicht allzu lange zu lesen. Denn: "Heute waren sie weg", berichtet Ex-Grüne-Gemeinderätin Gudrun Ehrenfeldner am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elke Ernst
3 3

Ärgernis an Neunkirchens Laufstrecke
Und wozu ist wohl der Mistkübel da???

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist durchaus lobenswert, wenn Menschen die Laufstrecke nutzen, um fitter zu werden. Weniger lobenswert ist das Verhalten mancher, wenn es um die Müllentsorgung geht. Klein ist er nicht gerade, der Mülleimer, der direkt am Beginn der Föhrenwald-Laufstrecke in Neunkirchen aufgestellt wurde. Und dennoch scheint es manchen unmöglich, den Müll darin zu deponieren. Ein Umstand, der unsere Laufstrecken-Besucherin zurecht verärgerte. Diese fürchtet, dass mit der Entsorgung des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltstadträtin Daniela Mohr und Umweltgemeinderat Christoph Wagner sagen "Danke". | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Zwölf Kubikmeter Müll lagen im Grünen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Flurreinigungsaktion im Stadtgebiet ist soweit abgeschlossen. Die Ausbeute: traurige zwölf Kubikmeter Unrat.   Das Gemeindegebiet von Ternitz wurde im heurigen Jahr unter Einhaltung der COVID-19-Richtlinien von achtlos weggeworfenen Müll befreit (die Bezirksblätter berichteten wiederholt). Obwohl die Flurreinigung diesmal nicht in größeren Gruppen durchgeführt werden konnte, haben sich dennoch zahlreiche engagierte MitbürgerInnen und vor allem Familien am Frühjahrsputz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel James/unsplash

Autokauf ist Vertrauenssache
Pittener machte eine ganz miese Erfahrung beim Händler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Michael Wallner wollte ein Auto für seine Gattin erstehen. Bei einem heimischen Händler im Schwarzatal hatte es ihm ein Gebrauchter angetan. Doch zwischen den Fotos, mit denen das Fahrzeug beworben wurde, und der Realität lagen laut Wallner Welten. Schweißnähte am Kühlergrill, aufgerissene Sitze, rostige Bremsen und angerostete Achsen – das alles war auf den Bildern eines zehn Jahre alten "Franzosen" nicht ersichtlich, den ein Händler im Raum Ternitz in seiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Franz Woltron hatte mit kleinen Ärgernissen zu tun.

Zwei Ärgernisse
Die Würflacher Skandälchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Durch die 1.586 Einwohner-Gemeinde geht ein Raunen. Zwei Aktionen sorgen für Kopfschütteln.  Auszeichnung verwehrt Walter Mayer war 25 Jahre als Gemeinderat aktiv. Dennoch wurde ihm von der Gemeinderats-Mehrheit die "Goldene Ehrennadel" verweigert. Fahrverbot wieder weg Jemand hatte eigenmächtig eine Fahrverbotstafel am Holzweg montiert. Das sorgte für Missstimmung. Die Gemeinde ließ die Tafel wieder abmontieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt

Badener Gast-Parker in Neunkirchen
Kunstparker der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Orhan Ekrem unterm Balkon, der angebaut wird.
Aktion 3

Stress mit dem Bürgermeister nebenan
Kein guter Start für eine gute Nachbarschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachbarschaftsstreit kommt überall vor. Unschön wird's, wenn man mit "Nachbar Bürgermeister" aneckt. Vor fünf Monaten fing Familie Orhan Ekrem mit der Sanierung ihres Häuschens in der Dammstraße an. Ihr unmittelbarer Nachbar ist Bürgermeister Walter Jeitler. Mit ihm herrscht (derzeit) kein gutes, nachbarschaftliches Verhältnis. "Nachdem ich mit der Baustelle begonnen hatte, bekam ich einen Schrieb, was ich hier mache", erzählt der 50-Jährige. Unter anderem ging es um zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diese Hölzer wurden ohne Wissen des Bürgermeisters geschnitten. | Foto: privat

Baumschnitt-Aktivität in Neunkirchen sorgte für Unmut
"War nicht informiert", beteuert der Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der linken Bahnzeile in Neunkirchen wurden bis in die Abendstunden  gefällt. Ein Vorgehen, das verärgerte Nachbarn hinterfragten. Martina Höfler betrachtete die Kettensägen-Aktivitäten neben der Südbahn mit Argwohn. Vor allem, weil kolportiert wurde, der Bürgermeister habe diese Arbeiten abgesegnet. Doch ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer zeigte sich auf Bezirksblätter-Anfrage ahnungslos. "Ich war darüber nicht informiert", so der Stadtchef und versprach Nachforschungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.