Profil

Beiträge zum Thema Profil

Foto: Fotograf: Ram Eagle
2

Mode, Film und Fernsehen
Das aufregende Leben einer jungen Modebegeisterten

Schirin Thoma ist nur auf den ersten Blick eine ganz normale junge Frau. Sie ist 2006 geboren, also gerade volljährig. Sie hat eine gute Ausbildung, Hobbys und sogar eine Vorstellung davon, wie ihr berufliches Leben aussehen soll. Doch dann zeigt sich: Schirin ist nicht einfach nur eine kluge 18-jährige. Sie ist ein international gefragtes Model, Modedesignerin und hat schon Auftritte in Film und Fernsehen gehabt. Wie aufregend das Leben von Schirin Thoma ist, erzählt dieser Artikel. Von ersten...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Das Stift Klosterneuburg verstärkt seine Öffentlichkeitsarbeit | Foto: Seebacher
2

Stift Klosterneuburg
Christina Hiptmayr verstärkt das Presseteam

Die mehrfach ausgezeichnete Journalistin Christina Hiptmayr verstärkt seit 1. November 2024 die Presse und Kommunikationsabteilung im Stift Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Seit Anfang November arbeitet Christina Hiptmayr für die Pressestelle des Stifts Klosterneuburg. Sie wird in allen Belangen der medialen Kommunikation aktiv. Hiptmayr ist auch die Schnittstelle zwischen der Öffentlichkeit und dem Konvent. Zudem ist sie in Kontakt mit den Wirtschaftsbetrieben des Stifts. Ihre Aufgabe umfasst...

Manuel Pirolt galt als Finanzchef der Signa: Er steigt aus dem Vorstand aus und geht auf Distanz zu René Benko. | Foto: aurena.at
2

Causa Signa und Benko
Finanzchef steigt aus Vorstand aus und geht auf Distanz

Manuel Pirolt hat sein Vorstandsmandat bei der SIGNA Development Selection AG sowie SIGNA PRIMA Selecttion AG zurückgelegt. Pirolt geht auf Distanz zu René Benko. Pirolt soll zuletzt allein in Österreich mehr als 260 aktive Funktionen innegehabt haben. Das Sanierungsverfahren für sein in Insolvenz stehendes Unternehmen in Innsbruck wurde angenommen. INNSBRUCK. "Manuel Pirolt, Vorstand der SIGNA Development Selection AG, hat sein Vorstandsmandat auf eigenen Wunsch per 31.05.2024 zurückgelegt",...

Besuch in Penzing: Gerhard Haderer bei Gerhard Blaboll
4

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Gerhard Haderer (#396)

Ab sofort ist der Cartoonist und Karikaturist Gerhard Haderer bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. Der österreichische Aushänge-Cartoonist Gerhard Haderer lebt gerne in Linz – unter anderem, weil diese Stadt für ihn mit ehrlicher Arbeit und Geradlinigkeit verbunden ist, zwei Kriterien, die er in seiner eigenen Arbeit als Maßstab anlegt, auch wenn er seine Arbeit als Ausdruck purer Lust bezeichnet. Seit ihn vor vielen Jahren hat ihn Peter Michael Lingens...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Direktor Franz Aichinger.
 | Foto: Jürgen Mück
3

Warth
Schuldirektor feiert sein Zehnjähriges

Vor genau zehn Jahren übernahm Franz Aichinger die Leitung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth. Seither prägt er die Schule maßgeblich mit. WARTH. Viele neue Ausbildungsmöglichkeiten sowie Projekte im landwirtschaftlichen und sozialen Bereich wurden in den vergangenen zehn Jahren unter der Führung von Franz Aichinger umgesetzt. Projekte, welche die Fachschule als agrarisches Bildungszentrum im südlichen Niederösterreich weiter stärken. Bildungs-Landesrätin Christiane...

Foto: Parlamentsdirektion/PHOTO SIMONIS
2

Club U4 in Wien
Grüner Nationalrat tritt nach Handgreiflichkeiten zurück

Der Grünen-Bundespolitiker Clemens Stammler legt mit sofortiger Wirkung sein Mandat im Nationalrat zurück. Laut eigener Erklärung war er am vergangenen Donnerstag im Wiener Clublokal U4 handgreiflich geworden. WIEN. Der Grüne Club im Nationalrat hat ein Mitglied weniger. Wie zunächst der "Profil" berichtete, soll es rund um das Grüne Nationalratsmitglied Clemens Stammler vergangenen Donnerstag am 19. Oktober zu einem gewalttätigen Vorfall gekommen sein. Bei dem Medium ist die Rede davon, dass...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Rechnungshof hat in einem Rohbericht, der dem Nachrichtenmagazin "Profil" vorliegt, die Inseratenpolitik der Bundesregierung gerügt. | Foto: Achim Bielek
2

Unter Kurz
Rechnungshof kritisiert Inseratenvergabe der Ministerien

Der Rechnungshof hat in einem Rohbericht, der dem Nachrichtenmagazin "Profil" vorliegt, die Inseratenpolitik der Bundesregierung gerügt, wobei sich diese hauptsächlich auf die frühere Kanzlerschaft von Sebastian Kurz (ÖVP) bezieht. Hinterfragt wird der Sinn von Zuweisungen an parteinahe Medien. ÖSTERREICH. In einem Rohbericht des Rechnungshofs (RH), welches dem  Nachrichtenmagazin "Profil" vorliegt, wird die Inseratenvergabe der Regierung, hauptsächlich im Zeitraum, wo Sebastian Kurz...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wird voraussichtlich am 31. März im U-Ausschuss aussagen.  | Foto: (Symbolfoto) Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
4

Causa Wien Energie
Quartalsberichte 2022 warnten vor Schulden

Das Nachrichtenmagazin profil berichtet, dass Wien Energie bereits Ende 2021 mit Schulden in Höhe von 6,9 Milliarden Euro zu kämpfen hatte. In der nächsten Sitzung der Untersuchungskommission am 31. März soll geklärt werden, ob Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei der Causa Wien Energie richtig gehandelt hatte.  WIEN. Als im Sommer 2022 bekannt wurde, dass die Stadt Wien der Wien Energie insgesamt 1,4 Milliarden Euro für Börsengeschäfte zur Verfügung stellte, ging ein Aufschrei durch die...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wie viel zahlt die Stadt Wien für Inserate? Finanzstadrat Hanke will die Antwort auf diese Frage bald transparenter machen.  | Foto: pixabay/moerschy
3

Wiener Finanzstadtrat
Peter Hanke will Inserate transparenter machen

Die Stadt Wien will transparenter werden. Dementsprechend kündigt Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) am 22. Juni an, dass künftig Inserate veröffentlichen werden, die unter die Meldegrenze fallen. Für die ÖVP Wien ist das aber nicht genug.  WIEN. Wie Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) in der Gemeinderatssitzung ankündigte, will die Stadt Wien im nächsten Jahresbericht der Stadtkommunikation transparenter mit geschalteten Inseraten umgehen. Das gelte auch für jene, die unter die Meldegrenze fallen...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka im Club 3-Interview | Foto: Screenshot
Video 4

Fragwürdiger Ukraine-Vergleich
SPÖ fordert Rücktritt von Sobotka

Netzl/Heinzl: Sobotka ist nach fragwürdigen historischen Vergleichen untragbar; Bund sozialdemokratischer Freiheitskämpfer fordert Rücktritt NÖ / Ö. „Sobotka ist nach mehr als fragwürdigen und unerträglichen historischen Vergleichen inakzeptabel als Parlamentspräsident, in der zweithöchsten Funktion der Republik Österreich“, kommentieren der Bundes-Vorsitzende des Bundes sozialdemokratischer Freiheitskämpfer Gerald Netzl und der Landes-Vorsitzende Anton Heinzl, die Geschichtsvergleiche Sobotkas...

Der Badestrand in Rossatz liegt im Winter velassen da. | Foto: Necker
2

Im Donausand Spuren lesen

ROSSATZ. Ein Spaziergang an einen der zahlreichen Donaustrände im Bezirk ist etwa in Rossatzbach aufschlussreich. Spuren von Fußabtritten mit ganz unterschiedlichem Profil, kleinen Vogelfüßen und den Pfoten von Hunden sind im Sand gut sichtbar.

Geschäftsführer Walfred Prossegger (4.v.l.) freute sich über den Besuch von Bürgermeisterin Liposchek und Altbürgermeister Zwölbar. | Foto: Sobe
2

Eröffnung
Profil & Trebo: Zwei neue Betriebe eröffneten in Wernberg

In Wernberg fand die Eröffnung der neuen Firmenzentrale statt. Zwei Unternehmen, ein Standort. WERNBERG. Die Profil Kunststoff GmbH gibt es seit 2004. Das Unternehmen "Trebo" (spezialisiert auf Treppen und Böden, Anm.) wurde neu gegründet. Beide Unternehmen firmieren seit letzter Woche offiziell am selben Standort in Wernberg. Investiert wurden rund fünf Millionen Euro. Der erste Bauabschnitt umfasste die Fertigstellung des Verkaufsraums. In einem weiteren Abschnitt sollen bis Ende November die...

Causa Ischgl: Laut "profil" hat nun die Oberstaatsanwaltschaft den streng vertraulichen Ischgl-Vorhabensbericht an das Justizministerium geschickt.  | Foto: Othmar Kolp
4

Causa Ischgl
Platter: "Berichte haben nichts mit der Realität zu tun"

ISCHGL, ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Das Ausreisechaos am 13. März 2020 nach der Quarantäneverhängung sorgt immer noch für Nachwehen. Laut "profil" habe Tirols LH Platter in einer Zeugenvernahme Bundeskanzler Kurz belastet. Platter dementiert dies entschieden. Streng vertraulicher Ischgl-Vorhabensbericht Die Causa Ischgl sorgt weiterhin für Diskussionen. Strafrechtlich geht es hier vor allem um die Verantwortlichkeit, die zum Ausreisechaos nach der Verhängung der Quarantäne über das Paznaun mit...

So soll der neue Komplex von Trebo und Pro-fil aussehen. | Foto: Visualisierung/Pro-fil
3

Wernberg
Firma Profil plant Neubau

Die Firma „Pro-fil" wird in den nächsten Jahren bis zu fünf Millionen Euro in den Standort investieren.  WERNBERG. Die Firma „Pro-fil kunststoff" GmbH in Wernberg ist nicht nur regional, sondern auch international tätig. Mit patentierten Lösungen für Bodenbeläge speziell für Krankenhäuser, Pflegeheime sowie die Pharmaindustrie ist „Pro-fil" in ganz Europa und darüber hinaus erfolgreich. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach diesen Produkten werden jetzt die Kapazitäten erweitert....

Humor ist, wenn man trotzdem lacht: Aktuelle Geschehnisse rund um die Matura werden auf dem Instagram-Account "maturamemes2k21" mit Augenzwinkern geteilt oder in neue Kontexte gesetzt.  Zwei Grazer Schüler betreiben die österreichweit unter MaturantInnen bekannte Plattform. | Foto: @maturamemes2k21 / ae

Maturamemes2k21
Zwei Grazer Schüler erheitern Österreichs MaturantInnen

Weil Österreichs Maturanten derzeit auf weitere Infos warten, wie die Matura 2021 ablaufen wird, machen es sich zwei junge Herren (Namen der Redaktion bekannt) aus Graz derzeit zur Aufgabe, die diesjährigen MaturantInnen unter dem Motto "Geteiltes Leid ist halbes Leid" auf Instagram zu unterhalten. Unter dem Account "maturamemes2k21" veröffentlichen sie satirische Fotos, die sie von aktuell rund 12.600 Followern aus ganz Österreich zugesendet bekommen. Außerdem beantworten sie Fragen rund um...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Menschen hinter den Instagram-Accounts verbindet ihre Liebe zu Graz. Grund genug, einmal nachzusehen, wer hier gerne versteckte Plätze, rätselhafte Türen oder alte Fassaden zeigt und warum.  | Foto: Foto: Feiertag/Kober (2), Spielberger (2), Pascher (2), Spielberger (2), grazspots (2), Tieber (2); Grafik: N. Marath

So Insta ist Graz
Das sind die Accounts der Stadt

Neue Blickwinkel auf Graz eröffnen zahlreiche Instagram-Accounts, die verschiedenste Facetten der Stadt zeigen. Graz in spielt auch in sozialen Medien wie Instagram eine stets größere Rolle. @grazspots, @grazvintage und @city_of_graz sowie viele andere Accounts zeigen die Landeshauptstadt aus ungewohnten Blickwinkeln. Grund genug für die WOCHE, einmal nachzusehen, welche privaten Instagram-Profile laufend neue Eindrücke der Stadt liefern. Und siehe da, es gibt allerhand spannende Geschichten...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Auf der Geschenkeliste der Commerzialbank wurden unter anderem Namen von Politikern gefunden. | Foto: Doris Pichlbauer

Commerzialbank Mattersburg
VIP-Karte für Niessl, Geschenke für Bürgermeister

Wie das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, wurde im Zuge der behördlichen Auswertung von Datenbeständen der Commerzialbank Mattersburg eine Liste mit Personen gefunden, die zu Weihnachten 2019 beschenkt werden sollten. WIEN/BURGENLAND (OTS). Auf der Liste finden sich laut „profil“-Bericht unter anderem Bürgermeister und Vizebürgermeister aus einigen Gemeinden rund um Mattersburg, Polizeibeamte, Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg, Aufsichtsräte,...

Bei der WK-Wahl im Burgenland dürften Stimmzettel zugunsten des ÖVP-Wirtschaftsbundes ausgefüllt worde. Es gilt die Unschuldsvermutung. | Foto: pexels

WK-Wahl im Burgenland
Wurden Wahlkartenanträge gefälscht?

Laut „profil“ dürften bei der Wirtschaftskammer-Wahl im Burgenland dutzende Wahlkartenanträge gefälscht und Stimmzettel zugunsten des ÖVP-Wirtschaftsbundes ausgefüllt worden sein. BURGENLAND (ots). Das Nachrichtenmagazin „profil“ berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über einen Wahlbetrug bei der Wirtschaftskammerwahl im Burgenland Anfang März. Dem Magazin liegt der 114-seitige Abschlussbericht des Landeskriminalamts (LKA) Burgenland an die Staatsanwaltschaft Eisenstadt vor, die in der Causa...

Vom Magazin "profil" wurden gesamt elf Fragen im Zusammenhang mit der Causa Ischgl an das Land Tirol gestellt, die nun öffentlich beantwortet wurden. | Foto: Othmar Kolp

Causa Ischgl
Beantwortung vom Land Tirol der öffentlichen Anfrage von "profil"

TIROL/ISCHGL (sica). Nach einer öffentlichen Anfrage des Magazins "profil" um "die Recherchen nachvollziehbar zu machen", stellt der Einsatzstab des Landes Tirol der interessierten Öffentlichkeit detaillierte Antworten zu Ereignissen in Ischgl zur Verfügung. Zur VorgeschichteIn der "Causa Ischgl" warf das Magazin "profil" den Tiroler Behörden vor, einen Erlass des Gesundheitsministeriums von Ende Februar missachtet zu haben, wonach alle engen Kontaktpersonen von Covid-19 Infizierten per...

DIGITALER DONNERSTAG
Social Media – Soziale Netzwerke für die Berufswelt

An den Sozialen Netzwerken kommt man in 2020 endgültig nicht mehr vorbei. Die Apps sind für viele Menschen nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Zahlreiche verschiedene Kanäle stehen uns tagtäglich zur Verfügung, um auf dem Laufenden zu bleiben, uns mit Freunden auszutauschen, uns die Zeit zu vertreiben oder gar unsere Karriere zu fördern. Doch wer kennt alle Social Media Apps? Und welche App ist am ehesten für mich geeignet? Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten...

Peter Turrini, Erwin Pröll und Herbert Lackner bei der Buchpräsentation in Retz. | Foto: Foto: H. Schleich

Buchpräsentation in Retz
Feindschaft & Freundschaft, ist gleich, Turrini und Pröll

Der Buchtitel „Zwei Lebenswege, eine Debatte“ war der Anlass zu einem unterhaltsamen, aufschlussreichen und informativen „Duell“ von Peter Turrini und Erwin Pröll. RETZ (hs). Im ehrwürdigen Rathaus in Retz, begrüßte Tourismuschef Reinhold Griebler die drei Hauptakteure des Abends, Schriftsteller Peter Turrini, Landeshauptmann außer Dienst Erwin Pröll und Redakteur (Arbeiterzeitung und Profil) Herbert Lackner. Der Abend hatte es in sich! Die „Alpensaga“, ein Fernsehdrama von Turrini über das...

Klaudia Tanner, Andreas Hanger, Sonja Zwazl, Thomas Welser, Harald Mahrer, Nicolas Longin, Andreas Welser und Christian Hansl. | Foto: Pöchmann
2 1

Welser Profile
Jugend mit bester Ausbildung im Ybbstal

Die Firma Welser Profile aus Gresten freut sich über die Eröffnung ihres neuen Ausbildungszentrums. YBBSITZ/GRESTEN. Über 1.000 Lehrlinge bildete die Ybbstaler Firma Welser Profile bereits aus. Um auch für die Zukunft gerüstet zu sein, entschied man sich für den Bau eines neuen Ausbildungszentrums. Visionen im Ybbstal Die Vision hinter dem Projekt „Ausbildungszentrum“ erklärt der Vorstandsvorsitzende Thomas Welser ganz einfach: „Wir werden der hohen Herausforderung des Fachkräftemangels mit...

Rupert Haider, Obmann Imkerverein Pabneukirchen. | Foto: Robert Zinterhof
3 2 22

Mehr Blühstreifen und wilde Ecken
"Das leise Sterben der Insekten"

PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN, MÖNCHDORF. Der Imkerverein Pabneukirchen wird immer beliebter in den Nachbargemeinden. Nachdem bereits Imker aus Mönchdorf, Gemeinde Königswiesen, in Pabneukirchen eingebunden sind, kam es jetzt zur „Süderweiterung“. Mit Daniela Aschauer, Daniel Waser und Alois Neulinger traten drei Imker aus Bad Kreuzen dem Pabneukirchner Verein bei. Mit Christian Kagerhuber, ebenfalls neu, zählt der Verein jetzt 34 Imker und Imkerinnen. Wie Obmann Rupert Haider bei der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Andreas Leisner, künstlerischer Leiter der Tiroler Festspiele Erl, bekommt es mit dem Anwalt des "profil" zu tun.

"profil" lässt rechtliche Schritte prüfen
Öffentlicher Widerruf oder Klage gegen Leisner

ERL/WIEN (nos). Die am vergangenen Freitag im Rahmen einer Pressekonferenz vom aktuellen künstlerischen Leiter der Tiroler Festspiele Erl geäußerten Unterstellungen, Medien, darunter das Nachichtenmagazin "profil", hätten Geld dafür bezahlt, dass Aussagen gegen Gustav Kuhn getroffen würden, dürften nun ein juristisches Nachspiel bekommen. Dabei geht es im Besonderen um folgende Zeilen: Journalist: "Jetzt im konkreten Fall mit dem profil: Sie sagen, Sie haben Informationen, dass da Geld bezahlt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.