Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (5./6. April) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 5. April: Dr. Wolfgang Hödl, Hauptstraße 8, 8712 Niklasdorf; Dr. Günther...

Ernst Wendl,  Dr. Susanne Elisabeth Pitnik, Dr. Therese Baug, Dr. Sylvia Petrzelka und Herbert Stuxer. | Foto: Gemeinde Himberg

Medizinische Versorgung auf höchstem Niveau
Kompetente Spezialisten für Ihre Gesundheit

Neue Facharztpraxis mit Kassenvertrag für Kinder- und Jugendpsychiatrie hat eröffnet HIMBERG. Die Facharztordination für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Gutenhoferstraße 15 hat mit 1. April 2025 ihre Türen geöffnet. Damit gibt es nun eine spezialisierte Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten und Erkrankungen – und das mit Kassenvertrag. Mit viel engagiertem Einsatz ist es der Gemeindevertretung gelungen, diese wichtige Einrichtung nach Himberg zu holen. Die...

Doktor Michael Hirschl wurde zu einem der beliebtesten Ärzte Niederösterreichs gewählt.  | Foto: Leopold Hollensteiner
5

Kardiologie-Experte aus Eggenburg
Doktor Michael Hirschl gewinnt Award

Doktor Michael Hirschl aus Eggenburg wurde erneut als einer der beliebtesten Kardiologen Niederösterreichs ausgezeichnet. MeinBezirk sprach exklusiv mit ihm über seinen Erfolg beim "DocFinder Patient’s Choice Award 2024". EGGENBURG. Der "DocFinder Patient’s Choice Award 2024" basiert auf über 500.000 Bewertungen von Patienten und kürt die beliebtesten Ärzte Österreichs. Das Arztsuchportal "docfinder" erstellt jährlich ein Ranking der Top-Ärzte in verschiedenen Fachkategorien und Bundesländern....

  • Horn
  • Markus Kahrer
In den letzten Jahren haben die Frauen in der Medizin stark aufgeholt. Zwar liegt das Geschlechterverhältnis insgesamt betrachtet bei 58,9% zu 41,1% zugunsten der Männer. Vor zehn Jahren, 2015, lag das Geschlechterverhältnis allerdings noch bei 67,3% zu 32,7%. | Foto: Pixabay
3

Medizinische Versorgung
Wie viele und wie gute Ärzte hat Innsbruck?

In den statistischen Quartalsblättern der Stadt Innsbruck wurde die Zahl der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte analysiert. 640 Medizinerinnen und Mediziner aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen gibt es. Wie die Innsbrucker Doktoren bewertet wurden, hat sich doc.Finder genauer angesehen, und siehe da: Innsbruck kann top-Bewertungen absahnen. INNSBRUCK. Laut den Quartalsblättern ist Innsbruck sehr gut mit niedergelassenen Ärzten versorgt, zumindest was deren insgesamte Anzahl betrifft....

Video

Verschwörungstheorien / Sekte
Rituelle Sexuelle Gewalt ist eine Legende

Das Verschwörungsnarrativ von Michaela HuberInsgesamt gibt es mindestens 20 Definitionen von Ritueller Gewalt (RG). Dieser Artikel bezieht sich auf die Verschwörungstheorie der berühmten Traumatherapeutin Michaela Huber, ein Narrativ, das leider in der Therapieszene noch immer als selbstverständlich hingenommen und zu wenig hinterfragt wird. Lesen Sie in diesem Beitrag, warum Rituelle Sexuelle Gewalt (nach Michaela Huber) und Satanic Ritual Abuse (SRA) Legenden und klassische...

Video

Psychologie
Orgasmusstörungen bei Frauen

Was sind Orgasmusstörungen?Eine Orgasmusstörung liegt erst dann vor, wenn eine Frau subjektiv darunter leidet, dass sie nicht oder zu selten einen Orgasmus bekommt. Die Orgasmusstörung kann innerpsychische (z.B. eigener Leistungsdruck, Ängste) oder paardynamische Ursachen haben (etwa unausgesprochene Konflikte innerhalb der Partnerschaft). Orgasmusstörungen bei Frauen haben selten körperliche Ursachen. In der Psychotherapie bzw. Sexualtherapie sollte immer ergründet werden, welche individuelle...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (29./30. März) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 29. März: Dr. Mark-Peter Lorbach, Brucker Straße 75, 8600 Bruck; Dr....

Gut ausgebildetes Fachpersonal ist essenziell für die Gesundheitsversorgung – die LGA setzt auf gezielte Maßnahmen. | Foto: pixabay.com
3

LGA gibt Job-Garantie
Arbeitsplatzsicherheit im NÖ Gesundheitsbereich

Die Niederösterreichische Landesgesundheitsagentur (NÖ LGA) sichert den Beschäftigten langfristige Stabilität zu. Mit einer Job-Garantie und verbesserten Arbeitsmodellen soll das Gesundheitssystem krisensicher aufgestellt werden. NÖ. Die LGA setzt auf langfristige Planbarkeit für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zentralbetriebsratsvorsitzender Feiertag betont die Bedeutung von Stabilität und einer vorausschauenden Kommunikation: „Für uns als Dienstnehmervertretung ist es wichtig, dass...

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (22./23. März) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 22. März: Dr. Angelika Mühlbacher, Bahnhofstraße 12, 8641 St. Marein. 23....

Für Magnetresonanztomographie-Untersuchungen (MRT) gibt es eine lange Wartezeit. | Foto: Gesundheit Burgenland
4

Krankenhaus Oberwart
Bis zu einem Jahr Wartezeit auf OP-Termine

Extreme Wartezeiten für Termine bei Kassen-Fachärzten und für Operationen in burgenländischen Krankenhäusern. In der Klinik Oberwart etwa knapp ein Jahr für Knie oder Hüfte, fast fünf Monate für einen MRT-Check mit Kontrastmittel. Geduld ist auch bei Kassen-Frauenärzten angesagt, da können bis zu einer Untersuchung mehrere Wochen vergehen, bei Kassen-Internisten sind es ein paar Monate. Laut Ärztekammer leider kein unbekanntes Problem. BEZIRK OBERWART. Negative Ergänzung dieser Warteliste mit...

Das Waldviertler Kernland und die Abteilung für Innere Medizin des Landesklinikums Zwettl haben kürzlich ein innovatives Pilotprojekt gestartet. | Foto: LK Zwettl
3

Empfehlungsschein
Waldviertler Pilotprojekt setzt auf Community Nurses

Nach einem Krankenhausaufenthalt gut versorgt zu sein, ist essenziell – doch oft fehlt die richtige Unterstützung. Ein neues Pilotprojekt in Zwettl soll das ändern: Mit dem „Empfehlungsschein“ werden Patientinnen und Patienten individuell begleitet, um ihre Genesung zu Hause optimal zu fördern. ZWETTL. In Zwettl wurde ein vielversprechendes Pilotprojekt ins Leben gerufen, das die Nachbetreuung von Patientinnen und Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt verbessern soll. Der sogenannte...

Das Med-Zentrum Hall bietet medizinische Versorgung sowie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. | Foto: IWG
2

Med-Zentrum Hall
Gesundheits- und Wirtschaftsstandort in der Region

Das Med-Zentrum Hall hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem Anlaufpunkt für Patienten und beliebten Wirtschaftsstandort in der Region entwickelt. Das Med-Zentrum Hall hat sich in den letzten zehn Jahren als Standort für medizinische Versorgung und wirtschaftliche Aktivitäten entwickelt. Es bietet eine Kombination aus Arztpraxen, Einzelhandel und Gastronomie. Das Zentrum wird von der IWG Wohnbau GmbH betrieben und umfasst derzeit 18 Arztpraxen mit verschiedenen Fachrichtungen wie...

Mit 1. April 2025 übernimmt Roelf Robisch die Leitung der Abteilung für Innere Medizin in der Landesklinik Tamsweg. Darüber informierte die Landesklinik Tamsweg, die zur Familie der Salzburger Landeskliniken gehört.  | Foto: SALK/Thomas Wedam
3

Landesklinik Tamsweg
Neuer Primar für die Abteilung für Innere Medizin

Mit 1. April 2025 übernimmt Roelf Robisch die Leitung der Abteilung für Innere Medizin in der Landesklinik Tamsweg. TAMSWEG. Mit 1. April 2025 übernimmt Roelf Robisch die Leitung der Abteilung für Innere Medizin in der Landesklinik Tamsweg. Darüber informierte die Landesklinik Tamsweg, die zur Familie der Salzburger Landeskliniken gehört. Der Presseinformation zufolge ist Robisch gebürtiger Deutscher und war bereits seit 4. November 2024 interimistischer Leiter der Abteilung. International...

Video

Psychologie / Psychotherapie
Was ist der Hypnosystemische Ansatz?

Beratung, Coaching und Therapie mit hypnosystemischen AnsätzenIn diesem Artikel möchte ich Ihnen moderne und sehr effektive Ansätze der Psychotherapie vorstellen. Denn Psychotherapie ist viel mehr als nur reden. Der hypnosystemische Ansatz von Gunther Schmidt ist ein wissenschaftlich-fundierter Ansatz für Beratung, Coaching, Therapie und Organisationsentwicklung. Er arbeitet mit Erkenntnissen der modernen Hirn- und autobiografischen Gedächtnisforschung, der Systemtheorie, der Hypnose und der...

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (15./16. März) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 15. März: Dr. Michaela Laure, Burggasse 2, 8600 Bruck; Mag. DDr. Katrin...

Das Bauherrenehepaar Rita und Anton Weinhofer (2. von rechts) nahm den Spatenstich mit OK-Geschäftsführer Michael Oberfeichtner, Ärztekammerpräsident Christian Toth, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Vinzenz Knor (von links) vor. | Foto: Martin Wurglits
1 7

Acht Ordinationen
Spatenstich für neues Güssinger Ärztezentrum

Das dreigeschoßige Gebäude, das noch heuer fertiggestellt wird, umfasst acht Arztordinationen. Fünf davon sind schon vergeben. GÜSSING. Für das neue Ärztezentrum in der Schulstraße ist am Mittwoch der Startschuss gefallen. Das Investorenehepaar Anton und Rita Weinhofer nahm den Spatenstich gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Ärztekammerpräsident Christian Toth, Bürgermeister Vinzenz Knor und Geschäftsführer Michael Oberfeichtner vor, dessen Baufirma OK-Energiehaus das Gebäude...

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (8./9. März) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 8. März: Dr. Mark-Peter Lorbach, Brucker Straße 75, 8600 Bruck; Dr. Hugo...

Hausärzte können sich nun mit Dermatologen besser vernetzen.  | Foto: National Cancer Institut/Unsplash
3

Murau/Murtal
Teledermatologie-Projekt startet nun auch in der Region

Das steiermarkweite Teledermatologie-Projekt sorgt für eine schnellere und effizientere Hautdiagnose, indem es Hausärzte und Dermatologen digital miteinander verbindet - auch in der Region Murau-Murtal. Patienten im ländlichen Raum profitieren von raschen Rückmeldungen und einer niederschwelligen Behandlung, ohne lange auf einen Facharzttermin warten zu müssen.  MURTAL/MURAU. Der steiermarkweite Roll-out des Teledermatologie-Projekts hat kürzlich begonnen (mehr erfahren). Dieses Projekt...

Modernere Kommunikation steht in den Spitälern am Programm. | Foto: Fischer
3

Umstellung
Das Faxgerät hat jetzt auch in den Spitälern ausgedient

Neues Gesetz verbietet seit Jänner die Kommunikation zwischen Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern mittels Fax - die Umstellung war schwierig und wurde erst jetzt geschafft. STEIERMARK. Eigentlich sollte das Faxgerät als Kommunikationsmittel schon längst ausgedient haben. In der steirischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGES) war das bislang allerdings nicht so. Wichtige Befunde wurden teils noch immer zwischen den steirischen Landeskrankenhäusern und Arztordinationen mittels Fax hin-...

Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan
3

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenend- und Feiertagsdienst im Bezirk Horn

ÄrztedienstSamstag, 08. März 2025 3580 Horn: Dr. Eduard Gaisfuss, Tel.: 02982-3230 oder per E-Mail: eduard.gaisfuss@aon.at Sonntag, 09. März 2025 3580 Horn: Dr. Eduard Gaisfuss, Tel.: 02982-3230 oder per E-Mail: eduard.gaisfuss@aon.at HINWEIS: Der Wochenend- und Feiertagsdienst umfasst die Zeit zwischen 8:00 Uhr und 14:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich an 1450, in lebensbedrohenden Situationen an die Rettung 144. Quelle: www.arztnoe.at ApothekendienstSonntag und Sonntag, 08. und...

  • Horn
  • Edina Besic
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (1./2. März) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 1. März: Dr. Sandra Fuchs, Roseggerstraße 17, 8600 Bruck; Dr. Martin...

Die angehenden Medizinerinnen und Mediziner bekamen Einblicke in die Arbeit der Abteilungen. | Foto: Krankenhaus Braunau
4

Von Reanimation bis Gewaltschutz
Krankenhaus Braunau veranstaltet Wintercamp für angehende Mediziner

Im Krankenhaus Braunau ging im Februar ein Wintercamp für angehende Mediziner über die Bühne. BRAUNAU. 15 Studierende bekamen Einblicke in die Tätigkeiten der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, der Kinderabteilung und der psychologischen/psychiatrischen Abteilung. „Diese Camps, die wir bei uns im Krankenhaus im Sommer und im Winter anbieten, zeigen den künftigen Ärztinnen und Ärzten nicht nur, was zum Arbeitsalltag in den jeweiligen Abteilungen gehört. Sie können darüber hinaus selbst...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ärztlicher Direktor Leopold Wanderer | Foto: LK Melk
3

Zahlen, Daten & Fakten
Das Landesklinikum in Melk zieht Bilanz

Die kollegiale Führung des LK Melk gibt die Kennzahlen des vergangenen Jahres bekannt, um einen kurzen Überblick auf die erreichten Erfolge zu werfen. MELK. Im Jahr 2024 wurde im Landesklinikum Melk ein erfreulicher Anstieg der OP-Zahlen verzeichnet. Diese Entwicklung spiegelt nicht nur das Vertrauen wider, das die Patientinnen und Patienten in die medizinischen Leistungen des Klinikums setzen, sondern auch die hervorragende Arbeit des gesamten Teams. „Unser Ärzteteam und das engagierte...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Ein multiprofessionelles Team kümmert sich um das Wohl der Patienten.   | Foto: Thomas Peinbauer
6

Gesundheitszentrum Haslach
Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention als Wegweiser

Das Gesundheitszentrum Haslach bietet neben der klassischen hausärztlichen Versorgung zusammen mit Proges und dem GES.UND-Büro in ein wohnortnahes, multiprofessionelles Angebot von verschiedenen Gesundheitsberufen. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Das Gesundheitszentrum Haslach „Hausarztmedizin Plus“, das 1. Jänner 2018 eröffnet wurde, bringt gemeinsam mit Proges und dem GES.UND-Büro in Haslach die Themen Gesundheitsförderung und Primärversorgung zusammen. Das Gesundheitszentrum wird von drei Ärzten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2025 um 14:00
  • Hotel-Restaurant Schwartz
  • Breitenau am Steinfelde

Vortrag zur Heilung auf geistigem Weg durch die Lehre Bruno Grönings

Am Samstag, dem 31. Mai 2025, um 14:00 Uhr, findet im Hotel Schwartz, ein Vortrag zur Heilung auf geistigem Weg durch die Lehre Bruno Grönings statt. NEUNKIRCHEN. Eingeladen ist jeder, der Interesse an dem Thema hat. Menschen, die Hilfe und Heilung suchen, sind ebenso herzlich willkommen wie Ärzte, Heilpraktiker und andere in Heilberufen Tätige. Die Veranstaltung ist Teil einer internationalen Vortragsreihe des Bruno Gröning-Freundeskreises. Dr. med. Elisabeth Doggendorf wird auf die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.