Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Interessantes aus der Stadtgeschichte wird rund ums Museum erzählt.

Historisches in der Gamsstadt

KITZBÜHEL. Historisches steht beim Sommerfrische-Tag in der Bezirkshauptstadt am Dienstag, den 18. August, am Programm. Im und rund um das städtische Museum (mit der Sammlung "Alfons Walde") kann man Interessantes aus der Bergbau- und Stadtgeschichte und die Entwicklung des Wintersports erfahren.

Das Naturschnee-Juwel soll technische Unterstützung bekommen. | Foto: Bergbahn AG
3

Horn soll beschneit werden

FPÖ übt Kritik an Bergbahn-Plänen; Zukunft in St. Johann? KITZBÜHEL/ST. JOHANN (niko). Im Investitionsprogramm der Bergbahn AG Kitzbühel steht für 2016 die Beschneiungsanlage am Kitzbüheler Horn - wir berichteten bereits. "Wir sind derzeit in Gesprächen mit den Grundeigentümern und führen Detailprüfungen durch", so BBAG-Vorstand Josef Burger, deshalb stünden auch die Kosten noch nicht fest. In der Folge dürfte aber auch ein "Facelifting" für die ins Alter gekommenen Liftanlagen anstehen, um das...

3

Casino Night Generali Open – Spieler am Spieltisch!

KITZBÜHEL. Während der Turnierwoche tauschten die Tennisstars die Tennisschläger gegen Pokerkarten. Viel Spaß hatten bei der Casino Night u. a. Dominic Thiem und Robin Haase, Emilio Álvarez und Jungstar Dennis Novak. Beim Poker und Black Jack Turnier, beim Tanzen und Köstlichkeiten-Verkosten aus dem "Cuisino" ließen sich die Gäste verwöhnen. Zum Ausklang gab es edle Tropfen aus dem Weingut Dürnberg zu genießen. Fotos: Casino

Veronika Dirnhofer, Galerist Gaudens Pedit
5

Großformatiges in der Galerie Pedit Kitzbühel

Prof.Veronika Dirnhofer Mit wunderbaren Farben -sommerlich passend- und riesigen Bildern präsentiert sich Veronika Dirnhofer, (Wien, Linz) in Kitzbühel. Aber nur die sommerliche Leichtigkeit in den Farben zu sehen, hieße die Intention der Künstlerin weit unterschätzen: "Zweifeln und Verwirren ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit meiner Arbeitsweise" sagt sie, "nicht sehen, wie uns beigebracht wurde, sonder Antworten zu hinterfragen." Eher asiatischer, denn westlicher Denkweise...

Fritz Unterberger und Hermann Oberreiter (re.) übergaben den Stein an Alex Antonitsch. | Foto: ofp
9

Erste Tennis-Legende am „Walk of Kitz“

Nach Sport- bzw. Ski-Legenden wurde nun Alex Antonitsch am "Walk of Kitz" verewigt. KITZBÜHEL (niko). Nach den Sportlegenden Franz Beckenbauer, Toni Sailer (in memoriam) und dem Ski-Wunderteam wurde am 5. August mit Alex Antonitsch die erste Persönlichkeit aus der Tennis-Szene am „Walk of Kitz“ in der Kitz Galleria verewigt. Der „Walk of Kitz“ ehrt Persönlichkeiten für ihre Verdienste rund um die Stadt Kitzbühel. Bisher dominierten vor allem bekannte Namen aus der Wintersportszene den...

Foto: Archiv

Haider-Maurer im Kitz-Achtelfinale out

ZWETTL/KITZBÜHEL. Andi Haider-Maurer (AHM), derzeit Nummer 58 der Tenniswelt, musste sich im Achtelfinale von Kitzbühel im Österreicher-Duell der derzeitigen heimischen Nummer 1, Dominic Thiem, in drei Sätzen geschlagen geben. Nachdem AHM den ersten Durchgang noch klar mit 6:1 gewinnen konnte, hatte er im zweiten Abschnitt mit 6:8 im Tie-Break das Nachsehen. Im Entscheidungssatz behielt Thiem, der aktuell mit Platz 21 in der Tennisweltrangliste sein Karriere-High inne hat, mit 6:4 die Oberhand....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Tiroler Bauernstandl in der Hinterstadt gibt es heute noch (re. Wolfgang Obermüller). | Foto: privat

Bauernstandl wird 2016 rundes Jubiläum begehen

Im Juli 1986 erster Verkauf bei "Tiroler Bauernstandl" in Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Als "Aussteiger" begann im April 1986 Wolfgang Obermüller mit kontrolliert biologischem Kräuter- und Gemüsebau. Er war ein Pionier der Biolandwirtschaft; vom bescheidenen Bruttoumsatz im ersten Jahr von umgerechnet 2.951,45 Euro ließ er sich nicht entmutigen. Er ging offensiv in die Direktvermarktung. Am 23. Juli 1986 wurden erstmals Eigenerzeugnisse und Produkte befreundeter Bauern am eigenen Stand am...

Visionen für die Gamsstadt sollen in Arbeitsprozess entwickelt werden.
1

Stadtentwicklung in Richtung Jubiläumsjahr in Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Kürzlich fand der erste Organisationsworkshop zum Stadtentwicklungsplan "SEP 750" statt. Im Jahr 2021 wird in Kitzbühel bekanntlich das 750-jährige Jubiläum der Stadterhebung gefeiert. Schon heute sollen Weichen für die künftige Entwicklung der Gemeinde gestellt werden. Dazu wurde ein Bürgerbeteiligungsprozess gestartet. "Beteiligung ist sehr erwünscht; wir bilden mehrere Arbeitskreise, an denen sich die Bevölkerung direkt beteiligen und sich einbringen soll", so Bgm. Klaus...

Auch Lenny Hampel schied aus - in der 2. Quali-Runde gen Jan-Lennard Struff. | Foto: GEPA Pictures

Nachwuchsgarde musste sich starkem Quali-Feld beugen

Tennis in Kitz: Österr. Qualifikanten schieden aus KITZBÜHEL. Die österreichische Nachwuchsgarde musste sich im starken Quali-Feld am ersten Qualifikationstag beim Generali Open geschlagen geben. Lenny Hampel, Pascal Brunner und Lucas Miedler erreichten als beste Österreicher jeweils die zweite Quali-Runde, in der sich die Jung-Stars an starken Gegnern die Zähne ausbissen. Damit blieb es bei den fünf Österreichern im Hauptfeld.

Erstmals "Mozart in Jazz" in Stadtpfarrkirche Kitzbühel

Reinerlös für sozialen Zweck; Konzert neuer Art KITZBÜHEL. Erstmals wird das Konzert "Mozart in Jazz" am Freitag, 14. 8., um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Kitzbühel stattfinden. Für dieses Projekt wurden die berühmtesten Mozart-Arien neu gestaltet und interpretiert. Der Zuhörer bekommt die Arien von dem italienischen Tenor Cosimo Panozzo und dem italienischen Bassbariton Marco Vinco zu hören; sie werden durch das Jazzquartett unter der Leitung von Uli Drechsler begleitet. Mit dieser...

Nach den Spielen feiern die Damen aus Aurach und so weiter...
2

Spitzentennis macht hungrig und durstig- Kitzbühel

Abseits vom Grand Slam Bei Traumwetter findet das Generali-Tennisturnier heuer in Kitzbühel statt. Sportliche Schmankerl, gesellschaftliche highlights und nicht zu letzt gastronomische Freuden machen den Rundum-Erfolg aus. Im Huber-Metzger Zelt empfängt Sie eine junge crew unter der Leitung von Stefan. Und bei Corona trafen wir eine Damenrunde aus Aurach und Umgebung. Klar, es war ja der Damentag. Jedes Jahr wieder ein Erlebnis, die Tenniswoche in Kitz!

mit Feuereifer dabei...
3

"Supercool sagt man nicht" Kindermalkurs

mit Freude malt man besser Da habt ihr aber ein supercooles Bild gemacht, sag' ich. "Supercool sagt man schon lang nicht mehr..." berichtigt mich eine der jungen Künstlerinnen in der Kindermalschule von Gaudens Pedit. Wie man wirklich sagt in diesen Kreisen, hat sie aber dann doch nicht verraten. Vielleicht "superheavy"? Ich hab' keine Ahnung. Alle sind mit Feuereifer dabei, die Werke können sich sehen lassen, Kinder lernen gerne, wenn es spannend und lustig gemacht ist. Stefan Scherer...

Jürgen Melzer mit Kids und Jugenwart Wolfgang Hautz vom TC Sparkasse Oberndorf. | Foto: privat

Jürgen Melzer nahm sich Zeit für Tennis-Kids

Trotz des ganzen Rummels um seine Person, nahm sich Tennisass Jürgen Melzer im Rahmen des Davis-Cups in Kitzbühel exklusiv für die Kinder des TC Sparkasse Oberndorf Zeit für Autogramme, Fotos und zum Fachsimpeln.

Kindermalkurs Sommer 2015 in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Galerie Gaudens Pedit (Untere Gängsbachgasse 9) bietet wieder einen Sommer-Malkurs für Kinder an (5 – 13 Jahre, max. 12 Kinder). Die Künstler Stefan Scherer ist Kursleiter. Die Kurseinheiten ergänzen sich, können aber auch einzeln besucht werden. Malmaterial und Erfrischungen werden beigestellt. Für begleitende Erziehungsberechtigte wird ein „Rahmenprogramm“ geboten. Weitere Termine (jew. 16 - 18 Uhr): Mi/Do, 12./13. 8., Mi/Do, 19./20. 8., in der Galerie. Anm.:...

INL startet am 19. September

EC Die Adler Kitzbühel wieder dabei; 36 Spieltage KITZBÜHEL (niko). Am 19. September startet die Inter-National-League in die neue Eishockey-Saison. Mit neun Mannschaften und insgesamt 36 Spieltagen im Grunddurchgang wird die Meisterschaft in Angriff genommen. Sechs Vereine kommen aus Österreich, drei aus Slowenen. Nachdem HK Kranj und HKMK Bled ihr Engagement in dieser Liga nicht verlängert hatten, nehmen nur drei Mannschaften aus Slowenien an der Meisterschaft 2015/16 teil. Von...

14

"Die Wunderübung" begeisterte Besucher

Wenn das Sommertheater Kitzbühel mit Daniel Glattauer lockt, dann ist "Full House" angesagt! KITZBÜHEL (bp). Das Sommertheater lud zur Gala-Premiere: Mit Sekt-Empfang und Fingerfood-Buffet wurde der Abend im Grand Tirolia Kitzbühel eingeläutet. General Manager Christian Szabo freute sich über die vielen Gäste. Gabriel Barylli (Ehrenschutz) und Sylvia Leifheit, Heino und Hannelore, das Soko-Trio: Julia Cencig, Jakob Seeböck, Ferry Öllinger uvm. – warteten gespannt auf "Die Wunderübung". Die...

Die St. Johanner (rot) konnten sich nicht gegen die Walchseer durchsetzen.
15

Kitzbühel null Punkte; drei Teams im Cup weiter

In der Regionalliga gab es die zweite Niederlage für den FC Kitzbühel; Derby-Kämpfe im Tiroler Cup. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zweites Spiel, zweiter Tiroler Gegner, zweite 0:3 Niederlage - und damit Tabellenschlusslicht; das ist die vorerst bittere Bilanz zum Auftakt der zweiten Spielsaison für den FC Kitzbühel in der Regionalliga West. Nach der Auswärtspleite in Schwaz setzte es auch auf eigenem Rasen gegen Titelaspirant Wattens eine Schlappe. Derbys im Cup Im Kerschdorfer Tirol-Cup wurde die...

Auslosung mit Herbert Günther, Dennis Novak und Alex Antonitsch. | Foto: GEPA Pictures

Generali Open wurde ausgelost

Gegner der Österreicher wurden in der Innenstadt fixiert KITZBÜHEL (niko). Am Freitag erfolgte mit der Auslosung in der Innenstadt der Kick-Off zum "Generali Open" (ATP-Turnier 250). Statt Dominic Thiem (Finale in Gstaad) war sein Freund Dennis Novak "Glücksfee". Selber zog er sich mit Aljaz Bedene einen starken Gegner und ein schweres Los. Andreas Haider-Maurer trifft in der ersten Runde auf Joao Souza (BRA), Thiem als neue Nummer eins des Turniers hat in der ersten Runde ein Freilos. Jürgen...

Die motivierten Teilnehmer am Start
2

Erfolgreiche Neuauflage von HILL Bike & Wine

Winzer Leo Hillinger rief und 45 begeisterte Radsportler folgten der Einladung zur zweiten Auflage des HILL Bike & Wine in den Kitzbüheler Alpen. Bei herrlichen Sommerwetter trafen sich die Teilnehmer im Cafe Burgstall in Kirchberg zum gemeinsamen Frühstück, um in weiterer Folge gestärkt und unter der Leitung des Bikeacademy Inhabers Kurt Exenberger, die Kitzbüheler Alpen mit dem Mountainbike zu bezwingen. Unter den Teilnehmern befanden sich sowohl heimische Spitzensportler wie Extremsportler...

Kurzzeitpflege vor der Realisierung

KITZBÜHEL. Wie berichtet wird in Kitzbühel beim Altenwohnheim ein Haus für die Kurzzeit- und Übergangspflege (vier bis 90 Tage) für den Bezirk errichtet (30 Zimmer). Der Baustart soll demnächst erfolgen. Die Kosten von über 4 Millionen Euro trägt die Stadt Kitzbühel, die auch als Errichterin und Betreiberin der Einrichtung auftritt. Mit den Bezirksgemeinden wird dazu ein Vertrag abgeschlossen (in Arbeit). Kritik kommt von der Stadt-FPÖ: "Unverständlich, warum die Stadt die Kosten für eine...

Vereinbarung für das Turnier-Sponsoring

Zusätzliche Einmal-Zahlungen für Tennisturnier in Kitzbühel KITZBÜHEL. Im Gemeinderat wurde eine aktualisierte Sponsorvereinbarung für das ATP-Turnier "Generali Open 2015" beschlossen (17 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen). Der Grundbeitrag der Stadt bleibt demnach mit 50.000 Euro gleich; zusätzlich gibt es heuer eine einmalige Sonderzahlung von 10.000 Euro und einen Betrag von 5.000 Euro für die Errichtung eines Mitarbeiter-Verpflegungszeltes, da die Eisfläche im Sportpark heuer dafür nicht zur...

Kneippanlage - neu auf Bichlalm

KITZBÜHEL. Am Freitag, 7. 8., wird auf der Bichlalm die neue Kneippanlage der Bergbahn AG feierlich eröffnet. Für Besucher ist die Auffahrt mit dem Lift zur Anlagen-Eröffnung frei.

Sprüher war in Kitzbühel aktiv

Sachschäden verursacht durch Graffiti KITZBÜHEL. Zwischen Mittwoch und Donnerstag (29./30. 7.) besprühte ein bisher unbekannter Täter in Kitzbühel zahlreiche Hauswände und einen Schaltkasten mit schwarzem und orangem Lack. Dabei entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Kitzbühel wird ersucht.

17

Glattauer und Sommertheater: die ideale Kombination

Ist das wirklich sehenswert? "Sie haben keine Liebes- Sie haben eine Kampfbeziehung..." "Ihre Frau fühlt sich hochgradig genervt von Ihrem ständigen Verständnis..." "Lieber dreimal verbrennen als einmal erfrieren..." "Das ist meine therapeutische Bankrotterklärung..." "Ich kenne Histerikerinnen, äh Historikerinnen..." "Ist das jetzt taktisch, oder psychologisch, oder therapeutisch - oder einfach Schwachsinn..." Ein fulminant gespieltes Beziehungsdrama -was sonst im Sommertheater- mit Wortwitz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.