Abstimmung Salzburg

Beiträge zum Thema Abstimmung Salzburg

1:57

Renaturierungsgesetz
Landwirtschaftskammer spricht sich gegen Brüssel aus

Das EU-Parlament stimmte mit einer knappen Mehrheit für den Gesetzesvorschlag der EU-Kommission. Durch das Gesetz sollen in den nächsten Jahren 20 Prozent aller Flächen renaturiert werden. Manche Landwirte sowie die Landwirtschaftskammer sehen darin eine Gefährdung der Tierhaltung und Weidewirtschaft und befürchten das Schwinden der Biodiversität auf der Alm.  ELSBETHEN/SALZBURG. "Was wäre Salzburg, ohne die lebendige Landwirtschaft?", diese Frage stellte Josef Moosbrugger, der Präsident der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:49

Info über das Bauprojekt
Der "S-Link" entfacht erneut große Debatten

Die S-Link-Projektgesellschaft informierte im Salzburger Kongresshaus über das Bauprojekt der unterirdischen Weiterführung der Salzburger Lokalbahn, die das Salzburger Umland im Norden und Süden bis Hallein verbinden soll. Zulauf von Befürwortern und Gegnern des Mega-Projekts. SALZBURG/FLACHGAU. Innerhalb der ersten Stunde wurden bei der Veranstaltung seitens der Projektgesellschaft an die 100 (von ca. 500) interessierte Bürger und Bürgerinnen gezählt, die vor Ort Fragen an die Planer und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Salzburger Politik: LR Christian Pewny, LR Josef Schwaiger, LHStv. Marlene Svazek, LR Daniela Gutschi, LHStv. Stefan Schnöll | Foto: Franz Neumayr
2 Aktion Video 73

Regionalitätspreis 2023
Das war der Regionalitätspreis im Kavalierhaus

Das Kavalierhaus Klessheim stand am Dienstagabend (27. Juni 2023) ganz im Zeichen der Regionalität.  SALZBURG (lg/sm). Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gaben sich ein Stelldichein, um die regionale Vielfalt aus dem Bundesland Salzburg hochleben zu lassen.  Die RegionalMedien Salzburg rund um Geschäftsführer Michael Kretz luden im Kavalierhaus zur diesjährigen Regionalitätspreisverleihung, bei der Vereine, Initiativen und Projekte aus insgesamt zehn Kategorien...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Wolfsverdachtsfall in Rußbach am Pass Gschütt vom 18. Juni 2023. | Foto: Land Salzburg/Hubert Stock
1 Aktion 5

Warten auf Problemwolf-Verordnung
Schutzstatus für den Wolf soll fallen

Herdenschutz durch Hunde oder Zäune seien in Salzburg nicht praktikabel, heißt es vom Wolfsbeauftragen Hubert Stock. Die Problemwolf-Verordnungen soll laut Landesrätin Marlene Svazek eine wirksame Sofortmaßnahme sein. Langfristig brauche es aber Schuss- und Schonzeiten für den Wolf. SALZBURG. Drei bis vier Wölfe sollen sich derzeit in Salzburg aufhalten, meint der Wolfsbeauftrage des Landes, Hubert Stock. Heuer sollen bereits 35 Nutztiere auf Salzburgs Almen im Pinzgau und Tennengau gerissen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am Mittwoch gaben ÖVP und FPÖ einen ersten Einblick in die laufenden Koalitionsverhandlungen. | Foto: Julia Hettegger
1 Aktion Video 7

Landtagswahl Salzburg 2023
Darüber verhandeln ÖVP und FPÖ gerade

Reine Spekulation seien kommunizierte Ressortverteilungen, die aktuell in den Medien kursieren, sagen ÖVP und FPÖ heute. Erst kommende Woche werde man über Ressortverteilungen sprechen.  SALZBURG. Am Mittwoch gaben ÖVP und FPÖ einen ersten Einblick in die laufenden Koalitionsverhandlungen. Zwei Wochen herrschte davor Schweigen der künftigen Regierungspartner. Spekuliert über die Ressortverteilung wurde aber viel. Diesen Spekulationen nahmen am Mittwoch Landeshauptmann Wilfried Haslauer...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1:25

Raffinierte Küche
Spaghetti mit cremigem Spinat und Walnüssen

In unserer neuen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigen wir dir heute ein Video, mit dem du schnell und einfach eine gute Pasta mit Spinat zauberst.  FLACHGAU. Dieses Gericht schmeckt nicht nur gut, es liefert auch viele Vitamine durch den Spinat und die Walnüsse. Der Aufwand der Zubereitung hält sich gering, da man die Soße zeitgleich zubereitet, wie die Nudeln im Wasser kochen.  Zubereitung  Während das Wasser für die Nudeln kocht, lässt sich eine Zwiebel klein schneiden. Diese in eine Pfanne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Julia Hettegger mit zwei Schülerinnen der hak:zwei.  | Foto: Stefan Schubert
3:41

Umfrage
"Ich wünsche mir von der künftigen Landesregierung ..."

Salzburgs Schüler wollen von der neuen Koalition eine deutliche Verbesserung im öffentlichen Verkehr, mehr Mitspracherecht und die Möglichkeit, günstig zu wohnen.   SALZBURG. 23.000 junge Salzburgerinnen und Salzburger waren bei der Landtagswahl zum erstem Mal Wahlberechtigt und rund 49.000 Wähler waren zwischen 20 und 29 Jahren alt. Diese Gruppe hat ob ihrer eigenen Lebensbedingungen spezielle Anforderungen an die künftige Landesregierung.  "Grüne Welle" für Busse Über die Kooperation mit der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
11:34

Koalitionsverhandlungen
Erster Auftritt von Schwarz-Blau geschafft

Für Wilfried Haslauer ist dies die fünfte Koalitionsverhandlung seiner Karriere. Für die FPÖ in Salzburg ist es absolutes Neuland. "Wir werden unsere Erfahrung nutzen, hier gut, transparent und offen durchzubegleiten", so Haslauer bei der ersten gemeinsamen Pressekonferenz.  SALZBURG. Am Mittwoch nahmen ÖVP und FPÖ um 11 Uhr die Koalitionsverhandlungen auf. Um 13 Uhr wurde das erste offizielle Statement der künftigen Regierungspartner abgegeben.  Zwölf Arbeitsgruppen zu allen Themen Die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
4:01

S-Link Salzburg
Gegner wollen das Milliardenprojekt zu Fall bringen

Das geplante Projekt S-Link soll die bestehende Salzburger Lokalbahn bis nach Hallein verlängern und so für eine Verkehrsentlastung sorgen. Die "Initiative Stopp U-Bahn" ist gegen das Projekt und forciert eine Bürgerbefragung. Eine Unterschrift-Sammlung, am Samstag, 15. April 2023, am Alten Markt in Salzburg soll die notwendigen 2.000 Unterschriften für eine Unterstützungserklärung bringen. SALZBURG/FLACHGAU. Man sei schon seit vielen Monaten auf der Straße, um die Menschen zu informieren, aber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
3:01

Zielstrebiges Land
Mehr Strahlkraft für den Wirtschaftsstandort Salzburg

Landeshauptmann Wilfried Haslauer präsentierte im Kavalierhaus in Kleßheim die neue Standortstrategie für Salzburg für die nächsten Jahre, mit der man die wirtschaftliche Zukunft des Landes gestalten möchte. WALS-SIEZENHEIM/SALZBURG. Obwohl die Herausforderungen so groß wie noch nie erscheinen, biete Salzburg enormes Potenzial, um wirtschaftlich gesehen "die Batterie Europas zu werden", wie Gabriel Felbermayr vom Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) erklärt. Er bestätigt, dass es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Menge macht's: Unterschiedlich gefärbte Eier, die mit zarten Farben Lust auf den Frühling machen, ergeben ein tolles Arrangement.  | Foto: sm
Aktion Video 33

Ostern 2023
So färbt man Ostereier auf natürliche Weise mit Lebensmitteln

Garantiert schadstofffrei: Mit vielen Lebensmitteln kann man günstig und ohne Bedenken Eier färben. Wir zeigen dir, wie es geht. FLACHGAU. Das Osterfest, bei dem die Christen die Auferstehung Jesu feiern, naht mit großen Schritten. In dieser Zeit haben auch bunte Ostereier und zahlreiche Bräuche, wie das Palmbuschenbinden oder eine Osterkerze zu gestalten, wieder Hochkonjunktur. Einblick in das Färben der Eier im Video:  Ursprung des Eierkochens Der Brauch, die Eier zu färben, geht auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:28

Raffinierte Küche
So behält Brokkoli beim kochen seine grüne Farbe

In unserer neuen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigen wir dir jede Woche ein Video, in dem du Kniffe, Tricks und Tipps bekommst, um das Beste aus deiner Küche herauszuholen. Diesmal verrät dir der Koch Anton Fritzenwallner, wie der Brokkoli schön grün bleibt.  FLACHGAU/SALZBURG. "Je gesünder ich bin, desto weniger Probleme habe ich", der "m32"-Küchenchef Anton Fritzenwallner. Er weiß um den Wert einer ausgewogenen Ernährung und sorgte für das vegetarische Menü, dass bei der Eröffnung des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:25

Raffinierte Küche
Fluffige Pancakes mit Buttermilch zubereiten

In unserer neuen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigen wir dir jede Woche ein Video, in dem du Kniffe, Tricks und Tipps bekommst, um das Beste aus deiner Küche herauszuholen. Diesmal zeigen wir dir, wie du mit Buttermilch köstliche Pancakes zubereiten kannst. FLACHGAU. In amerikanischen Filmen kommt kein Dinner ohne Pancakes mit Sirup aus. Mit diesem tollen Rezept holst du dir den "amerikanischen Flair" in deine Küche.  Zutaten für das Grundrezept: etwa 50 g geschmolzene Butter 250 g Mehl  400 ml...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Ofen-Pasta lässt sich schnell zubereiten und eignet sich auch für "faule" Köche und Köchinnen. | Foto: sm
1 Aktion Video 6

Raffinierte Küche
Ofen-Pasta mit wenig Aufwand und viel "Pi mal Daumen"

In unserer neuen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigen wir dir jede Woche ein Video, in dem du Kniffe, Tricks und Tipps bekommst, um das Beste aus deiner Küche herauszuholen. Diesmal ein tolles Gericht, das immer gelingt.  FLACHGAU. Egal, ob sich Besuch ankündigt, man noch etwas im Haushalt zu erledigen hat oder der Hund für Gassi vor die Tür muss - dieses Gericht ist super schnell zubereitet, macht kaum Arbeit und kocht alleine im Ofen. Und das Beste daran, du kannst es ganz nach deinem Belieben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
2:11

Filmvorschau 2023
Auf diese Kinofilme kannst du dich heuer freuen

Das Rascheln in der Popcorn-Tüte, schlürfen aus dem Cola-Becher, die Lichter gehen aus und im Saal wird es dunkel. Erste Bilder flimmern über die Leinwand und der Film beginnt. Für das heurige Kinojahr kannst du dich auf viele Blockbuster freuen, welche das sind, verraten wir dir hier.  WALS/SALZBURG. Das Cineplexx gilt mit ihren 29 Kinos als stärkste Kinokette Österreichs. Das Cineplexx Airport in Salzburg ist eines davon und gab Einblick in das Kinojahr 2023. Natürlich lege man im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:40

Vorsorge und Finanzen
"Es ist teuer, aber nicht lebensbedrohlich"

Teuerung, Klimawandel, Corona, Krieg – "Multikrisen" bringen Sorgen mit sich. Das Sparen ist gefragter denn je. Jeder Siebente in Österreich möchte in Zukunft noch mehr Geld in die private finanzielle Vorsorge investieren. SALZBURG (sm). Die derzeitigen Umstände machen sich nicht nur finanziell bemerkbar, sondern haben auch Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche der Salzburger und Salzburgerinnen. Das ergab eine Umfrage von IMAS Austria im Auftrag von Erste Bank, Sparkassen und Wiener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Julian Kutos: Dosenessen muss nicht abschreckend aussehen. | Foto: sm
Aktion Video 4

Raffinierte Küche
Wenn die Küche wegen eines Stromausfalls kalt bleibt

Im Rahmen der Messe "bauen+wohnen" zeigte Koch Julian Kutos, welche Gerichte bei einem Blackout gelingen. "Damit man keine Lebensmittel verschwendet, sollte man mit Lebensmitteln anfangen, die schnell verderben." FLACHGAU. Wichtig sei es laut dem Salzburger Zivilschutz, immer lagerfähige Lebensmittel auf Vorrat zu haben. Während der Zivilschutz das Kochen mittels Gitterrost und Brennpaste als Brennmaterial empfiehlt, würde der Koch Julian Kutos wahrscheinlich ein Lagerfeuer machen.  Aus Sicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
29:10

Gespräche zum Jahreswechsel
"Personal wird entscheidend für Salzburg"

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ist zu Gast bei den Gesprächen zum Jahreswechsel. Mit Chefredakteurin Julia Hettegger spricht Haslauer über die Teuerung, Asyl, Tourismus und den Mitarbeitermangel.  Interview von Julia Hettegger SALZBURG. Herr Landeshauptmann, wir starten die Gesprächen zum Jahreswechsel  mit dem Ziehen eines Glückskekses. Es wäre nett, wenn Sie uns an der Botschaft teilhaben lassen würden, die Sie gezogen haben. WILFRIED HASLAUER: "Glück, ist die Summe schöner Momente."...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1:36

Geheime Orte in Flachgau
Hundewiese Seekirchen lockt zum "Freidrehen"

Die Hundewiese Seekirchen bietet für Hunde reichlich Platz zum austoben und ist ein Ort der Begegnung für die Hundehalter. Die Hundefreilaufwiese findet sich nicht weit entfernt, oberhalb vom Schloss Seeburg, in der Flachgauer Gemeinde Seekirchen. SEEKIRCHEN. Ein etwa vier Hektar Quadratmeter umfassendes, eingezäuntes Gelände. Die Hundewiese wurde 2002 vom Gut Aiderbichl-Gründer Michael Aufhauser ins Leben gerufen. Bis vor wenigen Jahren konnte man die Hundewiese noch als "Tagesgast" mittels...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:13

Versteckte Sehenswürdigkeiten
Museum offenbart die Einzigartigkeit von Salzburg

Die historische Altstadt von Salzburg ist seit 1996 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Im Rahmen unserer täglichen Video-Reihe auf MeinBezirk.at nehmen wir euch diesmal mit auf einen Ausflug in das Salzburg Museum.  SALZBURG. Das Salzburg Museum zeigt mit der Dauerausstellung "Salzburg einzigartig – Geschichte(n) aus Stadt und Land", was Salzburg so einzigartig macht. So können Besucher und Besucherinnen im Museum den Münzschatz von Werfen, um 1540 sehen, eine Phiole mit dem Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2:57

Botanischer Garten bei der Nawi
Versteckte Plätze in der Stadt aufspüren

Im Rahmen unserer täglichen Video-Reihe auf MeinBezirk.at nehmen wir euch diesmal mit auf einen Spaziergang durch den Botanischen Garten in Salzburg.  SALZBURG. Üppiges Grün, blühende Blumen und kaum Menschen. Der botanische Garten in der Stadt erstreckt sich über 1 ha. Der botanische Garten befindet sich neben der naturwissenschaftlichen Fakultät (Nawi) in Salzburg und ist für jeden frei zugänglich. Die Wege im Botanischen Garten sind breit und können auch von Menschen mit Hilfsmittel, wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bundesminister Martin Kocher gab heute in Beisein von Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer Einblick in die neue Pflegereform.  | Foto: sm
Aktion Video 8

Pflegenotstand in Salzburg
"Können Pflegekräfte nicht aus dem Hut ziehen"

Das Land Salzburg und der Bund legen Maßnahmen vor, um den Menschen den Einstieg in Pflegeberufe zu erleichtern. Bundesminister Martin Kocher stellte mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Arbeitsmarktservice Salzburg (AMS)-Geschäftsführerin Jacqueline Beyer erste Lösungen für den Pflegenotstand vor.  SALZBURG. In der Stadt Salzburg präsentierte heute, Donnerstag, 30. Juni 2022, Bundesminister Martin Kocher erste Schritte der Pflegereform des Bundes. "Der Pflegeberuf ist zurzeit der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2:30

Neues Bootshaus in Liefering
Kanupolo - ein Ballspiel mit nassem Vergnügen

Der Verein Kanupolo fand am Lieferinger Badesee ein Zuhause und besticht mit einem modernen Bootshaus. "Es sollte nicht nur ein Lagerort für das Equipment werden, sondern ein Gemeinschaftsort für die Mitglieder – ein Ort, an dem man gerne ist." SALZBURG. Wenn Kanupolo-Salzburg-Obmann Tobias Nietzold das Licht im Bootshaus anknipst, staunt man nicht schlecht. Neben den aufgereihten Kajaks und den Schwimmwesten samt eingeschlichteten Paddeln finden sich hier eine Theke und Lichtspots an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
0:39

Uttendorf
Entspannen und entdecken im Keltendorf am Stoanabichl

Für unsere BezirksBlätter-Videos machen wir uns jede Woche auf die Suche nach versteckten Sehenswürdigkeiten in Salzburg. Dieses Mal: das Keltendorf in Uttendorf. Dort kann man nicht nur viel entdecken, sondern auch wunderbar entspannen. UTTENDORF. Zum Stoanabichl in Uttendorf ist es nicht weit, und trotzdem reist man dabei in längst vergangene Zeiten – nämlich in die der Kelten. Funde von Ausgrabungen dort weisen auf eine frühe Besiedlung um etwa 1.800 vor Christus bis zur Spätantike hin. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.