Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Der starke Durchzugsverkehr über den Hohen Platz ist nach wie vor ein Thema des Anstoßes für viele Beteiligte. | Foto: RMK
2

Wolfsberger Bürgermeister im Interview
Neues Verkehrskonzept für die Innenstadt kommt

Bürgermeister Hannes Primus im WOCHE-Interview zum Thema Innenstadt und Hoher Platz. WOLFSBERG. Der Machtausbau der SPÖ bringt auch eine enorme Erwartungshaltung mit sich. Besonders beim Thema Innenstadt ist die Bürgermeisterpartei nun gefordert. WOCHE: Die Stadtregierung ist komplett, die Stadträte stehen. Was ist nun der nächste Schritt? HANNES PRIMUS: Es wurde bei uns auch in den letzten Wochen von mir als Bürgermeister und im Stadtrat ohne Unterbrechung für Wolfsberg gearbeitet. Pause oder...

Helmut Larch (DEZ), Peter Retter (Rathausgalerien), Markus Siedl (Sillpark), Robert Neuner (Interessensgemeinschaft Altstadt Innsbruck), Sebastian Schneemann (Kauhaus Tyrol) und Bernhard Vettorazzi (Innsbruck Marketing) gemeinsam mit den Gewinnerinnen. | Foto: Ricarda Stengg
7

“Shop and Win“
Erfreuliche Gewinnübergabe in der Stadt

INNSBRUCK. Zum Start des Handels vor einigen Wochen organisierte die Innsbruck Marketing GmbH gemeinschaftlich mit Partnern ein Gewinnspiel der Extraklasse in Innsbruck. Das Motto lautete: „Shop and Win“. Die Teilnahme war ganz einfach! In Innsbruck shoppen und eine Kopie des Kassabons inkl. persönlicher Daten an das Innsbruck Marketing senden. Aus mehr als 1.100 Einsendungen wurden Gutscheine im Gesamtwert von EUR 20.000,- sowie als Hauptgewinne drei Vespas Primavera verlost. Gewinnvergabe in...

Erich Aigner, Alfred Michel (Obmann), Judith Aigner (alle 3 vom Verein Altstadtflohmarkt); Hilde Steinhauer (Kassierin), Mag.a Anna Wegl (Obfrau), Mag. Klaus Bergmaier (Schriftführer, alle 3 vom Elternverein "Das behinderte Kind") | Foto: Paul Bergmaier

Stadt Krems
Altstadtflohmarkt Krems spendet an den Verein "Das behinderte Kind"

Der Verein Altstadtflohmarkt Krems spendete an den Elternverein "Das behinderte Kind" 750 Euro. KREMS. Obmann Alfred Michel sowie das Ehepaar Judith und Erich Aigner nutzten den ersten Flohmarkttermin des Jahres zur Übergabe der Spende an die Begünstigten. Verein bedankt sich Der Kremser Elternverein "Das behinderte Kind" unterstützt seit 1975 Therapien sowie Bildungs- und Bewegungsangebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Bei der Übergabe wurde der Verein durch seine ObfrauAnna Wegl,...

Tees sind keine Wundermittel, können aber ein guter Begleiter zur Förderung der seelischen und körperlichen Gesundheit sein.
10

Ein Blick in die Tasse
Der Tee als Seelenbalsam

Tee als Allheilmittel zu preisen wäre falsch. Trotzdem tut er Körper und Seele gut. Im Gespräch mit einem Teespezialisten. Johann Friembichler leitet das House of Tea and Coffee in der Innsbrucker Altstadt. In seinen Regalen stehen unzählige Teesorten – wer unter den über 500 Sorten Tees nicht das Seinige findet, der kann mit Tee wohl von vornherein nichts anfangen. Im Gespräch mit Friembichler stellt sich immer wieder die Frage: Welche Tees sind für welche Wehwehchen geeignet. Er winkt ab:...

Die Kremser Innenstadt lädt auch heuer zur großen Oster-Shopping Woche von 29. März bis 3. April. | Foto: Gregor Semrad
4

Stadt Krems
Ostershopping in der Kremser Altstadt

Die Kremser Innenstadt lädt auch heuer zur großen Oster-Shopping Woche von 29. März bis 3. April 2021. KREMS. Über 200 Geschäfte beraten die Osterhasen bei der Suche nach einmaligen, besonderen Überraschungen und als Goodie gibts tolle Aktionen und Rabatte. Ostern ist das Fest der Freude und genau das ist auch das heimliche Motto der Kremser Fußgängerzone - mit Freude und Vergnügen die Kremser Altstadt genießen. Der Osterhase kommt Erstmalig wurde der „echte“ Osterhase eingeladen und verteilt...

Foto: Copyright Finn the klee kai

Offline im Waldviertel wie online in Facebook
ZENSUR !

ZENSUR !  Woran erinnert einem das nur? Da gibt es hier auf Facebook Gruppen, da kommst dir vor wie ein Schwerverbrecher. Das Regelwerk liest sich oft wie ein schlechter Witz, die Aufnahmefragen sind so schlechtwie ein Uwe Boll Film. Die User agieren auch noch wie Laiendarsteller á Sharknado-Trash. Die Admins, oh, verzeiht, die Regenten dieser Gruppen bestimmen auch noch jeden Post was veröffentlicht wird oder nicht. Mich hat tatsächlich mal eine Admin angeschrieben und gemeint, sie gibt meine...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Therese Fiegl und Paula Fiegl vor ihrem Geschäft "Tiroler Edles" wünschen sich Anerkennung und deutliche Grenzen! | Foto: Ricarda Stengg
4

Internationaler Frauentag 2021
Altstadtweiber spenden für das Frauenhaus

INNSBRUCK. Anlässlich des Weltfrauentages wird Marianne Kohlmaier-Ecker von den "feinheiten" in der Innsbrucker Pfarrgasse die Idee einer ihrer Lieferantinnen für die Innsbrucker Altstadt aufgreifen:

 „Wir werden eine Frauen-Solidaritäts-Aktion machen und zusammen als Unternehmerinnen der Frage nachgehen: „Was wünschst du dir als Unternehmerin für dich und andere Frauen für die Zukunft?“, erklärt Kohlmaier-Ecker die Aktion. Jede teilnehmende Unternehmerin in der Altstadt wird ein Foto mit...

Ein Blick hinter die Kulissen der Umbauarbeiten und frischer Wind in der Gastroszene Altstadt. | Foto: Stadtblatt
9

Gastroszene
Frischer Wind trotz Gastro-Lockdown

INNSBRUCK. Die Gastroszene in der Innsbrucker Altstadt ist trotz Lockdown in Bewegung. Das zeigt der Stadtblatt-Lokalaugenschein bei den Umbauarbeiten des Stiftskellers sowie fünf bevorstehende Neueröffnungen. Alte MauernViel Aufmerksamkeit bekommt die Baustelle vor dem Stiftskeller am Franziskanerplatz. Aktuell zu sehen: ein Blick auf das alte Innsbruck. Stiftskeller-Hausherr Burkhard Pederiva hat zwar mit alten Mauern gerechnet, die Vielzahl an Funden hat ihn doch auch überrascht. "Wir haben...

Innsbrucks Altstadt: Was Fehlt? Was passt? Wie bewerten Sie das Angebot? | Foto: Stadtmarketing/Franz Stadlwieser
2

Meinungsumfrage
Was fehlt in der Innsbrucker Altstadt

INNSBRUCK. Die Stadt auf der Suche nach Antworten. Für das „Altstadt-Impulsprogramm“ sollen online acht Fragen beantwortet werden. Impulsprogramm"Mit dem 'Altstadt-Impulsprogramm', welches von der Stadt Innsbruck, dem Innsbruck Marketing, dem Tourismusverband, der Interessensgemeinschaft Altstadt sowie der Wirtschaftskammer gemeinsam getragen und vom Institut CIMA fachlich begleitet wird, soll nun ein kräftiges Zeichen gesetzt werden! Ziel ist die Erarbeitung eines konkreten Strategie- und...

"Das Bus-Angebot muss für alle Menschen sein und deshalb auch barrierefrei", ist Bürgermeister Resch überzeugt | Foto: Doris Necker
Video

Stadt Krems
Mit Video: Unesco Welterbestadt muss es schaffen ohne Auto auszukommen

Stadtchef Resch nennt die Einführung der barrierefreien Busse ein Leuchtturmprojekt für Krems. KREMS. Mit der Einführung des Kremser Stadtbusses wurde ein Angebot für alle Kremser zur Verfügung gestellt. Die Bezirksblätter fragten bei Bürgermeister Reinhard Resch im Rathaus nach, warum dieses Angebot für die Stadt so wertvoll ist. „Es ist ein Leuchtturmprojekt für die Stadt. Der Bus ist für alle Bürger, für alle Menschen barrierefrei da. Für alle, die zum Arzt wollen, für alle, die in die...

Maßnahmen zur Fassadensanierung und Stadtbildpflege in der Braunauer Altstadt können im Rahmen der Fassadenaktion gefördert werden.  | Foto: Stadt Braunau

Neue Farbe für Braunau
Fassadenaktion in der Altstadt

Die Stadt unterstützt Eigentümer von Altstadthäusern finanziell: Fördergelder der Fassadenaktion können bis 16. April 2021 beantragt werden.  BRAUNAU. Mit der Fassadenaktion der Stadt Braunau werden Eigentümer von Häusern in der Altstadt bei der Sanierung von Fassaden, aber auch bei Maßnahmen die zur Substanzerhaltung und Stadtbilderneuerung beitragen, unterstützt. Die Aktion des Landes OÖ und der Stadt Braunau hat bereits eine jahrelange Tradition.  Beantragt werden kann die Förderung bis...

Foto: www.bauten-in-not.at
1 10

Stadt Krems
Bauten in Not: Norbert Mayr wendet sich an den Gestaltungsbeirat

„Architects For Future“, “Architekturnetzwerk ORTE”, und nun auch “Bauten in Not“ unterstützen die Petition von Friday for Future (FFF) Krems gegen den geplanten Abriss und Neubau in der Innenstadt. KREMS. Norbert Mayr von „Bauten in Not“ liefert aufgrund seiner Expertise ökologische und architektonische Argumente gegen einen Abriss. Jedoch zeigt er auch, wie das Gebäudeensemble zum Weiterbauen genutzt werden könnte, um Neues zu erschaffen und die Wohnqualität zu erhöhen. Mit der Rückendeckung...

2

Malerei
Manuela Eibensteiner lädt zu zwei Ausstellungen

FREISTADT. Seit 2014 betreibt Manuela Eibensteiner die "ART-Gallery ME" in der Waaggasse 27. Die Freistädter Künstlerin präsentiert demnächst ihre eigenen Werke. Von 1. März bis 30. April ist die Ausstellung "Liebe & Rosen" zu sehen, die Werkschau "Kunst am Ei" ist von 8. März bis 30. Juni zu bestaunen. Die Galerie von Manuela Eibensteiner befindet sich in einem historisch interessanten Gebäude. Es handelt sich um ein sogenanntes "Brauteil"-Altstadthaus, das mit einem liebevoll restaurierten...

Bgm. Resch verspricht, an Lösungen für alle zu arbeiten. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Busse: Lösungen kommen

Obwohl in vielen Stadtteilen die neuen Buslinien willkommen sind, häuft sich in der Altstadt Kritik. KREMS. "Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass die neuen Stadtbusse  wegen ihrer Größe für den  Betrieb in der Innenstadt ungeeignet sind und bereits von vielen Seiten kritisiert wurden. Deshalb fordert die Volkspartei Krems dringend Informationen über die Busse, Linien und deren Wirtschaftlichkeit von der SPÖ", sind sich Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek sowie die Gemeinderäte Jürgen...

Für das neue Projekt Hotel mit Tiefgarage und Wohnungen müssten mehrere Häuser abgerissen werden.  | Foto: Doris Necker
5

Stadt Krems
Altstadt soll bleiben wie sie ist

Tiefgarage und Hotel: Friday For Future will Stadtchef Resch zum Umdenken bewegen. "Orte" unterstützt dies. KREMS. Der geplante Abriss mehrerer Häuser und Geschäftslokale in der Oberen Landstraße 10, Sparkassengasse 1–3 und in der Spitalgasse 10, um ein Hotel zu errichten, sorgt für Aufregung. Auf dem dadurch entstehenden Baugrund von 2.800 Quadratmetern soll im Auftrag der SK Immobiliengesellschaft, die im Besitz der Kremser Bank steht, ein Hotel mit zwei Geschoßen sowie Dachgeschoßwohnungen...

Seit Jahren steht ein ehemaliges Geschäft, an der wichtigen Verbindung Salzberghalle - Parkplatz Richtung Stadtzentrum, leer. | Foto: Josef Wind
Aktion 3

Ideenwettbewerb
Hallein sagt seinen Leerständen den Kampf an

Seit Jahren stehen in Hallein viele Häuser leer, Lösungen sind gefragt. Jeder kann sich jetzt beteiligen. HALLEIN. Wie kann sich die ehemalige Salinenstadt Hallein neu erfinden? Stimmen aus der Politik, der Fachhochschule oder der Wirtschaft fordern seit Jahren einen Neustart, denn einige "Bruchbuden" – teilweise sogar im Stadtzentrum – führen vor Augen, dass der Umstieg noch nicht so gut gelungen ist. TVB-Chef Rainer Candido sprach letztes Jahr davon, Hallein solle so "hip wie der Prenzlauer...

Das Ende der Faschingszeit und der Beginn der Fastenzeit in Zeiten von Corona, trotzdem gibt es viele Angebote. | Foto: dibk

Angebote
Faschingsdienstag und Aschermittwoch in Coronazeiten

INNSBRUCK. Auch der Fasching 2021 und sein Ende sowie der Beginn der Fastenzeit sind aufgrund Corona ganz anders. Die Geschäfte und Kindergärten sind am Faschingsdienstag geöffnet. Die traditionelle Fastensuppe am Aschermittwoch gibt es in einer "To go"-Variante. Ein Überblick. Offene GeschäfteÜblicherweise sind sämtliche Geschäfte am Faschingsdienstag ab Mittag geschlossen. Doch in diesem Jahr ist alles anders, aufgrund der Corona-Situation wird es keinerlei Umzüge und Feste geben. Deshalb...

Momentaufnahmen der leeren Altstadt. Das Goldene Dachl im Sonnenschein aber ohne Besucher. | Foto: Stadtblatt
14

Fotogalerie
Momentaufnahmen einer leeren Altstadt

INNSBRUCK. Der Spaziergang durch die Straßen und Gassen in der Innsbrucker Altstadt am Samstag hatte durchaus das Gefühl der "Einsamkeit". Nur wenig Passanten waren in den geöffneten Betrieben anzutreffen und vereinzelt gab es eine kleine Warteschlange bei "to go"-Betrieben. Innenstadtverein und Altstadtverein empfehlen den Geschäften am Faschingsdienstag das ganztägige Offenhalten. Das Rathaus ist ab 12 Uhr geschlossen. Geschäfte offenInnenstadtverein und Altstadtverein empfehlen gemeinsam das...

Große Auswahl im House of Tea & Coffee in der Innsbrucker Altstadt.
2

Altstadt
Tee- und Kaffeegenuss to go

INNSBRUCK. Frische und trinkfertige Tee- und Kaffeespezialitäten zum Mitnehmen gibt es im House of Tea & Coffee in der Innsbrucker Altstadt. SpezialitätenDas House of Tea & Coffee in der Kiebachgasse berät seit über 20 Jahren zu sorgfältig ausgewählten Spezialitäten. Bis das gemütliche Verweilen im Geschäft wieder möglich ist, gibt es die rund 450 verschiedenen Teesorten sowie heimischen und internationalen Kaffee frisch zubereitet zum Mitnehmen. Matcha, Chai & Co.Im aktuellen „to go“-Angebot...

Der herrliche Ausblick vom Turm der Burg Hasegg ist wieder möglich. | Foto: Hall AG
2

Münze Hall hat wieder geöffnet

Pünktlich zu den Semesterferien öffnete die Burg Hasegg/Münze Hall endlich wieder ihre Tore – für Kinder und Erwachsene, für Abenteuerlustige und Kulturinteressierte. HALL. Besucher jeden Alters können sich mit Hilfe eines modernen Audioguides oder mit dem eigenen Smartphone via Audioguidesystem und eigenen Kopfhörern auf Spurensuche in die aufregende Vergangenheit der Burg Hasegg und der Münzgeschichte begeben. Der Münzerturm lockt mit dem größten Silbertaler der Welt, der Stadtarchäologie,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Konditormeisterin Lisa Haas wird das „Tortenmädchen“ eröffnen. | Foto: Stadtmarketing Hall
2

NMS Bachlechnerstraße
In der Haller Altstadt wird gebaut

Vom neuen Dienstleistungszentrum über diverse Umbauten bis zu Büroverlegungen und Geschäftserweiterungen – in der Haller Altstadt herrscht dieser Tage rege Bautätigkeit. HALL. Der Kran bei der ehemaligen NMS Europa in der Bachlechnerstraße ist das weithin sichtbare Signal für Veränderungen. Auf knapp 1.500 qm entstehen in den ehemaligen Klassenräumen diverse Büroräumlichkeiten. Der Schwerpunkt der Vermietungen dürfte laut den bisherigen Interessenten im Gesundheitsbereich liegen. 1,8 Mio. Euro...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Nicht nur der Altstadt stehen wirtschaftlich schwierige Zeiten bevor. | Foto: zeitungsfoto.at

Stadtpolitik
Stillstand und fehlende Entscheidungen in Sachen Wirtschaft

INNSBRUCK. In der Theorie gibt es einen politischen Schulterschluß in Sachen Maßnahmen für die Innsbrucker Wirtschaft. In der Praxis steht die Koalitionskrise im Weg. Thomas Hudovernik (Innenstadtverein) und Michael Perger (Altstadtverein) orten seit Wochen einen Stillstand in der Stadtpolitik und stehen mit dieser Analyse nicht alleine. Neben dem Chaos in der Stadtregierung wird auch die Ressortvielfalt von Georg Willi immer kritischer betrachtet. StillstandThomas Hudovernik (Innenstadtverein)...

Kremser Faschingsumzug im Februar 2020. Urz danach begann der erste Lockdown. | Foto: Katrin Pilz/ Archiv

Stadt krems
Der Faschingsumzug fällt heuer aus

Der Kremser Fasching klingt leise aus. KREMS. Auf den Kremser Faschingsumzug freuen sich nicht nur Politiker, Unternehmer und Vereine, die als Gruppen bunt kostümiert für Stimmung in der Kremser Altstadt sorgen - sondern auch die vielen tausenden Zuschauer, die entlang der Fußgängerzone stehen. Faschingsnarren hoffen auf 2022 Bereits im alten Jahr wird oft noch die Wahl des Kostüms und der etwaigen Perücken heiß diskutiert. Heuer ist alles anders, deshalb hoffen die Gruppen und die Zuschauer,...

IM Hotel "Das Innsbruck" (Eingang über die Seilergasse 8) wird eine Coronatestung angeboten. | Foto: Novogenia

Altstadt
Covid Testservice Station auch für Privatpersonen zugänglich

INNSBRUCK. Aufgrund der raschen Virus-Ausbreitung und der großen Nachfrage nach Testmöglichkeiten, eröffnet der mobile Covid Test Service in der Altstadt in Innsbruck eine weitere Fixstation. Die neue Covid Testservice Station im separaten Seminarbereich des Hotel "Das Innsbruck" (Eingang über die Seilergasse 8) ist die elfte ihrer Art in Österreich, die auch für Privatpersonen zugänglich ist. Testungen trotz Lockdown „Wir wollen mit der Neueröffnung in der Altstadt aber auch Hotellerie- und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein wahrlich gut gefüllter Pfarrplatz beim Finale im Vorjahr | Foto: Karin Boehm
  • 28. Mai 2025 um 19:30
  • Altstadt
  • Krems

Lange Nach der Chöre

Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr ruft die Chorszene der Volkskultur Niederösterreich gemeinsam mit dem Chorverband NÖ und der Vokalakademie Niederösterreich auch 2025 die „Lange Nacht der Chöre“ aus. Am Vorabend von Christi Himmelfahrt werden Chöre aus ganz Niederösterreich die Innenstadt von Krems an der Donau mit rund 60 Kurzkonzerten und einem gemeinsamen Open Air am Pfarrplatz in eine riesige Klangwolke hüllen. Termin: Mittwoch, 28. Mai - 19:30 - 23 Uhr Wo: Kremser Altstadt...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 11. Juni 2025 um 17:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen - Überblicksführung im Rupertinum

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum): Slice of Life. Von Beckmann bis JungwirthBilderwende. Zeitenwende. Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg (1839–1877). Salzburg Museum GastspielMuseumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.