Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
1 2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Osterhasen hoppelten bereits durch die Josefstadt. | Foto: IG Kaufleute Josefstadt
8

Osterspaß für Kids
Erste Hasen hoppeln bereits durch die Josefstadt

Die Josefstadt befindet sich schon im Osterfieber. Hasen hoppelten bereits durch den Bezirk und verteilten Süßigkeiten und bunte Eier. Durch die Aktion wurde den Kindern auch gezeigt, wohin sie sich bei unangenehmen Situationen im Bezirk wenden können. WIEN/JOSEFSTADT. Hoppelnde Schlappohren, bunte Eier und strahlende Kinderaugen. In der Josefstadt hat das Osterfest bereits Einzug gehalten. Die ersten Osterhasen überfielen schon vor den Feiertagen die Straßen des achten Bezirkes mit einer...

Anzeige
1

Aktion bis 25. April
Stoffwechselanalyse – Ihr erster Schritt zum Wunschgewicht

Sie haben so viele Diäten ausprobiert, um Übergewicht loszuwerden und das Leben schlank und vital zu genießen – doch das Ziel nie erreicht? Oft ist ein langsamer Stoffwechsel schuld und die versteckte Abnehmblockade! Holen Sie sich daher Gewissheit mit einem persönlichen Stoffwechselstatus und Ihre wahren Abnehmchancen mit der bewährten easylife-Therapie. Bis 25.April für nur 29,- statt 69,- Euro. Kerstin Huber, MSc – Ernährungswissenschaftlerin und Abnehmexpertin bei easylife, erklärt: „Wenn...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen bei den easylife-Schnuppertagen bis 20. November.
1

Jetzt unverbindlich kennenlernen
Ihre Chance! Schnuppertage bei easylife

Bis 20. November laden die Abnehmprofis aller 9 Therapiezentren zum unverbindlichen Schnuppern! Dabei kann jeder Interessierte die familiäre Wohlfühlatmosphäre vor Ort, das Erfolgskonzept und die eigenen Abnehmchancen mit der easylife-Therapie kennenlernen. Inklusive kostenloser Körperanalysen. Der Herbst lädt dazu ein, neu durchzustarten! Während die Natur in warmen Farben erstrahlt und die kühleren Tage den Körper herausfordern, ist jetzt die ideale Zeit, diesem zu neuer Energie und...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Aktion bis 15. September: Erfahren Sie Ihren Anteil an schädlichem, inneren Bauchfett und – ganz unverbindlich – wie rasch Sie mit der easylife-Therapie abnehmen können.

Erfolgreich abnehmen
Bauchfettanalyse-Aktion! Dann Wunschfigur & Wohlbefinden erreichen.

Wenn auch Sie dem dicken Bauch und überschüssigen Kilos endgültig „Adieu!“ sagen und wieder mehr Lebensqualität genießen möchten, dann ist die bis 15. September vergünstigte Bauchfett-Analyse genau das Richtige für Ihren ersten Schritt. Danach können Sie mit der easylife-Therapie erfolgreich Gewicht und Bauchumfang reduzieren. „Der Bauch ist die Problemzone Nummer 1 und oft steckt darunter einiges an Viszeralfett – das innere Bauchfett, welches wichtige Organe umgibt. Hat man zu viel davon,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Wenn nicht jetzt, wann dann? Im Juli mit einer easylife-Therapie starten, bedeutet für Neukunden 1 Gratis-Woche zusätzlich erhalten und rasch erste Abnehmerfolge genießen.
1

Erfolgreich abnehmen
Jetzt bei easylife: Gratis-Woche

Die heißen Tage sind gekommen und wir bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, um Kilos und Fettpölsterchen zum Schmelzen zu bringen. Wer im Juli mit easylife startet, erhält 1 Gratis-Therapiewoche zusätzlich. Und das Beste ist, auf Ihrem Weg zum Wohlfühlgewicht dürfen Sie sich schnell über erste Erfolge freuen: In nur 4 Wochen bis zu 2 Kleidergrößen weniger. Wenn Sie auch schon so viel probiert haben, um die überflüssigen Kilos loszuwerden, aber noch immer nicht erfolgreich waren, dann bringt...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der Wiener Würstelstand in der Pfeilgasse wurde in das neue Graffiti integriert.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 4

Wiener Würstelstand
So schmecken RAF Camoras neue "Drageelinos" im Achten

Unter dem neuen Werbe-Graffiti beim Wiener Würstelstand erhält man aktuell gratis neue Neoh-Süßigkeiten, die in Zusammenarbeit mit dem Rapper RAF Camora entworfen wurden. Die BezirksZeitung hat sie bereits exklusiv getestet.  WIEN/JOSEFSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Es ist schon wieder passiert: die Wandfläche hinter dem Wiener Würstelstand in der Pfeilgasse ziert ein neues Werbe-Graffiti. Doch diesmal liefen wohl ein paar Sachen anders als bei den Vorgänger-Modellen.  Denn der Wiener Würstelstand...

Vor dem Klimaschutzministerium wurde demonstriert. | Foto: Christopher Glanzl
5

Südwind und NeSoVe
Kein Regenwaldschutz ohne Menschenrechte

Umweltaktivisten fordern die Verbindung von Umweltschutz und Menschenrechten. WIEN/JOSEFSTADT. Mit einer Aktion vor dem Klimaschutzministerium weisen der Josefstädter Verein Südwind und das Netzwerk Soziale Verantwortung (NeSoVe) daraufhin wie Alltagsprodukte in österreichischen Supermärkten auf Menschenrechtsverletzungen und Regenwaldzerstörung zurückgehen. Mithilfe von Transparenten und einer symbolischen Lieferkette wurden der Zusammenhang von Konsum in Österreich und Naturzerstörung im...

Anzeige
Foto: Wiener Riesenrad
8 2

1+1 gratis Ticketaktion für das Wiener Riesenrad

Wann sind Sie das letzte Mal mit dem Wiener Riesenrad gefahren? Wie wäre es mit einer romantischen Riesenradfahrt oder einem Familienausflug? Machen Sie jetzt eine einzigartige Fahrt mit dem Wahrzeichen Wiens! Die bz schenkt Ihnen zu jedem gekauften Riesenrad-Ticket ein weiteres Ticket GRATIS dazu! Einfach online mit dem Rabattcode WRR-BEZIRKSZEITUNG buchen oder beim Kauf an der Riesenrad-Kassa eine Ausgabe der bz vorzeigen. Die Aktion ist gültig bis 31.12.2020

Die MA 45 – Wiener Gewässer hat neue Bänke beim Retentionsbecken Gutheil-Schoder-Gasse aufgestellt.
3

"Sitzbare" Erfolge
"Aktion Bankerl" in Liesing

Liesing hat mit seinem großzügigen Grünraumangebot zahlreiche Spaziermöglichkeiten. Fein, wenn man da auch ausruhen, sich die Sonne auf die Nase scheinen lassen oder ein schattiges Plätzchen genießen kann. LIESING. Zahlreiche Bankerl bieten bei einem Spaziergang durch den 23. Bezirk die Gelegenheit kurz innezuhalten und auszuspannen. Auf Initiative des Bezirks will und wird man dieses Angebot noch erweitern. Mehrere Bänke entlang der Spazierwege vereinfachen auch das sinnvolle Abstandhalten....

Auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes wegen Corona wurde genau geachtet. | Foto: Adolf Achtsnit
1 1 6

Corona in Wien
Polizeimusik spielte für Pensionisten auf

Über einen unerwarteten Musikgenuss in Zeiten von Corona freuten sich die Bewohner des Pensionisten-Wohnheimes Haus Hohe Warte. DÖBLING. Ein Quartett der Polizeimusik gab ein halbstündiges Platzkonzert für die Senioren, die derzeit besonders geschützt werden und dadurch kaum Kontakt zur Außenwelt haben. Das Zaunkonzert wurde nacheinander an drei Stellen durchgeführt, damit alle Bewohner des Döblinger Wohnheimes in den gleichen Genuss kamen.

Anzeige
Foto: ©Donau Touristik_Marlene Hackl
5

MS Kaiserin Elisabeth
Per Schiff in die Wachau und nach Bratislava

Im Herbst nach Bratislava oder in die Wachau: Die MS Kaiserin Elisabeth ist Ende September und im Oktober wieder unterwegs zwischen Spitz und Bratislava und lädt zu Ausflugsschifffahrten durch die beeindruckende Donaulandschaft ein. Den goldenen Herbst am Schiff genießen und die unterschiedlichen Regionen an der Donau beim Vorbeifahren entdecken. Weite Ebenen und wertvolle Kunstschätze an beiden Uferseiten des wohl schönsten Flusstales Europas erwarten Sie.  Jetzt einmalige Gelegenheit nutzen...

Entwarnung: Die Intervalle der Straßenbahn Linie 31 bleiben in der Brigittenau vorerst unverändert. | Foto: Helmer/Wiener Linien
1 10

Aufregung um die 31er-Bim im 20. Bezirk
Anonymer Protest gegen Verlängerung der Straßenbahn-Intervalle

Längere Intervalle: Mit Plakaten zeigen Brigittenauer ihren Unmut – die Aktion hat Wirkung. BRIGITTENAU. Wer sich rund um den Brigittaplatz aufhält, dem springen die Worte "Politikversagen Brigittenau" ins Auge. Unter diesem Titel hängen zahlreiche Plakate – etwa an Postkästen, Ampelmasten, Mistkübeln oder auch Haustüren – und fordern die Bezirkspolitik zum Handeln auf. Von wem die Plakate stammen ist unklar, der Verfasser bleibt anonym. Hintergrund dieser Aktion sind die Pläne der Wiener...

Dresdnerhof-ChefManuel Schmidt bietet auch dieses Jahr Menschen ohne Obdach warme Mahlzeiten und Getränke.
5 5

Hilfsaktion
Kostenlose Mahlzeit für Bedürftige im Dresdnerhof

Dresdnerhof-Chef Manuel Schmidt öffnet seit drei Jahren im Winter seine Gaststube für Bedürftige. BRIGITTENAU. Manuel Schmidt hat ein Herz für seine Mitmenschen. Damit Bedürftige im Winter zumindest einmal am Tag etwas Warmes im Magen haben, veranstaltet der Dresdnerhof-Chef schon das dritte Jahr in Folge eine besondere Aktion, heuer unter dem Titel "Together 2019". Dabei bekommen mittellose Menschen gratis eine Mahlzeit und ein Getränk. Auslöser der Aktion war der Tod einer obdachlosen Frau in...

Die Pneumokokken-Impfung ist nicht zuletzt für die Lungengesundheit relevant. | Foto: guerrieroale / Fotolia
2

Wichtig vor allem für die Lunge
Pneumokokken: Schutz vor der unaussprechlichen Gefahr

Pneumokokken sind nicht nur schwierig auszusprechen, sondern auch für den Körper schwer in den Griff zu bekommen. Die Bakterien können schwere Krankheiten wie beispielsweise eine Lungen- oder eine Gehirnhautentzündung auslösen. Verbilligter ImpfstoffVon einem schwerwiegenden, eventuell sogar tödlichen Verlauf sind Kleinkinder, Menschen über 50 sowie jene mit einer chronischen Erkrankung besonders gefährdet. Diesen Gruppen wird eine Pneumokokken-Impfung dringend empfohlen. Noch bis Ende März...

Auch Theresia Haidlmayr, selbst Neubauerin, kennt zu enge Gehsteige. | Foto: Zeglovits
3

Mehr Platz auf Neubaus Gehsteigen

Gehsteige zugestellt mit lauter Fahrrädern: Für viele Menschen ist das ein ernstes Problem im Alltag. NEUBAU. Der Ruf Neubaus als "bobo" und Studentenbezirk ist nicht abzustreiten. Dass nur jeder Dritte im Bezirk ein Auto besitzt, dürfte daher nicht überraschen. Die Präferenz bei der Fortbewegungsmethode fällt so bei vielen auf das Fahrrad. Sehr lobenswert, ist Bewegung doch gut für die Gesundheit und das Wegbleiben von Abgasen sowieso im Nutzen aller. Dennoch sind die Räder vielen ein Dorn im...

  • Wien
  • Neubau
  • Naz Kücüktekin
Adolf Lehner und der Betriebsrat der Bank Austria fordern einen Zebrastreifen zum Schutz der Mitarbeiter.
3

Austria Campus: Mehr Schutzwege gefordert

Längst fertig ist der neue Austria Campus. Doch fehlen nach wie vor Zebrastreifen rund um das Gebäude. LEOPOLDSTADT. Seit dem Frühling läuft die Besiedelung des neuen Austria Campus am ehemaligen Nordbahnhofgelände. Hier haben 5.200 Mitarbeiter der Bank Austria, 300 Kinder im neuen Kindergarten und Touristen im Hotel Roomz in 265 Zimmern Platz gefunden. Bei der Planung scheinbar nicht bedacht wurde, dass fortan die Straßen rund um das neue Gebäude stark befahren sein würden. Denn es fehlen...

Stolz: Sandra Frauenberger, Christian Seidl, die glückliche 10.000. Besuchte und Barbara Novak. (v.li.) | Foto: Moritz Nachschatt
1

Bezirksrat klopfte an 10.000 Türen

Fleißig und bürgernah: Der Margaretner Bezirksrat Christian Seidl klopfte an die 10.000. Türe. MARGARETEN. Seit 2013 läuft die Hausbesuchsaktion der SPÖ Wien nun schon. In allen Bezirken der Stadt besuchen Mitarbeiter der Sozialdemokratie Wohnhausanlagen, klopfen an Türen und befragen die Bewohner nach ihrer Meinung zur Politik. Gesundheitssystem, Ausbildung und ArbeitVon Anfang an dabei war der Margaretner Bezirksrat Christian Seidl. Am 27. August stellte er seinen persönlichen Rekord auf: Er...

Karl Hintermayer (3.v.r.) hat seine Unterstützer für die Übergabe zusammengetrommelt. | Foto: Schuster
1 1

Bus 13A: Wiener Linien wollen Neubaugasse nicht mehr anfahren

Die Causa 13A geht in die nächste Runde: 2.500 Unternehmer und Anrainer wehren sich per Petition gegen die Führung in beiden Richtungen durch die Neubaugasse. Derweil überlegen die Wiener Linien eine geteilte Route – und die Neubaugasse gleich ganz auszulassen. NEUBAU. So viel Action wie Dienstag Früh gab es bisher wohl nur selten vor der MA 62, dem zuständigen Magistrat für Wahlen und Rechtsangelegenheiten: Samt auffälligen rot-weißen Plakaten hatten sich in der Lerchenfelder Straße 25...

In der Schleifmühlgasse wurde ein ähnliches Projekt unter dem Namen "An der Mulde" umgesetzt. | Foto: An der Mulde
3

Wandernder Schanigarten: Paten aus Neubau gesucht!

Projekt "Reif für die Insel": Suche nach Paten, die sich um die Mini-Grüninsel kümmern, läuft. NEUBAU. Einmal im Leben einen Schanigarten besitzen: Hand aufs Herz, nur für die wenigsten wird dieser Traum in Erfüllung gehen. Dem auf die Sprünge helfen wollen die Unternehmer der Westbahnstraße und Kaiserstraße. Sie haben nämlich das Projekt "Reif für die Insel" ins Leben gerufen. Dabei "wandert" eine zum Mini-Schanigarten umgebaute Mulde ab Juni vier Monate lang durch den Bezirk. Das Prinzip:...

Honig, neue Socken oder Unterhosen, Müsli und sonstige haltbare Produkte kommen in den "umgekehrten Adventkalender" und werden zu Weihnachten in einer Sammelstelle für Sachspenden abgegeben. | Foto: Daniel Böhm/Streetlife Wien
1

Der umgekehrte Adventkalender erobert Wien

Anstatt täglich selbst beschenkt zu werden, ruft Streetlife Wien dazu auf, jeden Tag ein kleines, haltbares Geschenk zur Seite zu legen und damit jemand eine große Freude zu bereiten. WIEN. Jeden Tag ein Geschenk, vom 1. bis zum 24. Dezember - so funktioniert ein Adventkalender. Dass etwas Tolles dabei heraus kommen kann, wenn man das einfache Prinzip umdreht, zeigt Daniel Böhm von Streetlife Wien. Dort ruft man dazu auf, jeden Tag bis Weihnachten, ein haltbares Produkt in eine Kiste zu geben...

Foto: Foto: IFW
1 3

Gestatten, Muslim: Muslime bei Straßenaktion kennenlernen

Kennen Sie die muslimischen Nachbarn von nebenan? Kennen Sie überhaupt Muslime? Die Islamische Föderation Wien will genau diesem Umstand mit einer Straßenaktion entgegenwirken. Am Samstag, 29. April, geht "Gestatten, Muslim" bereits in die dritte Runde. WIEN. "Gestatten, ich bin Muslim". Wenn ihnen am Samstag, 29. April, ein Muslim oder eine Muslima auf offener Straße die Hand entgegen streckt, dann kann das zwei Gründe haben: Entweder die in muslimischen Ländern oft ausufernde Gastfreundschaft...

Anzeige
Tolle Osterangebote bei tuerendirekt.at

Schagerl Türendirekt Osterspecial

Das Sortiment im „MEGASTORE“ von Schagerl umfasst alles, was das Herz begehrt: 140 ausgestellte Innentüren, Haustüren in allen Variationen in verschiedenen Dekoren und Oberflächen. Besuchen Sie eine unserer Filialen und überzeugen Sie sich selbst! Ostern steht vor der Türe und Schagerl hat wieder tolle Aktionen. Eine große Vielfalt an Glastüren, Weißlacktüren, CPL-Türen und Massivholztüren steht zur Auswahl bereit. Hier finden Sie schnell und günstig Ihre Wunschtüren. Sie suchen eine neue...

Anzeige
58 10

Das Großfeldzentrum erfüllt 45 WÜNSCHE FÜR 45 JAHRE

Passend zur Weihnachtszeit werden 45 Jahre Großfeldzentrum auf ganz besondere Art gefeiert. Unter dem Motto „Wir erfüllen Wünsche“ lässt das Einkaufszentrum für seine KundInnen 45 Wünsche in Erfüllung gehen. Pro Wunsch steht ein Budget von circa € 100 zur Verfügung. Welche Wünsche erfüllt werden, entscheidet eine Jury bestehend aus Center-Manager Gerhard Langer, einem Vertreter der Bezirksvorstehung Wien 21 und einem Vertreter der Bezirkszeitung. Mitmachen können alle, die eine Teilnahmekarte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.