Advent

Beiträge zum Thema Advent

Nikolaus und Krampus brachten Freude und Abwechslung in die Häuser der Diakonie Südburgenland und deren Bewohner. | Foto: Diakonie Südburgenland
18

Oberwart
Nikolaus und Krampus im Seniorengarten und Demenzzentrum

Bei der Diakonie Südburgenland gab es diese Woche hohen Besuch. OBERWART. Nikolaus und Krampus waren dieser Tage in den Häusern der Diakonie Südburgenland unterwegs, um die Bewohner und Gäste der Tagesbetreuung mit kleinen Geschenken zu überraschen. So stapften sie auch bis ins Tageszentrum Seniorengarten und in die Einrichtung Demenz (im) Zentrum. Neben Süßigkeiten brachten sie vor allem viel Freude, was an den Gesichtern zu erkennen ist. Natürlich gehört in der Adventszeit auch Backen dazu,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Krampus und Nikolaus waren im Haus St. Vinzenz zu Gast. | Foto: Haus St. Vinzenz
3

Pinkafeld
Krampus und Nikolaus waren im Haus St. Vinzenz zu Gast

PINKAFELD. Ganz nach gelebter Tradition und Brauchtum besuchten Krampus und Nikolaus die Bewohner vom Haus St. Vinzenz. Begleitet von Schwester Birgit, teilte Nikolaus die prall gefüllten Säckchen mit Mandarinen, Nüssen und Schokoladen aus, während sein finsterer Begleiter mit Kette und Glocke durch das Haus rasselte. Die Bewohner freute der Besuch. Traditionen und Rituale sind in den bunten und abwechslungsreichen Betreuungsplänen integriert, so gab es auch eine Herbergsuche zu Beginn der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 57

Weihnachtliche Tänze beim Advent in Wr. Neustadt

Adventstimmung pur am 3. Adventmarkt in der Stadt - in der Beethovenallee tanzten die Kinder und Jugendliche der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard unter Leitung von Andrea Pilles und mit Ballettlehrerin Iris Zengerer für die zahlreichen Gäste. Kinder ab 4 Jahre und Jugendliche zeigten ihr Können mit Begeisterung bei weihnachtlichen Tänzen.  Fröhliche Weihnachtszeit in Wr. Neustadt!

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Foto: Lederer
Video 91

Lipizzanergestüt Piber
Bildergalerie: Advent im Lipizzanergestüt Piber

Von 8. bis 11. Dezember und von 16. bis 18. Dezember gibt es eine idyllische Weihnachtswelt in Piber. KÖFLACH. Denn wenn man durch das große Tor in den Arkadenhof eintritt, betritt man praktisch eine andere Welt. Der stimmungsvoll beleuchtete Innenhof strahlt etwas Besonderes aus. Die Gäste können im wunderbaren Ambiente des Barockschlosses in Ruhe schmökern und Weihnachtsfeeling genießen. An beiden Wochenenden sorgen Aussteller mit regionalem Handwerk und kulinarischen Schmankerln für...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: Pixabay

Bruck an der Leitha
Dieses Weihnachtslied kennen wir alle

BEZIRK BRUCK. O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter! Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit. O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter! "O Tannenbaum" geht auf ein Lied aus dem 16. Jahrhundert zurück und wurde Anfang des 19. Jahrhunderts als Volkslied verbreitet.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gruppenfoto
Sitzend von links nach rechts: Ewa Ströck Rogala, Helene Levar, Erika Lugschitz, Gertrude Hubeny Hermann und Olga Murzina; stehend von links nach rechts: Bibliothekarin Renate Glaw, Hanna Oppelmayer, Linda Oppelmayer, Gülkibar Alkan Kirilmaz, Helmut Forster, Gertrud Hauck, Christian Hans Friedl, Johanna Friedrich, Karl Krammer, Leopold Hnidek und Erwin Matl
 | Foto: Christian Zugger
9

Friedensbrücken
Adventlesung in der Haydn Bibliothek Hainburg

Endlich wieder, genau nach 1096 Tagen, dem längsten „Advent“ unseres bisherigen Lebens, konnte die Hainburger Autorenrunde das erste Mal seit 2019 wieder ihre Lesung an einem 8. Dezember in der Haydn Bibliothek Hainburg durchführen. Darüber freute sich die Bibliotheksleiterin Renate Glaw genauso wie der Leiter der Autorenrunde Erwin Matl in ihren Begrüßungsworten an die zahlreich gekommenen Gäste. Da im Vorjahr der letzte Lockdown die Live-Präsentation des Buches „Winteretüden“ verhindert...

  • Bruck an der Leitha
  • Erwin Matl
Foto: Monika Schwaner
3

Schloss Margarethen
Voller Erfolg für den Adventzauber im Schlosspark

MARGARETHEN/MOOS. Der traditionelle Adventzauber im Schloss Margarethen lockte wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in den Schlosspark. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Gäste konnten Kunsthandwerk, selbstgemachte Schokolade, Seifen, Gewürze oder Marmeladen erwerben, sich vor dem Schloss kulinarisch bei Punsch, Langos und Bratkartoffeln verwöhnen lassen oder der Musik lauschen. Die Ponys vom Föhrenhof durften kurzzeitig im Schnee stapfen. Die "Gezähmten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Gemischte Chor Ledenitzen-Faaker See.  | Foto: Privat

Adventkonzert am Faaker See
Nebel steigt ausn See

Der Gemischte Chor Ledenitzen-Faaker See (Leitung Astrid Potisk) lädt zu einer besinnlichen Veranstaltung und hat sich davor heuer ein ganz besonderes Ambiente ausgedacht. FAAK AM SEE. Am Samstag, 17. Dezember, mit Beginn um 16:30 Uhr heißt es beim Strandcamping Anderwald am Faaker See: "Nebel steigt ausn See". Mitwirkende bei dem Adventkonzert sind der Gemischte Chor Ledenitzen-Faaker See und die Rosentaler Weisenbläser. Der Eintritt ist frei, es gibt aber die Möglichkeit für freiwillige...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf
2

Musisches Realgymnasium Perchtoldsdorf:
Singend und klingend im Advent

Unter dem Motto „Singend und klingend in den Advent“ fand vergangenes Wochenende in der Kirche St. Othmar in Mödling das schon traditionelle Adventkonzert des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf statt. Zu hören waren klassische und moderne Weihnachtslieder, dargeboten von den verschiedenen Chören und dem Orchester der Schule. Das sehr gut besuchte Konzert fand im Rahmen der „Adveniat“-Konzertreihe statt, die jedes Jahr Kirche und Kirchenplatz von St. Othmar in weihnachtliche Stimmung...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
Der Polizeichor Villach freut sich schon auf viele Besucher.  | Foto: Polizeichor Villach

Am 16. Dezember 2022
Polizeichor Villach lädt ein

Mit vielen Freunden und Mitwirkenden veranstaltet der Polizeichor Villach am 16. Dezember, 19 Uhr, in der Hl. Kreuzkirche in Villach ein Benefiz-Adventkonzert. VILLACH. Der Erlös (freiwillige Spende) kommt der Organisation "Kärntner in Not" (Unwetteropfer in Treffen) zugute. Mitwirkende, neben dem Polizeichor (Leitung Hannes Mikl-Petschnig), sind der Gemischte Chor Ledenitzen-Faakersee (Leitung Astrid Potisk), die Terzett Pappalatur Manufaktur (Leitung Patricia Woschitz) und an der Harfe Julia...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Der Chor bei seinem Auftritt in Wien am zweiten Adventwochenende.  | Foto: Privat

Am 17. Dezember
Adventsingen in Arnoldstein

Es zählt zu den Highlights der Adventzeit in der Region Villach: Das Adventsingen des Grenzlandchor Arnoldstein. ARNOLDSTEIN. Heuer ist der Termin am Samstag, 17. Dezember, um 17 Uhr in der katholischen Kirche Arnoldstein. Der Eintritt beträgt eine freiwillige Spende für einen wohltätigen Zweck. Bereits erfolgreich hinter sich gebracht hat der Chor den "Kärntner Advent" in Wien. Am zweiten Adventwochenende war es endlich wieder möglich, diese schöne Veranstaltung in der Bundeshauptstadt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Adventstand für den guten Zweck.  | Foto: Floydine.stock.adobe.com

Vor dem Cafe Schabankl
Sozialer Adventstand in Villach

Am Freitag, 16. Dezember (ab 16 Uhr) und am Samstag, 17. Dezember (ab 18 Uhr) kann man kulinarische Köstlichkeiten genießen und dabei Gutes tun. VILLACH. Vor dem Café Schabanakl, Nikolaigasse 5, gastiert der sozialer Weihnachtsstand des Vereines MENA (Soziales Netzwerk Kärnten) mit Glühwein, Punsch und Hirschleberkäse Semmel. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt den Verein MENA zugute. Die Organisatoren freuen sich schon auf ein gemütliches Zusammensein.

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Adventmarkt im Innenhof des Stiftes | Foto: Feichtl
11

Spital am Pyhrn
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt

Auch heuer fand im Stifts-Innenhof vom Stift Spital am Pyhrn ein stimmungsvoller Adventmarkt statt. SPITAL AM PYHRN. Zahlreiche Verkaufsstände von Vereinen und Gewerbetreibenden, sowie Künstlern waren mit dabei. Begeistert waren die Besucher auch von den Kunsthandwerk-Ausstellern und den musikalischen Darbietungen regionaler Gruppen.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Unterabteilungsleiterin Barbara Pucker, 1. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig, Landesrätin Sara Schaar, Bürgermeister Reinhard Antolitsch, Bürgermeister Christian Hecher, Naturpark GF Robert Heuberger, Bürgermeister Alfred Altersberger (von links) | Foto: Büro LRin Schaar
2

Winterspaß
Am Dobratsch geht es winterlich zu

Auch dieses Jahr kann man am Dobratsch wieder einige Winterprogramme erleben. DOBRATSCH. In der weihnachtlichen Zeit und generell rund um die Jahreswende gibt es wieder zahlreiche Angebote für Einheimische und Gäste – auch am Dobratsch. Vor allem wenn sich die Sonne hinter einer dicken Nebelschicht versteckt, kann man am Berg einige Sonnenstrahlen genießen. Auch dieses Jahr gibt es am Dobratsch wieder ein breit gefächertes Winterprogramm. Ganze 50 Termine stehen heuer zur Verfügung. Dabei kann...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Foto: Mátyás Székely
53

Pettenbach
Perchten besuchten den Christkindlmarkt

Viel Betrieb war auch heuer am Christkindlmarkt in der Gemeinde Pettenbach im Almtal. Zahlreiche Besucher waren mit dabei und stimmten sich auf Weihnachten ein. PETTENBACH. Lokale Vereine boten Punsch, Glühmost und Verköstigung an. In den Innenräumen fanden die Besucher traditionelles und liebevolle Handarbeit, passend zur Weihnachtszeit und zum Verschenken. Neben musikalischen Vorführungen und Kinderbuchlesungen, war der Perchtenlauf der Höhepunkt am Abend.

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
1 25

Stadtpfarrkirche St. Valentin
Rorate Messe in der Adventzeit

Ein ganz besonders stimmungsvolles Angebot sind die Rorate-Messen in der Adventzeit. Ganz still nur mit Kerzenschein beleuchtet finden diese Votivmessen zu Ehren der Gottesmutter Maria frühmorgens in der Stadtpfarrkirche St. Valentin statt. Jeden Freitag in der Adventzeit um 6:30 Uhr wird das Geheimnis des Glaubens gefeiert, um immer mehr in dieser Hoffnung daheim zu sein. Übrigens: Das frühe Aufstehen zahlt sich wirklich aus! Man muss einmal dabei gewesen sein und mitgefeiert haben, erst dann...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Neben allerlei Selbstgebastelten verkauften die Jugendlichen auch kulinarische Köstlichkeiten. | Foto: JCUV

ÖGJ Jugendzentrum RUF
Jugendliche boten Selbstgemachtes aus der Weihnachtswerkstatt

Am ersten Dezemberwochenende war es wieder soweit und der erste Weihnachtsmarkt in Pregarten fand statt. Dieses Jahr war auch das ÖGJ Jugendzentrum Ruf mit dabei. PREGARTEN. Bereits Anfang November starteten die Jugendlichen mit ihrer Jugendzentrum Leiterin Marie-Therese Horky mit den Vorbereitungen. Gemeinsam wurden Sockenwichtel gebastelt, selbstgemachtes Chili und Kräutersalz in Gläser abgefüllt und Dekoration für den Stand kreiert. Mit großer Begeisterung betreuten die Jugendlichen dann...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Albert, Thomas und Günther Wutscher (von links)
35

Fotogalerie
Ausverkaufte Pfarrkiche beim Adventkonzert in St. Georgen

ST. GEORGEN. Ausverkauft war das traditionelle Adventkonzert in St. Georgen. Das Team des Pfarrgemeinderates mit Albert Wutscher und Inge Kollmann an der Spitze hatte wieder ein künstlerisch sehr anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Musikalisch gestalteten den frühen Nachmittag in der St. Georgener Pfarrkirche die Sopranistin Iva Schell, Saxophonistin Sabrina Maritschnig, das Doppelquartett Seltenheim, ein Quartett der Trachtenkapelle und Pianist Christian...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Weihnachtskrippen verschiedenster Stilrichtungen können besichtigt werden. | Foto: Bauernmöbelmuseum

Hirschbach
Besinnliche Stunden im Bauernmöbelmuseum

HIRSCHBACH. Hirschbach lädt an den Adventsonntagen zum Besuch in das weihnachtlich geschmückte Bauernmöbelmuseum ein. In der Galerie Edelmühle bietet der Museumsverein den Besuchern die Möglichkeit, Weihnachtskrippen verschiedenster Stilrichtungen zu besichtigen. Am Sonntag, 18. Dezember, 15 Uhr, liest Karl Mossbauer Weihnachtsgeschichten von damals und heute. Musikalisch begleitet wird er dabei von seiner Frau sowie der Familienmusik Maier.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
"Fållt vom Himml a Sterndle": Lassen Sie sich mit musikalischen Klängen in die Adventszeit einstimmen. | Foto: pixabay

Veranstaltung
Adventkonzert mit der Singgemeinschaft Kötschach-Mauthen

Die Singgemeinschaft Kötschach-Mauthen, unter der Leitung von Nataliya Lukina, veranstaltet am Samstag, dem 10. Dezember 2022, um 19 Uhr im Gailtaler-Dom ein Adventkonzert mit dem Titel „Fållt vom Himml a Sterndle“. Mit dabei sind der Gemischte Chor St. Jakob, den Vanessa Obernosterer leitet, das Blockflötenensemble Tyrelo mit Eva Plößnig-Pitterl, Eva Weiler, Ulrike Ortner und Helmut Beham. Kartenvorverkauf: bei allen Sängerinnen und Sängern sowie in der Dolomitenbank in Kötschach. Die Tickets...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Gemeinsam die stille Zeit im Jahr genießen können Sie beim kleinen, aber feinen Adventmarkt in der Marktgemeinde Arnoldstein. | Foto: pixabay

Veranstaltung
Arnoldsteiner Weihnacht

Freuen Sie sich auf Weihnachtsstimmung in der Marktgemeinde Arnoldstein am Sonntag, dem 11. Dezember 2022, ab 9 Uhr in der Mörtl-Hubmann-Gasse 3 (ehemals Gasthof Grum). Es erwartet Sie ein kleiner Adventmarkt mit Handarbeiten, Kunsthandwerk, Glühwein, Kinderpunsch und Imbissstandln. Ab 17 Uhr beginnt die Herbergsuche „Wer klopfet an?“ Vom Gemeindeamt zur Pfarrkirche begleiten Hirten und Engel die Herbergsuchenden, Maria und Josef. Die musikalische Umrahmung gestalten verschiedene Gruppen und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Zauberhafte Adventszeit. Es glitzert und duftet in der Wulfeniastadt. Da leuchten nicht nur Kinderaugen.  | Foto: stockadobe.com/Olesia Bilkei

Veranstaltung
Advent-Shopping in Hermagor

Der Verein „Wir gestalten Hermagor“ lädt, in Koope­ra­tion mit dem Stadt­mar­ke­ting, dem Tourismus, der EinKAUF­stadt sowie der Stadt­ge­meinde Hermagor-Pres­segger See, zum Advent­-Shop­ping nach Hermagor ein. Es bietet Einhei­mi­schen und Gästen jeder Alters­gruppe (der Markt ist von 13 bis 20 Uhr) Gele­gen­heit zum Flanieren, Shoppen, Genießen und gemein­samen Verweilen in der Innen­stadt. Der nächste Termin ist am Freitag, dem 16. Dezember 2022. Zusätz­lich veran­staltet die EinKAUF­stadt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Im Bezirk Zwettl werden dieses Jahr zahlreiche Adventveranstaltungen stattfinden. | Foto: Archiv
5

Stillste Zeit im Jahr
Advent: Alle Märkte im Bezirk Zwettl im Überblick

In nahezu allen Gemeinden finden dieses Jahr diverse Adventfeierlichkeiten statt. Ein Überblick ohne Gewähr auf Vollständigkeit. BEZIRK ZWETTL. Die Vorfreude in den Gemeinden, bei den Veranstaltern und Marktfahrern ist spürbar. Alle freuen sich auf den bevorstehenden Advent, der seit der Corona-Pandemie wieder nahezu ohne Einschränkungen ablaufen sollte. Dies schlägt sich auch auf das breite Angebot im Bezirk Zwettl nieder. In nahezu allen Gemeinden finden Adventfeierlichkeiten statt. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Karl Knor
2 2 45

Neuberg im Burgenland
Adventmarkt und Nikolaus

Nach einer von der Pandemie verursachten Pause fand nun in diesem Jahr wieder der Adventmarkt und die Nikolausbescherung in Neuberg statt. Am Feiertag Maria Empfängnis lud die Feuerwehr in ihr Haus ein, wo Neubergerinnen und Neuberger ihre bunte Produktpalette im Rahmen des Adventmarktes zum Verkauf anboten. Für die kleinsten der Gemeinde war natürlich der Besuch des Nikolaus der Höhepunkt, auch wenn er erst zweit Tage nach seinem Ehrentag erfolgte. Niemand geringer als Ortspfarrer Mag. David...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.