120 Sekunden – der Ideendschungel ruft 🌿📢

Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und RIZ UP, der Gründeragentur des Landes Niederösterreich haben wir uns auf die Suche nach der besten Geschäftsidee des Landes gemacht.

Das große Finale ist vorbei, die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest! 🥇 Ein atemberaubendes Event im Haus der Digitalisierung in Tulln liegt hinter uns. Die Highlights kannst du auf unserem Channel erleben.

Die Sonderkategorie 🌱 „Grüne Visionen – Nachhaltige Ideen für morgen“, gesponsert von der EVN, prämierte ebenfals eine Siegerin für ihre innovative Geschäftsidee und die Nachhaltigkeit, welche den Umweltschutz fördert.


👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

120Sekunden

Beiträge zum Thema 120Sekunden

Wolfgang Ecker ist Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich. | Foto: WKNÖ/Rita Newman
3

120 Sekunden
Es ist Zeit, dass du dich was traust – mit starken Partnern!

Gemeinsam mit starken Partnern suchen die BezirksBlätter und MeinBezirk.at heuer wieder die beste Geschäftsidee Niederösterreichs. NÖ. „Niederösterreich ist ein Unternehmerland und ich bin immer sehr erfreut zu sehen, dass der Geschäftssinn der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher unerschöpflich scheint", sagt Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger. "Unsere Expertinnen und Experten geben zu jeder Idee konkretes Feedback und stehen für die weitere Begleitung zur Verfügung! Zögern Sie...

Du hast eine Idee, die etwas mit Wein, Tourismus oder Kultur zu tun hat? Dann nimmst du automatisch an der Sonderwertung bei 120 Sekunden teil! | Foto: pixabay
Aktion 2

120 Sekunden
Sonderwertung: Tourismus, Kultur und Wein (in Krems)

Heuer gibt es bei 120 Sekunden eine Premiere. Es gibt eine Sonderwertung. Die Stadt Krems als neuer Partner präsentiert die Kategorie "Tourismus, Kultur & Wein". NÖ. Horst Berger, Leiter vom Stadtmarketing Krems: "Gerade die Kombination aus attraktivem Umfeld, Lebensqualität und top Netzwerkpartnern mit internationalem Umfeld ist bei jungen Gründern, Start-ups und Unternehmen heiß begehrt. Mit dem Kremser Stadtmarketing gibt es einen klaren Ansprechpartner für Gründerinnen und Gründer, welcher...

Bewirb' dich mit deiner Geschäftsidee & pitche diese vor unserer Jury! | Foto: RegionalMedien NÖ
Aktion 2

Bewirb dich bei 120 Sekunden!
Wir suchen die beste Geschäftsidee Niederösterreichs

Jeder große Erfolg beginnt mit einer kleinen Idee, mit einem Gedankenblitz. Jetzt bist du dran. Mach mit bei 120 Sekunden 2022! NÖ. Wer eine Idee hat, für den ist immer die richtige Zeit. Genau darum suchen wir in diesem Herbst wieder die besten Geschäftsideen des Landes. Die große NÖ Start-up Show sucht genau dich! Tritt ein, die Bühne ist bereit. Nutze deine 120 Sekunden im Rampenlicht! Starte mit uns durch! Wir wollen sie hören und sehen, die besten Geschäftsideen Niederösterreichs. Und zwar...

Moderator und Bezirksblätter-Chefredakteur Christian Trinkl im Gespräch mit Franz Tatzber. | Foto: Screenshot/Bezirksblätter
Video 18

120 Sekunden-Finale
"Alpenwurm", der Kleinstkomposter, ist Niederösterreichs beste Geschäftsidee 2020

Die besten Ideen aus dem Homeoffice: Das war das große 120 Sekunden- Wohnzimmer-Finale. NÖ. Eine "Schule" für Senioren, gesunde Schreibtischsessel, Fruchtsaft im Kleinformat, rollende Hochbeete und eine App, die Mathematik bei der Quadratwurzel packt. Beim großen Online-Finale von „120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee” pitchten zehn Kandidaten-Teams um Preise im Wert von über 50.000 Euro. 120 Sekunden – eine Aktion der Bezirksblätter Niederösterreich mit Unterstützung von riz...

Projekt C-Light von der HTL Waidhofen/Ybbs
1

120 Sekunden
Du entscheidest wer in der Kategorie "Handfestes" ins Finale darf

NÖ. Wer soll ins Finale? Mathias Kiesling möchte alte Presshäuser zu Privatzimmern umbauen. Danijel Lukic möchte das alte Arcade-Feeling wieder aufleben lassen – live treffen statt nur Online-Zocken. Rene Theimer macht mit seiner Kaminblume jeden Ofen effizienter – es wird einfach mehr Wärme abgegeben. Und Petra Lanschützer setzt mit ihrer "hey filip Motivationstafel" auf positive Bestärkung. Die 4 Projekte im ÜberblickAus Presshaus wird Privatzimmer Geplant ist eine Übernachtungsstätte für...

120 Sekunden
Welches unserer "Nachwuchs"-Talente soll ins Finale?

NÖ. Gleich vier Schüler-Projekte rittern um Ihre Gunst: Lukas Binder und seine Kollegen bieten "Gipfelmedizin" an – Flachmann samt Box für die Wanderung. Jonas Schneider und sein Junior Company Team bieten Masken zum Bemalen für Kinder an. C-Light, das magische Designerlicht im Betonsockel ist die Idee von Tobias Hochstrasser und seinem Team. Und die Junior Company Mödling versetzt Sie mit Shirts im Flecken-Design zurück in die 80er. Alle "Nachwuchs"-Projekte im Überblick"Gipfelmedizin"...

Auch viele junge Ideen waren heuer bei 120 Sekunden mit dabei, wie die Gipfelmedizin.
1 2

120 Sekunden
Du entscheidest: Drei Online-Tickets für das Finale!

Du entscheidest, wer die Chance auf Preise von über 50.000 Euro hat NÖ. So viel Macht hattest du noch nie. Da alle unsere Kandidaten coronabedingt von zu Hause aus per Videoschaltung vor unserer Jury gepitcht haben, haben wir uns gedacht: Dann sollst auch du zu Hause ein gehöriges Wörtchen mitreden, wer im großen Finale von "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee" steht. Und darum vergibst du heuer nicht wie sonst ein Online-Ticket, du vergibst gleich drei. WICHTIG: Du kannst...

Georg Prenner, Lukas Binder und Sebastian Prammer von der HTL Waidhofen/Ybbs mit ihrer Gipfelmedizin | Foto: Screenshot/Bezirksblätter
14

120 Sekunden
Das war das "Amstettner" 120 Sekunden Online-Casting

"Schleckerplatzl" für kleine Feinschmecker, "Schule" für Senioren, Kratzbäume mit Style, Mund-Nasen-Schutz zum selbst gestalten, Hochbeete auf Rädern und ein Intim-Pflegeöl: Beim 120 Sekunden Online-Casting "Amstetten" präsentierten die kreativen Köpfe ihre Ideen. AMSTETTEN. Das Jahr 2020 ist anders. Viele arbeiten von zu Hause aus. Das bedeutet auch, dass Ideen zu Hause entstehen. Darum laden die BEZIRKSBLÄTTER heuer ins „Ideenwohnzimmer“. Denn auch heuer suchen wir Niederösterreichs beste...

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich | Foto: WKNÖ/Franz Baldauf
2

120 Sekunden
WKNÖ-Präsident: "Unterstützung besser heute als morgen"

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, im Gespräch mit BEZIRKSBLÄTTER Chefredakteur Christian Trinkl. NÖ. Niederösterreich war bislang immer ein führendes Gründerland. Wie schaut es da aus, wird es heuer bei den Firmengründungen einen Dämpfer geben aufgrund der Corona-Krise? WOLFGANG ECKER: Die Gründerbilanz zum ersten Halbjahr zeigt einen Dämpfer im ersten Lockdown, davor und danach waren die Zahlen recht gut. Ich gehe davon aus, dass weiterhin jede fünfte Gründung...

Petra Lanschützer aus Tulln mit ihrer Motivationstafel | Foto: Screenshot/Bezirksblätter NÖ
1 20

120 Sekunden
Das war das 120 Sekunden "St- Pölten"-Online Casting

Mal-Events, Mathe-Apps, ein Fußball-Brettspiel, Mitfahrgelegenheits-Apps, das "Tinder" für Konsumartikel und Öko-Schallabsorber.  Beim 120 Sekunden Online-Casting St. Pölten präsentierten kreative Köpfe ihre Ideen. ST. PÖLTEN. Das Jahr 2020 ist anders. Viele arbeiten von zu Hause aus. Das bedeutet auch, dass Ideen zu Hause entstehen. Darum laden die BEZIRKSBLÄTTER heuer ins „Ideenwohnzimmer“. Denn auch heuer suchen wir Niederösterreichs beste Geschäftsidee. Auch wenn in diesem Jahr vieles...

Feelfri: Manuela Müller (rechts) mit dem Armband, dass in Corona-Zeiten Abstand halten hilft. | Foto: Screenshot/Bezirksblätter
3 13

120 Sekunden
Das war das "Wr. Neustadt" Online-Casting

Corona-Abstandsmesser, Hotels im Presshaus, Kaminblumen um Wärme zu nutzen, ein verlustfreies Energiespeichersystem und eine Retro Spielhalle. Beim 120 Sekunden-Casting der Bezirksblätter (diesmal online) präsentierten kreative Köpfe ihre Ideen. WR. NEUSTADT. Das Jahr 2020 ist anders. Viele arbeiten von zu Hause aus. Das bedeutet auch, dass Ideen in den eigenen vier Wänden entstehen. Darum laden die BEZIRKSBLÄTTER heuer ins „Ideenwohnzimmer“. Denn auch heuer suchen wir Niederösterreichs beste...

Alexander, Caroline und Paul waren im Finale von 120 Sekunden. | Foto: Juzzz
15

120 Sekunden
Juzzz: Wein, nur ohne Kopfweh

Die Idee kam im Supermarkt – jetzt gibt's den neuen (veganen) Jahrgang.  NÖ. Warum nicht ein trendiges, weinähnliches Getränk machen? Gesagt, getan: Drei junge Wein-Experten haben es geschafft. Juzzz basiert auf dem Verjus, ist aber vegan und alkoholfrei. „Aber trotzdem ein Jahrgangsprodukt“, erklärt Paul Breuss, der mit Alexander und Caroline Türk die Idee zur Marktreife gebracht hat. Wie beim Wein gibt's eine bestimmte Menge. Den aktuellen Jahrgang gibt's seit Ende August. Der frühe...

Echte Freude beim Gewinner 2019: Elias Bohun. | Foto: BBNÖ/Daniela Matejschek
3

Mach mit bei "120 Sekunden"
Gesucht: Die besten Ideen aus dem Homeoffice!

Ob auf der Couch, am Herd oder in der Dusche: Sie haben eine Idee? Dann nutzen Sie Ihre 120 Sekunden. NÖ. Das Jahr 2020 ist anders. Viele arbeiten von zu Hause aus. Das bedeutet auch, dass Ideen nicht mehr am Schreibtisch in der Firma entstehen, sondern in den eigenen vier Wänden. Darum laden die BEZIRKSBLÄTTER heuer ins „Ideenwohnzimmer“. Wir wollen wissen, welche Ideen in den heimischen Wohnzimmern entstanden sind. Denn auch heuer suchen wir Niederösterreichs beste Geschäftsidee. Und obwohl...

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ | Foto: Monihart
1

120 Sekunden
„Neue Ideen sind immer gefragt, gerade jetzt!“

NÖ. „Die Aktion ‚120 Sekunden‘ ist auch in der jetzigen Situation so aktuell wie eh und je. Denn neue Ideen und ambitionierte Unternehmerpersönlichkeiten sind immer gefragt und für den Wirtschaftsstandort unverzichtbar“, sagt Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker zur neuen Runde des Ideen-Castings. „Das Besondere an ‚120 Sekunden‘ ist für mich, dass hier Ideen in kürzester Zeit auf den Punkt gebracht werden müssen. Es geht darum, die Umsetzbarkeit verständlich zu machen. Es geht darum,...

120 Sekunden
„Wir wollen die besten Ideen aus dem Homeoffice haben!“

NÖ. Zeit zum Nachdenken hatten wir im Homeoffice heuer genug, „und vielleicht sind gerade dort, am eigenen Küchentisch oder auf der Couch wirklich gute Ideen entstanden“, sagt Ewald Schnell, Geschäftsführer der BEZIRKSBLÄTTER Niederösterreich. „Und genau jetzt ist die  Zeit, diese Ideen herzuzeigen, umzusetzen und damit den Wirtschaftsmotor in Niederösterreich zu unterstützen.“ Zum siebten Mal suchen die BEZIRKSBLÄTTER die beste Geschäftsidee Niederösterreichs. „Man könnte sagen: Jetzt erst...

Katja Diewald, Melanie Scholze-Simmel und Julia Aigelsreiter. | Foto: Vinotaria
1 3

Vinotaria
Drei Mostviertlerinnen heben ab mit Wein

Katja Diewald vom Start-up Vinotaria über die Geschäftsidee der Mostviertler Damen im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Was genau ist das Besondere an Vinotaria? KATJA DIEWALD: Mal abgesehen davon, dass unser Angebot eine Lücke am Markt schließt, würde ich ganz spontan sagen, wir als Team. Wir sind drei Frauen mit unterschiedlichen Kompetenzen, die den perfekt dosierten Weingenuss in jeden Haushalt bringen. Und wie ist die Idee entstanden? Stellen Sie sich vor, in Ihrem Kühlschrank stehen fünf...

Foto: Daniela Matejschek
1 2 Video 309

120 Sekunden
Zug-Fernreisen sind NÖ beste Geschäftsidee 2019 (mit Video)

KREMS. Die "Klospülung" für den Fischteich, digitalisierte Dokumente, Bücher-Geschenkboxen, Süßes ohne Zucker und Mehl und eine alkoholfreie, vegane Alternative zu Wein. Bei der Abschluss-Gala der 120 Sekunden-Castings der Bezirkblätter in der IMC Fachhochschule Krems fand die Suche nach der besten Geschäftsidee in Niederösterreich ihren krönenden Abschluss. Die Fernreise mit dem ZugHier überzeugten Elias und Matthias Elias Bohoun aus Mödling und holten mit "Traivelling" den Sieg. Der 19jährige...

  • Krems
  • Eva Dietl-Schuller

120 Sekunden
Zwazl zu Gründern: "Ideen nicht im eigenen Saft schmoren lassen"

Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl über Gründer, deren Alter und kleine Ideen mit großer Wirkung. Interview: Christian Trinkl Beginnen wir mit "Industrie 4.0", also der Vernetzung, der Digitalisierung der Wirtschaft. Die Industrie, hat man den Eindruck, ist voll vernetzt – und dann gibt es viele, oft kleine, Betriebe, die da hinterherhinken oder gar nicht so viel digital machen wollen ... SONJA ZWAZL: Ich rede bewusst immer von „Wirtschaft 4.0“, weil die Digitalisierung wirklich alle...

120 Sekunden
Bohuslav: "NÖ will 85 Start-ups auf die Welt bringen"

Landesrätin Petra Bohuslav: 85 Top-Gründer im Hightech-Bereich und kreative Ideen. Interview: Christian Trinkl & Eva Dietl-Schuller Welche Landesorganisationen unterstützen Niederösterreichs Gründer? PETRA BOHUSLAV: Wir haben gemeinsam mit der WKNÖ eine Gründer-Pyramide entwickelt. Unten, der breite Bereich, wird von der Wirtschaftskammer als erste Anlaufstelle abgedeckt. Der zweite Bereich ist das "riz up", da geht's ins Coaching und die individuelle Betreuung – bis hin zu mietbaren...

Auch beim 120 Sekunden Casting in Mistelbach wurden spannende Ideen präsentiert.
Video 26

120 Sekunden
Das war das Casting in Mistelbach (mit Video)

Biskuitteig ohne Zucker und Mehl, ein zusammen klappbares Kinderspielhaus aus Holz, Karl, die Tool-App für Häuslbauer und ein Plattform für nachaltige Mode. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter zeigen sich die Niederösterreich von ihrer kreativen Seite. MISTELBACH. "Ich habe einen Biskuitteig erfunden, der völlig ohne Zucker und Getreidemehl erzeugt werden kann. Auf Basis dieses Teiges entwickeln wir verschiedene Süßspeisen und auch einen Low Carb Burger Bun", erklärt Erfinder Markus...

Paul Breuss mit JUZZZ
3 3

120 Sekunden
Ihre Stimme zählt: Wer soll ins Finale von 120 Sekunden?

NÖ. Die Castings sind geschlagen: Vier Erfinder(teams) haben vor Ort in Wr. Neustadt, St. Pölten, Amstetten und Mistelbach Goldene Tickets bekommen und sich direkt fürs Finale qualifiziert. Fünf weitere Ideen aus ganz Niederösterreich wurden in einer zweiten Auswahlrunde ins Finale geschickt. Und jetzt sind Sie dran! Mit Ihrer Stimme bestimmen Sie in den nächsten Tagen, wer die Chance auf Preise im Wert von über 50.000 hat, denn im Finale haben alle Finalisten die gleiche Chance. Und das sind...

Auch beim 120 Sekunden Casting in Amstetten wurden spannende Ideen präsentiert.
Video 26

120 Sekunden
Das war das Casting in Amstetten (mit Video)

AMSTETTEN. Automatisierte Dokumente, Reinigungs-Systeme für Fischteiche, "Bill" - der kleine Behälter für den Schlüsselbund und "Die Box",  ein individuell erweiterbares Möbelstück. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter im riz up in Amstetten zeigten sich die Mostviertler von ihrer kreativen Seite. Mitwachsende Möbel und Waidhofens HTLer "Wir haben vier Kinder suchten nach einer Möglichkeit, die Spielsachen und Bücher zu verstauen", erklärt Andreas Spreitzer aus Waidhofen die "Box". "Die...

1 Video 31

120 Sekunden
Das war das Casting in St. Pölten (mit Video)

Zugreisen um die Welt, Zeitgeschenke, Fitness durch Schlagzeugspielen, und eine alkoholfreie, vegane Alternative zu Wein. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter im NÖBEG in St. Pölten präsentierten kreative Köpfe ihre Ideen. ST. PÖLTEN. "Was schenke ich einem Menschen, der schon alles hat?", fragte sich Manfred Mader aus Melk und präsentierte seine Lösung dazu beim 120-Sekunden-Casting. "Auf www.enoughstuff.at können Sie Geschenke für eine gut verbrachte Zeit kaufen. Brot backen am...

Werde ein Gewinner! Genau wie das Team von "Bärnstein". | Foto: Bärnstein
3 6

120 Sekunden
Der Ideen-Express gibt Vollgas: Jetzt bewerben!

Auf geht's: Niederösterreich sucht wieder die beste Geschäftsidee im Land. Sei dabei und bewirb dich jetzt! NÖ. Dir spukt schon lange eine Idee im Kopf herum? Eine Idee, die die Welt, Österreich oder Niederösterreich verändern könnte? Eine Idee, die ein Geschäft werden könnte? Egal wie klein, egal wie groß sie ist, egal ob mit Prototyp oder ohne, egal ob du sie im Job oder in der Garage entwickelt hast, wir wollen deine Idee sehen. Und groß machen! Zum sechsten Mal suchen die BEZIRKSBLÄTTER –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.