2014

Beiträge zum Thema 2014

Foto: Zoo Salzburg
3

Ab in den Süden

Sonne, Strand und Meer … wer wünscht sich nicht gerade in den Wintermonaten, manchmal im warmen und sonnigen Süden zu sein? Heuer bietet das Salzburger Zoopädagogen-Team jeden Monat eine spezielle Führung für Erwachsene an! Samstag, 18. Jänner 2014 – Zoorundgang für Erwachsene "Ab in den Süden" von 14.30 bis 16 Uhr Sonne, Strand und Meer … wer wünscht sich nicht gerade in den Wintermonaten, manchmal im warmen und sonnigen Süden zu sein? Dieser besondere Zoorundgang für Erwachsene macht Station...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
In den Gebirgsgauen war die Belastung mit Feinstaub deutlich niedriger als im Salzburger Zentralraum. | Foto: neumayr.cc
1 2

So war die Luftqualität 2013

Rössler: Lungengängiger Feinstaub knapp unter den Grenzwerten / Stickstoffdioxid weiter Sorgenkind Wie Umweltreferentin Dr. Astrid Rössler heute, 13.1.2013, berichtete, zeigen die Messwerte für das Jahr 2013, was die Belastung mit Feinstaub, Ozon und Stickstoffdioxid betrifft, ein sehr differenziertes Bild. Weiterhin unverändert bleibt der hohe Handlungsbedarf bei Stickstoffdioxid. Die Werte können nicht eingehalten werden. Deutlich weniger alarmierend ist hingegen die Situation bei Feinstaub...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
71

Rauschende Ballnacht in der Österreichhalle

KREMS. 'Under Construction' wählten die HTL-Schüler das Motto ihres diesjährigen Schulballes, der vergangenen Samstag in den Österreichhallen in Krems über die Bühne ging. Bauschilder, Bauabsperrbänder und vieles mehr dienten den Schülern zur Dekortion. Direktor Hans Haidl begrüßte die zahlreichen Gäste. Unterhaltung fanden die zahlreichen Ballbesucher in den Bars, die direkt beschallt von einem DJ wurde, der dieses Jahr für angenehme, musikalische Lounge-Stimmung sorgen wird. In der Balhalle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
JW-Vorsitzender Peter Reiter. | Foto: JW

Junge Wirtschaft pocht auf Reformen

Mehrere Forderungen haben die Vertreter der Jungen Wirtschaft Oberösterreich an die Politik. Landesvorsitzender Peter Reiter und Landesgeschäftsführerin Karin Reiter lehnen eine Rücknahme der Gmbh-light-Reform, wie derzeit in Begutachtung, ab. "Da kämpfen wir seit Jahren für leichter Unternehmensgründungen und dann wird die Reform nach einem halben Jahr wieder zurückgenommen", so die beiden unisono. Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass Unternehmer das Stammkapital von 10.000 auf 35.000 Euro...

  • Linz
  • Oliver Koch
1

ARGE Kultur 2014: Das Jahr ist Programm

Der Kalender zeigt 2014, ein neues Jahr beginnt. So auch in der ARGE Kultur in Salzburg. Ein buntes und wie immer abwechslungsreiches Jahr wartet auf die Besucherinnen und Besucher der ARGE Kultur. 2013 waren das übrigens gut 38.000. Wie das Verantstaltungshaus dem Jahr entgegen blickt, hören und sehen Sie im Video über das Informationsgespräch am 08.01.2014:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1 5

Was sich Promis aus dem Bezirk erwarten und erhoffen

Die Bezirksblätter Oberwart fragten einige Prominente aus dem Bezirk, was sie sich für 2014 wünschen, vornehmen und was sie erwarten. 1. Was erwarten Sie sich / du dir vom Jahr 2014? 2. Was wünschen Sie sich / du dir vom Jahr 2014? 3. Welche persönlichen Ziele haben Sie / hast für 2014? Wordrap: Neue Regierung Glücksbringer Tierschutz David Alaba Bezirksblätter Lisa Mikolaschek (Kiddy Contest-Gewinnerin): 1. Es wäre einfach schön, wenn das Jahr 2014 genauso erfolgreich für mich werden würde,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP

ÖVP will das Land ob der Enns weiterbringen

"Aus Sicht der OÖVP ist auch klar, dass die vielen Herausforderungen für unser Land auch immer wieder neue Lösungsansätze erfordern. Daher hat die OÖVP das Jahr 2014 ganz bewusst unter das Motto „Oberösterreich. Weiterdenken. Weiterbringen.“ gestellt. Damit wollen wir dafür sorgen, dass Oberösterreich auch weiterhin im Wettbewerb der Regionen erfolgreich bestehen kann", sagt Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Gleich zu Jahresbeginn 2014 steht die Kampagne „Arbeit und Wirtschaft“ im...

  • Linz
  • Oliver Koch
Plant 2014 eine eigene Fotoausstellung: Herbert Wieser von "themenladen" | Foto: Hude
4

Die Highlights im neuen Jahr 2014

Träume in die Tat umsetzen: Fotoausstellung, Reise nach New York, heimische Bergwelt erkunden. KLAGENFURT STADT & LAND (mrl). Neujahrsvorsätze werden gebrochen. Spannender sind konkrete Pläne, die diese Menschen gerne umsetzen möchten. Auf zum Wellenreiten Im Angesicht der kalten Tage wünscht sich Herbert Wieser von der Werbeagentur themenladen vor allem eines: "Das Kitesurfen zu erlernen. Um dann vielleicht beim Wellenreiten die erste Welle zu schnappen." Auch einer anderen Leidenschaft würde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus R. Leitgeb
Foto: casiocan_pixelio.de

Die Neujahrsvorsätze der Ortschefs

Bürgermeister hoffen auf Gesundheit, um 2014 über genug Energie und Motivation für ihr Amt zu verfügen. REGION (jg). Weniger rauchen, mehr Sport, bewussteres Essen – das sind die Vorsätze, die vielfach für ein neues Jahr gefasst werden. Auch bei den Ortschefs in der Region stehen diese Vorsätze, die unmittelbar mit Gesundheit in Zusammenhang stehen, laut einem Rundruf der Bezirksblätter hoch im Kurs. Denn vor allem das Wohlbefinden ist den Bürgermeistern dabei ein Anliegen. Während sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das Purkersdorfer Rathaus und das Mauerbacher Gemeindeamt werden saniert. | Foto: Archiv
2

Große Pläne im neuen Jahr

Im Jahr 2014 investieren die Gemeinden in Infrastruktur, Soziales und in die Gemeindeämter. REGION PURKERSDORF. Ein neues Jahr bringt immer auch neue Vorsätze mit sich, selbst für die Gemeinden. Die Bezirksblätter haben sich in der Region umgehört, welche Projekte in den Gemeinden im Jahr 2014 am Plan stehen. Sanierungsbedürftig Auffällig viele Rathäuser haben Renovierungsbedarf: So soll die millionenschwere Sanierung des Purkersdorfer Rathauses heuer abgeschlossen werden, in Mauerbach hofft...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Ausweitung der Anrainerparkplätze ist laut VP-Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert nur eines des Projekte, die heuer anstehen.
1

Josefstadt: Projekte 2014

Die bz wirft mit VP-Bezirkschefin Mickel-Göttfert einen Blick auf die Vorhaben im neuen Jahr. Straßen und Parks: • Anwohnerparkplätze: Nach der positiven Evaluierung des Pilotprojekts sollen im Bereich Lerchenfelder Straße, Blindengasse, Alser Straße und der Zweier-Linie insgesamt bis zu 1.000 neue Anrainerparkplätze geschaffen werden. • Ampel Blindengasse/Josefstädter Straße: Eine zusätzliche Ampel soll die Kreuzung, an der drei Straßenbahnlinien verkehren, sicherer machen. • Palais Strozzi:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Die Begrünung des Amtshauses ist laut Grünen-Bezirkschef Thomas Blimlinger nur eines der Projekte, die heuer anstehen.
1

Neubau: Projekte 2014

Die bz wirft mit Bezirkschef Thomas Blimlinger einen Blick auf die Pläne fürs neue Jahr. Bauprojekte: • Mariahilfer Straße: Im März können die Bewohner von Mariahilf und Neubau über die Neugestaltung der Einkaufsmeile abstimmen. Diese entscheidet, ob das 25-Millionen-Euro-Projekt umgesetzt wird oder nicht. • Hermanngasse: Im Zuge von Rohrverlegungsarbeiten soll der Gehweg vor dem Amtshaus vorgezogen werden, sodass ein Vorplatz entsteht. Hier werden Sitzgelegenheiten aufgestellt. Zudem soll das...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Der Bau der Wiental-Terrassen ist laut SP-Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann nur eines der Projekte, die heuer anstehen. | Foto: BV6
1

Mariahilf: Projekte 2014

Die bz wirft mit SP-Bezirkschefin Renate Kaufmann einen Blick auf die wichtigsten Vorhaben im neuen Jahr. Bauprojekte: • Mariahilfer Straße: Im März dieses Jahres können die Bewohner von Mariahilf und Neubau über die Neugestaltung der Einkaufsmeile als Fußgänger- und Begegnungszone abstimmen. Das Ergebnis entscheidet, ob das 25-Millionen-Euro-Projekt umgesetzt wird oder nicht. • Wiental-Terrassen: Nach erfolgreichen Probebohrungen an der Mauer soll im Frühjahr mit dem Bau des ersten Stegs samt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Man darf auch heuer wieder gespannt sein auf die Rede von HC Strache beim politischen Aschermittwoch. | Foto: FPÖ Ried

HC Strache auch 2014 beim Rieder Aschermittwoch

Der traditionelle politische "Rieder Aschermittwoch" findet am 5. März 2014 bereits zum 23. Mal statt. RIED. "Beim politischen Aschermittwoch am 5. März 2014 in der Jahnturnhalle Ried werden auch heuer wieder politische Information und Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Heuer steht diese Veranstaltung ganz im Zeichen der zur Nummer eins aufsteigenden FPÖ und der Europawahl", sagt Organisator, FPÖ-Bezirksgeschäftsführer Erhard Weinzinger. Zahlreiche Ehrengäste Seit 1992 findet in Ried im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Andreas Gabalier | Foto: Manfred Werner (CC-by-nc-sa 3.0)

Wie geht es bei Andreas Gabalier 2014 weiter?

Andreas Gabalier hat sein grandioses Jahr 2012 nochmals mit 2013 übertroffen. Er hat nicht nur Gold und Platin für „Home Sweet Home" bekommen und eine ausverkaufte Tour gespielt, sondern hat sich auch noch sein Traumhaus renoviert und die Beziehung zu Moderatorin Silvia Schneider öffentlich gemacht. Was soll da noch kommen? 2013 war ein fantastisches Jahr für Andreas Gabalier. Er hat eine ausverkaufte Tour gespielt, mit „Home Sweet Home“ Gold und Platin erreicht und zudem noch endlich sein...

  • Anna Maier

Die wichtigsten Jubiläen 2014

2014 wird für die Stadt Wiener Neustadt ein Jubiläums- und Gedenkjahr. Da es eine Vielzahl an runden Geburtstagen, Jubiläen und Festen gibt, hat sich die Stadt dazu entschlossen, das gesamte Jahr unter das Motto „20 Vierzehn – wn.stadtgeschichte lebt“ zu stellen. Die wichtigsten Jubiläen: 820. Todestag von Herzog Leopold V. (Stadtgründer) 700 Jahre Gründung der Gymelsdorfer Vorstadt 310 Jahre erste Nennung „Allzeit Getreu“ 220 Jahre Stadttheater 190 Jahre Stadtmuseum 100. Geburtstag...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Hiegelsberger: "Oberösterreichs Gemeinden auf einem guten Kurs"

"Die finanziellen Spielräume in den Gemeindehaushalten haben sich verbessert und die Zahl der Abgangsgemeinden ist weiterhin rückläufig. Bis die Gemeinden und das Gemeinderessort ihre alte Finanzkraft wieder erreicht haben, gibt es aber noch einiges zu tun", so Gemeinde-Landesrat Max Hiegelsberger und Gemeindebund-Präsident Hans Hingsamer. Waren es im Jahr 2010 noch 298 Abgangsgemeinden – also Gemeinden, die ihren ordentlichen Haushalt nicht ausgleichen konnten – so sank diese Zahl in den...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Astoria/Fotolia

Arbeitsreiches Jahr 2014

Im Fokus der Landespolitik stehen dieses Jahr Landeshauptmann Josef Pühringer zufolge der Arbeitsmarkt, die mittelfristige Finanzplanung sowie die Gesundheitspolitik. "Wir müssen in den kommenden ein bis zwei Jahren mit steigenden Arbeitslosenzahlen rechnen. Wir haben zwar eine Rekordbeschäftigung mit 619.561 Beschäftigten, aber mit 5,1 Prozent Arbeitslosenquote im Jahresmittel 2013 den höchsten Wert der vergangenen zehn Jahre", so Pühringer. Aktive Arbeitsmarktpolitik sei daher das Rezept in...

  • Linz
  • Oliver Koch
Endlich ein Bruder: Margaretha Lampersberger mit ihren Töchtern Sophia (8) und Mirijam (6) | Foto: Gfrerer
7

2014 wartet mit einigen Highlights auf

Drei Oberkärntner erzählen von ihrem persönlichen Highlight des Jahres 2014. Reinhard Schell, der stellvertretende Leiter des Stadtbauamtes Spittal, freut sich schon sehr auf seine Brasilienreise im Juni. Er und seine brasilianische Ehefrau Veronica werden während der Fußball-WM in Natal sein. "Als Antifußballer möchte ich eine Protest-Kunstaktion gegen die Verschwendung öffentlicher Gelder für die Fußballweltmeisterschaft (anstatt in Bildung etc.) machen. Ich habe schon eine Idee dazu. Bin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

STADTFEST KORNEUBURG 2014

Das Fest im Herzen der Stadt! Am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Juni 2014 geht`s wieder rund in Korneuburg. Das bereits traditionelle und weit über die Stadtgrenzen bekannte Stadtfest findet auf und um den Korneuburger Hauptplatz statt. Ein Fest für alle Bewohnerinnen und Bewohner, aber natürlich auch für Freunde der Stadt Korneuburg Ein buntes Show-Programm, viel Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt und kulinarische Leckerbissen der Korneuburger Top-Gastronomie und Vereine, die unsere Gäste...

  • Korneuburg
  • Stadtfest Korneuburg
4

Besondere Momente im neuen Jahr

Vier Völkermarkter verraten worauf sie sich im neuen Jahr besonders freuen. Bis zum nächsten Jahreswechsel sind es ab heute noch genau 357 Tage. Bis dahin gibt es noch viel zu tun und zu erleben. Manche Völkermarkter haben 2014 etwas Besonderes vor. Abschluss im neuen Jahr Mario Winkler will heuer seine Lehre als Kfz-Techniker abschließen. "Mitte Jänner findet die Lehrabschlussprüfung statt", so der Haimburger. Nicht nur praktisches Geschick, sondern auch Köpfchen sind gefragt. Deshalb...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.