Advent

Beiträge zum Thema Advent

Karin Schmied und Ursula Rohrweck bereichern die Lesung mit Passagen aus dem Buch "Sagenhaftes Ebensee". | Foto: Hörmandinger

30. November
Lesung "Heiteres und Besinnliches" im Museum Ebensee

Die Pfarr- und Gemeindebücherei Ebensee lädt am Donnerstag, 30. November, um 19 Uhr zur Adventlesung mit Renate Pöllmann unter dem Titel "Heiteres und Besinnliches" ins Museum Ebensee. EBENSEE. Die gemütliche Stunde im Museum wird mit Geschichten aus dem Ebenseer Sagenbuch, vorgetragen von Karin Schmied und Ursula Rohrweck, bereichert. Musikalisch umrahmt wird der Adventabend von einer Bläsergruppe der Salinenmusik.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Adventmarkt in Neukirchen. | Foto: Robert Mader
5

Schön, schöner, Bezirk Braunau
Adventmärkte im Bezirk Braunau

Braunaus Adventmärkte sorgen bereits jetzt mit besinnlichem Flair für vorweihnachtliche Stimmung. BEZIRK. Wie jedes Jahr versetzen die Adventmärkte im Bezirk Braunau ihre Besucher in weihnachtliche Stimmung. Wir haben eine Auswahl der schönsten Weihnachtsmärkte unter die Lupe genommen: Advent am Holzöstersee Unter dem Motto "Advent am See" lädt der Kulturverein "Advent am Holzöstersee" zu drei Tagen Weihnachtsstimmung umgeben von Moor und idyllischer Natur. Die Organisatoren versprechen ein...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Anzeige
Katharina Gfrerer, Centerleiterin der Rosenarcade Tulln. | Foto: Doris Schwarz-König

Blackfriday und Co
Die Rosenarcade mit stimmungsvollem Adventzauber

Die Rosenarcade startet in die Weihnachtszeit: Zum Auftakt lädt das Shoppingcenter im Herzen von Tulln zum Black Friday und damit zum Reigen der Top-Angebote. Auch im Advent wartet vorweihnachtliches Shoppingvergnügen – dann aber voller Genuss und mit abwechslungsreichem Programm für Klein und Groß. TULLN. Es ist bereits Tradition, dass die Vorweihnachtszeit in der Rosenarcade vom Black Friday eingeläutet wird. Heuer findet dieser am 24. November statt – steht aber wie gewohnt ganz im Zeichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2

Neuberg im Burgenland
ADVENTERÖFFNUNG am 2. Dezember 2023

Es ist bereits eine liebgewordene Tradition in Neuberg geworden, dass am Samstag vor dem ersten Adventsonntag die Adventzeit mit einer rhythmischen Messe in der Pfarrkirche eingeleitet wird. Musikalisch gestaltet wird diese Messe von Corinna Neubauer, Alexandra Kulovits und Michael Neubauer. Im Rahmen des Gottesdienstes werden auch die Adventkränze von Ortspfarrer Mag. David Grandits gesegnet. Im Anschluss an die Messfeier lädt die Tamburizzagruppe Neuberg die Besucher zu einer Agape am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die Sammelaktion findet jährlich in Mattighofen und Munderfing statt. | Foto: RK

Charity-Aktionen in der Adventzeit
Weihnachten etwas Gutes tun

Auch in der "schönsten Zeit des Jahres" gibt es Möglichkeiten, einander zu helfen und zu unterstützen. BEZIRK BRAUNAU. Weihnachten ist die Zeit des Besinnlichkeit und der Nächstenliebe. Man beschenkt seine Liebsten und bekommt auch etwas zurück. Allerdings gibt es auch Familien, denen es nicht so gut geht und die sich über ein wenig Unterstützung freuen. Genau für diese gibt es im Bezirk in der Adventzeit besondere Charity-Aktionen. Das bewährte Konzept "Christkindl aus der Schuhschachtel"...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Steyrer Stadtbusse fahren an den Adventsamstagen länger und öfter. | Foto: SBS Stimeder

Stadtbetriebe bieten Ticketaktionen
Stadtbusse fahren an Advent-Samstagen öfter und länger

Ein tolles Angebot für alle Weihnachtseinkäufe und Adventmarktbesuche ohne Auto und Parkplatzsuche bieten die Steyrer Stadtbetriebe: Ab Samstag, dem 2. Dezember fahren viele Linien der Steyrer Stadtbetriebe an den vier Einkaufs-Samstagen ganztägig in 15-Minuten-Intervallen. Zudem gilt ein Einzelfahrschein im Stadtbus-Liniennetz als Tageskarte. STEYR. Für viele Menschen gehören Einkaufs-Touren und Adventmarkt-Besuche zur Vorweihnachtszeit. „Mit unserer Ticketaktion und dem verdichteten Fahrplan...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Herzensprojekt der Mitglieder vom Verein Kreartiv im Dorf sind Herzkissen, die Brustkrebspatientinnen gespendet werden. | Foto: Verein Kreartiv im Dorf
4

"Kreartiv im Dorf"
"Adventgeflüster" im Vereinslokal in Langenwang

Jeden Samstag zwischen 25. November und 16. Dezember lädt der Verein "Kreartiv im Dorf" ins Vereinslokal in Langenwang zum "Adventgeflüster". Neben Bastelstunden und geselligem Beisammensein, werden Punsch und süße Kleinigkeiten kredenzt. LANGENWANG. "Kreartiv im Dorf", kurz, "KiD", ist ein Ort, wo sich gesellige und kreative Menschen gerne treffen. So lässt sich am besten dieser Langenwanger Verein beschreiben, der seit sechs Jahren besteht. Das Vereinslokal in der Grazer Straße 2 ist eine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Buchcover: Verlixt, Verdachst & Zugenäht - Gemma Krampus.
Buchschmiede 2023 | Foto: Buchschmiede / Markus Wagenhofer, Wien

Literaturland Kärnten
VERFLIXT, VERDACHST & ZUGENÄHT! - Gemma Krampus!

Ein sehr angenehmes Bilderbuch von Christiane Wassertheurer (Text) und Markus Wagenhofer (Illustrationen) Manche Bücher muss man*frau einfach lieben! Kinderbücher, ganz besonders Bilderbücher, gehören in diese Kategorie, die man*frau auch als Erwachsener gerne in die Hand nimmt, um einfach ein wenig Spaß damit zu haben. Der Moderatorin & Autorin Christiane Wassertheurer und dem bildenden Künstler Markus Wagenhofer, beide aus Hermagor, ist mit ihrem neuen Buch „VERFLIXT, VERDACHST UND ZUGENÄHT!...

  • Kärnten
  • Peter Citti
Foto: 2023psb/c.kollerics
6

Badener Jugend bastelt
Der schönste Weihnachtsschmuck weit und breit

Weihnachtsengerl zaubern schönsten Weihnachtsschmuck weit und breit! Badener Schülerinnen und Schüler verzaubern den Hauptplatz auch heuer mit handgemachtem Christbaumschmuck. BADEN. Seit vielen Jahren basteln die Schützlinge der Badener Schulen kunstvoll-romantischen Weihnachtsschmuck, der den Hauptplatz in eine besonders festliche Stimmung taucht. Zur liebgewonnenen Badener Adventtradition ist es auch geworden, dass die Mädchen und Buben die Christbäume am Hauptplatz auch selbst schmücken....

  • Baden
  • Deborah Panic
2

Pfaffstättner Advent
Ein ganz besonderer Christkindl-Treffpunkt

Auch in diesem Jahr ist die Vorweihnachtszeit in Pfaffstätten die Zeit der Besinnlichkeit, des Miteinanders und der Vorfreude auf Heiligabend, in der die Vereine und Organisationen zahlreiche Gelegenheiten und Veranstaltungen für alle Generationen anbieten. PFAFFSTÄTTEN. „Der Adventmarkt im Pfarrhof hat sich als Pfaffstättner Christkindlmarkt etabliert. Danke sage ich in diesem Zusammenhang unserer Vereinswelt, die in der festlich geschmückten Vereinshütte allerlei feine Leckereien wie Punsch,...

  • Baden
  • Deborah Panic
Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
7

VZ Advent 2023 | KKS & Woche RMK & autArK
Die wunderschönen Weihnachtsengel

„Dieser Tag gehört für uns schon zum Beginn des Advent. Es ist alljährlich ein Geschenk an autArK – und an mich und die Regionalmedien“, so beschreibt die Marketingleiterin der Regionalmedien Kärnten (RMK) Isabel Napetschnig den Tag hier im Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt. Mit ihrer Kollegin Leonie und mit den Vertretern des Kooperationspartners Kärntner Kulturstiftung (KKS) freuen sie sich auf einen besonderen Kunstworkshop. Im Mittelpunkt stehen heute die Künstlerinnen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Verein Sicheres Tirol warnt vor erhöhter
BRANDGEFAHR im ADVENT! | Foto:  Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
2

Verein Sicheres Tirol
Warnung vor erhöhter Brandgefahr im Advent

Unbeaufsichtigte, brennende Kerzen zählen im Jahreslauf leider zu den Hauptverursachern bei Wohnungsbränden. Besonders wenn nun bald wieder die Adventzeit startet, sollte man die Kerzen nicht aus den Augen lassen. TIROL. Der Verein Sicheres Tirol möchte pünktlich zum Beginn der Weihnachtszeit auf die vermehrte Brandgefahr durch (Adventkranz-)Kerzen aufmerksam machen. "Damit sie während der kommenden Advents- und Weihnachtszeit vor einer Brandgefahr geschützt sind, und nicht eine `feurige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Hanspeter Lechner
2

Advent
Schwertberger Christkindlmarkt mit Perchten und Nikolaus

Schwertberger Christkindlmarkt von 1. bis 3. Dezember. Freitag ab 16.45 Uhr, Samstag und Sonntag ab 14 Uhr. SCHWERTBERG. Der Schwertberger Christkindlmarkt von 1. bis 3. Dezember wartet mit einer bunten Mischung an Kunst und Kulinarik, Kinderprogramm und Live-Musik auf. Am Freitag um 16.45 Uhr wird der Markt feierlich eröffnet. Um 19 Uhr stürmen beim Perchten- und Krampuslauf rund 150 schaurige Gestalten den Ort. Am Samstag und Sonntag können Besucher jeweils ab 14 Uhr die Ausstellung im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Leobener Hauptplatz erstrahlt bald wieder in weihnachtlichem Glanz und stellt uns auf die schönste Zeit des Jahres ein. | Foto: Freisinger
Aktion 6

Es weihnachtet schon in der Region
Die Adventmärkte im Bezirk Leoben

Es weihnachtet schon im Bezirk Leoben und die Christkindlmärkte in der Region öffnen schon bald ihre Tore. Wir haben hier für dich die regionalen Adventmärkte im Überblick. BEZIRK LEOBEN. Die ersten Schneeflocken haben den Winter und die Vorweihnachtszeit in der Region bereits eingeläutet. Nun dauert es noch knapp einen Monat bis sich die Familie am Heiligen Abend wieder unter dem Christbaum zusammenfindet, Weihnachtslieder gesungen und Geschenke verteilt werden. Um die Wartezeit auf das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Gesammelt werden Geschenkpakete für notleidende Kinder in Rumänien. Sie werden mit einem Weihnachtstruck in das Land gebracht. | Foto: Johanniter
3

Weihnachtstrucker-Aktion
Johanniter sammeln Geschenkpakete in Wien

Am 22. November startet der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter in Wien. Gesammelt werden Geschenkpakete für notleidende Kinder in Rumänien.  WIEN. Vom 22. November bis zum 20. Dezember sammelt die Hilfsorganisation Johanniter in ganz Österreich Lebensmittel, Hygieneprodukte und kleine Geschenke für bedürftige Kinder in den ärmsten Regionen Südosteuropas. Dieses Jahr gehen die Geschenkpakete nach Rumänien. Dort sind bis zu einem Drittel der Kinder von Armut betroffen. Ein Weihnachtstruck...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Bürgermeister a.D. Ernst Schmid (Oggau), Forstdirektor Obersenatsrat Andreas Januskovecz, Bürgermeister Rupert Dworak (Ternitz) | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
4

Ternitz
15 Christbäume für das Stadtgebiet

Es ist schon eine liebe Tradition, dass der Ternitzer Bürgermeister mit dem Forstdirektor der Stadt Wien Bäume am Gahns Bäume fällt, die als Christbäume aufgeputzt das Stadtgebiet noch weihnachtlicher machen. TERNITZ. Kometen, Sterne und Girlanden schmücken tauchen die Ternitzer Einkaufsstraßen in ein Lichtermeer. Zusätzlich organisierte SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak wieder Weihnachtsbäume für die Ortsteile im Stadtgebiet. Dabei stand ihm der Forstdirektor der Stadt Wien, Andreas Januskovecz,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Adventmarkt
Premiere für Grünbacher Weihnacht

Grünbach. Am 16. Dezember erstrahlt der in neuer Gestaltung befindliche Freiwaldplatz hinter dem Musikheim im Zuge der Premiere der Grünbacher Weihnacht in strahlendem Lichterglanz. Bei freiem Eintritt erwarten die Besucher und Besucherinnen wunderbare handwerkliche und kulinarische Geschenkideen für ihre Lieben oder für sich selbst. Die Christbäume am Gelände werden mit selbstgemachtem Weihnachtsschmuck von den Volksschulkindern liebevoll dekoriert. Rund 45 Aussteller bieten ihre Artikel im...

  • Freistadt
  • Stephanie Jahn
Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher konnte der Lichtadevnt bei seiner Eröffnung begrüßen. | Foto: Philipp Scheiber
8

Glühwein und Maroni
Der Lichtadventmarkt in St. Johann ist eröffnet

Am Donnerstag eröffnete der Lichtadvent in St. Johann. Trotz Nieselregen tummelten sich rund 1.000 Besucher zwischen den 26. Ständen. Erwartet werden insgesamt 130.000 Gäste. ST. JOHANN. St. Johann macht es vor. Von Donnerstag bis Sonntag kann man ab sofort den Lichtadvent in der Bezirkshauptstadt besuchen. Der Eröffnungsabend ist mit Glühwein, heißen Maroni und rund 1.000 Besucherinnen und Besuchern bereits geglückt. 26 verschiedene Stände"Es ist eine wichtige und wertvolle Veranstaltung für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist dein Lieblings Kekserl?

Keks-Liebe in jedem Biss: Wähle deinen süßen Favoriten! FLACHGAU. Taucht ein in die köstliche Welt der Kekse und lasst uns gemeinsam herausfinden, welche Sorten die Herzen und Gaumen erobern. Von klassischen Schokoladenkeksen bis hin zu kreativen Neuinterpretationen - wir haben eine Auswahl für euch zusammen gestellt. Jetzt abstimmenKekserl-Enthusiasten eure Meinung ist gefragt. Lasst uns wissen, was euer liebstes Kekserl ist.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Advent in der Weitau am 1. Dezember. | Foto: Klaus Kogler
2

"Lichtmomente"
Advent in der Weitau am 1. Dezember

ST. JOHANN. Zum "Advent in der Weitau" wird am Freitag, den 1. Dezember von 10 bis 19 Uhr geladen. Am Programm stehen Kulinarisches aus der Weitauer Küche, Theater und Musik, Kutschenfahrten, Werkstücke von sozialen Einrichtungen uvm. Der Reinerlös der Veranstaltung wird einem sozialen Zweck zugeführt. Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Glühweinstand der Volkspartei in Wieselburg: Franz Schreiber, Alois Kaltenbrunner, Josef Lechner, Elisabeth Kastner, Robert Picker und Helmut Brandl | Foto: FotoLois.com/Alois Spandl
3

Adventzauber
Die Volkspartei schenkte in Wieselburg Glühwein aus

Die Mitglieder der ÖVP luden zu Kuchen und Glühwein in der Brau- und Messestadt. WIESELBURG. Die Mitglieder der Volkspartei rund um Obmann Franz Schreiber schenkten in der Brau- und Messestadt Glühwein aus und boten den Gästen feinen Kuchen an. Viel Prominenz beim Stand Der Bürgermeister der Gemeinde Wieselburg-Land, Karl Gerstl und sein Stellvertreter Gerhard Eppensteiner schauten genauso wie Messe-Vorstandsvorsitzender Franz Rafetzeder, Bezirksseniorenbund-Obmann Franz Ditzer,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jeannine Rossi meldet sich mit einem komplett neuen Team zurück und lädt am 9. Dezember zur Weihnachtsshow in das Kulturzentrum Leibnitz ein. | Foto: Michaela Lorber
4

Weihnachtsshow in Leibnitz
Jeannine Rossi feiert Comeback mit Wegbegleitern

Nach zwei Jahren der Gefühlsachterbahn (privater Natur und durch Corona) hat sich Jeannine Rossi aus Straß dazu entschlossen, ihre Show „Weihnachten mit Jeannine Rossi“ wieder aufleben zu lassen. LEIBNITZ. "Nach meiner Teilnahme bei 'Deutschland sucht den Superstar' wurde mein ,Baby' geboren und wir spielten die Show jedes Jahr. Dann kam Corona", erinnert sich Jeannine Rossi, aber der Blick der Sängerin aus Straß ist nach vorne gerichtet: "Ich habe ich mich dazu entschlossen, meine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in St. Johann. | Foto: M. Werlberger
2

"Advent in Tirol", Christkindlmärkte
St. Johann unter Dachmarke "Advent in Tirol"

Advent in Tirol: Acht Christkindlmärkte laden beschaulich und genussvoll in die Vorweihnachtszeit. TIROL, ST. JOHANN. Die Adventmärkte in Innsbruck, Hall, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann und am Achensee, die sich unter der Dachmarke „Advent in Tirol“ zusammengeschlossen haben, stehen für authentisches vorweihnachtliches Brauchtum fernab von Kitsch und Kommerz. Die Vertreter der Gruppe freuen sich, wieder ihre Christkindlmärkte zu öffnen. Die acht Märkte haben sich bewusst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesrat Sebastian Schuschnig, Thomas Schüssler-Kalt, Monika Peitler, Veronika Palle und Andreas Nestler vom Kunstverein MillstART vor der schon bald sprechenden Linde im Stiftsinnenhof. | Foto: Kari/MBN
3

Licht-Blicke in Millstatt
Märchenhafte Inszenierungen im Advent

Premiere: Am 2. Dezember öffnet der Lichtweg in Millstatt erstmals seine Pforten. Auf dem rund 2,3 Kilometer langen Weg begeben sich die Besucher auf eine märchenhafte Zeitreise mit Geschichten, Feenbaum, Wunsch-Schiffchen und vielem mehr. In das Projekt “Licht-Blicke im Advent” wurden 100.000 Euro investiert. MILLSTATT. Wenn engagierte Menschen mit neuen Ideen einander begegnen, kann Magisches entstehen. Autorin Monika Peitler hatte den Wunsch, Weihnachtsgeschichten für den Millstätter See zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.