10000 Euro

Beiträge zum Thema 10000 Euro

Den Erlös des Innviertler Advents 2024 in Sigharting spendete die Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel. Je 4.000 Euro erhielten die Lebenshilfe Münzkirchen und Eggerding, 2.000 Euro gingen auf das Notfallkonto der OÖ. Goldhaubengemeinschaft.  | Foto: Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel
3

Sigharting
Innviertler Advent brachte 10.000 Euro an Spendengeldern

Die Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel organisierte im Dezember 2024 den Adventmarkt im Schloss Sigharting. Mit dem Erlös von 10.000 Euro unterstützen sie nun die Lebenshilfen Eggerding und Münzkirchen mit je 4.000 Euro sowie das Nothilfekonto der OÖ Goldhaubengemeinschaft mit 2.000 Euro.  SIGHARTING. Bezirksobfrau Anita Kieslinger zeigte sich ob der hohen Spendensumme erfreut und dankbar: "Wir konnten trotz vieler umliegender Märkte zahlreiche Besucher bei unserem Innviertler Advent im...

'Aquaphonix'-Initiator Hans Reinisch, Bürgermeister Klaus Schneeberger und WNSKS-Geschäftsführer Peter Eckhart. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Wiener Neustadt hilft Österreich
10.000 Euro für Opfer der Hochwasserkatastrophe

Die WNSKS GmbH, Tochtergesellschaft der Stadt Wiener Neustadt, spendet 10.000 Euro an "Österreich hilft Österreich" für die Opfer der Hochwasserkatastrophe. WIENER NEUSTADT. Die Summe ergibt sich aus den Nettoerträgen der Eintrittskarten des "Aquaphonix" am Hauptplatz. Zusätzlich wurden an den Tagen der Veranstaltung in Spendenboxen knapp 1.000 Euro gesammelt. "Mit unserer Spende leisten wir einen Beitrag zur Unterstützung für all jene, die vom Hochwasser betroffen waren. Eine großartige Show,...

"Euch bringen wir Segen, auf all euren Wegen. Gesundheit und Freude im neuen Jahr, das wünscht euch allen die Sternsingerschar!" Mit diesem Segensspruch gingen 32 Kinder in Schärding von Haus zu Haus.  | Foto: Pfarre Schärding
2

Aktion 2024
Schärdinger Sternsinger sammelten rund 10.000 Euro

32 Kinder und elf Erwachsene brachten den Segen für 2024 in die Häuser und Wohnungen der Stadt Schärding und ersangen dabei rund 10.000 Euro für die Dreikönigsaktion. SCHÄRDING. Auch den beiden Altenheimen und dem Krankenhaus Schärding machten sie ihre Aufwartung. Bei ihrem Rundgang konnten die Sternsinger zwar nicht alle Schärdinger Bewohnerinnen und Bewohner besuchen, bei denen, die ihnen die Türen öffneten, war die Freude über den Besuch jedoch groß. Die Sternsinger machen jedes Jahr auf...

Kronehit 10.000 Euro Anruf sorgte bei Lukas aus Baden für Freudenschreie. | Foto: Kronehit

10.000 Euro
Kronehit Anruf sorge bei Lukas aus Günselsdorf für Freude

Der kronehit 10.000 Euro Anruf sorgt für Freudenschreie und fettes Plus am Konto bei Lukas aus Günselsdorf. BADEN. Die magischen Worte „Ich höre kronehit, die meiste Musik“ machten den 21-Jährigen Lukas Fanta aus Günselsdorf bei Baden in nur wenigen Sekunden um 10.000 Euro reicher. Der KFZ-Mechaniker stand gerade in der Werkstatt als der Anruf kam. Werkzeug in der einen Hand, Telefon in der anderen – der Satz zum Glück kam dabei wie aus der Pistole geschossen. „Ich pack mein Leben nicht! Was...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
vlnr.: Wolfgang Hechenberger (Vorstandsvorsitzender RB Oberland-Reutte), Iris Steinlechner (Obfrau Verein SORGEnetzwerk Landeck), Roger Klimek (stv. Vorstands-vorsitzender RB Oberland-Reutte) 
 | Foto: Raiffeisenbank Oberland-Reutte
2

Raiffeisenbank Oberland-Reutte
10.000 Euro für SORGEnetzwerk Landeck

Gegründet im Jahr 1898 begeht die Raiffeisenbank Oberland-Reutte heuer ihr 125-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass unterstützt die Raiffeisenbank Oberland-Reutte den Verein SORGEnetzwerk Landeck mit einem Betrag in Höhe von 10.000,00 €. LANDECK/REUTTE. Wolfgang Hechenberger, Vortstandsvorsitzender, freut sich: „Ein Geburtstag ist immer ein Anlass zum Feiern. Für uns ist es aber auch ein Anlass, an jene zu denken, die es schwerer im Leben haben. Seit Gründung nehmen wir unsere...

Lisbeth Baumgartner, Sabine Zehetner, Barbara Prettner, Gertrude Schwebisch und Martina Gojani. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
3

Neunkirchen
Sparkasse spendet fürs Frauenhaus

Die Sparkasse Neunkirchen unterstützt zum diesjährigen Weltspartag das Umbauprojekt rund um "30 Jahre Frauenhaus Neunkirchen". NEUNKIRCHEN. Die Spende in Höhe von 10.000 Euro verwendet das Frauenhaus für 27 Quadratmeter mehr Raum, der für diskrete Beratung sowie die dazugehörige Verwaltungsarbeit genutzt wird. Der Gemeinwohlgedanke zählt Der Gemeinwohlgedanke ist seit der Gründung vor mehr als 150 Jahren ein wesentlicher Bestandteil des Leitbilds der Sparkasse Neunkirchen. Sparkassen-Vorstand...

Die Gewinner: Waldschule. | Foto: Wiener Neustädter Sparkasse
2

Gewinner steht fest
#glaubandich-Förderpreis der Wiener Neustädter Sparkasse

Die Waldschule Wiener Neustadt gewinnt nach einem spannenden Onlinevoting den 10.000 Euro-Förderpreis der Sparkasse für ihr Projekt „Klassenraum im Freien“. WIENER NEUSTADT(Red.). Drei Finalist:innen des #glaubandich Förderpreises buhlten letzte Woche auf Instagram und Facebook um die Gunst der Social Media Community: • ESV Haidbrunn Wacker mit dem Projekt „Fußball generationenübergreifend erlebbar machen“ • Freunde der Burg Starhemberg mit dem Projekt „GEISTreiche Erinnerungen in VR“ •...

Foto: A3 filterlos
4

Altendorf
Band spielte 10000 € für die Kinderkrebshilfe ein

Ein Benefizkonzert vom Feinsten spielte die lokale Band A3 filterlos. Nun kam der emotionale Moment: die Übergabe an die Kinderkrebshilfe. ALTENDORF. In der Veranstaltungshalle begeisterte A3 filterlos im April mit ihrem Benefizkonzert die Massen. Nun wurde der der Erlös an die Kinderkrebshilfe übergeben.  Christoph Hauk: "Nach dem restlos ausverkauften Benefizkonzert von A3 filterlos in Altendorf, konnte nun die stolze Summe von 10.000 Euro an das St. Anna Kinderspital gespendet werden." Das...

Der Rotaryclub übergibt der Arche Herzensbrücken die 10.000-Euro-Spende.  | Foto: Arche Herzensbrücken

Rotaryclub Innsbruck
Arche Herzensbrücken bekommt 10.000 Euro Spende

Der Rotaryclub Goldenes Dachl Innsbruck würdigte die Arbeit der Arche Herzensbrücken in Seefeld mit einer Spende von 10.000 Euro. Das Geld kommt dabei einem Rückzugsort für Familien mit schwer kranken Kindern zugute.  INNSBRUCK. Die Arche Herzensbrücken in Seefeld ist ein Ort, um schwer kranken Kindern und ihren Familien eine Auszeit zu schenken. Dies unterstützt auch der Rotaryclub Innsbruck, der sich bereits seit 1981 für soziale Projekte einsetzt, und spendete deshalb 10.000 Euro an die...

Das Startklar-Team der SMW: Roland Straußberger, Jakob Peherstorfer,  Peter Werner und Christian Terink (v. l.) | Foto: SMW

Projekt "Startklar"
Zwischenstand: Wettbewerb findet regen Anklang

Das Projekt „Startklar“ der Sparkasse Mühlviertel-West (SMW) findet regen Anklang bei den Vereinen und Organisationen im Bezirk Rohrbach und Urfahr-Umgebung. Viele gemeinnützige Organisationen haben bereits eingereicht oder befinden sich gerade in der Entwicklungsphase ihres Projekts, mit dem sie in das Rennen um die ausgeschriebenen  10.000 Euro gehen, berichtet die SMW. BEZIRK ROHRBACH. Die Möglichkeiten für eine Teilnahme an dem Wettbewerb sind vielfältig. „Startklar“ richtet sich an alle...

Die Jurymitglieder (v. l.)  Markus Obermüller, Wilbirg Mitterlehner; Jakob Peherstorfer, Christian Terink, Roland Straußberger; Rita Schlagnitweit, Peter Werner und Dominik Reisinger. | Foto: SMW
2

"Startklar"
10.000 Euro für sozial nachhaltiges Projekt

Mit dem Projekt "Startklar" will die Sparkasse Mühlviertel-West (SMW) ein gemeinnütziges Projekt oder eine Anschaffung mit einem Betrag von 10.000 Euro unterstützen. BEZIRK ROHRBACH. Konkret richtet sich das Projekt an alle Vereine und gemeinnützige Institutionen, die sich im Einzugsgebiet der SMW befinden und Projekte in den Bereichen Kinder-, Jugend- und Familienfürsorge, Schul- und Volksbildung, Erziehung und Berufsausbildung, Kunst und Wissenschaft,  Sport auf Amateurbasis, Naturschutz oder...

Foto: Unsplash
3

Betrügerische Handwerker unterwegs
Günstige Sanierung sollte plötzlich 30.000 Euro kosten

Vorsicht ist geboten, wenn bei Ihnen ein Handwerkertrupp läutet und günstige Instandsetzungsarbeiten anbietet. Ein Neunkirchner Pärchen verlor auf diese Weise nämlich 10.000 Euro. Und es hätte noch mehr werden können. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Arbeiten am Haus, wie der Austausch einiger Eternit-Platten am Dach, um ein paar Tausend Euro waren für ein Neunkirchner Pärchen ein verlockendes Angebot. Dummerweise sollte die Endabrechnung dann bei 30.000 Euro liegen. Schnell wurde den Neunkirchnern klar,...

Bürgermeister Rupert Dworak mit dem Team von SpektakulAir, Landwirten und Jäger bei einer Kitzerettungsaktion. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1 2

Ternitz rettete 29 Rehkitz
Erfolgsbilanz für Bambi-Rettungsaktion

Die Aktion "Ternitz rettet Kitze" – eine Kooperation zwischen der Stadtgemeinde Ternitz, den Landwirten und der Jägerschaft – in der heurigen Erntesaison war ein voller Erfolg. 29 Rehkitze und weitere Wildtiere, wie Hasen, Bodenbrüter oder Füchse wurden gerettet.   TERNITZ (dostal). Immer wieder werden zahlreiche Wildtiere bei der Mahd verstümmelt oder getötet. In Österreich alleine sind es geschätzte 25.000 Stück pro Jahr. Durch die bis dato einzigartige Initiative „ternitz-rettet-kitze“ der...

Foto: stock.adobe.com/at/sesselritter

An die große Liebe geglaubt
Frau aus Spittal verlor mehrere 10.000 Euro

Eine Frau aus Spittal verlor mehrere 10.000 Euro - und alles was sie im Gegenzug dafür bekam, war ein gebrochenes Herz. Der Grund dafür: Eine vorgespielte, falsche Liebe. SPITTAL AN DER DRAU. Eine 40-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde im April 2022 auf einer Social Media Plattform von einer unbekannten männlichen Person angeschrieben. Es gelang ihm durch Täuschung über Tatsachen und Versprechungen Vertrauen zur Frau aufzubauen und die große Liebe vorzuspielen. Ermittlungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Wer kennt diesen Mann? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Eugendorf. | Foto: Polizei
2

10.000 Euro gestohlen
Polizei bittet um Mithilfe: Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei bittet um Mithilfe: Bei einem Einbruch Anfang November in eine Firma in Henndorf wurden Fotos gemacht. HENNDORF. Am 4. November gelangte ein bislang unbekannter Täter in das Büro einer Firma in Henndorf, das zu diesem Zeitpunkt unbesetzt war. Dort entwendete er eine Tasche aus einem Schrank in der sich Bargeld in der Höhe von fast 10.000 Euro befanden. Da es im Zuge der Ermittlungen gelang, Lichtbilder des Tatverdächtigen zu bekommen, gab die Staatsanwaltschaft Salzburg dem Ersuchen...

Helga Krismer: Bargeldlimit von 10.000 Euro ist Maßnahme gegen die Korruption in Österreich | Foto: Die Grünen NÖ

NÖ Landtag
Grüne begrüßt EU-Vorgabe gegen Geldwäsche

Helga Krismer: Bargeldlimit von 10.000 Euro ist Maßnahme gegen die Korruption in Österreich NÖ. Die Europäische Union will härter gegen Geldwäsche vorgehen. Wie die EU-Kommission in Brüssel mitteilt, ist ein Bargeldlimit von 10.000 Euro vorgesehen - ähnliche Limits existieren bereits in mehreren EU-Mitgliedstaaten. Die Grüne Landessprecherin Helga Krismer begrüßt dieses Ansinnen: „Wir Grüne NÖ stehen im Gegensatz zur ÖVP NÖ zu dieser EU-Vorgabe, dass eine Höchstgrenze für Bargeld-Zahlungen mit...

Werksleiter Josef Krenn übergab den Hamburger-Spendenscheck an die Stiftung Kindertraum.
 | Foto: Hamburger

Therapiegerät für Akan
Pittens Hamburger hilft Sechsjährigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit seinem neuen Therapiegerät kann Akan (6) erstmals aufrecht stehen, sich bewegen und sogar selbst Schritte machen   10.000 Euro für Therapiegerät 10.000 Euro spendete das Pittener Unternehmen Hamburger an die Stiftung Kindertraum. Diese Stiftung will Wünsche von Kindern mit Behinderungen und schweren Krankheiten erfüllen. Mit der Hamburger-Spende wurde nun der Herzenswunsch von Akan nach einem speziellen Therapiegerät erfüllt. Keine Kontrolle über den Körper "Der...

Der Landesleiter der Bergrettung NÖ und Wien Matthias Cernusca (r.) mit den Vorständen Peter Prober und Gertrude Schwebisch bei der Scheckübergabe im Fels. | Foto: Sparkasse Neunkirchen

Bezirk Neunkirchen
Sparkasse schenkt Bergrettung 10.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine mehr als großzügige Spende übergab die Sparkasse Neunkirchen anlässlich der diesjährigen Weltsparwochen an den Österreichischen Bergrettungsdienst Niederösterreich/Wien. "Die Partnerschaft zwischen der Sparkasse Neunkirchen und der Bergrettung NÖ/W beruht auf gegenseitiger Wertschätzung und dem Verständnis für die Bedürfnisse der Rettungsorganisationen vor Ort. Mithilfe solcher Partnerschaften ist es vielen ehrenamtlichen Rettungsorganisationen, wie der...

Der Festausschuss des Schecks für kirchliche und soziale Zwecke. 1. Reihe: Ortsgruppenleiterin Rosi Kendlbacher, Christian Fankhauser, Alois Fankhauser, Andrea Meißnitzer, Sarah Rathgeb, Michaela Gassner; Stehend: Ortsgruppenobmann Hans-Peter Kendlbacher, Franzi Gassner, Dechant Mag. Christian Siller, Bgm. Franz Wenger, Stefan Gassner, Hermann Trauner, Michael Egger. | Foto: Landjugend Taxenbach / the-art-of-moments
5

Landjugend Taxenbach: Zuerst Jubiläum gefeiert, dann 10.000 Euro gespendet

Über 25 Vereine fanden sich vom 30. Juni bis 1. Juli 2018 ein, um das 40-jährige Bestandsjubiläum der Landjugend zu feiern. TAXENBACH. Als erste Landjugend-Ortsgruppe in diesem Jahr feierte man das Jubiläumsfest im Rahmen von "Green Event Salzburg". Daher wurde in der Planung auf nachhaltige Qualität, Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und auf das Verwenden von heimischen Produkten ein großes Hauptaugenmerk gelegt. "Der Zusammenhalt war immer stark..." Gegründet wurde die Landjugend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In der Bildmitte mit dem Scheck: Christoph Voithofer-Galgoczy. | Foto: makeart.at / Matthias Kendler

Zell am See: Der karitative Daddy's Day brachte über 10.000 Euro

ZELL AM SEE. Am 12. und 13. Mai dieses Jahres fand zum ersten Mal der "Daddy ́s Day" statt. Das ist ein Charity-Event mit zahlreichen Spielestationen für die ganze Familie in und um die Eishalle in Zell am See statt. Auf knapp 3.000 Quadratmetern Fläche wurden Sandkiste, Kletterturm, Hüpfburgen, Kinderschminken und noch vieles mehr angeboten und Geld für den guten Zweck gesammelt. Für Familien im Pinzgau Veranstalter Christoph Voithofer-Galgoczy ist überglücklich und dankbar: „Unglaubliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Andreas Leitner aus Waxenberg
3

10.000 Euro Belohnung für Hinweise über zwei vermisste Urfahraner

Die Kriminalisten geben die Suche nach Andreas Leitner und Maximilian Baumgartner aus Zwettl und Waxenberg nicht auf, die seit 11. September 2015 abgängig sind. Nun werden zur Klärung des Falles vom Bundeskriminalamt 10.000 Euro ausgelobt. BEZIRK. Seit Juli 2017 wird der Vermisstenfall der beiden Oberösterreicher als Cold Case Fall im Bundeskriminalamt über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz mit hoher Intensität bearbeitet. Die Cold Case Ermittlungen des Bundeskriminalamtes, die in...

SONY DSC

Mattighofen: Brandursache geklärt

MATTIGHOFEN. Bei der heutigen Brandermittlung in Mattighofen konnte die Ursache für den Wohnungsbrand gestern festgestellt werden. Die Pensionistin hat neben dem Holzofen auf einer Ablage eine Plastikmistschaufel abgelegt. Durch die Hitzeentwicklung schmolz die Schaufel bzw. begann diese zu brennen. Dabei tropfte brennendes Plastik auf die Holzablage und setzte diese in Brand. Der Brand breitete sich dann auf die Küchenkästen aus. Es entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro. Den Artikel zum...

Über die großzügige Spende in Höhe von 10.000,- Euro freuten sich die Mitarbeiterinnen und die Kinder von EKIZ Reutte. | Foto: privat

Highline179 spendet 10.000,- Euro an das Eltern-Kind-Zentrum

REUTTE. Der Sommer beginnt heuer mit so viel Regen, aber was da vom Himmel aufs EKiZ fällt, ist mehr als eine warme Dusche. Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf des Sommeropenings spendete die highline179 bereits letztes Jahr einer hilfsbedürftigen Organisation. Das diesjährige Sommeropening, das vom Tourismusverband Naturpark Region Reutte veranstaltet wurde, zog auch heuer viele Besucher an. Der Reinerlös aus dem Ticketverkauf für die längste Fußgängerhängebrücke der Welt betrug 7.500 €,...

Großzügige Spende der Sparkasse Reutte

Die Privatstiftung der Sparkasse Reutte spendet 10.000,- Euro an Kinder- und Jugendhilfe REUTTE (eha). Auch im Bezirk Reutte sind immer wieder Personen, vor allem Kinder, von großen Schicksalsschlägen betroffen, denen oft nur über den Sozialfonds der BH Reutte geholfen werden kann. Als heimisches Kreditinstitut sieht sich die Sparkasse Reutte verpflichtet, einen Beitrag zur Milderung dieser Schicksalsschläge zu leisten. So konnten kürzlich der Vorsitzende der Privatstiftung der Sparkasse Reutte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.