Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

Zielwettbewerb Tiroler Meisterschaft Kundl - Herren | Foto: TLEV/Schwaighofer/Ritzer
20

Tiroler Stocksport
Zielbewerb Landesmeisterschaften in Kundl

In der Stocksport-Arena Kundl wurden am vergangenen Wochenende die Tiroler Meisterschaften im Ziel-Wettbewerb Sommer der Stocksportler abgehalten. BEZIRK. Die Herrenklasse konnte Georg Stöckl (Foto oben) vom EV Angerberg mit fünf Punkten Vorsprung auf Martin Müller (SV Raika Längenfeld) für sich entscheiden. Dritter wurde Uwe Taxer vom ESC Jochberg. Die Seniorenklasse eroberte sich mit Rang eins Josef Kraisser vom EV Niederndorf, gefolgt von Manfred Meil (ESV Pfaffenhofen) und Hermann Weber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
St. Johann verliert innerhalb von vier Tagen zwei Meisterschaftsspiele (Ebbs und Völs). | Foto: Schwaighofer
2

TFV - Fußball in Tirol
Englische Woche für "HYPO Tirol Liga" Fußballer

TIROL. Am Dienstagabend fand eine komplette Spielrunde in der Fußball Tirol Liga statt. Nachstehend die Spielergebnisse der 6. Tirol Liga Spielrunde. Danach der Anpfiff für das kommende Wochenende (Kalenderwoche 35) mit Mannschaftsbezug zum Bezirk Kufstein. HYPO Tirol Liga Ergebnisse (6. Runde)St. Johann - Völs 1:5 (1:2); Oberperfuss - Ebbs 3:4 (2:0); Mayrhofen - Münster 6:1 (4:0); Volders - Mils 2:2 (2:0); Wacker Ibk. - Kematen 0:0 (0:0); Prutz/Serfaus - Union Ibk. 3:0 (1:0); SVI - Kirchbichl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Das Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen präsentierte gemeinsam mit dem Blackout-Experten Walter Schiefer (3.v.l.) und einigen Bürgermeistern der teilnehmenden Gemeinden das "Blackout Schutzpaket"-Projekt. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 2

Regionale Zusammenarbeit
Gemeinden bereiten sich auf Blackouts vor

Die Gemeinden in der Region treffen Vorbereitungen für ein Blackout. Zuerst wird die vorhandene Infrastruktur analysiert, woraus dann Maßnahmen abgeleitet werden. BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Was für viele lange Zeit undenkbar war, wird immer wahrscheinlicher: ein Blackout. Ein solcher kann sich über mehrere Tage und (Bundes-)Länder erstrecken und unterscheidet sich von einem Stromausfall, der meist nach kurzer Zeit wieder behoben werden kann. Um auf dieses Szenario bestmöglich vorbereitet zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Michael Dessl aus Kundl stellt sich in der Wolfsthematik auf die Seite der Schafbauern. | Foto: BB Archiv
2

Leserbrief zum Thema "Wolf"
Schafbauern beenden den Almsommer

Micheal Dessl fordert rasche Maßnahmen gegen den Wolf, um die Rahmenbedingungen für die Tiroler Schafbauern zu verbessern. BEZIRK KUFSTEIN. Im Jahr 2022 wurden in Tirol bisher 117 Nachweise erbracht, wo der Wolf als großer Beutegreifer mittels DNA identifiziert wurde und dabei vor allem Schafe getötet hat. Diese Raubtiere töten die Schafe nicht, um ihren Hunger zu stillen, sondern um des Tötens willen. Oft werden ganze Herden getötet, obwohl diese nicht der Nahrungsaufnahme dienen. Was muss...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Nase auf, steh auf und lauf – für Marie, Gabriel und Gerhard. | Foto: Schwaighofer
3

Rote Nasen Lauf - ASVÖ Tirol
"Rote Nasen" laufen "Thiersee-Runden"

THIERSEE. Zum "Rote-Nasen-Lauf" am Samstag kam pünktlich die Sonne und siegte über den Regen. Sieger bei der ASVÖ-Laufveranstaltung waren aber alle, die sich beim Triathlonverein Thiersee als Teilnehmer eintragen hatten lassen, obwohl es sich bei der Laufveranstaltung rund um den Thiersee um keinen Wettkampf handelte. Triathlon-Vereinsobmann Thomas Trainer konnte die Teilnehmer auf zwei ausgesteckte Strecken schicken. Die Bambini hatten ihre Laufstrecke im Bereich des Strandbades, die der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Nadja Ramskogler gewann 9. KIA-Open in Kundl. | Foto: Schwaighofer
5

Tennis
Match-Tie-Break im Kundler KIA-Tennis Damenfinale

KUNDL. Der 9. KIA-Tenniscup 2022, ausgeschrieben als Damen- und Herrenbewerb mit 4.500 Euro Preisgeld, hatte am vergangenen Wochenende einiges Wetterglück. KUNDL. Der umfangreiche Cup musste zwar am Samstag teilweise in die Tennishallen von Kramsach und Wörgl verlegt werden. Doch der Final-Sonntag stellte sich auf der Kundler Tennisanlage dafür noch einmal mit einem Sommertag ein. Top-DamenfinaleVor dem Herrenfinale präsentierten sich im Champions-Damenfinale die Vorjahressiegerin Nadja...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Kundler Feuerwehr fuhr mit ihrem ältesten Löschfahrzeug aus den 1920er Jahren mit und "kühlte" die Teilnehmer ab. | Foto: Florian Haun
14

Umzug
Viele Teilnehmer rollten bei Oldtimerfest durch Kundl

Mehr als 140 Oldtimer-Fahrzeuge kamen auf Einladung des Vereins "Kundler Zomkrostn" zum Umzug in Kundl.  KUNDL. Nach einer zweijährigen Pause lud der Oldtimerverein "Kundler Zomkrostn" am Sonntag, den 14. August wieder zu einem großen Oldtimerfest in die Heimatgemeinde nach Kundl. Bereits ab 09:30 Uhr erfolgte die Aufstellung der zahlreichen Fahrzeuge beim Liesfelder Feuerwehrhaus. Gegen 11 Uhr setzte sich schließlich ein beeindruckender Umzug durch das Ortszentrum in Gange. Über 140 "Oldtimer"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Enkelin Mathea und Opa Hannes staunen über die Riesentomate aus dem eigenen Garten. | Foto: Romana Pöll

Kundl
Familie freut sich über Riesentomate aus eigenem Garten

Leserin Romana Pöll hat einen Familien-Schnappschuss an die Redaktion der RegionalMedien Kufstein gesendet. Darauf zu sehen sind Opa Hannes mit Enkelin Mathea, die gerade eine Tomate mit 680 Gramm geerntet hat. KUNDL. Mittlerweile beziehen viele Leute Tomaten aus eigenem Anbau. In Kundl scheinen diese besonders gut zu gedeihen, zumindest wenn man einen Blick in den Gemüsegarten der Familie Pöll wirft. Kürzlich erntete dort Opa Hannes mit seiner Enkelin Mathea ein besonders großes Exemplar. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Paula Eder (Kundl) - Gewinnt Ebbs Finale (U15). | Foto: Schwaighofer
4

Tennis im Bezirk
Nachwuchs Bezirkscup wird zur Erfolgsgeschichte

BEZIRK. In Ebbs wurde die dritte und somit vorletzte Bezirks-Cuprunde für den neuen Tennis-Nachwuchsbewerb ausgetragen. Gewinner sind die "Kids" im Tennisnachwuchs, denen eine Wettkampfplattform geboten wird. Der finale Aufschlag findet kommendes Wochenende in Ellmau statt. Titelfoto der BEZIRKSBLÄTTER-Ausgabe 32: Paula Eder (Kundl), U15-Siegerin in Ebbs. Kufsteiner Tennis-Bezirkscup Klassensieger: U8: Clemens Steurer (Kirchbichl). U9 w: Aurelia Foidl (Kundl). U9 m: Noah Freund (Ebbs). U11 w:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Tennissport und Bewegung für die Kinder stehen für die Organisatoren beim Kufsteiner Bezirkscup im Vordergrund. | Foto: Schwaighofer

Tennis im Bezirk
Die Rückkehr zum Sport

Tennisnachwuchs im Bezirk befindet sich mit neuem Cup-Wettbewerb auf dem Weg zurück zur Normalität. BEZIRK. Besonders im Nachwuchsbereich ist sie besonders wichtig, die Rückkehr zum Sport, zur so genannten Normalität, wie sie vor den Corona-Jahren gelebt wurde. Diese Rückkehr gelingt nicht jeder Sportart, was verschiedenste Gründe hat (siehe Sport-Kommentar Kufstein). Umso bemerkenswerter ist das persönliche Engagement einiger erfahrener Sportfunktionäre, die dem Nachwuchs-Tennissport zu einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Kommentar - Friedl Schwaighofer
Blick auf Normalität und auf die Realität

Leicht ist es nicht, nach den Coronajahren in die sportliche Normalität aus dem Jahre 2019 zurückzukehren. Nicht nur im Erwachsenenbereich, sondern auch im Kindersport gab es Abwanderungen von Mitgliedern, ebenso auf Funktionärsebene in den Sportvereinen. Zum Teil haben sich andere Interessen, Bequemlichkeit, aber auch Frust eingeschlichen, die wir aus unseren Köpfen so schnell als möglich verbannen sollten. Es gibt aber auch die Sonnenseiten im Sportleben. So darf ich hier die Ehrenamtlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Luftgütebericht des Landes für 2021 zeigt, dass alle gemessenen Luftwerte unter den Grenzwerten liegen – auch im Bezirk Kufstein.  | Foto: ZOOM.Tirol/BB Archiv
Aktion 5

Messung
Bezirk Kufstein verzeichnet bei Luftgüte 2021 "weniger"

Der aktuelle Luftgütejahresbericht des Landes Tirol zeigt für 2021 Werte unterhalb der vorgegebenen Grenzen – auch im Bezirk Kufstein. Das Transitforum fordert indes eine Überarbeitung des Immissionsschutzgesetzes-Luft.  BEZIRK KUFSTEIN. 2021 gab es keine Überschreitungen bei den Grenzwerten für Luftschadstoffe im Bundesland – das zeigt der aktuelle Luftgütejahresbericht des Landes Tirol. Die gemessenen Immissionen liegen zum ersten Mal unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte – auch im Bezirk...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Täter stahlen Geld und setzten ein mechanisches Puppenspiel am Parkplatz vor dem Gasthof „Kundler Klamm“ in Brand.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Aufruf
Polizei sucht nach Brandstiftung in Kundl Zeugen

Unbekannte Täter steckten am Dienstag in Kundl ein Puppenspiel in Brand und leerten eine zugehörige Geldkassette. Die Polizei bittet um Hinweise.  KUNDL. Derzeit noch unbekannte Täter machten sich kürzlich an einem mechanischen Puppenspiel in Kundl zu schaffen. Das Puppenspiel befand sich am Parkplatz vor dem Gasthof „Kundler Klamm“, wobei die Täter dieses zwischen Montag, den 18. Juli, 23:45 Uhr, und Dienstag, den 19. Juli 01:30 Uhr in Brand setzten. Dieser Zeitraum ergab sich durch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Insgesamt produzierte Lindner im vergangenen Geschäftsjahr 1.200 Lintrac- und Unitrac-Modelle. | Foto: Lindner
2

Wachstumskurs
Lindner Fahrzeuge aus Kundl sind international gefragt

Trotz Pandemie und Brand am Standort in Kundl konnte Lindner den Unternehmensumsatz weiter steigern. Stufenlostechnologie und abgestimmtes Gesamtkonzept liegen nach wie vor im Trend. KUNDL. Das Kundler Familienunternehmen Lindner zieht eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 31. März endete. Trotz Herausforderungen in der Produktion – vom Materialmangel bis zu einem Brand in der Lackiererei – fertigte Lindner 1.200 Lintrac- und Unitrac-Modelle und legte beim Umsatz um elf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
MS-Direktor Georg Unterrainer freute sich über die Ernennung zum Oberschulrat. | Foto: Bildungsdirektion Tirol

Auszeichnung
Direktor der Mittelschule Kundl wird Oberschulrat

Kundls Mittelschuldirektor Georg Unterrainer erhielt vor Kurzem den Titel Oberschulrat.  KUNDL. Georg Unterrainer, Leiter der Mittelschule Kundl, bekam aufgrund besonderer Leistungen den Titel Oberschulrat verliehen. Nach seiner Ausbildung zum Diplom-Pädagogen trat Unterrainer 1987 in den Tiroler Schuldienst ein. An der Sondererziehungsschule Bubenburg in Fügen begleitete er über 14 Jahre hinweg Schülerinnen und Schüler als Klassenvorstand. Im Anschluss fungierte er dort bis 2010 als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der vermisste Mann konnte leider nur noch tot aus dem Inn geborgen werden. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Suchaktion
19-jähriger Syrer tot im Kirchbichler Kraftwerk aufgefunden

Am Wochenende wurde eine männliche Leiche beim Kraftwerk in Kirchbichl geborgen. Dabei handelt es sich um den seit Mitte Juni vermissten Syrer. KUNDL/KIRCHBICHL. Seit etwas mehr als zwei Wochen ist ein 19-jähriger Syrer vermisst, der in Kundl vom Inn mitgerissen wurde und seitdem nicht gefunden werden konnte. Am Samstag, den 25. Juni wurde eine männliche Leiche im Kraftwerk in Kirchbichl aufgefunden. Nun wurde bestätigt, dass es sich dabei um den 19-jährigen Syrer handelt. Bei der Untersuchung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der SC Pfeifer Holz Kundl, innerhalb von drei Jahren, unter Trainer Roger Kühmaier (2019 bis 2022) zum Meisterteam gewachsen.  | Foto: SC Pfeifer Holz Kundl
5

TFV - Fußball in Tirol
Fußballsport: ,Es hat sich ausgespielt‘

Kundler sind die Gewinner, Breitenbach und Bad Häring die "Durchmarschierer" der Spielsaison 2022. Alle Aufsteiger  von den Tiroler Ost-Ligen. BEZIRK. Die Fußballsaison 2021/22 ist Geschichte, abgeschlossen mit "Ecken und Kanten", um nicht die Worte "Hängen und Würgen" auf Dauer zu gebrauchen. Die Pandemie machte in der abgelaufenen Saison dem TFV weniger zu schaffen als so mancher Verein (durch Insolvenz, Zurückziehungen von Kampfmannschaften und ähnlichem). Doch der Blick und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Aqipa-CMO Hubert Eiter und Stephan Tiefenthaler, Head of Design & Creation, war die Freude über den “Excellence in Brand Strategy and Creation”-German Brand Award ins Gesicht geschrieben (v. l.). | Foto: Aqipa
3

Auszeichnung
Aqipa Kundl gewinnt "German Brand Award 2022"

Ein Tourbus bringt der Aqipa GmbH mit Sitz in Kundl den begehrten German Brand Award sowie ein "Special Mention" ein. KUNDL. Seit 1990 agiert die in Kundl ansässige Aqipa GmbH als Distributor von Premium-Produkten aus der Unterhaltungselektronik. Die Einschränkungen infolge der Pandemie ließen das Unternehmen neue, kreative Wege beschreiten. Dazu gehörte unter anderem auch die "Come on Over Tour 2021", die nun am 6. Juni mit dem ersten Platz in der Kategorie “Excellence in Brand Strategy and...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Mit Hilfe des speziell ausgebildeten Polizeihundes „Joker“, ging die Vermisstensuche am Inn am Dienstag weiter.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Suchaktion
Vermisstensuche im Inn bei Kundl am Dienstag fortgesetzt

Einsatzkräfte suchen mit ausgebildetem Polizeihund names "Joker" auf acht Kilometer langer Strecke entlang des Inns zwischen den Orten Kundl und Kirchbichl.  KUNDL, KIRCHBICHL. Die Suchaktion im Inn ging im Tiroler Unterland am Dienstag, den 14. Juni weiter. Am Sonntag, den 12. Juni waren drei Syrer bei Kundl in den Inn gewatet. Einer der Männer (19 Jahre alt) drang jedoch weiter in Richtung Mitte des Flusses vor, mit der Absicht entlang einer Sandbank zu schwimmen. Der Mann verschwand dann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kundls Zuschauer und Fans machen sich auf den Weg in die Landeshauptstadt. | Foto: SC Kundl
3

TFV - Fußball in Tirol
Der SC Kundl ist im "Fußball-Fieber"

TIROL. Der SC Kundl (1.) macht sich auf den Weg in Richtung Landeshauptstadt und will dort den Regionalliga-Tirol-Aufstieg beim IAC (5.) fixieren. Die Kundler Mannschaft hat es tatsächlich in der letzten Spielrunde selbst in der Hand. Mit einem Sieg über den IAC wäre Titel und Aufstieg gesichert. Bei einer Kundler Niederlage könnte für Silz - spielt gegen Volders - sogar ein Unentschieden für den direkten Aufstieg reichen. Doch davon will man im Tiroler Unterland nichts wissen. Der Kundler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Nachdem ein Syrer in Kundl bei einem Schwimmversuch im Inn untergegangen war, starteten Einsatzkräfte eine große Suchaktion. | Foto: ZOOM.Tirol
8

Einsatz
Vermisstensuche im Inn im Tiroler Unterland abgebrochen

Syrer wollten in Kundl in den Inn gehen, 19-Jähriger verschwand in den Fluten. Große Suchaktion wurde am Abend abgebrochen. KUNDL. Drei Syrer im Alter von 19, 20 und 30 Jahren gingen am Sonntag, den 12. Juni gegen 17:25 Uhr in Kundl/Sportplatz ans südliche Innufer unter der Autobahnbrücke. Zwei der Männer (20 und 30) wateten ins Wasser, bis ihnen dieses bis zu den Knien reichte, wobei der Inn zu dieser Zeit eine hohe Strömungsgeschwindigkeit aufwies. Der 19-Jährige ging jedoch weiter in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Andrä Stigger (Klimabündnis), Patricia Klahn (Energie Tirol), Carolin Felder (KLAR! Wilder Kaiser), Marije Moors (Ortsmarketing St. Johann), Andreas Franze (KLAR! regio3), Rainer Unger (KEM Alpbachtal), Katharina Spöck (KEM KUUSK), Felix Thalheim (Wasser Tirol), Anton Hoflacher (Bgm. Kundl), Bruno Oberhuber (Energie Tirol), LHStv.in Ingrid Felipe, Rupert Ebenbichler (Wasser Tirol), LHStv. Josef Geisler, Barbara Erler-Klima Energie Tirol), Maria Legner (Klimabündnis Tirol), Elfriede Klingler (Regionalmanagement KUUSK), Werner Drexler (Amtsleiter Bad Häring), Renate Doppelbauer (Klimabündnis Tirol), Rene Schwaiger (Bgm Westendorf) und Anni Häusler (Energie Tirol) tauschten sich bei der Veranstaltung im Kundler Gemeindesaal aus. (v.l.) | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Tiroler Unterland
Gemeinsam sollen Klimaziele erreicht werden

Land und Umweltorganisationen unterstützen die Gemeinden, damit sie in Sachen Klimaschutz besser vorankommen.  KUNDL. Im Jahre 2050 soll Tirol energieautomon sein, so das Ziel. Um dies zu erreichen, müssen vielerorts Maßnahmen gesetzt werden. Die Landesregierung sowie die Organisationen Energie Tirol, Wasser Tirol und Klimabündnis Tirol wollen den Gemeinden bei den anstehenden Herausforderungen unter die Arme greifen. Deshalb veranstalteten sie gemeinsam fünf Info-Abende in Tirol, um zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Thomas Geisler (Energie Tirol), Rainer Unger (KEM-Manager Alpbachtal), Noah Lambauer (E-Moped Besitzer), Iris Kahn (Umweltreferentin Wörgl) und Josef Auer (Bürgermeister Breitenbach) (v.l.) freuen sich über den Start der E-Moped Offensive.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Mobil
Gewinnspiel soll Jugend im Bezirk Kufstein aufs E-Moped bringen

"e5-Gemeinden" im Bezirk Kufstein starten mit Energie Tirol gemeinsame E-Moped Offensive. Jugendliche können dank Gewinnspiel bei E-Moped-Kauf den Kaufpreis zurückerhalten. WÖRGL. Noah Lambauer (19) aus Schwoich fährt sein vier Jahren ein E-Moped und ist damit nach wie vor glücklich. Anstatt Treibstoff zu tanken, lädt er sein Gefährt über Nacht wieder auf. „Ich fahre bereits seit vier Jahren mit meinem E-Moped, anfangs vor allem in die Schule und zum Tennisplatz setze ich heute auch auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der 41-Jährige wurde den Einsatzkräften an Ort und Stelle erstversorgt, ehe es mit dem Notarzthubschrauber ins BKH Kufstein ging. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Rettungseinsatz in Kundl
Rollstuhlfahrer (41) stürzt in Bachbett

Beim Versuch zu wenden rutschte ein Rollstuhlfahrer ab und stürzte in ein Bachbett hinunter. Der Mann musste mit dem Notarzthelikopter ins BKH Kufstein geflogen werden. KUNDL. Ein 41-Jähriger war am Donnerstag, den 5. Mai gegen 12:55 Uhr mit seinem elektrischen Rollstuhl auf einem Fußweg unterwegs, der zum dortigen Wasserfall führt. Seine 41-jährige Lebensgefährtin war ebenfalls mit dabei. An einer schmalen Stelle angekommen, war er sich nicht mehr sicher, ob er den Weg weiter fortsetzen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teilnahme hilft ROTE NASEN dabei, kranke Kinder, Senior*innen, Rehapatient*innen und Menschen in außergewöhnlichen und oftmals belastenden Situationen zu besuchen und sie mit der Kraft des Humors zu stärken. | Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 7. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Laufend Lachen schenken: Die ROTE NASEN LAUF Saison 2024

Nicht nur im Sommer bei den Olympischen Spielen oder der Fußball-Europameisterschaft gilt: Dabei sein ist alles! Schon mit Jahresbeginn startete unter dem Motto „Nase auf und lauf“ die fröhlichste Laufserie des Landes. Die ROTE NASEN LÄUFE stehen heuer unter einem besonderen Stern: Dem 30-Jahr-Jubiläum der ROTE NASEN. KUNDL. Es ist also Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und gemeinsam für mehr Lebensfreude und Lachen an den Start zu gehen. Dabei steht nicht nur die sportliche Aktivität im...

Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 21. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Rote Nase Lauf

KUNDL: Deine Teilnahme beim Rote Nasen Lauf zählt … … egal wie schnell und weit gelaufen, gefahren oder geawalkt wird – beim ROTE NASEN LAUF kann wirklich jeder mitmachen: Ob als Hobby- oder Profisportler, im Kinderwagen, auf dem Einrad oder zu Fuß. Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt – vor Ort oder in die Spitäler: Denn mit ihrer Startspende unterstützen die TeilnehmerInnen die Arbeit von ROTE NASEN bei Kindern,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.