Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Mit Plakaten und bemalten Banner zeigt die Bewegung Friday for Future ihre Forderungen auf.  | Foto: Archivbild sm
Aktion 3

Friday for Future
Klimaaktivisten treffen sich zum Streik am Hauptbahnhof

Am heutigen Freitag, 25. März 2022, findet der globale Klimastreik statt. In der Salzburger Mozartstadt ist die Demonstration für 15 Uhr am Hauptbahnhof geplant. SALZBURG. Es ist der 9. weltweite Klimastreik, der heute stattfindet. "Es ist für uns nun der nächste globale Klimastreik", meint auch Lena Müller, von der Jugendprotestbewegung "Friday for Future", die unter anderem eine "echte Mobilitätswende statt fossiler Investitionen in noch mehr Auto-Parkplätze" fordert.  Am 25.03. gehen wir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Gericht in Wien brachte Gewissheit: der Erweiterung der Mönchsberggarage steht nun nichts mehr im Wege.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 2

Gericht beschließt
Salzburger Mönchsberggarage darf erweitert werden

Der Verwaltungsgerichtshof hat die Revision der Menschen, die gegen den Ausbau der Garage sind, zurückgewiesen. Damit ist es fix: für die Erweiterung der Salzburger Mönchsberggarage mit 654 neuen Parkplätzen ist keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) notwendig. SALZBURG. Nun können die Vorarbeiten für die Erweiterung der Garage im Mönchsberg mit gutem Gewissen fortgesetzt werden. Der Verwaltungsgerichtshof stellte seinem Beschluss vom 11. März, am Nachmittag des 24. März 2022 zu und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"Ist da jemand, der mir hilft?", diese Frage könnten sich in Zukunft vermehrt ältere Menschen stellen. Denn Nachwuchs für den Pflegeberuf ist derzeit Mangelware. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 4

Personalnot in Salzburg
"Der Pflegemangel betrifft das ganze Land"

Wegen des Pflegekräftemangel schließt zum Sommer, in der Stadt Salzburg, das Seniorenwohnhaus Bolaring. Der Leiter der städtischen Senioreneinrichtungen fordert die Politik zum Handeln auf. Auch andere Parteien kritisieren den Notstand in der Pflege und appellieren an die Landespolitik.  SALZBURG. Ab 1. Juni 2022 sind die Türen des Seniorenwohnhaus Bolaring im Salzburger Stadtteil Taxham geschlossen. Christoph Baumgärtner, Leiter der Senioreneinrichtungen, teilte heute dem Sozial- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die 20 Bewohner und Bewohnerinnen des Seniorenwohnhaus Bolaring müssen ihre Bleibe verlassen.  | Foto: Archivbild: sm
Aktion 5

Wegen Pflegekraftmangel
Salzburger Seniorenheim Bolaring steht vor dem Aus

Das Pflegeheim Bolaring, in Taxham gegenüber dem Salzburger Europark muss aufgrund des Pflegemangels geschlossen werden. Für die dort betreuten Senioren und Seniorinnen heißt das nun Abschied nehmen und umziehen. Forderungen an die Politik werden lauter. SALZBURG. Das städtische Seniorenwohnhaus Bolaring soll bereits im Juni 2022 schließen. Der Grund: zu wenig Pflegepersonal und gestiegener Pflegebedarf. "Wir sind an unsere Grenzen angelangt." Christoph Baumgärtner Für die Bolaring-Bewohner und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sonja Prlic und Karl Zechenter vom Künstlerkollektiv "gold extra" und das interaktive Handyspiel "The Truth Part2". | Foto: Archivbild sm
Aktion 2

schnitt#stellen in Lehen
Kunstprojekt mit Salzburger Schule feiert Erfolge

Das Salzburger Projekt "schnitt#stellen" stellt eine spielerische Verbindung von realer und virtueller Welt dar. Das preisgekrönte Vorhaben wurde nun auch von Landesrätin Andrea Klambauer gelobt.  SALZBURG. Die Schülerinnen und Schüler der Salzburger Mittelschule Lehen präsentierten das vielfach preisgekrönte Kunst-Projekt, in Zusammenarbeit mit den Salzburger Medienkünstlern von "gold extra". "Das Projekt hat gezeigt, dass der Austausch zwischen jungen Menschen und Medienkunstschaffenden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Betten wurden von der Feuerwehr aus Salzburg aufgebaut. | Foto: Stadt/Salzburg
Aktion 6

Aufbau des Transitzentrum
Feuerwehr packte in Salzburg tatkräftig mit an

Die Menschen der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt halfen beim Aufbau des neuen Ankunftszentrums für Flüchtlinge aus der Ukraine. Das Transitzentrum entsteht in der Messe Salzburg und wird später vom Roten Kreuz betrieben. SALZBURG. 470 Betten für das Transitzentrum für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine stehen derzeit im Messezentrum bereit. Für den Aufbau zeichnet die Feuerwehr verantwortlich. Das auf die "Profis" der Feuerwehr Verlass ist, weiß Bürgermeister Harald...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In einer Pressemitteilung warnt die Stadt Salzburg vor einer illegalen Sperrmüllsammlung, die für diesen Donnerstag angekündigt wurde.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Bereich der Salzachsee-Siedlung
Illegale Sperrmüllsammlung am Donnerstag

Das Amt für Öffentliche Ordnung der Stadt Salzburg warnt vor einer nicht genehmigten Aktion in Liefering. Flugzettel für eine illegale Sperrmüllsammlung seien dort im Umlauf.  SALZBURG. Wie die Stadt Salzburg mitteilte, seien derzeit Flugzettel im Umlauf,  die eine Sperrmüllsammlung am Donnerstag, 24. März 2022, ankündigen. Der Bereich der "Sammlung" soll die Salzachsee-Siedlung betreffen. Das Amt für Öffentliche Ordnung weist darauf hin, dass diese Sammlung nicht behördlich bewilligt und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kerstin Vockner ist seit 2020 Personalchefin bei Stiegl. Mit dem "Speed Jobbing" will man kreative neue Wege gehen.  | Foto: Stiegl/Hannelore Kirchner
Aktion 2

Speed-Jobbing
Kreative Wege bei der Suche nach neuen Mitarbeitern

In der Stieglbrauerei in Maxglan setzt man bei der Suche nach neuen Mitarbeitern auf kreative Wege. SALZBURG. Dass sich der Arbeitsmarkt und die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern immer mehr verändert, habe man schon länger beobachtet. In den letzten zwei Jahren der Pandemie habe sich dieser Prozess noch zusätzlich verstärkt, schildert Kerstin Vockner, Personalchefin der Stieglbrauerei. "Die Spontanität ist deutlich gestiegen, man muss mit potenziellen Mitarbeitern schnell und möglichst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gleich hinter der Mozartstatue, am Salzburger Mozartplatz, wurde die Baustelleneinrichtung für die Bauarbeiten an der Juden- und Goldgasse eingerichtet.  | Foto: sm
Aktion 11

Bildergalerie
Der "Schutthaufen" am Mozartplatz soll bis Mai bleiben

Derzeit werden in der Salzburger Altstadt Infrastruktur-Bauarbeiten durchgeführt. Geplant ist, das im Frühsommer 2023 die zwei historischen Altstadtgassen Juden- und Goldgasse im neuen Glanz erstrahlen. Bis Mai diesen Jahres soll zumindest die Baustelleneinrichtung am Mozartplatz bestehen bleiben.  SALZBURG. Seit Jänner dieses Jahres finden Bauarbeiten zur Generalsanierung der Infrastruktur in der Juden- und Goldgasse, inmitten der linken Salzburger Altstadt statt. Bis Ende Mai 2022 werden die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Was ist deine liebste Form des Theaters? | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist deine liebste Form des Theaters?

Theater ist die Bezeichnung für eine szenische Darstellung eines inneren und äußeren Geschehens als künstlerische Kommunikation zwischen Akteuren (Darstellern) und dem Publikum. Mit dem Wort kann das Gebäude oder der Prozess des Spielens gemeint sein. SALZBURG. Das Theater in Salzburg ist kaum wegzudenken. Seit jeher ist es in unserer schönen Stadt verankert und nicht nur zur Festspielzeit gefragt. Ob in einem Großen oder in einem Kleinen Theater, diese schöne Form der Kunst ist Vielseitig und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Etwa 40 Prozent aller HIV-Infektionen werden spät diagnostiziert. Man geht davon aus, das zwischen Ansteckung und Diagnose drei Jahre vergehen.  | Foto: sm
Aktion 9

Vor Ort in Salzburg ausprobiert
Zum erstes Mal einen HIV-Test machen

Nicht nur beim Corona-Test freut man sich über ein "Negativ" als Ergebnis. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März konnten sich alle Frauen in der Aidshilfe Salzburg kostenlos auf HIV & Syphilis testen lassen. Die BezirksBlätter waren vor Ort und berichten, wie ein HIV-Test vonstattengeht. SALZBURG. Die Immunschwäche-Erkrankung Aids wird durch das HI-Virus verursacht. Manchmal kommt es einige Wochen nach der Ansteckung zu grippeähnlichen Symptomen. Meist merkt der Betroffene jahrelang nichts...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der Corona-Pandemie nutzte Haefeli die Zeit intensiv, um sich selbst weiterzuentwickeln. Auf ihren YouTube-Kanal lässt sie die Menschen an ihren Ansichten über Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit teilhaben.  | Foto: sm
Aktion 9

Kraft tanken mit diesen Tipps
Den eigenen Lebensweg bewusster wahrnehmen

Ulrike Haefeli ist diplomierte Lebens- und Sozialberaterin aus Salzburg. Sie versteht sich als Begleiterin und hilft ihren Klienten dabei, mit sich selbst ins Reine zu kommen und die eigenen Gefühle und den Körper zu spüren. Sie meint: "Meine Aufgabe ist es, Menschen zu begleiten und sie zu unterstützen, so lange sie es brauchen." SALZBURG. Für Ulrike Haefeli beginnt Bewusstsein, wenn man sich klarmache und erkenne, dass man mehr als seine Gedanken sei und realisiere, sein Leben selbst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Um viele Fotos und deren Aussage geht es im heutigen Kommentar.
Aktion 2

Kommentar zu "Fotografieren"
Reden ohne Worte - die Macht der Bilder

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Fotografieren, die Ausstellung "Red Bull Illume" und der diesjährige Nachwuchswettbewerb. SALZBURG. An der Phrase "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" ist etwas Wahres dran. Denn ein starkes Bild besitzt eine klare Aussage, zieht in seinen Bann und wird auf der ganzen Welt ohne Sprachbarrieren verstanden. Etwa die actionreichen Sport-Fotografien, die man derzeit im Hangar-7 bestaunen kann und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Letzte Woche fand das vierte Medien-Kegelturnier statt. | Foto: wildbild
Aktion 3

Jeder Kegel ein Euro
Sechs Medienteams kegelten für das Kulinarium

Beim diesjährigen Medien-Kegelturnier der Salzburger Sparkasse traten sechs verschiedene Teams an und kegelten für den guten Zweck. SALZBURG. Jeder Treffer ging dabei zugunsten des Kulinariums des Diakoniewerks Salzburg. Insgesamt wurden 3.498 Euro als Spende erkegelt, die Sparkassenvorstand Markus Sattel als Spendenscheck an Diakoniewerk-Geschäftsführer Michael König und sein Team übergab. Das Diakoniewerk hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Behinderung zu fördern und zu unterstützen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Keine ruhige Minute für die Salzburger Polizei. Am Wochenende gab es wieder einige Unfälle und Einsätze. | Foto: symbolbild: sm
Aktion 3

Polizeimeldung
Unachtsamkeit führte zu Unfällen im Salzburger Stadtgebiet

Auch dieses Wochenende rückte die Salzburger Polizei zu mehreren Einsätzen aus. Neben einer Kollision zweier Radfahrer, die keinen Helm trugen, knallte es auch im Straßenverkehr.  SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, erlitt ein 55-jähriger Radfahrer aus Salzburg bei einem Unfall am 19. März Verletzungen unbestimmten Grades. Der Radfahrer war kurz nach 17 Uhr in der Ischlerbahnstraße in Salzburg mit seinem E-Bike stadteinwärts unterwegs. Er fuhr hinter einem unbekannten Radfahrer vermutlich in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
SPÖ-Gemeinderat Vincent Pultar fordert einen Flohmarkt in der Stadt Salzburg.  | Foto: SPÖ Salzburg-Stadt
Aktion 2

Linzer Vorbild
Stadt-SPÖ: Flohmarkt soll die Altstadt beleben

Geht es nach der Stadt-SPÖ und Gemeinderat Vincent Pultar soll in der Stadt Salzburg wöchentlich ein Flohmarkt, organisiert von der Stadt, veranstaltet werden. SALZBURG. In der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz findet jeden Samstag am Hauptplatz der so genannte "Kuriositätenflohmarkt" statt. Durchgeführt und organisiert wird er von der Stadt Linz, die es so Privatpersonen ermöglicht, Gegenstände niederschwellig zu verkaufen. Online-Anmeldung soll möglich sein Der SPÖ-Gemeinderat und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am Makartplatz in Salzburg soll sich laut Polizeiberichten ein Diebstahl ereignet haben. | Foto: symbolbild: sm
Aktion

Polizeimeldung aus Salzburg
Dieb in der Altstadt auf der Flucht gefasst

Ein räuberischer Diebstahl ereignete sich am 16. März 2022 in der Stadt Salzburg. Dabei wurde Bargeld gestohlen. Der Dieb wurde jedoch von einen Passanten gefasst.  SALZBURG. Ein 37-jähriger Weißrusse aus Bergheim wird laut Polizei beschuldigt, am 16.03.2022, um 13:45 Uhr, Bargeld aus der Kassa eines Geschäftes am Makartplatz in Salzburg gestohlen zu haben. Die 67-jährige Inhaberin des Geschäftes versuchte noch den Dieb am Verlassen des Geschäftes zu hindern und ergriff den Täter an einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Salzburgs Fotografennachwuchs räumte dieses Jahr groß ab. Im Bild, bei der Siegerehrung (v. l.): Landesinnungsmeister Franz Neumayr, Lehrherr Bernhard Moser, Emely Kaya-Fercher, Lisa Yvonne Burck, Celine Walder, Claudia Bachinger, Lehrherr Michael Preschl und Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger. | Foto: Neumayr
Aktion 6

Erfolgreicher Nachwuchs
Fotografinnen zeigten ihr Können beim bundesweiten Bewerb

Der heurige Nachwuchswettbewerb zum Thema "Gegensätze" zeigt, dass in der Kategorie Lehrlinge und Jungfotografen der Sieg nach Salzburg ging. Ebenso wurden vier der sechs „Stockerlplätze“ nach Salzburg getragen. SALZBURG. Es sei ein voller Erfolg für die Fotografenlehrlinge gewesen. Lisa Yvonne Burck aus Hallein holte heuer den Bundessieg. Den zweiten Platz belegte die Pucherin Emely Kaya-Fercher. Auf den dritten Platz findet sich Claudia Bachinger aus der Stadt Salzburg wieder.  Auch bei den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Radfahren bei der und um die Baustelle an der Münchner Bundesstraße ist derzeit für einige Radfahrer ein kleines Abenteuer. | Foto: sm
Aktion 4

Direkter Weg in die Altstadt
An der Bundesstraße mit dem Rad entlang

Der Verkehr auf der Münchner Bundesstraße stockt. Doch die Baustelle hat für Radfahrer etwas Positives, denn nach Fertigung steht ihnen ein Radweg direkt in die Stadt Salzburg zur Verfügung. SALZBURG. Derzeit sei der Straßenraum ungerecht verteilt, Fußgänger und Radfahrer würden an den Rand gedrängt, erklärte Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste/ die Grünen) beim kürzlich stattgefundenen Pressegespräch über die Bauvorhaben in der Stadt. Mehr als 50 Bauprojekte stehen heuer in Salzburg an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Polizei hielt in Lehen einen Fahrzeugfahrer auf, der anstatt dem Autokennzeichen ein Kennzeichen aus Pappe an seinem Wagen montiert hatte. | Foto: sm
Aktion 2

Polizeimeldung
Salzburger montierte am Fahrzeug Kennzeichen aus Pappe

Ein 27-Jähriger aus dem Stadtteil Lehen montierte an seinem Fahrzeug ein Kennzeichen aus Pappe. Er wollte lediglich eine kurze Erledigungsfahrt machen. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte war am 14. März 2022 am frühen Nachmittag ein PKW-Lenker ohne Führerschein und Zulassung im Stadtgebiet unterwegs. Das kuriose dabei, der junge Fahrzeuglenker versuchte sich kreativ zu helfen, in dem er an seinen Fahrzeug Kennzeichen aus Pappe montierte. Bei der Kontrolle gab der 27-Jährige an, dass seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wie ist deine Meinung zu unseren Umfragen? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was hältst du von unseren Umfragen?

Ja. Nein! Vielleicht, Weiß nicht? Dies ist eine Umfrage zur Umfrage. Wie ist deine Meinung zum Thema (Online-)Abstimmung? SALZBURG. Umfrage-Junkie oder eher Abstimmungs-Muffel. Wie stehst du zum Thema Umfragen und Abstimmungen. Oder noch besser was hältst du von unseren MeinBezirk Umfragen. Fade, ausbaufähig oder doch super toll. Und was ist mit Umfragen generell? Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! >HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Im Skaterpark "The Cage" wurde die Beleuchtungsanlage heute in Beisein von
Bürgermeister-Stv. Barbara Unterkofler, Bürgermeister-Stv. Bernhard Auinger und Stadträtin Martina Berthold erleuchtet. Sie ermöglicht das Skateboarden bis 22 Uhr. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion 3

Neue Beleuchtung
Salzburger Skater können jetzt auch im Dunkeln cruisen

Um 30.000 Euro wurde im Skaterpark "The Cage" an der Alpenstraße eine neue Beleuchtung errichtet. Somit können zukünftig die Skater bis 22 Uhr mit ihren Boards üben.  SALZBURG. Im Zuge der Errichtung wurden auch die Öffnungszeiten angepasst. Von April bis September hat der Skaterpark unter der Hellbrunner Brücke nun von 9-22 Uhr geöffnet. Möglich macht das unter anderem auch die neue 1800 Watt starke Beleuchtungsanlage, die in einer Zusammenarbeit von Stadtgärten mit dem Team der öffentlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Jala soll für Nachwuchs sorgen. "Nun bleibt zu hoffen, dass einer unserer beiden Gepardenbrüder Kani und Ruan ihren Ansprüchen genügt", verrät Sabine Grebner mit einem Augenzwinkern. | Foto: Zoo Salzburg
Aktion 6

Gut angekommen
Neuankömmling lebt sich gut im Salzburger Zoo ein

Die Neue Salzburger Gepardin Jala ist sichtlich entspannt und genießt das Frühlingshafte Wetter. Besucher können die junge Katzenlady um Ostern herum sehen.  SALZBURG. Der Salzburger Zoo freut sich über ein weiteres Mitglied in der tierischen Familie. Die junge Gepardin Jala kam Anfang Februar 2022 in den Zoo und befindet sich noch in der Eingewöhnungsphase. "Erst verhielt sie sich zurückhaltend und musterte uns aus der Sicherheit ihrer Transportbox. Wir haben sie dann in Ruhe gelassen und nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Täglich 15 bis 20 Minuten moderate sportliche Belastung empfiehlt der Sportarzt Holger Förster. Dass Laufen das Wohlbefinden steigern kann, wissen auch die Teilnehmer der Lauffestspiele – wie hier im Bild vom Junior-Marathon vergangenes Jahr. Heuer finden die Lauffestspiele von 9.–15. Mai 2022 statt. | Foto: Lauffestspiele/Salzburg Cityguide
Aktion 2

Interview Holger Förster
In Bewegung kommen und die Stadt Salzburg erlaufen

15–20 Minuten sportliche Belastung pro Tag empfiehlt der Salzburger Sportmediziner Holger Förster, der selbst leidenschaftlicher Läufer ist. Die BezirksBlätter sprachen mit ihm über das Laufen, für wen die Sportart geeignet ist und was dabei im Körper passiert. SALZBURG. Die Schuhe schnüren, im gemütlichen Laufschritt entlang der Salzach unterwegs die Gedanken treiben lassen. Dieses Bild haben viele im Kopf, wenn sie an das Laufen denken. "Die Monotonie der automatisierten Bewegungsabfolge und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.