Achtsamkeit

Beiträge zum Thema Achtsamkeit

Graz feiert am 29.1.2025 das Chinesische Neujahr
Tao Kalligrafie Vernissage zum Chinesischen Neujahr am 29.1.2025 in der Grazer Bakerhouse Gallery mit Amadea Stefa, Martin Veigl, Natalie Schöpflin und Tom Lohner

🏮 Am Mittwoch, den 29. Januar 2025 um 18 Uhr, treffen sich namhafte Gäste aus Kultur und Politik sowie Besucher aus ganz Europa in der Grazer Bakerhouse Gallery, Österreichs größter Pop-Art-Galerie, um gemeinsam den Start in das neue Mondjahr der Holz-Schlange zu feiern. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch inspirierende Momente, die die Gemeinsamkeiten zwischen der Steiermark und China erlebbar machen. Das Chinesische Neujahr ist weit mehr als nur ein...

  • Stmk
  • Graz
  • APA - Alternative Press Agent
1 6

Endlich Ruhe und Gelassenheit!
Achtsamkeits,- Entspannungs- und Meditationstraining

Wird dein Leben oft von Stress und Hektik bestimmt? Befindest du dich gerade in einer schwierigen Lebenssituation?Fühlst du dich oft ruhelos und nervös oder ausgelaugt und erschöpft? Hast du Probleme beim Ein- und Durchschlafen? Bei diesem Training lernst du , was du selbst tun kannst, um eine wohltuende Entspannung in deinem Körper zu erzeugen. Du lernst auch, was Achtsamkeit bedeutet und, wie du Achtsamkeitsübungen in deinen Alltag integrierst. Dadurch findest du zu mehr Ruhe und Gelassenheit...

Mit drei Kindern, einer eigenen Firma und einem bewegten Alltag weiß Viktoria Zinner, wie wichtig Balance ist. Sie teilt Einblicke in New-Work-Konzepte, mentale Gesundheit und wie Familien den Stress meistern können. | Foto: Golden Mind / Patrick Baumgartner
4

Entspannung finden
Achtsam durch den Alltag: Viktoria Zinner im Gespräch

Viktoria Zinner ist Innovationsmanagerin und Trainerin für Achtsamkeit und Kommunikation. Im Interview spricht sie über Work-Life-Blending, mentale Stärke und warum Öffis eine unterschätzte Quelle der Entspannung sein können. WEIZ/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Als Unternehmerin und Mutter von drei Kindern weiß Viktoria Zinner, wie wichtig Achtsamkeit ist. Sie spricht über Herausforderungen in der Arbeitswelt, Rituale zur Entspannung und Wege zu mentaler Stärke. Ein Leben zwischen Familie und Beruf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ablenkung durch das Handy ist eine der häufigsten Unfallursachen. | Foto: MeinBezirk
2

Ablenkung im Auto
Warum Unaufmerksamkeit am Steuer tödlich sein kann

Viele Autofahrer unterschätzen die Gefahren, die durch Unachtsamkeit am Steuer entstehen. Ein kurzer Blick aufs Handy oder eine Sekunde der Ablenkung – oft sind es diese Momente, die zu schweren Unfällen führen. Experten warnen: Vorsicht und Aufmerksamkeit können Leben retten. STEIERMARK. Im Straßenverkehr zählt jede Sekunde – und auch jede Sekunde der Ablenkung. Moderne Autos sind oft mit multimedialen Geräten ausgestattet, die den Fahrer ablenken können. Ob ein kurzer Blick aufs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Einige Unternehmen bemühen sich während der Lehrzeit auch um die mentale Fitness ihrer Nachwuchs-Fachkräfte. Wie etwa Weitzer Parkett, aus Weiz.
8

Schwerpunkt Lehre
Mental starke Lehrlinge für eine erfolgreiche Zukunft

Das Weizer Traditionsunternehmen Weitzer Parkett und der Frohnleitner Betrieb Zarnhofer Holzbau bieten ihren Lehrlingen ein innovatives Trainingsprogramm, um die mentale Fitness zu stärken. Als Partner setzt man auf die Firma Golden Mind mit Sitz in Tragöß (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag). Mit Workshops, Coachings und E-Learning will man die persönliche Entwicklung der Nachwuchskräfte unterstützen. WEIZ/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/GRAZ-UMGEBUNG. Betriebe lassen sich so einiges einfallen, um ihren Lehrlingen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
1 6

Der Wald
Wald Geflüster!🌲🌳

Eigentlich bräuchten unsere Wälder keine Bewirtschaftung von uns Menschen. Da sie ein altes Ökosystem sind können sie locker selbst überleben.  Waldbrände, Trockenheit, der Klimawandel und die Abholzung durch unsere "Spezies" schaufeln wir uns über kurz oder lang unser eigenes Grab.

Bgm. Josef Waltl gratulierte zur Eröffnung des Achtsamkeits-Zentrums im Mai. | Foto: Marktgemeinde Wies
2

Energetik und mehr
Neues Achtsamkeits-Zentrum in Wies

Nach dem Motto "Jeder sollte mehr seinen Körper und Geist in Balance bringen" hat in Wies ein neuer Betrieb eröffnet: das Achtsamkeits-Zentrum im Ortsteil Altenmarkt. WIES. Janine Nadine Nebel bietet im Achtsamkeits-Zentrum viele Gebiete der Energetik an: Tierkommunikation, Familienaufstellung, Kartenlegen, Reiki-Behandlung, Entspannungseinheiten und mehr. Ihre Ausbildung als Reiki-Meisterin und -Lehrerin sowie als diplomierte Achtsamkeits-Entspannungstrainerin übte Nebel zuvor schon jahrelang...

Der Freigeist Mich Kemeter zu Gast im MeinBezirk.at-Podcast SteirerStimmen bei Marlies Eichelberger. | Foto: Monika Mehlmauer
14

Podcast SteirerStimmen
Mich Kemeter: "Das ganze Leben ist ein einziger Tag"

Von der Faszination Extremsport und der Geheimzutat „Stille“ erzählt der charismatische Freigeist Michael „Mich“ Kemeter im Steirerstimmen Podcast. HOCHSTEIERMARK. Der gebürtige Tragösser Mich Kemeter stellt Weltrekorde im Slacklining auf und ist bekannt als Rot-Punkt-Kletterer schwierigster alpiner Routen. Ob er im Free Solo am Himmel balanciert oder den rasanten Abstieg mit dem Wingsuite wählt – der Mental- und Regenerationstrainer lebt, was er sagt. Michael „Mich“ Kemeter ist der Mann, der...

Frohe Festtage wünscht allesachtsam

Frohes Fest & Raunächte
Achtsamkeits-Adventkalender 24. Türchen

Liebe Achtsamkeitsgeschichten-LeserInnen, danke, dass Sie dem Achtsamkeits-Adventkalender bis zum 24. Türchen gefolgt sind. Es bleibt ein frohes Fest und besinnliche Feiertage zu wünschen. Wer den Jahreswechsel bewusst begehen möchte, ist eingeladen, die Raunächte aktiv dazu zu verwenden. Es sind diese 12 Nächte ab dem 24.12. bis 06.01. Schreiben Sie Ihre Träume auf. Man sagt, es ist eine Vorschau für jedes Monat des kommenden Jahres.  Viele Rituale ranken sich um die Raunächte. Auch ist das...

Welche Rollen bekleidest du tagtäglich? | Foto: pexels.com

Rollen-Spiele
Achtsamkeits-Adventkalender 23. Türchen

Du wählst täglich deine Kleidung für den Tag. Es sind diese kleinen Entscheidungen, über die wir manchmal gar nicht nachdenken und bei besonderen Anlässen Stunden damit verbringen. Das Leben ist ein Rollen-Spiel Auch schlüpfst du täglich in deine Rollen. Du bist PartnerIn, Ehefrau oder Ehemann, Tochter oder Sohn, Mutter oder Vater, ChefIn oder AngestellteR, ArbeiterIn oder MeisterIn, KollegIn, FreundIn, NachbarIn, Vereinsobmann/frau, und noch Vieles mehr. Mache dir bewusst, wie viele Rollen du...

Wen möchtest du in Ruhe anrufen? Gib der Sache Raum und eine Priorität. | Foto: pexels.com

Call me maybe - Ruf einfach an
Achtsamkeits-Adventkalender 22. Türchen

„Da rufen wir uns einfach zusammen! Lass uns beizeiten mal treffen.“ Kennst du diese Aussage ohne Konsequenz? Du freust dich auf ein Gespräch, aber es passt irgendwie nie? Wer ruft zuerst an, wann treffen wir uns und zu welchem Anlass? Sind es leere Worte oder ist es eine schöne Geste? Wenn es dir wirklich wichtig ist, räume dem Gespräch auch eine zeitliche Priorität ein. ‚Nimm dir Zeit für das Wichtige, und du tust das Richtige‘, schrieb mein Großvater einst ein Zitat in mein Poesie-Album....

Hol dir Energie und verbinde dich mit der Natur zur Wintersonnenwende | Foto: Marlies Eichelberger

Lade deinen Akku auf
Achtsamkeits-Adventkalender 21. Türchen

Da ist so viel Energie in mir, ich muss Laufen gehen oder einen Berg besteigen! Vor lauter Energie könnte ich Bäume ausreißen. Ich bin so energielos, ich komme kaum aus dem Bett. Woher soll ich nur diese Energie hernehmen, die Familienbesuche zu Weihnachten zu überstehen? Wie steht es um deinen Akku? Brauchst du ein Ladegerät oder läufst du auf 100%? Die Energiepreise steigen, Energie ist zu einem wertvollen Gut geworden. Der Kapitalmarkt regelt, wie warm wir es in unseren Räumlichkeiten haben...

Glaub an dich - die Sonne scheint immer | Foto: Marlies Eichelberger

Glaub an dich
Achtsamkeits-Adventkalender 20. Türchen

Glaubst du an dich? Welche Glaubenssätze begleiten dich schon dein ganzes Leben lang? Sind diese positiv oder negativ? Mach sie dir bewusst und kehre die Negativen um. Passend zum Thema Selbstvertrauen und den Glauben an die eigene Stärke, lausche ich den Worten des Fußball-Trainers Oliver Glasner, der Eintracht Frankfurt zum Europa-League Sieg führte. Glasner bekräftigt im Interview, dass es darum geht, den Glauben an sich selbst stets zu fühlen. Man kann nur aus der eigenen Stärke heraus...

Mit wem hältst du gerne deinen Kaffee-Klatsch-und-Tratsch ab? | Foto: Marlies Eichelberger

Kaffee-Klatsch-und-Tratsch
Achtsamkeits-Adventkalender 19. Türchen

Beginne den Tag mit Offenheit und Freude. Mit wem darfst du heute deinen ersten Kaffee oder Tee trinken? Werdet ihr dabei sprechen und wenn ja, worüber? Sucht euch heute ein besonders positives Thema aus. Vielleicht wird es um das Ergebnis der Fußball-WM gehen, oder über den 4. Adventsonntag und einen Besuch beim Christkindlmarkt. Vielleicht geht es um die gemeinsame  Weihnachtsfeier mit Kolleg:innen, oder die bevorstehenden Besorgungen für den Hl. Abend. Vielleicht geht es auch einfach darum,...

Habt ihr euren Christbaum schon ausgesucht für dieses Jahr?

Christbaum Duft liegt in der Luft
Achtsamkeits-Adventkalender 18. Türchen

Hat das Christkind für euch schon einen Baum ausgesucht? Eine achtsame Empfehlung ans Christkind lautet – suche den Baum mit allen Sinnen aus. Wo und wie ist er gewachsen, kennst du seine Geschichte? Wie sieht der Baum aus, ist er groß oder klein, buschig oder schlank? Wie duften seine Nadeln? Sind sie stachelig oder sanft? Sind sie silbrig türkis oder satt und dunkelgrün? Der Duft nach WeihnachtBetrachte die Schönheit des Baumes voller Dankbarkeit. Stell dir den Baum vor, an seinem Platz in...

Welches Instrument begleitet euch bei euren Weihnachtsliedern? | Foto: pexels.com

Weihnachtslieder und Klang
Achtsamkeits-Adventkalender 17. Türchen

Weihnachten ist die Zeit des Singens. Wir packen die Blockflöten aus, um „Leise rieselt der Schnee“ zu vertonen oder „Kling Glöckchen Klingelineling“. Hoch wird die Tonlage bei „Es ist ein Roß entsprungen“. Spätestens hier freut sich die Familie über eine Gitarre oder in Klavier im Haus. Wer selbst kein Instrument spielt, bedient sich alter Schallplatten, CDs oder digitaler Streaming-Dienste. Ob dann José Feliciano und Chris Rea das Wohnzimmer erhellen oder ein heimischer Chor samt...

Achtsames Zuhören verstärkt die persönliche Verbindung und schenkt Wertschätzung | Foto: pexels.com

Jo eh - achtsames Zuhören
Achtsamkeits-Adventkalender 16. Türchen

Wann führst du eine Diskussion und wann einen Dialog? Wann hörst du achtsam zu und wann geht es bei einem Ohr hinein und beim anderen gleich wieder hinaus? Wann formulierst du schon die Antwort, bevor das Anliegen überhaupt vorgetragen wurde? Eine beliebte Antwortmöglichkeit in Österreich, ist: „Jo eh.“ Jo eh, kann heißen: Es ist mir egal.Ich habe in Wahrheit keine Ahnung, was du gerade gesagt hast, weil ich überhaupt nicht zugehört habe. Im Prinzip stimme ich dir zu, für ein Gespräch stehe ich...

Weltreise ins Bewusst-SEIN von Marlies Eichelberger

Welche Leidenschaft hast du wiederentdeckt?
Achtsamkeits-Adventkalender 15. Türchen

Was war dein Corona-Projekt? Welche Fähigkeit hast du während den Lockdowns wiederentdeckt? Hast du dich kreativ betätigt, musikalisch oder sportlich? Hast du dich an etwas erinnert, das du als Kind das letzte Mal mit dieser Freude gemacht hast? Für mich war es das Schreiben. Als ich Matthias Strolz damals im Interview bei Willkommen Österreich sitzen sah, und er von diesem neuen Online-Verlag berichtete, wurde etwas in mir ausgelöst. Eine österreichische Plattform, auf der man kostenlos...

Blick von der Mugel über das winterliche Nebelmeer | Foto: Marlies Eichelberger

Bewegt durch den Tag
Achtsamkeits-Adventkalender 14. Türchen

Du fährst mit dem Auto zur Arbeit, mit dem Lift von der Tiefgarage ins Büro und wieder zurück? Dein Schrittzähler geht in Ruhestand, weil er sich unterfordert fühlt? Oder aber selbiger kommt ganz ins Schwitzen, weil du beruflich so viele Wege zurücklegst? Beobachte achtsam deinen Bewegungsradius. Bist du viel an der frischen Luft? Wann warst du das letzte Mal spazieren? Wie bewegst du dich? Unser Körper sehnt sich nach Kräftigung und Entspannung, nach Ausdauer und regelmäßigem Training....

Positive Affirmationen helfen unseren Geist zu weiten und unsere mentalen Grenzen zu überwinden.  | Foto: Marlies Eichelberger

Gedanken ausdehnen - positives Mindset
Achtsamkeits-Adventkalender 13. Türchen

Es braucht etwa 21 Tage, um neue Gewohnheiten zu etablieren. Vermutlich braucht es ein Leben lang, um sich von den gewohnten weg zu ent-wickeln. Wir sind auf die Welt gekommen, in ein Familien-System hineingeboren worden. Ab diesem Zeitpunkt haben wir die kulturellen und gesellschaftlichen Werte und Gewohnheiten dieser Familie, des Ortes, des Landes und verschiedener Institutionen erlernt. Nach jenen verhalten wir uns, sie geben uns Sicherheit und eine Richtung vor. Wir widmen unser Tun diesen...

Teamwork makes the dream work | Foto: pexels.com

Achtsame Meetings
Achtsamkeits-Adventkalender 12. Türchen

Montag ist der Lieblingstag von den Meisten, die da schon auf den Freitag warten. Montag ist auch Jour-Fixe Tag. Die beliebtesten Meetings mit dem Chef, der Chefin finden am Montag um 09 Uhr statt. Wer sich also nach einem erholsamen Wochenende schon frühmorgens auf ein Treffen mit den Kollegen oder Führungskräften einstellen darf, um Bericht zu erstatten, der möge dieses Geschehen heute aus einer achtsamen Brille beobachten. Wer spricht zuerst? Wer führt das Gespräch? Wird einander achtsam...

Madereck, Brucker Hausberg, danke für die Natur

Dankbarkeit für jeden Tag
Achtsamkeits-Adventkalender 11. Türchen

Die Weihnachtszeit ist uns auch als Zeit der Dankbarkeit bekannt. Wir werden über verschiedene Organisationen zur Hilfe aufgerufen und kümmern uns um Geschenke für unsere Liebsten. Kaum sind die besinnlichen Feiertage vorbei, schalten wir wieder auf den gewohnten Modus um. Der Alltag hat uns rascher wieder als gewünscht. À propos wünschen: Wünschen wir uns nicht tagein, tagaus mehr Dankbarkeit? Schon als Kinder lernen wir bitte und danke zu sagen. Für unser Geben erwarten wir ein Dankeschön, am...

Digital Detox - wie viel Zeit verbringst du am Smartphone | Foto: pixabay.com

Digital Detox
Achtsamkeits-Adventkalender 10. Türchen

Es ist schon ein Paradoxon: digital zu kommunizieren, dass man digital entgiften sollte. Gerade am Wochenende, in der Freizeit dürfen diverse Bildschirme mal Pause machen. Wie viele Minuten oder gar Stunden am Tag „hängst du am Handy“? Wechselt deine Bildschirmzeit am Computer sich mit jener am Smartphone und jener am Fernseher direkt ab? Beobachte dich selbst, wo deine Geräte überall Zugang haben. Fühlen sie sich an, wie ein verlängerter Arm? Du nimmst das Handy mit in die Küche, ins Bad und...

Mit der Ausatmung vorbeugen und die Arme vom Körper weg strecken
2

Bewegung im Sitzen
Achtsamkeits-Adventkalender 9. Türchen

Ob beruflich, körperlich oder altersbedingt: Bewegung hilft auch im Sitzen. Selbst Utkatasana, der Stuhl, ist eine Yoga-Haltung, die man auch am Sessel ausführen kann. Du kannst dich schonend lockern, strecken und dabei auch entspannen. Beginne mit einer achtsamen Atemübung im Sitzen. Aufrecht, lange Wirbelsäule, Schultern sinken lassen, Nacken längen und Kinn leicht zu Brust anziehen. Du sitzt aufrecht, ohne dich anzulehnen. Deine Fußsohlen berühren den Boden. Du schließt deine Augen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Mai 2025 um 17:30
  • YOGARAUM Bruck
  • Bruck an der Mur

Yoga, Achtsamkeit & Meditation

Kurs in Präsenz: Wir verbinden Elemente aus dem Hatha Yoga, der Achtsamkeitslehre nach Jon Kabat-Zinn und der fernöstlichen Meditation. Du lernst, eine achtsame Wahrnehmung des JETZT Momentes, die bewusste Verbindung mit dem Atem, Gedanken und deinem Körper. Dehnung und Kräftigung durch Yoga Asanas. Inspiration aus der Yogaphilosophie und geführte Meditationen wie den Body-Scan. Ich freue mich sehr auf den Kurs, da er alles verbindet, was allesachtsam ausmacht. Datum: dienstags ab 1. April 2025...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.